Backnanger Kreiszeitung

Geschäftsführer Thomas Steffen im Gasspeicher der Stadtwerke Backnang. Um in der Energiekrise 2022 die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, hat das kommunale Unternehmen auch Gas zu überhöhten Preisen eingekauft. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Stadtwerke Backnang mit Millionenverlust

Fehleinschätzungen bei der Gasbeschaffung und dem Betrieb des Stromnetzes bescheren dem Versorger im Jahr 2024 ein Minus von fast vier Millionen Euro. Mit externer Hilfe soll das kommunale Unternehmen nun wieder flottgemacht werden.

Stadt & Kreis

Auch in Backnang die Pizza Margherita unter den Eissorten

Heute ist der Tag des Vanilleeises. Das feine und unaufdringliche Milcheis gilt als beliebteste Eissorte in Deutschland. Wir haben uns umgehört, ob das auch in Backnang und der Umgebung der Fall ist. Außerdem wollten wir wissen, was ein gutes Vanilleeis überhaupt ausmacht.

Rems-Murr-Sport

Tjörvi Tyr Gislason kommt zum HC Oppenweiler/Backnang

Die Handballer haben mit der Vorbereitung auf ihre erste Saison in der 2. Bundesliga begonnen. Sieben Spieler sind neu im Team, darunter ganz aktuell der isländische Kreisläufer Tjörvi Tyr Gislason. Der 25-Jährige kommt vom Bergischen HC.

Aus dem Archiv

Grillmeister aus Allmersbach: Qualität der Lebensmittel ist entscheidend

Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.

Stadt & Kreis

Auenwald kämpft gegen die Eichenprozessionsspinner

Die Eichenprozessionsspinner sind im Sommer wieder unterwegs und halten die Gemeinde Auenwald in Atem. Weil sie beim Menschen starke allergische Reaktionen auslösen, sperrt die Gemeinde Spielplätze und beauftragt Unternehmen mit der Beseitigung der Nester.

Stadt & Kreis

Firmenbienen zur Miete

Während der Pandemie kamen Regina und Wolfgang Dörfler aus Althütte auf die Idee, Bienenstöcke an Firmen zu vermieten. Clemens Koch, Geschäftsführer einer Werbeagentur in Waiblingen, war sofort begeistert: Seit September 2024 summt es auf der Wiese vor der Agentur.

Sollte der Termin für die Sommerferien in Baden-Württemberg jedes Jahr wechseln?

256 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Das VW-Dornröschen ist erwacht

Faszination Oldtimer (12) Historische Fahrzeuge faszinieren die Menschen. Ihr Aussehen, ihre Technik, ihre Historie – vieles ist einzigartig. Genau wie die Geschichten, die ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ihnen erlebt haben. Zum Abschluss unserer Serie stellen wir vier davon vor. In der letzten Geschichte erzählen Werner und Sonja Schreier von ihrem alten VW-Bus.

Rems-Murr-Sport

Die Olympischen Spiele sind das große Ziel

Helfer im Hintergrund (2) Jan Schlichenmaier ist als Wettkampfrichter im Radrennsport unterwegs. Der Auenwalder hat sich auf internationale Mountainbikerennen spezialisiert und träumt von Los Angeles 2028 oder Brisbane 2032.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach und TSG Backnang: Vor dem Ernstfall geht es ums Feintuning

Die Regionalliga-Fußballer aus dem Fautenhau und das Oberliga-Team aus den Etzwiesen biegen auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Die letzten Testspiele sind absolviert, die erste WFV-Pokalrunde steht kurz bevor. Die Trainer ziehen Bilanz und verraten, was noch zu tun ist.

Rems-Murr-Sport

Arbeit am Backnanger Sportentwicklungsplan beginnt

Die Stadtverwaltung sieht Backnang schon lange als Sportstadt. Um diesem Ruf gerecht zu werden und ihn zu festigen, sollen die Bedarfe der Bevölkerung, der Schulen und der Vereine erfasst werden. Das Ziel ist ein Maßnahmenkatalog, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht.

Kultur im Kreis

Musikalische Zeitreise mit der Bläserphilharmonie Rems-Murr

Die Bläserphilharmonie Rems-Murr hat an zwei Abenden auf der Burg Reichenberg in Oppenweiler ihr Publikum auf eine musikalische und geografische Zeitreise mitgenommen – ein filmischer Reiseführer, unterlegt mit passenden Klängen.

Kultur im Kreis

FBW-Jugendfilmjury in Backnang steht vor dem Aus

Die Jugendfilmjury, die seit 2021 im Backnanger Kino Universum Kinder- und Jugendfilme für die Deutsche Film- und Medienbewertung in Wiesbaden sichtet und mit Gütesiegeln versieht, steht aufgrund der finanziellen Schieflage der bundesweit tätigen Einrichtung vor dem Aus.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns