Baden-Württemberg
Keiner will den Mondbrief haben
Eppli-Auktionshalle: Keine Gebote für den Mondbrief aus dem Jahre 1971 bei einem Startpreis von 22 000 Euro
Versteigerung - mehr...
Versteigerung - mehr...
Eigentlich sollen die neuen Motive des Verkehrsministeriums auf die Sicherheit von Radfahrern hinweisen. Doch dass „GNTM“-Model Alicija nur Dessous zum Fahrradhelm trägt, empört viele. Das Bundesverkehrsministerium will mit einer neuen Kampagne vor allem junge Menschen zum Tragen eines Fahrradhelms motivieren. Ein... mehr...
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat 20 Jahre nach dem Beginn der Nato-Luftangriffe auf die damalige jugoslawische Provinz Kosovo... mehr...
Frauen, die nach einer Krebsoperation mit Brustprothesen auf Flugreise sind, müssen am Stuttgarter Flughafen mit Kontrollen rechnen,... mehr...
Flughafen - mehr...
Weltraumabenteuer - Vor bald 50 Jahren schickten zweiknitze Schwaben 100 Kuverts mit der Apollo-15-Mission ins All. Der Coup rief... mehr...
Mannheim vereint auf kleinstem Raum Hafenflair, Industrieromantik, Multikulti und Edelmeile. Besonders spannend sind der Jungbusch und Little Istanbul. Der Weg zur Muckibude führt durch einen Hinterhof in der Böckstraße. „Onaschd wie wo onaschda“ („anders wie woanders“) prangt auf... mehr...
Die Stadt Stuttgart hat ein neues Gutachten in Auftrag gegeben. Es soll innerhalb des nächsten Jahres klären, wie sich die Taxibranche... mehr...
Todesfall - mehr...
Es ist wohl der Albtraum eines jeden Unternehmers: Kriminelle arbeiten sich in die Tiefen der IT-Systeme vor und ergattern hochsensible Daten. Die Landesregierung warnt vor Sabotage. Die Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen im Südwesten ist im vergangenen Jahr erneut deutlich gestiegen. Das Landeskriminalamt... mehr...
Jetzt finden auch Tory-Politiker, die Theresa May bisher die Treue hielten, dass die britische Premierministerin einen Schritt zu... mehr...
Der Technologiekonzern Bosch zahlt anders als etliche Wettbewerber seinen Mitarbeitern auch für das Geschäftsjahr 2018 wieder eine... mehr...
Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) stellt an diesem Freitag die Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Schon jetzt ist klar: Aggressionsdelikte im öffentlichen Raum sind ein Problem. Körperliche Angriffe auf Menschen haben auf den baden-württembergischen Straßen und Plätzen im vergangenen Jahr weiter zugenommen... mehr...
Verkehr - Im Bundesetat, der an diesem Mittwoch im Kabinett beraten wird, ist zu wenig Geld für die moderne Signaltechnik ETCS enthalten... mehr...
Bis vor wenigen Tagen war der Unfallwagen noch im Netz zu finden: Hübsch in Szene gesetzt vor dem Neuen Schloss in Stuttgart konnten... mehr...
In München, das mit ähnlichen Verkehrsproblemen zu kämpfen hat wie Stuttgart, wird gerade eine zweite Stammstrecke für die S-Bahn... mehr...
Nachruf - mehr...
Unfall - mehr...
SteuernDer Haushalt von Finanzminister Scholz blendet zu viele Probleme aus. Es gehört zur Jobbeschreibung eines Finanzministers, dass er Empörung und Kritik von allen Seiten ertragen muss. Der einstige Bundesfinanzminister... mehr...
Deutschland sollte sich nach Auffassung der Gewerkschaften wieder die Option offen halten, neue Schulden aufzunehmen – und damit... mehr...
ln der Pflege sollen Tausende neue Stellen in Deutschland besetzt werden. Doch wie lassen sich Interessenten anlocken? Außenminister Maas setzt auf schnelle Visa-Erteilungen für Kosovaren. Die Zahl der im Kosovo gestellten Visa-Anträge für Deutschland ist seit 2014 kontinuierlich von 4586 auf 16 216 jährlich gestiegen... mehr...
Technik - mehr...
Tipps - mehr...
/DPA - Terroranschlag oder Beziehungstat? Bei einem Angriff in einer Straßenbahn in Utrecht, der viertgrößten Stadt der Niederlande,... mehr...
Die Überprüfung der Messstationen, deren Standorte für die Verhängung von Dieselfahrverboten wichtig sind, hat ein erstes konkretes... mehr...
Sie verwenden Betonplatten, Eisenstangen, Fahrräder oder große Steine – doch was denken sich die Täter eigentlich, wenn sie gefährliche... mehr...
Die Städte im Südwesten rüsten auf: Immer mehr Streifen ziehen durch die Kommunen – als Ansprechpartner der Bürger, aber auch um... mehr...
Nun also doch. Nach monatelangen Gerüchten bestätigenDeutsche BankundCommerzbank,einen Zusammenschluss zumindest zu prüfen. Die Erklärung... mehr...
/AFP/RTR - Die beiden größten deutschen Privatbanken, Deutsche Bank und Commerzbank, nehmen Gespräche über eine Fusion auf. Darauf... mehr...
Kultur - mehr...
Die Autoindustrie kündigt beim E-Auto eine massive Produktoffensive an. Die könnte die Beschäftigten jedoch in die Defensive drängen. Die IG Metall will das nicht hinnehmen und kündigt Demos an. Angesichts des unerwartet starken Anstiegs der Zahl vonElektroautosmacht sich die IG Metall zunehmend Sorgen um die Auto-Jobs im... mehr...
Der Job sorgt für Frust, die Kollegen nerven, Aufstiegschancen fehlen – da kann es an der Zeit sein für eine berufliche Neuorientierung. Wie Ausstieg und Neustart gelingen können. Wann ergibt ein Neustart Sinn? mehr...