Backnanger Kreiszeitung

Das Staigacker-Gelände aus der Vogelperspektive: Links neben dem denkmalgeschützten Hauptgebäude ist ein vierstöckiger Anbau mit Flachdach geplant. Das lang gezogene Wirtschaftsgebäude im Vordergrund soll abgerissen werden. An dieser Stelle sollen zwei Wohnhäuser mit insgesamt elf Mitarbeiterwohnungen entstehen.Foto: Stadt Backnang

Stadt & Kreis

Staigacker baut für Bewohner und Personal

Der Betreiber des Backnanger Alten- und Pflegeheims plant einen Anbau an das Hauptgebäude mit zwölf Zimmern. Zusätzlich will er auf dem Gelände in Strümpfelbach auch elf Wohnungen für seine Beschäftigten bauen.

Stadt & Kreis

Das Problemkind im Plattenwald heißt Fichte

Ab Oktober sollen im Plattenwald mehrere Hundert Fichten gefällt werden, um Platz für eine neue Generation junger Bäume zu schaffen. Dergeplante Umbau hin zu einem vielfältigen Mischwald ist eine direkte Reaktion auf den Klimawandel.

Aus dem Archiv

Auf Pilzsuche im Wald

Manfred Krautter ist Pilzsachverständiger. Er weiß, wo im Wald er fündig wird, wenn er mal wieder Lust auf eine Pilzpfanne hat – und welche Pilze überhaupt hineindürfen.

Der Preis für das Deutschlandticket steigt auf 63 Euro pro Monat. Was halten Sie davon?

258 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Wie aus dem Schottergarten ein Naturgarten wird

Mit vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten lässt sich ein ökologisch wertvoller und pflegeleichter Naturgarten gestalten, der auf kleiner Fläche unzähligen Organismen Nahrung und Lebensraum bietet. Das zeigt ein Workshop in Backnang.
Stefan Jakubaschk (Mitte) erklärt, wie man einen Schottergarten zum naturnahen Garten transformieren kann. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Andreas Kroiss: „Friseure haben Schweigepflicht“

Turmgespräch Andreas Kroiss ist Friseurmeister und Inhaber zweier Salons in Backnang und Winnenden. Zudem kennen ihn viele Backnanger vom Kult-Stand Hati-Hati, den er seit fast 20 Jahren auf dem Straßenfest mitbetreibt.

Kultur im Kreis

In Backnang startet die Literatour

Die Backnanger Literatour 2025 wirft ihre Schatten voraus: In der kommenden Woche startet die Sofatour, die ersten Theaterworkshops stehen an und die Ideensuche für den Gestaltungswettbewerb beginnt. Patenautorin ist in diesem Jahr Barbara Rose.
Der Wettbewerb um den Backnanger Lesekönig ist auch in diesem Jahr wieder Bestandteil des Programms. Archivfoto: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Neue Fotoausstellung von Peter Wolf im Backnanger Helferhaus

Die neue Fotoausstellung von Peter Wolf im Helferhaus erstreckt sich diesmal über beide Obergeschosse und zeigt einen fotografischen Querschnitt der Stadtgeschichte, der sowohl schillernde Umzüge und rauschende Feste als auch Alltagsmomente mit einschließt.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns