Backnanger Kreiszeitung

Für das neue Gewerbegebiet werden wertvolle Ackerflächen geopfert. Der Ausgleich für diesen Eingriff in die Natur soll in unmittelbarer Nähe stattfinden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Backnang schafft neue Plätze für örtliche Gewerbebetriebe

Die Stadt Backnang erweitert das Gewerbegebiet Mühläcker zwischen Waldrems und Maubach um knapp zehn Hektar. Der Ausschuss für Technik und Umwelt verabschiedet den geänderten Flächennutzungsplan einstimmig und beschließt die Auslegung des Bebauungsplans.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judofrauen: Der Kader ist fürs große Ziel stark genug

Die starken Kämpferinnen von der Murr haben in der 1. Bundesliga die Finalrunde ein weiteres Mal fest im Blick. Dabei baut Trainer Jens Holderle auf einen Mix aus viel Erfahrung und reichlich Talent. Titelverteidiger Speyer und Bottrop sind für den Coach im Kampf um den sechsten Titel die größten Konkurrenten.

Rems-Murr-Sport

Stabwechsel bei den kickenden Rems-Murr-Bürgermeistern

Nach einer langen Pause treten die Rathauschefs wieder gegen den Fußball. In Leutenbach sagt Uwe Bossert als Teamchef servus und Daniel Bogner sowie Kevin Dispan feiern ihren Einstand.

Stadt & Kreis

Mit Zuversicht in die berufliche Zukunft

Bei der traditionsreichen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rems-Murr werden 135 Fachkräfte aus 15 Gewerken und 21 Berufen unter dem Motto „Wir können alles, was kommt“ im Backnanger Bürgerhaus geehrt.

Meine BKZ – Kinokarten gewinnen!

Das Frühlingsabo für 6 Wochen zum Sonderpreis jetzt buchen.

Starten Sie gut informiert in den Frühling mit einem besonderen Angebot zum Kennenlernen der Backnanger Kreiszeitung! Wir liefern Ihnen täglich die neuesten Nachrichten für nur 34,- € (statt 83,25 €).

Mehr erfahren

Macht Ihnen die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump Sorgen?

288 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Hundekot sorgt in Burgstetten immer wieder für Unmut

Die Kommunen lassen sich die Beseitigung von Hundekot jedes Jahr vier- bis fünfstellige Beträge kosten. Dennoch bleibt so manches Häufchen liegen. Das kann für Weidetiere tödliche Konsequenzen haben.

Stadt & Kreis

„Börse ist immer Psychologie“

Die turbulente Börsenwoche infolge der angekündigten US-Zölle hat auch viele Anlagekunden der Volksbank Backnang verschreckt. „Wir haben viel zu tun“, sagt Markus Herrmann, Teamleiter im Bereich Personal Banking. Er rät zu Besonnenheit und gut strukturierten Depots.

Stadt & Kreis

Geldstrafe nach Online-Hetze

Amtsgericht verurteilt einen 67-jährigen Rentner wegen Volksverhetzung in den sozialen Medien zu 600 Euro Geldstrafe.

Rems-Murr-Sport

Das nächste Abenteuer wird etwas kleiner

Jürgen Baumann aus Sachsenweiler und der gebürtige Backnanger Jörg Balle sind beim bedeutendsten Etappen-Mountainbikerennen der Welt in Südafrika gestartet. Das Ziel hat nur Jörg Balle erreicht, doch immerhin sind beide inzwischen wieder gesund zu Hause.

Rems-Murr-Sport

Für Karoline Wacker gibt’s zum Jubiläum das Spitzenspiel

Die gebürtige Murrhardterin gehört zu den besten deutschen Fußballschiedsrichterinnen. Am Samstag pfeift die 34-Jährige von den SF Großerlach ihr 100. Spiel in der 1. Frauen-Bundesliga – es ist das Duell Zweiter gegen Erster zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München.

Rems-Murr-Sport

Zufriedenheit größer als die Enttäuschung

Lange Zeit haben die Tischtennisfrauen des TTV Burgstetten in der Oberliga auf Platz zwei gelegen, sind im Saisonendspurt aber auf Rang vier abgerutscht. Nach dem 9:1-Sieg zum Abschluss gegen den TTV Weinheim-West fällt die Gesamtbilanz aber deutlich positiv aus.

Kultur im Kreis

Neues Open-Air-Theaterstück: Ein Backnanger Sommernachtstraum

Im Sommer wird das Bandhaus-Theater erneut unter freiem Himmel inszenieren. Mindestens achtmal wird die Backnanger Bürgerbühne im Juli das Shakespeare-Stück „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche aufführen. Die Proben haben schon begonnen.
Am 16. Juli 2022 fand die Uraufführung des „Gänsekriegs“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche statt. Archivfoto: Alexander Becher

Folgen oder schreiben Sie uns