Backnanger Kreiszeitung

Der Protest ist laut, aber ungefährlich. Foto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Bürgerdialog der AfD in Murrhardt stößt auf lautstarken Protest

Etwa 100 Personen haben sich gegenüber der Festhalle eingefunden, um gegen die Veranstaltung und für Demokratie und Vielfalt zu demonstrieren. Zu Ausschreitungen kommt es nicht.

Kultur im Kreis

60 Jahre Club Backnang: Party zwischen Spaß und Nostalgie

Der Club Backnang feiert in den Originalräumen seinen 60. Geburtstag. Frühere Gäste und die Gründer durchleben gemeinsam eine wunderbar emotionale Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Geschichte der legendären Rocklocation.

Aus dem Archiv

Mit Fotos gegen das Schubladendenken

Mutmacher-Geschichten: Hülya Marquardt ist mit Dysmelie zur Welt gekommen, Fehlbildungen an den Händen und Beinen.Auf Instagram postet die 37-Jährige Bilder aus ihrem Alltag – und macht damit anderen Mut.

Stadt & Kreis

Beim Bürgerempfang in Sulzbach tanzt sogar die Chefin

Sulzbachs Bürgermeisterin Veronika Franco Olias würdigt beim Bürgerempfang den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher und blickt auf kommunale Projekte zurück – mit Lob für Zusammenhalt und Gemeinsinn in der Gemeinde.

QR-Codes auf dem Grabstein und Urnenstele statt Grab - was halten Sie von neuen Bestattungsformen?

178 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung

Seit 2012 werden Fallzahlen behördlich bestätigter Kindeswohlgefährdungen erhoben und seitdem steigen diese Zahlen fast jedes Jahr. ImRems-Murr-Kreis sind verschiedene Akteure in Sachen Kinderschutz aktiv. Eine wichtige Rolle kommt auch den Schulen zu.
Wenn Kinder ein extrem introvertiertes Verhalten mit Rückzug, Ängsten und depressiver Verstimmung zeigen, so kann auch das ein Anzeichen von Kindeswohlgefährdung sein. Symbolfoto: Adobe Stock/Nichizhenova Elena

Stadt & Kreis

Juxer Weihnachtsmarkt: Von Familie und Freunden getragen

Der Juxer Weihnachtsmarkt ist der früheste in der ganzen Region und für Gäste und Beschicker zur Institution geworden. Möglich machen das die Familien Volz und Brellochs und ihre Helfer, die zwei Tage lang für das Gemeinschaftsevent wirbeln – und den Markt großgezogen haben.

Rems-Murr-Sport

Dem HCOB fehlen ein paar Zentimeter

Handball-Zweitligist HC Oppenweiler/Backnang schrammt gegen den HC Elbflorenz Dresden nur hauchdünn an einem Punktgewinn vorbei.Und über das gesamte Spiel hinweg gesehen war in diesem Drama sogar ein Sieg in Reichweite, doch am Ende heißt es 32:33.
Enttäuschung bei Malte Dederding, der mit dem letzten Wurf scheitert. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Starke Leistung der TSG Backnang reicht nicht für Punkte

Die Etzwiesenelf liegt in der Fußball-Oberliga gegen den Tabellenführer VfR Aalen zur Pause mit 1:0 in Führung. Doch in der zweiten Halbzeit dreht der Spitzenreiter die Partie und sorgt mit dem Tor zum 1:3 in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung.

Rems-Murr-Sport

„Cleverer und männlicher“ – SG siegt mit 3:1 gegen die Stuttgarter Kickers

Trotz 45 Minuten in Unterzahl bezwingt Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach die Elf aus Degerloch und rückt zum Ende der Hinrunde auf Platz zwei vor. Der seit acht Spielen sieglose Spitzenreiter SGV Freiberg hat nur noch einen Punkt Vorsprung.
Loris Maier (Zweiter von links) bejubelt seinen Treffer zum 2:1. Später erzielt er noch das Tor zum 3:1-Endstand. Foto: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Auftakt der Literatour: Von den Büchern direkt in die Herzen

Mit einem vielfältigen Programm ist am Freitagabend im Bürgerhaus die 12. Literatour Backnang eröffnet worden. Unter dem Motto „Backnang l(i)ebt Lesen“ haben Mitwirkende wie Gäste dabei die Literatur, die Bücher und die Freude am Lesen gefeiert.

Kultur im Kreis

Wie Bilder zu Geschichten werden

Mit feinem Strich und viel Geduld verwandelt Caroline Hamann Zeichnungen und Figuren in lebendige Erzählungen. Die Nachfahrin Heinrich von Zügels verbindet Tradition mit moderner Trickfilmkunst. In Murrhardt ist am Samstag ihr Kurzfilm „Criss Cross“ zu sehen, den sie mit Fritz Penzlin geschaffen hat.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns