< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa London. Noch hat das Unternehmen keinen Gewinn gemacht. Dem Selbstbewusstsein der Verantwortlichen von Deliveroo vor dem Börsengang schadet... mehr...

dpa Stuttgart/Oberammergaue. Der Regisseur und Theaterintendant Christian Stückl hat für sein Engagement gegen christlichen Antijudaismus die renommierte Buber-Rosenzweig-Medaille... mehr...

dpa San Cristobal de la Laguna/Teneriffa. Immer häufiger wählen aus Afrika kommende Migranten die gefährliche Fluchtroute Richtung Kanaren. Doch die Lage in den Flüchtlingslagern... mehr...

dpa/lsw Geislingen an der Steige/Göppingen. Nach einem Corona-Ausbruch in einem Kindergarten in Geislingen an der Steige (Kreis Göppingen) müssen etwa 200 Menschen in Quarantäne... mehr...

dpa Stuttgart. In der Affäre um Geschäfte von Unionsabgeordneten bei der Beschaffung von Corona-Masken hat die baden-württembergische CDU-Spitzenkandidatin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidelberg. Der Mangel an Corona-Impfstoffen hat nun auch Auswirkungen für die Krankenhäuser im Land: Sie bekommen erstmal keine eigenen Dosen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Jeder Zweite im Südwesten fühlt sich einer neuen Umfrage zufolge in der Corona-Krise als Bürger ohnmächtig. Viele sehen keine Möglichkeit,... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Karlsruher SC will gegen den FC St. Pauli am heutigen Samstag (13.00 Uhr/Sky) den Anschluss an die Aufstiegsplätze der 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

Baden-Württemberg

Heidenheim gewinnt in Würzburg

dpa Würzburg. Der 1. FC Heidenheim hat einen Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers gefeiert und kommt der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga immer... mehr...

Stadt & Kreis

„Bürgermeister – jetzt oder nie“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Matthias Bacher will gestalten, mit und für die Bürger. Der 58-Jährige begibt sich auf Zuhör-Tour, besucht jeden Haushalt, um zu erfahren, wo der Schuh drückt. Eines der zentralen Themen des Ingenieurs ist die Klimaneutralität.

AUENWALD. mehr...

dpa Suhl. Im Streit um einen Sturmgewehr-Großauftrag lässt der Thüringer Waffenhersteller C. G. Haenel nicht locker. Man habe beim Bundeswehr-Beschaffungsamt... mehr...

Stadt & Kreis

Eis und Kälte kontra Fingerspitzengefühl

Der mittlere Dachreiter auf der Mörikeschule hat trotz der Winterkälte und des Schmuddelwetters sein neues Blechkleid erhalten. Die Arbeiten erfordern höchstes Können von den Handwerkern. Der Inhalt der alten Zeitkapsel, die neu bestückt und im Türmchendach versenkt wird, ist dem Stadtarchiv anvertraut worden.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Neckarwestheim. Anlässlich des zehnten Jahrestags der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima am 11. März wollen Umweltschützer für eine Stilllegung... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Das Land will den Kreisen und Kommunen in Baden-Württemberg für die Durchführung der Landtagswahl bis zu rund 13 Millionen Euro zusätzlich... mehr...

dpa Wolfsburg. Ein festes Datum für ein Verbrenner-Aus gibt es weiterhin nicht. Beim Ausbau der Elektromobilität erhöht Volkswagen nun jedoch noch... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Ein Hund ist in Schwäbisch Hall von einem Auto erfasst worden und dabei in der Autofront verschwunden - und rund 40 Kilometer unbemerkt... mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Baiersbronn. Wenn man Sterne-Küche genießen will, vermutet man die wohl nicht unbedingt auf einem Parkhausdach. Doch nicht nur Corona und Lockdown... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Rhodt unter Rietburg. Der einstige Präsident des Badischen Sparkassen- und Giroverbands, Josef Schmidt, ist tot. Er starb bereits am Sonntag im Alter von... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenbeginn eine Bestmarke erreicht. Der Leitindex baute nach freundlichem Start seine Gewinne... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Drei mutmaßliche Drogendealer sind bei Reutlingen festgenommen worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden bei Wohnungsdurchsuchungen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise trifft Frauen, die sich vor wenigen Jahren selbstständig gemacht haben, besonders hart. Zugleich arbeiten sie häufig... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem Bund „ernste Versäumnisse“ wegen der späten Bestellung von Corona-Selbsttests... mehr...

Stadt & Kreis

Wörner bringt seinen letzten Etat ein

Das 300 Seiten starke Zahlenwerk für das Jahr 2021 enthält einige wichtige Maßnahmen wie die Sanierung der Rudersberger Straße in Heutensbach und den räumlichen Ausbau der Kinderbetreuung in der Gemeinde Allmersbach im Tal.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

„Hier leben, wo andere Leute Urlaub machen“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Bei der Kandidatenvorstellung der Gemeinde versprechen Karl Ostfalk, Kai-Uwe Ernst und Matthias Bacher, sich mit voller Energie und Leidenschaft für die Gemeinde und deren Bürger einsetzen zu wollen. Die Kandidaten appellieren an die Bürger, zu wählen, entweder persönlich oder per Briefwahl.

AUENWALD. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Der Vorschlag des Bundesverkehrsministerium, um die Gäubahn leistungsfähiger zu machen, kostet mindestens 2,1 Milliarden Euro. Schneller... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Das Bundesforschungsministerium investiert in den Ausbau von Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz - auch die Universität Tübingen... mehr...

dpa Zuzenhausen. Anders als Meistertrainer Jürgen Klopp für den FC Liverpool kann sich Sebastian Hoeneß derzeit kein generelles Verbot von Länderspielreisen... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Der SC Freiburg spielt unter Trainer Streich erneut eine außergewöhnliche Saison. Die Breisgauer könnten es sogar in den Europapokal... mehr...

dpa/lsw Neckarwestheim/Stuttgart. In der jahrelangen Debatte um schadhafte Rohre im Atomkraftwerk Neckarwestheim II bekräftigt ein von der Initiative .ausgestrahlt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eigentlich wollte Kultusministerin Eisenmann schon am Montag wieder mehr Kinder in die Schulen zurückholen. Jetzt dauert es doch... mehr...

Polizeibericht

Dach der Remstalhalle steht in Flammen

Großeinsatz der Feuerwehr am Korber Hallenbad

KORB (pol). Am Donnerstagnachmittag iat der Leitstelle im Rems-Murr-Kreis kurz vor 14 Uhr starker Rauch über einer Schwimmhalle in... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Vorstoß von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) für kürzere Sommerferien stößt auch im baden-württembergischen Kultusministerium... mehr...

dpa/lsw Hürth/Stuttgart. Ein Bündnis aus Medizinern, Hebammen, Behindertenverbänden und kirchlichen Organisationen will die geplante Kassenzulassung von vorgeburtlichen... mehr...

Polizeibericht

32-Jähriger pöbelt seine Frau an

Polizei nimmt den Betrunkenen in Maubach fest

BACKNANG (pol). Am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr hat eine Frau der Polizei gemeldet, dass ihr Mann am Bahnhof in Backnang-Maubach... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Ein 50 Jahre alter Autofahrer hat bei einer Polizeikontrolle in Kirchheim unter Teck Gas gegeben und auf seiner Flucht ein anderes... mehr...

Stadt & Kreis

Selbsttest Fasten: Aller Anfang ist...okay

Zwei Wochen nach dem Beginn der traditionellen Fastenzeit am Aschermittwoch fällt der Verzicht noch einigermaßen leicht. Nur die Süßigkeiten fehlen. Und das Heilfasten steht an.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Viel zu warm für Februar

Viele Sonnenstunden und ein großer Temperatursturz: Ganze 34,4 Grad Celsius betrug der Unterschied vom niedrigsten bis zum höchsten Temperaturwert. Die Sonne konnte bei Kälte und Schnee, aber auch bei Wärme und Frühblühern genossen werden.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Versuchsweise wählen

Landtagswahl: Bei der Wahl am 14. März dürfen nur Volljährige abstimmen. Um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, dennoch selbst ein Kreuz zu setzen, veranstaltet der Kreisjugendring Rems-Murr U-18-Briefwahlen am Bildungszentrum Weissacher Tal. Am Freitag werden die Ergebnisse bekannt gegeben.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Digitales Werben ist die einzige Option

Wollen sich die weiterführenden Schulen den Viertklässlern und deren Eltern präsentieren, gilt eigentlich ein Tag der offenen Tür als Mittel der Wahl. Dieses Gewusel verbietet sich in Coronazeiten aber von selbst, daher gibt es die Infos vor allem via Bildschirm.
Kamera läuft: Beim Info-Abend am Gymnasium in der Taus stellte Daniel Brenner (Mitte) den Musikzug vor, für alle Fragen rund um Profile und Züge standen unter anderem auch die stellvertretende Schulleiterin Jutta Ernst und Schulleiter Udo Weisshaar zur Verfügung.Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Polizeibericht

Mehrere Autos beschädigt – über 40.000 Euro Schaden

Polizei nimmt 40-jährigen Mann fest und sucht weitere Geschädigte

OPPENWEILER/BACKNANG (pol). Ein 40 Jahre alter Mann soll mehrere Autos beschädigt und dabei einen Gesamtsachschaden von über 40.000... mehr...

Baden-Württemberg

Vater mit Messer attackiert

dpa/lsw Leonberg. Im Kreis Böblingen soll ein Angreifer seinen 69 Jahre alten Vater mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben. Nach der... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Der Volkshochschulverband in Baden-Württemberg fordert vom Land finanzielle Unterstützung für die Bildungseinrichtungen. Die Corona-Pandemie... mehr...

dpa Wolfsburg. Der Druck für einen baldigen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche steigt, ebenso wie bei der Kernmarke von Volkswagen... mehr...

Baden-Württemberg

Star-Inn-Hotels schließen

dpa Karlsruhe. Auch nach dem Corona-Lockdown bleiben sieben Hotels der Star-Inn-Gruppe geschlossen, weil das Geld fehlt. „Weder Vermieter noch Investoren... mehr...

Polizeibericht

Neunjähriges Mädchen bei Unfall leicht verletzt

Polizei sucht den Fahrer eines roten Traktors in Weissach im Tal

WEISSACH IM TAL (pol). Mit leichten Verletzungen ist gestern ein neunjähriges Mädchen nach einem Unfall in Cottenweiler ins Krankenhaus... mehr...

dpa/lsw Philippsburg/Stuttgart. Trotz der Corona-Pandemie liegt die EnBW beim Rückbau der abgeschalteten Atomkraftwerke im Zeitplan. „Zu bedeutenden Verzögerungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke hat sich bereit erklärt, im Falle der Bildung einer Ampel-Koalition einen Nachfolger von Ministerpräsident... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich fühle mich wohl in der Verwaltung“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Kai-Uwe Ernst aus Berglen ist derzeit als Steuerinspektor beim Finanzamt Waiblingen tätig. Als Bürgermeister will der 26-Jährige den ÖPNV verbessern, den Breitbandausbau voranbringen und den Tourismus beleben.

AUENWALD. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. 1,4 Milliarden Euro sind im vergangenen Jahr in die Sanierung, den Erhalt und Bau von Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg... mehr...

Baden-Württemberg

Auto kracht in Rettungswagen

dpa/lsw Karlsruhe. Vier Menschen sind beim Zusammenstoß eines Rettungswagens mit einem Auto in Karlsruhe leicht verletzt worden. Polizeiangaben zufolge... mehr...

Polizeibericht

Brand in der Biovergärungsanlage Neuschöntal

1,2 Millionen Euro Schaden – Feuerwehr kann Feuer in Maschinen-Container rasch löschen

BACKNANG (pol/red). Zu einem Brand ist es heute Vormittag im Technikcontainer einer Biogasanlage auf dem Gelände der Biovergärungsanlage... mehr...

In & Ausland

Wo die Alten leben

dpa Berlin. Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist im Rentenalter. Doch die Generation 65+ lebt nicht gleich verteilt. Was macht es mit Regionen,... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Curevac erprobt noch seinen Impfstoff, für den in den kommenden Wochen eine Zulassung vorliegen dürfte. Somit könnte der Corona-Impfstoff... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Landesregierung will verhindern, dass extremistische Organisationen von Fördergeldern des Landes profitieren. Mit einer Kabinettsvorlage... mehr...

Stadt & Kreis

Ausdrucksstark und in perfektem Tempo

Anna Merklinger gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der mit eingesandten Beiträgen gearbeitet hat. Die junge Vorleserin aus Winnenden hat die Murrhardter Jury mit ihrer Präsentation einer Szene aus einem Klassiker von Cornelia Funke überzeugt.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Die Haare wieder schön

Nach Wochen im Lockdown haben die Friseure am Montag wieder geöffnet. An ihrem ersten Arbeitstag hatten die Inhaber und ihre Mitarbeiter sprichwörtlich alle Hände voll zu tun. Für die kommenden Wochen haben die meisten nur noch wenige Termine frei.
Wenige Stunden nach der Wiedereröffnung sind Sylvia Siess (dunkelblaue Maske) und ihre Kolleginnen von Kasies Frisuren in Unterweissach schon wieder gut beschäftigt. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Keine Spielhalle im Bordell

Die Stadt Backnang ändert den Bebauungsplan und verhängt eine Veränderungssperre über den äußersten Teil der Sulzbacher Straße. Damit möchte die Stadtverwaltung die Einrichtung einer Spielhalle im Etablissement mit der Hausnummer 202 verhindern.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Tübingen. Tübingens grüner Oberbürgermeister Palmer geht seit Wochen eigene Wege im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Jetzt hat er sich Verstärkung... mehr...

Baden-Württemberg

Holzhütte in Isny gesprengt

dpa/lsw Isny. Zusammen mit weiteren Jugendlichen soll ein 18-Jähriger eine Explosion in einer Holzhütte in Isny verursacht haben. Dabei wurden zwei Wände... mehr...

Baden-Württemberg

FDP-Chef Theurer beim Friseur

dpa/lsw Göppingen. Gerade viel Haare trägt er ja nicht auf dem Kopf, dennoch war er einer der ersten beim Friseur: FDP-Chef Michael Theurer ließ sich... mehr...

dpa/lsw Sindelfingen. Drei zum Teil noch unbekannte Autofahrer sollen sich in Sindelfingen ein illegales Rennen geliefert haben. Dabei seien sie innerorts... mehr...

Baden-Württemberg

Debatte um Motorradlärm

dpa/lsw Sasbachwalden/Stuttgart. Reizvolle Landschaften wie die Schwäbische Alb und der Schwarzwald sind Hotspots für Motorradfahrer. Aber wenn ein Biker mal so richtig... mehr...

dpa Teheran/Washington. Erst die Sanktionen aufheben und dann reden: Die iranische Führung verlangt, dass die USA zum Atomabkommen zurückkehren, bevor sie... mehr...

dpa Leverkusen. Freiburgs Kapitän Christian Günter kann gleich doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Joachim Löw erwägt offenbar eine Nominierung... mehr...

dpa Beverly Hills/New York. Er ist einer der großen Gewinner des Abends: Mit seiner Satire „Borat Anschluss Moviefilm“ holt Sacha Baron Cohen gleich zwei Golden... mehr...

dpa Beverly Hills/New York. Wegen Corona fällt die feucht-fröhliche Globe-Party ins Wasser. Hollywood ist offenbar auf Sinnsuche: die Gewinnerfilme haben Tiefgang,... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >