Backnanger Kreiszeitung

Die Wohnberater Thomas Heine (links), Helmut Ulmer und Isabella Urschel vom Seniorenbüro geben Auskunft. Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Beratung zum Altwerden in den eigenen vier Wänden

Die Backnanger Wohnberater beraten ehrenamtlich und kostenlos. Sie unterstützen Menschen bei der Planung und Organisation ihrer Umbaumaßnahmen und machen Vorschläge zum barrierefreien Wohnen.

Rems-Murr-Sport

Viele Erinnerungen und ein großes Ziel

Die Meisterschaft in der Fußball-Oberliga sowie der Aufstieg in die Regionalliga sind der SG Sonnenhof Großaspach nur noch theoretisch zu nehmen. Beim FC Holzhausen tritt der Dorfklub nun am Mittwoch im Halbfinale des WFV-Pokals an.

Stadt & Kreis

Neues Tennisheim in Weissach eingeweiht

Im März 2022 fiel der Beschluss zum Neubau – etwa drei Jahre später ist das neue Tennisheim des SV Unterweissach fertig. Einen Großteil der Kosten hat die Gemeinde übernommen.

Meine BKZ – Kinokarten gewinnen!

Das Frühlingsabo für 6 Wochen zum Sonderpreis jetzt buchen.

Starten Sie gut informiert in den Frühling mit einem besonderen Angebot zum Kennenlernen der Backnanger Kreiszeitung! Wir liefern Ihnen täglich die neuesten Nachrichten für nur 34,- € (statt 83,25 €).

Mehr erfahren

Wie kleiden Sie sich fürs Frühlingsfest?

189 abgegebene Stimmen
Extras Sonderveröffentlichungen

Stadt & Kreis

Die Carrera-Bahn ist für einen Abend in Frauenhand

Bei den Race Days in Burgstall dürfen am Freitagabend nur Frauen ran. Viel Konzentration ist gefordert, doch das Vergnügen kommt auch nicht zu kurz. Neben Spiel und Spaß steht auch die Gelegenheit zum Austausch im Fokus der Veranstalter.

Stadt & Kreis

Professionelle Hilfe im Schulalltag durch Schulbegleitung

Immer mehr Kinder und Jugendliche im Rems-Murr-Kreis haben Anspruch auf eine Schulbegleitung – aufgrund von körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung. Betroffene erklären, was dahintersteckt und wo es dabei noch hakt.

Stadt & Kreis

Wichtige Etappe für die Backnanger Stadtsanierung

Knapp zwei Jahre haben die Arbeiten zur Neugestaltung der Aspacher und Schöntaler Straße gedauert. Nun sind die Strecken zum Teil wieder für den Verkehr freigegeben. Bei der Einweihung am Sonntag ziehen die Verantwortlichen der Stadt eine positive Bilanz.
Schnipp, schnapp: Eine ganze Schar an Einweihungsgästen setzt mit Oberbürgermeister Maximilian Friedrich (Mitte, blaues Jackett) die Scheren an, um das blaue Band an der Aspacher Straße symbolisch zu durchtrennen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Gipfeltreffen endet mit späten Ausgleich

Der Tabellenzweite VfR Murrhardt hat in der Fußball-Kreisliga A2 bei Spitzenreiter SV Unterweissach einen 1:3-Rückstand aufgeholt. In einem hochklassigen Spiel fällt der Treffer zum 3:3 erst in der Nachspielzeit.

Rems-Murr-Sport

TSG-Judokas machen zweimal kurzen Prozess

Die Backnanger Teams haben in der Bundesliga zwei klare Siege eingefahren. Die Frauen gewinnen gegen den 1.SCGröbenzell mit 14:0, die Männer bezwingen den JC Samurai Offenbach mit 11:3.

Kultur im Kreis

Die Aspacher Straße in Backnang im Wandel der Zeit

Im Fokus der neuen Ausstellung von Peter Wolf im Backnanger Helferhaus steht die Aspacher Straße. Die gleichnamige Schau zeigt Fotografien aus vergangenen Zeiten – sowohl Einzelgebäude als auch verschiedene Perspektiven der mehr als einen Kilometer langen Straße.
Um das Jahr 1960 war die Aspacher Straße noch einspurig. Links vorne stand der Gasthof Stern. Foto: BKZ-Archiv

Folgen oder schreiben Sie uns