< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Störungen bei der S4

BACKNANG (dob). Gleich mehrere Störungen mussten die Pendler Richtung Stuttgart am Dienstagmorgen hinnehmen. Zunächst war die Strecke... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In einigen Regionen in Baden-Württemberg wird Kindern empfohlen, am Montag wegen des erwarteten Sturms zu Hause zu bleiben. Das Landratsamt... mehr...

dpa Dublin. Bei der Parlamentswahl in Irland hat sich am Wochenende ein deutlicher Umbruch in der politischen Landschaft abgezeichnet. Erste Hochrechnungen... mehr...

dpa Damaskus/Istanbul. Lange Konvois mit gepanzerten Fahrzeugen und militärischer Ausrüstung rollen aus der Türkei nach Syrien. Sie wecken Befürchtungen... mehr...

Stadt & Kreis

Wegen Sturm: Behörde sagt Konzert von Andrea Berg in Halle ab

Sabine kommt, Andrea geht - „Risiko für Leib und Leben ist zu groß“

ASPACH/HALLE (red). Heute Abend hätte Andrea Berg ihre Mosaik-Live-Arena-Tour fortsetzen und in Halle/Westfalen in der Owl-Arena auftreten... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Das Coronavirus wirkt sich auch auf das Tourismus-Geschäft in Deutschland aus. Besucher aus China bleiben in vielen Städten mehr... mehr...

dpa Los Angeles. Die vielfach preisgekrönte deutsche Kamerafrau Judith Kaufmann („Die Fremde“, „Der Junge muss an die frische Luft“) hat in Los Angeles... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Einen Tag nach ihrem umjubelten Erfolg in der Abfahrt ist Viktoria Rebensburg im Super-G schwer gestürzt. Ersten Untersuchungen zufolge... mehr...

Stadt & Kreis

Wegen des Sturms: Schule ist kein Muss!

Eltern können morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist

BACKNANG/STUTTGART (kumi). Wegen der Unwetterwarnung gibt das Kultusministerium Baden-Württemberg folgenden Hinweis an Eltern und... mehr...

Polizeibericht

Kind nach Absturz gerettet

Feuerwehr befreit 11-Jährige in Backnang aus Gebüsch

BACKNANG (pol). Nach ihrem Absturz ist gestern ein Mädchen von der Backnanger Feuerwehr gerettet worden, teilt die Polizei mit. Die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das befürchtete Orkantief „Sabine“ zieht an Baden-Württemberg nicht spurlos vorbei. Meteorologen erwarten die stärksten Böen für... mehr...

dpa Mönchengladbach. Wegen des Sturmtiefs „Sabine“ ist das für den Nachmittag geplante rheinische Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach... mehr...

dpa/lsw Titisee-Neustadt. Ein 66-jähriger Fußgänger ist bei einem Unfall in Titisee-Neustadt im Schwarzwald tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte,... mehr...

dpa Edmonton. Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit zwei Treffern im Schlussdrittel noch zu einem Sieg in der nordamerikanischen... mehr...

dpa Mönchengladbach. Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln am Nachmittag ist wegen des Sturmtiefs „Sabine“ abgesagt... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Wegen des Orkantiefs ist der Weltcup der Skispringer in Willingen zwar abgesagt worden, dennoch verspricht dieser Wintersport-Sonntag... mehr...

dpa Offenbach/Berlin. Das befürchtete Sturmtief „Sabine“ hat Deutschland erreicht. Bahnreisende müssen sich auf große Behinderungen einstellen - der Fernverkehr... mehr...

dpa München. Robert Lewandowski vs. Timo Werner, Thomas Müller vs. Marcel Sabitzer, Manuel Neuer vs. Peter Gulacsi: Vor dem Topspiel in der Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa Bangkok. Nach einem Amoklauf in Thailand ist der Schütze von Sicherheitskräften erschossen worden. Das bestätigte die Polizei. Zuvor hatte... mehr...

dpa Venedig. Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro hat Touristen zum Karnevalsbeginn aufgerufen, nach dem verheerenden Hochwasser wieder in die... mehr...

dpa Berlin. Die deutsche Hauptstadt erwartet rund 20 weitere Rückkehrer aus der schwer vom Coronavirus betroffenen Millionenstadt Wuhan in China... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein 56-jähriger Autofahrer ist in Mannheim bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er sei am Samstagnachmittag kurz nach dem... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Stürmer Nicólas González fehlt dem Fußball-Zweitligisten VfB Stuttgart womöglich nicht nur beim nächsten Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Angesichts möglicher Gefahren auf dem Schulweg infolge des Orkantiefs „Sabine“ können Eltern am Montag ihre Kinder vom Unterricht... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Der deutsche Meister SG BBM Bietigheim hat Handball-Nationalspielerin Julia Maidhof verpflichtet. Die 21 Jahre alte Torjägerin kommt... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Viktoria Rebensburg ist bei der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen zum Heimsieg gerast und hat einen der größten Erfolge ihrer Weltcup-Karriere... mehr...

dpa/lsw Uhldingen-Mühlhofen. Zwei Bisons sind beim Entladen auf einem Hof bei Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) ausgebüxt. Die beiden Tiere seien noch unterwegs,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Lörrach. Drei bislang noch unbekannte Eurojackpot-Spieler aus Baden-Württemberg haben jeweils knapp 1,4 Millionen Euro gewonnen. Für den Gewinn... mehr...

dpa Karlsruhe. Winfried Schäfer macht sich Sorgen um den in der 2. Fußball-Bundesliga schwer kriselnden Karlsruher SC. „Ein Abstieg wäre eine echt... mehr...

dpa Los Angeles. Über diese Nominierungen freut sich keiner: Das Filmmusical „Cats“, die Komödie „A Madea Family Funeral“ und der Action-Streifen „Rambo:... mehr...

Rems-Murr-Sport

Tom Kuhnle geht, ein Trio um Marcel Lenz bleibt

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang bastelt am Kader für die neue Saison und verlängert mit Lenz, Prasolov und Schöbinger

Der Kader des Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang für die neue Saison gewinnt weitere Konturen. Während Tom Kuhnle den... mehr...

DPA-Ticker

Dax verliert leicht

dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger zurückgehalten. Der Leitindex Dax gab zum Handelsschluss um 0,45 Prozent auf 13 513... mehr...

Stadt & Kreis

Kein Schwein ruft mehr an

Kaum noch öffentliche Telefone in Backnang und Umgebung – Telekom: Eine Frage der Wirtschaftlichkeit
Jeder oder fast jeder hat ein Mobiltelefon. Da sind öffentliche Telefone wie hier in Allmersbach am Weinberg kaum noch gefragt. Foto: A. Becher

Kein Kleingeld oder nur noch eine leere Telefonkarte? Früher konnte das durchaus ein großes Drama bedeuten. Heute ist kaum noch jemand... mehr...

Zisch

Wege in die Freiheit

Fast vier Millionen Menschen verließen zwischen 1949 und 1990 die DDR in der Hoffnung auf ein besseres Leben

Ob legal oder illegal, unter oder über der Erde, alleine oder in Massen – mehr als 3,9 Millionen Menschen verließen die DDR zwischen... mehr...

Unser ökologischer Rucksack

Eine Woche mit Bus, Bahn, Rad und zu Fuß

Serie: Unser ökologischer Rucksack (4) Klimafamilie Sator versucht sieben Tage lang auf das Auto zu verzichten

Für viele Menschen ist der Verzicht aufs Auto schon in der Theorie nicht vorstellbar. Für unsere Serie „Unser ökologischer Rucksack“... mehr...

So arbeitet die Redaktion

Die Redaktion öffnet ihre Türen

Leser können am 21. Februar bei der BKZ hinter die Kulissen schauen – Reporterworkshop für Jugendliche in den Faschingsferien

„Journalismus zeigt Gesicht“ heißt die Aktion, die unsere Zeitung im November gestartet hat. In der Serie „So arbeitet die Redaktion“... mehr...

Stadt & Kreis

Karotte küsst Tomate

Tipps zum Gärtnern in Mischkultur – Vortrag von Expertin Christa Schumacher beim Aspacher Landfrauenverein

Gemüse im eigenen Garten anbauen liegt wieder im Trend, seit das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist. Auf entsprechenden Internetseiten,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nachwuchs des RSV fährt vorne mit

Schüler- und Junioren-Kunstradfahrer zeigen bei Kreismeisterschaft in Unterweissach ihr Können

(kwl). Die Schüler- und Junioren-Kunstradfahrer starteten in Unterweissach in die Saison. Während es sich bei den Schülern noch um... mehr...

Polizeibericht

Giftige Schlange verletzt ihren Besitzer

Gesundheitszustand des 61-jährigen Mannes aus Winnenden ist stabil

WINNENDEN (pol). Ein 61-jähriger Mann ist von seiner eigenen Giftschlange gebissen worden. Laut Polizei hat sich der Winnender heute... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Viktoria Rebensburg hat nervenaufreibende Wochen hinter sich. Sie jagte vergeblich der Spitze hinterher. Bei den Heimrennen in Garmisch... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Drei Tage nach dem Kabelbrand am Stuttgarter Hauptbahnhof fahren nahezu alle Fernverkehrszüge wieder nach Plan. Das sagte ein Bahnsprecher... mehr...

dpa Stuttgart. Die ARD erreicht mit ihrer Mediathek immer mehr Zuschauer und macht damit privaten Streaminganbietern zunehmend Konkurrenz. Der SWR... mehr...

dpa Offenbach. Über Deutschland wird am Sonntag und Montag ein Orkan hinwegfegen und nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes zu starken Verkehrsbehinderungen... mehr...

dpa Luanda. Kanzlerin Angela Merkel hat ihre zweitägige Afrikareise in Angola fortgesetzt. Am Mittag wurde sie in der Hauptstadt Luanda von Präsident... mehr...

dpa/lsw Oberhausen-Rheinhausen. Eine Zwölfjährige ist in Oberhausen-Rheinhausen (Kreis Karlsruhe) auf dem Weg zur Schule von einem Auto angefahren und schwer verletzt... mehr...

dpa Bonn. Wer in der vergangenen Woche in Deutschland eine Gurke gekauft hat, musste dafür ungewöhnlich viel Geld zahlen. Mit 1,35 Euro erreichte... mehr...

dpa Sydney. Seit Monaten wüten verheerende Brände in Australien. Nun folgen Wassermassen von oben. Die Feuerwehren freut es. Doch nun drohen... mehr...

dpa New York. Nach der Befragung von Zeugen der Anklage ist ein Ende des aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozesses gegen den Ex-Filmmogul Harvey... mehr...

Stadt & Kreis

Althütte wird zur Narrenhochburg

Rechaspitzer feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen – Narrenwochenende findet am 15. Februar statt

Dank der Narrenzunft hat sich Althütte zu einer Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet im Schwäbischen Wald entwickelt. Beim... mehr...

Stadt & Kreis

Bewegung macht Schüler schlau

Realschule am Weissacher Bildungszentrum setzt auf Sportprofil – Aktiv im Unterricht und in Pausen – Sportklasse geplant

Bewegung tut gut: Bewegung macht fit, Bewegung fördert das Lernen, Bewegung nutzt der Gesundheit. Die Realschule des Weissacher Bildungszentrums... mehr...

Kultur im Kreis

Gag-Feuerwerk mit Tiefgang

Philipp Weber analysiert in der Gruschtelkammer Auenwald unsere Bedürfnisse

Ernste Themen wie Manipulation und Werbung, Religion und Rechtspopulismus sowie Geschlechterklischees werden vom wahlschwäbischen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Drei Ziele auf einen Streich erreichen

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang kann mit einem Heimsieg gegen Saarlouis seine To-do-Liste deutlich verkleinern

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang erwarten am Samstag um 20 Uhr den saarländischen Traditionsverein HG Saarlouis... mehr...

Rems-Murr-Sport

Kinder zeigen an sechs Stationen ihr Können

Turnabteilung der TSG Backnang freut sich bei ihrem Mini-Cup in der Karl-Euerle-Halle über nahezu 150 Teilnehmer

(ck). Fast 150 Schüler nahmen am Mini-Cup der TSG-Turner in der Karl-Euerle-Halle teil. „Wir sind mit der Teilnehmerzahl zufrieden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Leckeres, Blumiges und Nützliches

Empfang für TSG-Judoka Helena Grau

(kk). Jede Menge Gratulanten zum ersten deutschen Meistertitel von TSG-Judoka Helena Grau gaben sich am Mittwochabend im Backnanger... mehr...

dpa/lhe Hofheim/Karlsruhe/Kassel. Eine Vielzahl von Kundendaten mehrerer Verkehrsverbünde sind im Internet versehentlich jahrelang abrufbar gewesen. Betroffen gewesen... mehr...

Polizeibericht

Rabiater Ladendieb vorläufig festgenommen

28-Jähriger stiehlt in Backnang hochwertiges Parfum

BACKNANG (pol). Nach dem Diebstahl von hochwertigem Parfum heute Vormittag in Backnang hat die Polizei einen 28-Jährigen vorläufig... mehr...

dpa/lsw Rutesheim. Unbekannte Täter haben 180 Kaffeemaschinen aus einem an der Autobahn 8 geparkten Lastwagen gestohlen. Der Sattelzug stand nach Polizeiangaben... mehr...

dpa Düsseldorf. Die Butterpreise sind in Deutschland wieder leicht ins Rutschen geraten. Mehrere Discounter senkten den Peis für das 250-Gramm-Paket... mehr...

dpa Erfurt. FDP-Chef Christian Lindner will nach den Vorgängen bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten die Vertrauensfrage in der Parteiführung... mehr...

dpa Istanbul. Nach zwei Schneelawinen in der osttürkischen Provinz Van ist die Zahl der Toten auf mindestens 41 gestiegen. Das berichtet die Katastrophenschutzbehörde... mehr...

dpa/lsw München. Die Autofahrer in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr deutlich länger im Stau gestanden als im Vorjahr. Wie der ADAC am Donnerstag... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Martin Hintereggers Trainerschelte in Augsburg ist ziemlich genau ein Jahr her. Es folgten verrückte Monate und schließlich der Transfer,... mehr...

dpa Berlin/Stockholm/London. Kurz vor dem Start des Verfahrens um seine Auslieferung von Großbritannien in die USA erhält Julian Assange Unterstützung aus Deutschland... mehr...

dpa Willingen. In der Skisprung-Hochburg Willingen ist Lokalmatador Stephan Leyhe der gefeierte Held. Dabei ist der Hesse sonst gerne zurückhaltend... mehr...

Polizeibericht

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Hausherr überrascht in Schwaikheim zwei unbekannte Männer

SCHWAIKHEIM (pol). Zwei bislang unbekannte Diebe sind gestern kurz nach 18 Uhr in ein Wohnhaus in der Friedensstraße eingebrochen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Pendler, die von Zugausfällen und Verspätungen regionaler Bahnen betroffen sind und Dauerkarten haben, sollen eine einmalige Entschädigung... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Nach dem Rassismus-Vorwurf beim Pokal-Match zwischen den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 und Hertha BSC hat sich S04-Aufsichtsratschef... mehr...

dpa Berlin/Friedrichshafen. Bei der Suche nach einer Zukunft für die 1977 entführte ehemalige Lufthansa-Maschine „Landshut“ fühlt sich Kulturstaatsministerin... mehr...

dpa Berlin. Immer mehr Beschäftigte in Deutschland pendeln zur Arbeit. Im vergangenen Jahr gab es 3,40 Millionen sozialversicherungspflichtig... mehr...

Baden-Württemberg

Verkehrsminister unter Beschuss

dpa/lsw Stuttgart. Wegen Problemen auf regionalen Bahnstrecken im Land wächst die Kritik an Verkehrsminister Winfried Hermann. Nicht nur die Opposition... mehr...

dpa Washington. Donald Trump hat allen Grund zum Jubeln: Das Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten hat mit einem Freispruch in allen Anklagepunkten... mehr...

dpa Berlin. Der zweite Teil des DFB-Pokal-Achtelfinales bleibt ohne große Überraschungen. In der Runde der letzten Acht stehen sieben Fußball-Bundesligisten... mehr...

dpa Berlin. Zusätzlicher Stress, hohe Kosten: Pendeln gehört für immer mehr Menschen in Deutschland zum Alltag. Besonders in Teilen Ostdeutschlands... mehr...

dpa Damaskus. Die syrische Hauptstadt Damaskus ist nach Medienberichten in der Nacht von einer Reihe von Explosionen erschüttert worden. Nach offiziell... mehr...

dpa München. Die TSG 1899 Hoffenheim hat die DFB-Pokal-Sensation bei Rekordmeister FC Bayern München in einem echten Fußball-Spektakel knapp verpasst. Am Mittwochabend... mehr...

dpa Istanbul. Bei einer Beinahe-Katastrophe am Istanbuler Airport Sabiha Gökcen ist ein Flugzeug mit 177 Passagieren von der Landebahn abgekommen... mehr...

Stadt & Kreis

Für den TV-Auftritt muss alles perfekt sein

Gardemädchen des Backnanger Karnevals-Clubs treten live im SWR auf

Die Proben beim Backnanger Karnevals-Club laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr feiert die Fernsehsitzung Schwäbische Fasnet ihr 25-jähriges... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Weil er einem Mann in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) schwere Kopfverletzungen zugefügt haben soll, ist ein 23-Jähriger... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die CDU-Fraktion fordert ein Verbot von Vollverschleierung an Hochschulen im Land. „Gesichtsverschleierung ist nicht nur ein Unterrichtshemmnis,... mehr...

Zisch

Tierversuche – nein danke!

Tierschutzgesetz besagt,dass Tierversuche nurunter ganz bestimmtenVoraussetzungen erfolgen sollen

Obwohl Tierversuche für die Kosmetikindustrie bereits seit 2013 in Deutschland verboten sind, stirbt alle elf Sekunden ein Tier in... mehr...

Stadt & Kreis

Startschuss für Urban-Neubau

Baggerbiss für Zweirad-Fachgeschäft am neuen Standort an der Weissacher Straße – Pedelec-Boom macht Erweiterung notwendig

Mit Volldampf geht das Zweirad-Center Urban den Neubau in der Weissacher Straße an. Gestern erfolgte der erste Spatenstich und Ende... mehr...

Stadt & Kreis

Freude über das Spendenaufkommen

Sanierung der Backnanger Stiftskirche in vollem Gange – Große Unterstützung durch externe Geldgeber und von den Bürgern

Prominent platziert und weithin sichtbar über das Tal der Murr hinweg prangen neue Banner ganz oben am Baugerüst der Backnanger Stiftskirche... mehr...

Rems-Murr-Sport

Zwei Titel für die TSG

Backnanger Seniorenvolleyballerinnen lösen Ticket für Berlin

(pm). Die Ü-49-Volleyballerinnen der TSG Backnang lösten die Fahrkarte für die deutsche Meisterschaft, die über Pfingsten in Berlin... mehr...

Rems-Murr-Sport

SVA hat den Wiederaufstieg im Visier

In der Fußball-Bezirksliga darf sich aber auch der SV Unterweissach noch Chancen auf einen der ersten beiden Plätze ausrechnen

Anders als in der Vorsaison, in der der SV Kaisersbach als späterer Meister einen deutlichen Vorsprung hatte, geht es in dieser Runde... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Weiße Pracht in Schwäbisch Gmünd: Schaum tritt plötzlich aus der Kanalisation der Stadt aus. Die Polizei hat schon eine Vermutung,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die ganze Welt schaut auf China und den Ausbruch der neuen Lungenkrankheit. Währenddessen steigt die Zahl der Grippefälle in Baden-Württemberg... mehr...

Blick ins Umland

Stihl stellt seinen Kalender ein

Anlass: Diskussion in Schweden

WAIBLINGEN (nip). Ab dem Jahr 2021 wird es keinen Stihl-Kalender mehr geben. Das hat das Unternehmen jetzt bestätigt. Ein Auslöser für diese Entscheidung war eine Diskussion in Schweden über den Kalender. So hatte die schwedische Forstagentur im Dezember bekannt gegeben, „dass keine Geräte von Stihl mehr beschafft werden, solange weiterhin Kalender mit wenig bekleideten Frauen veröffentlicht werden“, berichtet der Europäische Wirtschaftsdienst. Dabei war es unerheblich, dass der Kalender von Stihl seit zwölf Jahren in Schweden nicht mehr an Kunden verteilt wurde. „Die Diskussion in Schweden hat uns gezeigt, dass unser Kalender dem heutigen Anspruch nicht mehr gerecht wird“, sagt Paul F. Sumalowitsch, Abteilungsleiter Marken- und Produktkommunikation von Stihl. „Trotz seiner Weiterentwicklung hin zu einem künstlerisch anspruchsvollen Produkt und trotz der Tatsache, dass wir ihn alljährlich intensiv diskutiert haben, wird der Stihl-Kalender als persönliche und gesellschaftliche Werte verletzend empfunden. Wir haben uns dazu entschieden, den Kalender global einzustellen.“ Der Stihl-Kalender gehörte zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmenskalendern. In Hochzeiten lag die Auflage bei fast einer Million Exemplaren. Der Kalender erschien zum ersten Mal 1973. Der Kalender spiegelte in mehr als vier Jahrzehnten auch den Zeitgeist wider. Die Bilder wurden zu Beginn im Bayerischen Wald fotografiert, zuletzt ging es meist nach Südafrika. Und im Kalender war zum Schluss auch immer ein leicht bekleideter Mann zu sehen – als letztes Bild auf der Dezemberseite.mehr...

dpa/lby Neu-Ulm. Dutzende Male ist „Ticko“ und „Tickone“ im vergangenen Jahr in Neu-Ulm auf Gebäude und Fahrzeuge gesprüht worden. Nun weiß die Polizei,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Stuttgart steht der neunte Feinstaubalarm der Saison bevor. Autofahrer sind von Freitag um Mitternacht an wieder aufgefordert,... mehr...

ALTHÜTTE (pol). Tödliche Verletzungen hat sich heute ein 65-jähriger Fahrer eines Dacia Logan bei einem schweren Verkehrsunfall zugezogen. Der Mann befuhr gegen 15 Uhr die Verbindungsstraße zwischen Waldenweiler und Lippoldsweiler. Bei der Einmündung nach Schlichenweiler kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die örtliche Feuerwehr barg den Mann aus seinem Fahrzeug. Er erlag jedoch noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro. Die Unfallstelle wurde während der Unfallaufnahme gesperrt. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet. Foto: 7aktuell.de/ K. Lermermehr...

dpa Reading/Offenbach. Der Januar brachte weltweit einen Wärmerekord. Besonders warm war es in Europa. Auch in Deutschland lag die Temperatur über dem langjährigen... mehr...

BACKNANG. Am gestrigen Dienstag ist es in der Walkstraße gegen 19 Uhr zu Handgreiflichkeiten zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein 68-jähriger Radfahrer dort auf einem Gehweg unterwegs. Als er bei der Einmündung In der Taus um die Ecke fuhr, stieß er fast mit einem Fußgänger zusammen. Zwischen den beiden Männern kam es zu einem Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung mündete. Dabei soll der Radfahrer auf den 69-jährigen Fußgänger mit einem mitgeführten Fahrradspiralschloss eingeschlagen haben. Der Fußgänger wiederum setzte sich mit einem mitgeführten Pfefferspray zur Wehr. Nachdem eine Passantin sich zur Streitschlichtung einmischte, ließ der Radfahrer von seinem Kontrahenten ab. Der Fußgänger flüchtete daraufhin. Die Ermittlungen dauern an.mehr...

dpa Stockholm. Fast vier Millionen Kunden in Deutschland beziehen mittlerweile Strom und Gas von Vattenfall. Der Zuwachs auf dem deutschen Markt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Völklingen. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Eichner kann der Karlsruher SC heute Abend ins DFB-Pokal-Viertelfinale einziehen... mehr...

dpa New York. Die Stimmung an den US-Börsen hat sich trotz der Verbreitung des Coronavirus weiter aufgehellt. Der Dow Jones setzte die Erholung... mehr...

dpa/lsw Göppingen. Ein Autofahrer hat eine Fahrwassertonne auf dem Neckar mit einem Kanufahrer in Not verwechselt und damit einen Großeinsatz der Rettungskräfte... mehr...

dpa Peking. Chinas Führung hat „Unzulänglichkeiten und Defizite“ in der Reaktion auf den Ausbruch der neuartigen Lungenkrankheit eingeräumt. Bundesgesundheitsminister... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Schwimmer verpassen Klassenverbleib

Lediglich 68 Punkte fehlen der Backnanger Mannschaft, um den Abstieg aus der Zweiten Bundesliga zu verhindern

Die Schwimmer der TSG Backnang verpassten knapp den Verbleib in der Zweiten Bundesliga. Dem Aufsteiger fehlten 68 Punkte zum zehnten... mehr...

Rems-Murr-Sport

RSV-Duo startet mit sieben Punkten

Waldremser Radballer stehen in der Ersten Bundesliga auf dem vierten Tabellenplatz

(til). Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage gab es für die Radballer des RSV Waldrems bei Saisonstart in der Ersten Bundesliga... mehr...

dpa Istanbul/Damaskus/Moskau. Immer dramatischer wird die Lage in der syrischen Provinz Idlib. Mehr als eine halbe Million Menschen wurden vertrieben. Der türkische... mehr...

Blick ins Umland

Ticketkauf per Videokonferenz

Bahnhof Waiblingen ist Teil des Pilotprojekts – Was bedeutet die neue Technik für Winnenden und Schorndorf?

Die Deutsche Bahn und der Verband Region Stuttgart haben sechs neue Video-Reisezentren im Gebiet der S-Bahn Stuttgart eröffnet, eines... mehr...

Stadt & Kreis

Winterwetter lässt weiter auf sich warten

Das Wetter im Januar war von vergleichsweise milden Temperaturen und vielen Sonnenstunden geprägt

Von Schnee und Eis noch keine Spur: Auch zum Jahresanfang war vom typischen Winterwetter noch nichts zu sehen. Stattdessen gab es... mehr...

Stadt & Kreis

Kind im Schwimmbad reanimiert

Initiative Sicherer Landkreis ehrt Menschen für ihre Zivilcourage – Mutig eingegriffen, als andere Hilfe brauchten

Die Initiative Sicherer Landkreis (ISL) hat mehr...

dpa/lsw Wendlingen am Neckar. Zwei Männer haben in einer S-Bahn im Kreis Esslingen eine schwangere Frau angegriffen und ihr unter anderem in den Bauch geschlagen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im juristischen Streit um die WLAN-Panne bei der abgebrochenen Mitgliederversammlung klagt auch der VfB Stuttgart. Der Fußball-Zweitligist... mehr...

dpa Bietigheim-Bissingen. Nach der überraschenden Verschiebung seiner geplanten kommenden Tour wird auf den Fanforen im Internet über ein Karriereende des... mehr...

dpa Stuttgart. Ein Kurzschluss und ein anschließender Kabelbrand haben den Zugverkehr im Bahnknoten Stuttgart mitten im morgendlichen Pendlerverkehr... mehr...

dpa/lsw Baiersbronn. Nach dem verheerenden Brand im Drei-Sterne-Restaurant „Schwarzwaldstube“ hat das Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn eine erste Interimslösung... mehr...

dpa/lsw Bad Herrenalb. Schlagerstar Tony Marshall schaut sich gerne Casting-Shows im Fernsehen an. „Das ist eine gute Plattform für die begabten Talente“,... mehr...

dpa London. Sinkt der Ölpreis, trifft es die Konzerne: Der britische Ölriese BP hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Gewinn gemacht. mehr...

dpa/lby Ingolstadt/Neu-Ulm. Orkanartige Böen und zum Teil ergiebiger Starkregen haben in der Nacht zu Dienstag in Bayern zunächst nur kleinere Probleme verursacht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Entwurzelte Bäume und über die Ufer getretene Flüsse: Windböen und Dauerregen haben in Teilen des Südwestens zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen... mehr...

dpa Madrid. Ein Flugzeug mit 128 Passagieren an Bord hat wegen eines beschädigten Reifens eine Sicherheitslandung in Madrid durchgeführt. Die... mehr...

Stadt & Kreis

Schüler fordern Recyclingpapier

Mit ihrem Nachhaltigkeitsprojekt setzen sich Schüler der Max-Eyth-Realschule für die Umwelt ein

„Was können wir eigentlich tun?“, das haben sich die Schüler der Klasse 6 mehr...

Zisch

Warum Impfen wichtig ist

Impfgegner haben Argumente, aber was ist da wirklich dran?

Impfen ist heutzutage für viele selbstverständlich geworden, aber ist das wirklich so? Denn weniger als 90 Prozent der Menschen in... mehr...

Kultur im Kreis

„Diener für Oine“ als Brüller des Abends

Zweites Kulturfeuer Rietenau kommt bei den Zuschauern bestens an – Unterschiedliche Genres sind vertreten

Rietenau, genauer, das „Kulturdorf Rietenau“, noch genauer, der Heimat- und Kulturverein Rietenau, hatte eingeladen zum zweiten Rietenauer... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Waldschrat gewählt

Initiator Jan Vogel wird zum Vertreter der Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ gekürt

Entstanden ist es aus einer Schnapsidee, inzwischen hat sich das inoffizielle Amt des Schwäbischen Waldschrats in der Region etabliert... mehr...

Rems-Murr-Sport

Kreuzbandriss: Saisonaus für Baez-Ayala

Der dritte Langzeitverletzte beim Verbandsliga-Spitzenreiter

(uwe). Was befürchtet wurde, hat sich bestätigt. Verbandsliga-Spitzenreiter TSG Backnang muss die restliche Saison auf Benito Baez-Ayala... mehr...

Rems-Murr-Sport

Pechsträhne der Volleyballerinnen hält an

Personell dezimierte TSG Backnang verliert im Pokal gegen den VfB Ulm mit 1:3 und in der Regionalliga gegen den USC Konstanz mit 0:3

Die Volleyballerinnen der TSG Backnang stecken im Tabellenkeller der Regionalliga fest. Der Drittletzte musste gegen den souveränen... mehr...

dpa Istanbul. Nach der Tötung mehrerer türkischer Soldaten in Syrien hat die Türkei einen Vergeltungsangriff im Nordwesten des Bürgerkriegslandes... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Zugreisende müssen wegen Bauarbeiten Einschränkungen auf der Strecke zwischen Stuttgart und München einplanen. Betroffen ist der Zeitraum... mehr...

Stadt & Kreis

Klenk tritt 2021 nicht mehr an

Der Backnanger CDU-Landtagsabgeordnete will sich aus der Politik zurückziehen

Nach vier Legislaturperioden ist Schluss: Der Backnanger CDU-Landtagsabgeordnete und Staatssekretär im Innenministerium, Wilfried... mehr...

dpa/lsw Simonswald. Nach starken Regenfällen haben sich in Simonswald bei Freiburg Erdmassen an einem Hang gelöst und ein am Berg stehendes Wohnhaus beschädigt... mehr...

Baden-Württemberg

Hochwasser nach Dauerregen

dpa/lsw Karlsruhe. Ein paar Tage mit Dauerregen reichen, um eine Flutwelle durch die Flüsse in Baden-Württemberg rollen zu lassen. Mancherorts richten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die ersten sogenannten Montagsdemonstrationen gegen Stuttgart 21 waren noch spärlich besucht, später versammelten sich Zehntausende... mehr...

Rems-Murr-Sport

Im Viertelfinale ist Endstation

Luftpistolenschützen des SV Murrhardt-Karnsberg verlieren bei der deutschen Meisterschaft 1:4

Mit dem vierten Platz in der Südtabelle gingen die Luftpistolenschützen der SV Murrhardt-Karnsberg ins Rennen um die deutsche Meisterschaft... mehr...

Rems-Murr-Sport

Bühler siegt an Torwand

Fußballer des TSV Oberbrüden bezwingt Trainerlegende Funkel

(hes). Für den Fußballer Patrick Bühler vom TSV Oberbrüden bleibt sein Auftritt an der legendären Torwand des ZDF-Sportstudios unvergessen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit viel Offensivdrang zum Auswärtssieg

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang behält deutlich mit 36:27 beim abstiegsgefährdeten TV Hochdorf die Oberhand

Die Handballer des HC Oppenweiler/ Backnang haben ein Offensivfeuerwerk abgebrannt und den TV Hochdorf in dessen Halle mit 36:27 besiegt... mehr...

Stadt & Kreis

Ein tastendes Verstehen-Wollen

Bewegende Feierstunde des Backnanger Arbeitskreises „Erinnern und Gedenken“ zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz

Vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Der Backnanger Arbeitskreis „Erinnern und Gedenken“ organisierte aus diesem Anlass eine... mehr...

Stadt & Kreis

„Zeit für uns und unser Kind“

Tatjana und Patrick Kircher nutzen die Elternzeit intensiv – Die Backnanger sind für drei Monate mit Kleinkind auf Achse

Der kleine Leo war ein knappes halbes Jahr alt, als seine Eltern Tatjana und Patrick Kircher aus Backnang mit ihm in einem VW-Campingbus... mehr...

Kultur im Kreis

Das Leben vor dem Tod genießen

Im Großhöchberger Kabirinett begeisterte der Koch, Gourmet, Musiker und Kabarettist Tobias Sudhoff mit seiner Show „Iss was?!“

SPIEGELBERG. mehr...

Kultur im Kreis

Aus Eroten wurden Putten und Engel

Ausstellung „Kinderreich – beflügelt“ im Helferhaus eröffnet – 14 Druckgrafiken laden zur Beschäftigung mit Engel-Kindern ein

Der Backnanger Apotheker Ernst Riecker (1845 bis 1918) hinterließ seiner Heimatstadt eine umfassende Grafiksammlung europäischer Druckgrafiken... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >