< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Inklusiv mit Fahrrad und Kanu unterwegs

Eine Ferienwoche mit viel Spaß und Bewegung erleben Menschen mit und ohne Behinderung derzeit beim Rems-Murr-Cross des Kreisjugendrings. Klettern, paddeln, wandern, radeln, Geocaching oder Slacklining: Die Aktionen sind passgenau auf die Teilnehmer zugeschnitten.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Gerätehausausbau ist ein Millionenprojekt

Feuerwehr und DRK in Kirchberg an der Murr sollen künftig unter einem Dach untergebracht werden. Das Domizil der Feuerwehr in der Pfarrgartenstraße wird modernisiert und erhält einen Anbau. Der Gemeinderat vergibt die Architektur- und Ingenieurleistungen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Aufbruch in eine neue Täles-Identität

50 Jahre Gemeindereform: Es war eine Zeit der großen Aufbrüche im Täle. Mit ihrer Unterschrift unter den Fusionsvertrag hoben die Bürgermeister Egon Halter und Wilhelm Schadt die Gemeinde Weissach im Tal aus der Taufe.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Ein Start mit Hindernissen

Ein gebrochener Fuß und sechs Wochen Sommerferien haben die ersten 100 Tage im Amt von Maximilian Friedrich bestimmt. Manchem in der Stadt ist deshalb noch nicht so ganz klar, wofür der neue Backnanger Oberbürgermeister eigentlich steht.
Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich ist mittlerweile seit mehr als 100 Tagen im Amt.Foto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

„Ich denke noch gar nicht an die Rente“

Burgstettens Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz feiert an diesem Freitag ihren 60. Geburtstag. Bereits in der vierten Amtsperiode tätig, ist sie inzwischen die dienstälteste Rathauschefin im Land. Die zweifache Mutter sprüht noch immer vor Energie. Die Ideen scheinen ihr nicht auszugehen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Üben zwischen Ballenpresse und Sämaschine

Der Posaunenchor Backnang trifft sich zu Proben auf dem Bauernhof von Otto Heller in Maubach. So schlagen die Musiker und ihr Dirigent Ernst Kortkamp Corona ein Schnippchen. Gespielt wird nun bei Wind und Wetter mit großer Leidenschaft jeden Mittwochabend.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbewusst wie Pippi Langstrumpf

Bundestagswahl 2021: In ihrer Partei hat Ricarda Lang schon in jungen Jahren Karriere gemacht, nun bewirbt sich die stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen um ein Bundestagsmandat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Schumis Erben im Gaudi-Rausch

Sommerreportage: Auf der Backnanger Indy-Cart-Bahn haben Groß und Klein und alle Schichten der Bevölkerung einen Heidenspaß. Die Erfahrung lehrt: Auf der Strecke kommen die wahren Charaktere der Besucher zum Vorschein.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

„An Hemmnissen mangelt es nicht“

Michael Soukup, Teamleiter der Projektentwicklung Windenergie bei der EnBW, im BKZ-Interview über den Windkraftausbau im Rems-Murr-Kreis.

Hemmnisse gibt es einige. Das sind einmal landesweite Hemmnisse. Speziell die Hinweispapiere der Landesanstalt für Umwelt (LUBW) für... mehr...

Stadt & Kreis

Der Rotmilan bedeutet meist das Aus

Windkraftanlagen sieht man nicht viele im Rems-Murr-Kreis. Nur an zwei Standorten im Kreisgebiet drehen sich die Rotoren und erzeugen Strom. Wir haben mit Akteuren der Energieerzeugung gesprochen, warum sich die Windräder so rar machen, und Kreispolitiker dazu befragt.
Die drei Anlagen des Windparks Goldboden in Winterbach – hier vom Kleinheppacher Kopf aus gesehen – werden von der EnBW betrieben.  Foto: G. Habermann

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Wandern mit Extrafitnessprogramm

Harald Zehetner ist Gesundheitswanderführer. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Ist Wandern an sich nicht schon gesund?Eine Tour entlang der Murr zeigt, wie das Wandern noch gesünder wird als ohnehin und alle Sinne anspricht.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Kleinbottwar bekommt ein Kulturwerk

Tanzschule, Sportstätte und Heimatmuseum in einem: Bernd Mannsperger saniert seit Mai die Kelter. Sie soll zu einer Begegnungsstätte im Ort werden. Eingeweiht wird das Projekt am kommenden Samstag mit einem Tag der offenen Tür und einem Kelterfest.

Von Julia Spors mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Einkaufsgutschein wird digital

Die Zettelwirtschaft hat bald ein Ende: Ab Oktober führt der Backnanger Stadtmarketingverein ein digitales Gutscheinsystem ein. Die neue Lösung bietet Vorteile für Händler und Kunden. Zum Start gewährt die Stadt Backnang zudem einen Bonus von 20 Prozent.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Nachbesserung bei der Pflegeausbildung

Weil die praktische Ausbildungsphase nicht den Bestimmungen des neuen Pflegeberufgesetzes entsprechend für alle Auszubildenden gewährleistet werden konnte, gibt es neue Möglichkeiten der Kooperationen in der Kinder- und Jugendpflege für Auszubildende.
Nachbesserung bei der Pflegeausbildung

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

K1813 bei Großerlach wird saniert

Bis voraussichtlich Ende November wird der Streckenabschnitt zwischen der Abzweigung von der B14 und Oberfischbach voll gesperrt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

OB Friedrich will den Einzelhändlern helfen

Das Backnanger Stadtoberhaupt tourt drei Tage lang durch die Innenstadt und informiert sich bei den Geschäftsleuten direkt über aktuelle und grundsätzliche Probleme. Das Thema Parkplätze steht auf der Hitliste vieler Einzelhändler als Ärgernis ganz weit oben.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Den Klimawandel hält er für „Nonsens“

Bundestagswahl 2021: Andreas Wörner ist der Direktkandidat für die AfD im Wahlkreis 269 Backnang/Schwäbisch Gmünd. Er ist für die konsequente Abschiebung von geflüchteten Straftätern, gegen die EEG-Umlage, die CO2-Steuer und gegen Ideologie in den Schulen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

„Objektiv ist nicht viel passiert“

Waiblinger Jugendschöffengericht rückt vom Vorwurf der sexuellen Nötigung ab und stellt das Verfahren ein. Vorausgegangen ist eine schwierige Wahrheitssuche.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

Stadt & Kreis

Rock aufm Acker

Die Traktor-Open-Air-Konzerte der „Dorfrocker“ sorgen bei den Besuchern für Begeisterung. Die drei Musiker aus dem Unterfränkischen lassen es auf dem Acker bei Dauernberg so richtig krachen und vermitteln den Besuchern ein Lebensgefühl, das diese lange schmerzlich vermisst haben.

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Sonne, Wein, Genuss

Der dritte Aspacher Weinwandertag stößt bei herrlichem Wetter auf riesige Resonanz. Rund um den Kelterberg tummeln sich Heerscharen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Vorm Zusammenschluss ging’s heiß her

50 Jahre Gemeindereform: Das kommunale „wer mit wem“ gestaltete sich geradezu dramatisch, bis das Format der heutigen Gemeinde Allmersbach im Tal dann endlich offiziell feststand. Der heutige Ortsteil Heutensbach war damals heiß umworben und innerlich gespalten.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Bislang nur ein seltener Besucher

Erst im April ist in Kirchberg an der Jagst im Kreis Schwäbisch Hall ein Wolf gesichtet worden – also an der Grenze des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Ist es realistisch, dass sich der Canis Lupus auch in der Region ansiedelt?
In freier Wildbahn ist der Wolf in Baden-Württemberg nur selten anzutreffen. Foto: Adobe Stock/hkuchera

< Ältere Artikel Neuere Artikel >