< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

„Ein Haushalt des Handelns und Anpackens“

Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich präsentiert bei seiner ersten Haushaltseinbringung gleich ein Rekordinvestitionsvolumen von 90 Millionen Euro für die Jahre 2022 bis 2025. Die Stadtverwaltung geht dennoch davon aus, dass keine neuen Schulden nötig sind.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Gebäudekomplex mit grandiosen Ausblicken

Die Kronenhöfe GmbH lädt zu Baustellenbesichtigungen ein. Die Neubauten zwischen der Eduard-Breuninger-Straße, der Dilleniusstraße und dem Obstmarkt nehmen mehr und mehr Gestalt an. Die Rohbauphase ist demnächst beendet.
Die Kronenhöfe haben praktisch keine Rückseite, sondern öffnen sich mit allen Seiten zum öffentlichen Raum. Hier der Blick auf die Keimzelle der Stadt von einer Penthouse-Wohnung aus. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

The Länd ist in Backnang angekommen

Die Stimmen zur neuen Imagekampagne Baden-Württembergs fallen unterschiedlich aus. Kritik ist reichlich vorhanden. Die Aktion, mit der das Land Fachkräfte aus dem Ausland anwerben will, verfehle ihr Ziel und sei viel zu teuer. Die meisten Befragten sind kein „Fän von The Länd“.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Lamas erfreuen Hospizgäste

Freudige Lichtblicke im Hospiz in Backnang: Am Mittwoch tauchten dort drei flauschige Lamas und ein Alpaka auf. Die Koordinatorinnen des „Kinderhospizes Pusteblume“ organisierten den tierischen Besuch gemeinsam mit den „Murrtaler Andenkamelen“ aus Sulzbach an der Murr.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Das Ökosystem Murr ist ein Gesamtprojekt

Die Hegegemeinschaft Einzugsgebiet Murr räumt beim Cleanup Day nicht nur im, sondern auch am und um das Wasser herum auf. Mikroplastik in den Gewässern soll durch die Sammelaktion reduziert und Wertstoffe sollen in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Frischekur für den Juxkopfturm

Das Spiegelberger Wahrzeichen soll im Frühjahr saniert werden. Weil das eine kostspielige Angelegenheit ist, sammelt der Schwäbische Albverein hierfür Spenden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßen sind besser als ihr Ruf

Mit einer neuen Software hat die Stadt erstmals den Zustand aller kommunalen Straßen erfasst. Das Ergebnis fiel überraschend positiv aus:84 Prozent der Fahrbahnen sind in gutem bis ordentlichem Zustand, nur bei drei Prozent besteht akuter Handlungsbedarf.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Mountainbiker ans Licht holen

Vor etwa einem Jahr haben Mountainbiker, Wanderer, Jäger, Naturschützer und Waldbesitzer bei runden Tischen angefangen, gemeinsam an einem legalen Trailkonzept zu arbeiten. Erste Trails im Plattenwald können nun legal befahren werden, weitere werden angelegt.
Mit einem Spezialgerät legen Markus Oesterle (von links), Janet Weick und Bastian Burr einen Trail im Plattenwald an, der relativ parallel zum Spazierweg verläuft. Dadurch soll es zu weniger Begegnungsverkehr auf viel besuchten Wegen kommen. Foto: A. Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Viele Sonnenstunden im goldenen Oktober

Der vergangene Monat war sonnenscheinreich, zu warm und zu trocken. Insgesamt 143,3 Sonnenscheinstunden wurden an der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler verzeichnet. Die Sonne stand an 29 von 31 Tagen am Himmel, Regen fiel dagegen nur an 14 Tagen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Backnang gewinnt die Klimawette

Als einzige Stadt in Deutschland hat die Initiative in Backnang die geforderte Zahl an eingesparten Tonnen CO2 erreicht. Dieser Erfolg soll nun als Anreiz dienen, den Klimaschutz in der Stadt voranzutreiben.
Der Initiator der Klimawette Michael Bilharz war im Sommer mit dem Lastenfahrrad unterwegs, um für die Aktion zu werben. Auch in Backnang machte er halt. Archivfoto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Neubau stößt nicht nur auf Gegenliebe

Ein Investor will das Alexander-Stift in Allmersbach im Tal gemäß Verordnung vom Land umbauen und zudem um einen Neubau erweitern. NachEinwänden aus der Nachbarschaft wurde die Planungsgröße bereits abgespeckt. Doch das reicht etlichen Anwohnern noch nicht.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Ein Denkmal des Landes in Aktion

Vergangene Woche belebten die Wengerter der Weinbaugenossenschaft Aspach die historische Torkelkelter. Anlässlich des 500. Jubiläums der Kelter veranstalteten sie eine Schaupressung. Dabei kamen auch Erinnerungen an die gerne gefeierten Kelterfeste hoch.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Gänsemarkt lockt die Massen an

Zwar ohne Bühne und die Gänseparade, dafür mit Kunstwerken und wandernden Gauklern ist die Backnanger Traditionsveranstaltung auf großes Interesse gestoßen.
Vor allem in der Grabenstraße war der Trubel auf dem Gänsemarkt groß. Fotos: A. Becher
pics-Icon

Von Lorena Greppo mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >