Backnanger Kreiszeitung

Unter etwa 20 strickenden Frauen im Kinosaal ist Uli Steinat (rechts) aus Heilbronn als einziger Mann eindeutig der Hahn im Korb. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Im Kino Universum klappern die Stricknadeln

Beim „Maschen-Movie“ im Kino Universum in Backnang können sich Strickbegeisterte alle vier Monate einen Film anschauen, während sie nebenher handarbeiten.

Stadt & Kreis

Einweihung des Tageshospizes: Noch mehr Leben in die Tage bringen

Nach fast einjähriger Bauzeit wird die Erweiterung des Backnanger Hospizes in der Bonhoefferstraße eingeweiht. Durch den Ausbau sind Räume für Tagesgäste entstanden, auch Kinder werden dort „tageshospizliche Angebote“ finden. Nach Ostern können die ersten Gäste kommen.

Meine BKZ – Kinokarten gewinnen!

Das Frühlingsabo für 6 Wochen zum Sonderpreis jetzt buchen.

Starten Sie gut informiert in den Frühling mit einem besonderen Angebot zum Kennenlernen der Backnanger Kreiszeitung! Wir liefern Ihnen täglich die neuesten Nachrichten für nur 34,- € (statt 83,25 €).

Mehr erfahren

Was halten Sie vom Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung?

171 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Inklusiver Spazierweg in Oppenweiler eingeweiht

Die rund 1,8 Kilometer lange Tour durch die Gemeinde Oppenweiler mit dem Titel „Entschleunigen am Wasserschloss“ ist auch mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen zugänglich.

Stadt & Kreis

Ein neues Juwel wird im Herzen von Backnang eröffnet

Die Zukunftswerkstatt Rückenwind eröffnet in den ehemaligen Räumlichkeiten der Buchhandlung Osiander einen Begegnungsort. Interessierte finden hier ein breit gefächertes Beratungs- und Betreuungsangebot für Menschen aller Kulturen und Generationen.

Stadt & Kreis

Kirschenhardthof als religiöses Zentrum einer Gemeinde

Der Kirschenhardthof hat eine besondere Geschichte: 1856 siedelte sich hier die Tempelgesellschaft an, bevor sie ins Heilige Land zog. Während das ehemalige Gemeindehaus 2013 abgerissen wurde, erinnern der Friedhof und das ehemalige Missionsschulgebäude noch an diese Zeit.

Rems-Murr-Sport

Tipps von der zweifachen Weltmeisterin

Judoka Anna-Maria Wagner, deutsche Fahnenträgerin bei den Olympischen Sommerspielen von Paris 2024, hat mit dem Nachwuchs derTSG Backnang ein Sondertraining eingelegt. Der geplante Einsatz in der Judo-Bundesliga ist hingegen ausgefallen.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang steuert weiterhin direkten Kurs in Richtung Ligaverbleib

Der Fußball-Oberligist gewinnt beim stark abstiegsgefährdeten Leinfelden-Echterdingen mit 4:2. Die TSG trifft in der letzten halben Stunde dreimal und dreht dank der Tore von Mika Müller sowie Flavio Santoro (2) nach 1:2-Rückstand noch die Partie. Verletzung von Calcio-Akteur Jonathan-Martin Swieter sorgt für eine lange Unterbrechung.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach macht den nächsten Schritt in Richtung Regionalliga

Den Oberliga-Fußballern gelingt gegen Verfolger Mannheim ein 3:1-Sieg, der schon zur Pause fest steht. Für den Spitzenreiter treffen Mert Tasdelen (2) und Fabian Eisele. Ein SG-Fan erleidet einen Schwächeanfall, ist aber bald wieder stabil und die Partie nur kurz unterbrochen.

Kultur im Kreis

Backnanger Dani Suara singt bei „Das Supertalent“

Der Backnanger Sänger und Songwriter ist morgen Abend bei der RTL-Show zu sehen. Für Dani Suara ist es sein bisher reichweitenstärkster Auftritt – und wahrscheinlich sein intimster. Aufnahmen für die Sendung sind im Dezember auch in Backnang gedreht worden.

Kultur im Kreis

Neues Open-Air-Theaterstück: Ein Backnanger Sommernachtstraum

Im Sommer wird das Bandhaus-Theater erneut unter freiem Himmel inszenieren. Mindestens achtmal wird die Backnanger Bürgerbühne im Juli das Shakespeare-Stück „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche aufführen. Die Proben haben schon begonnen.
Am 16. Juli 2022 fand die Uraufführung des „Gänsekriegs“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche statt. Archivfoto: Alexander Becher

Folgen oder schreiben Sie uns