< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wenn sich trotz geschlossenem Fenster regelmäßig Fliegen in der Wohnung befinden, ist das ärgerlich. Damit Sie der Ursache besser auf den Grund gehen können, haben wir 6 häufige Gründe für Sie zusammengefasst.mehr...

Ein 53-Jährigen gönnt sich in einem Supermarkt 40 Kisten Bier. Er packt alles auf die Ladefläche seines Trucks und fährt heim. Doch gesichert hat er die Ladung nicht wirklich – das sollte ihm zum Verhängnis werden.mehr...

Polizeibericht

Kripo sucht wichtigen Zeugen in Vermisstenfall

Die 16-jährige Julia aus Remshalden ist noch immer verschwunden. Eine Videoaufnahme zeigt sie in Kirchheim unter Teck.

Remshalden. Die „Ermittlungsgruppe Julia“ der Kripo Waiblingen sucht auch nach einem möglicherweise sehr wichtigen Zeugen. Nachdem... mehr...

Sicherheit in Baden-Württemberg

Erstmals mehr als 100 000 Kleine Waffenscheine

Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg besitzen einen Kleinen Waffenschein. Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl im Vergleich zu 2021 wieder deutlich angestiegen.mehr...

Jahresauftakt der CDU in Baden-Württemberg

Wie lange hält der Burgfrieden bei der Südwest-CDU?

Kuscheln im Kloster? Das bleibt auch bei winterlichen Temperaturen eine Herausforderung für die Südwest-CDU. Was die Partei bei ihrer Klausur umgetrieben hat.

In Mannheim beschleunigt ein 31-Jähriger seinen Sportwagen am Samstagabend so stark, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug verliert – mit teuren Folgen.mehr...

400 Mal löste ein Bär eine Fotofalle aus und erschien so mal frech, mal verträumt von seiner Schokoladenseite. Der Tweet der Parkverwaltung mit der herzigen Fotostrecke ging viral.mehr...

Am frühen Samstagmorgen sind zwei hochmotorisierten Wagen mit Schweizer Kennzeichen auf der A81 unterwegs. Die Fahrer gefährden andere Verkehrsteilnehmer – und liefern sich ein Rennen.mehr...

Polizeibericht

Auto überschlägt sich auf der B14

Die Bundesstraße war zwischen Sulzbach und Oppenweiler voll gesperrt.

Sulzbach an der Murr. Auf der B14 in Sulzbach am Ortsende in Richtung Oppenweiler hat sich heute Mittag kurz vor 13 Uhr ein Auto überschlagen... mehr...

Im Oktober drang ein Mann in das Haus von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ein. Diese war nicht zu Hause, dafür aber ihr Mann Paul. Und der wurde schwer verletzt. Die Justiz hat nun Videomaterial des Angriffs veröffentlicht.mehr...

Stadt & Kreis

Inflation: Neue Klamotten sind nicht mehr drin

Alles wird teurer (4) Die Verbraucherpreise sind seit 2021 stark gestiegen. Das trifft vor allem diejenigen, die schon vorher sparen mussten. Zwei Backnanger mit geringem Einkommen erzählen von ihrer Situation.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Unterweissach in der NS-Zeit: Lokale Geschichte für den Unterricht

Die NS-Zeit ist fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts. Doch wie es damals in der eigenen Kommune aussah, wird so gut wie nie vermittelt. Jürgen Hestler und Carolin Hestler möchten das mit ihrer Projektmappe „Leben unterm Hakenkreuz – Unterweissach im Gleichschritt“ ändern.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Sanierung der Straße zwischen Rielingshausen und Aspach beginnt Ende Februar

Zwischen Rielingshausen und Aspach sind fünf Bauabschnitte vorgesehen. Im Frühmeßhof lässt Kirchberg die Bushaltestellen erneuern.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Kooperation zweier Schulen macht Lust aufs Weiterlernen

Die Eduard-Breuninger-Schule und die Gemeinschaftsschule im Bildungszentrum Weissacher Tal (Bize) haben eine Kooperation beschlossen. Sie soll den Gemeinschaftsschülerinnen und -schülern den Übergang an die berufliche Schule erleichtern.

Von Melanie Maier mehr...

Das Wort Selbstliebe ist gerade in aller Munde. Unter dem Motto „Beziehungen leicht gemacht“ gibt es in Buchhandlungen und im Internet zahllose Ratgeber dazu. Kann man wirklich erst geliebt werden, wenn man sich selbst liebt? Und kann man das lernen?mehr...

Tote Rentnerin bei Schwäbisch Hall

Ergebnis der Obduktion steht fest

Die Obduktion des Leichnams einer 89-Jährigen bestätigt die ersten Ermittlungen. Wie die Frau ums Leben kam, wird von der Polizei zunächst aber nicht preisgegeben.mehr...

Russlands Söldner-Truppe Wagner

Soldaten für die schmutzigen Geschäfte

Erst kamen Männer mit Erfahrung, jetzt brutale Straftäter. Die Söldner kämpfen im Auftrag der Regierung – trotzdem bleibt vieles um die Gruppe im Dunkeln.mehr...

Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.mehr...

Die meisten Menschen in Deutschland leben nicht alleine. Wie viel Geld sie ausgeben können, hängt dann oft davon ab, was die Personen im Haushalt zusammen verdienen. Mit wie viel Einkommen kann man im Durchschnitt rechnen?mehr...

An Tag 14 wird die Bolognese-Lüge abgelöst: Sänger Lucas Cordalis macht sich bei seinen Teamkollegen unbeliebt und sorgt für einen Mega-Krach mit Gigi Birofio und Papis Loveday.mehr...

Thriller mit Moritz Bleibtreu

Blackout Serie: Wo alle Folgen im Stream sehen?

Bei Sat.1 ist die Thrillerserie „Blackout“ mit Moritz Bleibtreu gestartet. Allen, die nicht Woche für Woche auf neue Folgen warten wollen, verraten wir, wo es die ganze Serie bereits zu sehen gibt.mehr...

Polizeibericht

Zehn Verletzte bei Gebäudebrand in Schorndorf

Das Feuer bricht im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in der Innenstadt aus und breitet sich in die oberen Stockwerke aus

Schorndorf. Zehn Personen sind bei einem Gebäudebrand gestern Abend in Schorndorf verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, brach... mehr...

Zum internationalen Holocaust-Gedenktag rückt der Bundestag queere NS-Opfer in den Fokus. Sie wurden von den Nazis verfolgt, gequält, ermordet. Auch der russische Angriffskrieg ist beim Gedenken Thema.mehr...

Stadt & Kreis

Fledermäuse fühlen sich in Backnang wohl

Bei einer Bestandsaufnahme werden zwölf verschiedene Arten im Stadtgebiet nachgewiesen. Mit einem Fledermauskonzept will die Stadt die Lebensbedingungen für die nachtaktiven Tiere weiter verbessern.
Auch die Mopsfledermaus wurde in Backnang nachgewiesen. Sie gehört sie zu den seltensten Fledermausarten in Deutschland und ist vom Aussterben bedroht. Foto: Nabu/D. Nill

Was die Küchentrends 2023 über das Zusammenleben der Menschen verraten – und warum der Mensch smarte Kühlschränke liebt, mit denen er sprechen kann.mehr...

Cyberangriff in Baden-Württemberg

Internetseiten der Polizei wieder online

Nach den bundesweiten Cyberangriffen russischer Hacker auf Internetseiten ist der Auftritt der Polizei Baden-Württemberg wieder aufrufbar. Der Stuttgarter Flughafen hat eine Attacke abgewehrt.mehr...

Stadt & Kreis

Hinter jeder Tasse steckt bei den Aspacher Landfrauen eine Geschichte

„Sammeltassen“ lautete das Motto des Kaffeenachmittags der Aspacher Landfrauen. Die mitgebrachten Exemplare sind mit Blumenmotiven, Goldschnörkeln und 50er-Jahre-Mustern verziert und bieten Anlass für interessante Gespräche.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Die Kunst des Malens mit Crema di Latte

Beim Latte-Art-Kurs vermittelt Jan Sengenberger vom Café Lille Bønne in Backnang einiges über die Kunst des Milchschäumens. Und mit etwas Geschick zaubern auch die Teilnehmer sich ein Herz.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, will die Partei vom Image der „Putin-Versteher“ befreien und wählt im Gespräch mit unserer Zeitung dafür deutliche Worte.mehr...

Mit der Reform sollte der anlasslosen Massenüberwachung im BND-Gesetz eigentlich klare Grenzen gezogen werden. Doch das Gegenteil sei der Fall, monieren Kritiker - und ziehen in Karlsruhe vor Gericht.mehr...

Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen liefert unter anderem auch Motoren und Getriebe für den Panzer Leopard 2. Der Großmotorenhersteller stellt sich auf eine höhere Nachfrage ein.mehr...

Polizei, Flughäfen, Banken

Russische Hacker attackieren Deutschland

Die Internetpräsenz der Polizei in Baden-Württemberg ist nach einem Cyber-Angriff in die Knie gegangen. Derweil werden weitere Ziele bekannt – und klare Hinweise auf die Urheber.mehr...

Russland zieht Streitkräfte in der Region Luhansk zusammen, in anderen Gebieten werden wiederum kaum Angriffe registriert. Das US-Institut für Kriegstudien zieht daraus konkrete Schlüsse.mehr...

Internetseite nicht erreichbar

Cyberangriff auf die Polizei

Ein Online-Angriffsversuch auf die Internetseite der Polizei Baden-Württemberg hat offenbar deren IT in die Knie gezwungen. Laut Innenministerium könnte es sich um einen bundesweiten Angriff handeln.mehr...

Auf Schloss Windsor empfängt Prinzessin Kate eine Expertenrunde zum Thema frühe Kindheit. Dabei lässt die 41-Jährige auch eine kleine Bemerkung über ihre eigenen Kinder fallen.mehr...

Subventionen für E-Auto

Private E-Autofahrten auf Staatskosten

Über das Förderprogramm „Verkehrswacht elektrisiert“ finanzierte das Land Probefahrten mit Elektrofahrzeugen. Doch 90 Prozent der Betreuer dieser Fahrten nutzten die Autos für private Fahrten. Verkehrsminister Hermann findet das in Ordnung – und freut sich darüber.mehr...

Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine Sprachwissenschaftlerin hat die Memes untersucht.mehr...

Ein Sicherheitsgipfel in Stuttgart zum Schutz von Polizei, Feuerwehr, Rettungskräften oder Personal in Medizin und Verwaltung bringt einige Ansätze, wie etwa die erneute Diskussion um Bodycams und Videoüberwachung. Doch die Politik ist uneinig.mehr...

Nach Sicherheitsgipfel in Stuttgart

DRK will Übergriffe besser erfassen

Beleidigungen und Attacken gegenüber Einsatzkräften nehmen zu. Doch die Datenlage ist in manchen Bereichen äußerst dünn. Das Rote Kreuz in Baden-Württemberg will das jetzt ändern.mehr...

Um von russischem Gas unabhängig zu werden, wendet sich Rom an Staaten wie Algerien. Ministerpräsidentin Meloni träumt von Energie, die künftig von Süden nach Norden strömt – und Deutschland, Österreich und die Schweiz mitversorgt.mehr...

Radikale Diät im Dschungelcamp

So extrem hat sich Cosimo Citiolo verändert

Zwölf Tage Dschungel und zwölf Tage kaum Essen – das hat bei den Campern deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem beim Stuttgarter Teilnehmer Cosimo Citiolo wird eine große Verwandlung sichtbar.mehr...

Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog. Das liegt auch an der Untätigkeit der Politik, wie viele Menschen finden.mehr...

Stadt & Kreis

Gasinfrastruktur spielt im Raum Backnang weiter eine wichtige Rolle

Wie sieht es mit der Zukunft des Erdgases aus? Taugen die Leitungen auch für klimaneutrale Gase? Dies fragen sich Anwohner, wenn heute noch wie in Allmersbach im Tal die gelben Leitungen verlegt werden. Stadtwerkegeschäftsführer Thomas Steffen lässt hinter die Kulissen blicken.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

TSG Backnang eröffnet inklusiven Fitnessraum

Die TSG 1846 Backnang, die Stadt Backnang und die Paulinenpflege haben einen Kraftraum für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Der Raum ist unter anderem mit Fitnessgeräten zum Muskelaufbau ausgestattet. Die Idee war schon vor fünf Jahren aufgekommen.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Manuel Friz erfüllt sich den Traum vom Restaurant in Aspach

Manuel Friz wird der neue Pächter im Aspacher Lamm. Weil er dort bisher schon Küchenchef war, kennen die Gäste ihn und seinen Stil. Er übernimmt ein gut laufendes Geschäft von seinen Vorgängern, dem Gastro-Ehepaar Wahl, das in sein neues Hotel in Affalterbach wechselt.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Zerstörungswut bremst in Backnang Radservice aus

Sowohl die Räder der Regiorad-Stationen als auch die Reparatursäulen werden im Stadtgebiet Backnang regelmäßig zerstört. Regiorad kämpft außer mit Vandalismus auch mit dem Mangel an Ersatzteilen und Fachkräften. Die Stadtverwaltung droht mit dem Ausstieg aus dem Vertrag.
Zu den drei bisherigen Regiorad-Radstationen in der Grabenstraße (Foto), beim Bahnhof (Nordseite) und beim Berufsschulzentrum kommen in Kürze noch die Standorte Backnang-Bahnhof Südseite und Bahnhof Maubach dazu. Fotos: Alexander Becher

Wegen der gestiegenen Heizkosten bleiben viele Wohnungen kühler als üblich. Wer nicht ausreichend lüftet, muss mit Schimmel rechnen. Schimmelpilzbekämpfer erwarten nach diesem Winter mehr Arbeit.mehr...

Paris Hilton selbst hatte zuletzt wiederholt ihren Kinderwunsch mit Partner Carter Reum thematisiert. Nun ist der Wunsch in Erfüllung gegangen.mehr...

Jana packt am Lagerfeuer über ihre schlimme Zeit in Hollywood aus, Cosimo verweigert wegen eines Plastikkrokodils das Abendessen und Djamila gesteht die Bolognese-Lüge. So war Tag zwölf im RTL-Dschungel.mehr...

Stadt & Kreis

Bunte und schmackhafte Winterküche

Beim Volkshochschulkurs „Kreative Winterküche“ steht saisonales Wintergemüse im Fokus. Die Teilnehmer verarbeiten Pastinaken, Karotten, Porree, Rosenkohl und Kartoffeln zu leckeren Gerichten. Die drei Männer stehen schon seit gut 20 Jahren immer wieder miteinander am Herd.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Virtual Reality bringt die Welt in die Max-Eyth-Realschule

Ein Spaziergang über den Vaihinger Uni-Campus, ohne dorthin fahren zu müssen? Im Weltraum schweben und die Erde von oben betrachten? Das und noch viel mehr können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 mit Informatik als Wahlfach an der Max-Eyth-Realschule erleben.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Amtsgericht hat neuen Leiter

Amtsgerichtsdirektor Florian Bollacher mag richterliche Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben gleichermaßen. Seine Kolleginnen und Kollegen in Backnang will er nicht mit neuen Ideen konfrontieren. „Es läuft hier sehr gut“, sagt der 48-Jährige zufrieden.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Alte Karl-Euerle-Halle ist in wenigen Tagen Geschichte

Auf der Maubacher Höhe hat der Abriss der mehr als 50 Jahre alten Karl-Euerle-Halle begonnen. Bis Ende März wird das Baufeld für die neue Sporthalle freigeräumt. Ein Großteil des Baumaterials wird nicht entsorgt, sondern recycelt.
Auf die Tribüne hat es Kieselsteine vom Hallendach geregnet. Der Abrissbagger arbeitet sich zunächst bis zum Ende der Halle vor, anschließend ist der Kabinentrakt an der Reihe. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Ob in der Pandemie die Sprachkompetenzen vieler Kinder gelitten haben, erörtert der aktuelle Heilmittelbericht der Krankenkasse AOK.mehr...

Nach Wochen der negativen Schlagzeilen gibt es im britischen Königshaus einen kleinen Lichtblick: Prinzessin Eugenie erwartet im Sommer ein zweites Kind. Die Pläne ihres Vaters stoßen hingegen auf Skepsis.mehr...

Stadt & Kreis

Blutspender gesucht, aber nicht alle bitte

Wer Blut spenden will, muss viele private Fragen beantworten, um überhaupt spenden zu dürfen. Wie das abläuft, hat unsere Redakteurin getestet. Eine bestimmte und vielerorts kritisierte Frage, die nur homo- oder bisexuelle Männer betrifft, soll demnächst angepasst werden.

Von Anja La Roche mehr...

Erneuerbare Energien

Wo bleibt das Deutschlandtempo?

Die Privatwirtschaft will durch eine neue Kooperation den Solar-Ausbau forcieren. Der Staat hinkt hinterher. Ein Kommentar von Klaus Köster.mehr...

Stadt & Kreis

Rekord-Zahlenwerk in Großerlach mit Minus-Ergebnis

Der Großerlacher Gemeinderat verabschiedet den Haushaltsplan für 2023 mit einem Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro. Um das Defizit von 416650 Euro zu verringern, sind Disziplin und Nutzung aller Einsparpotenziale erforderlich.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Kostenlose Erfrischung an heißen Tagen

Mit einer neuen Richtlinie will die EU den öffentlichen Zugang zum Trinkwasser erleichtern. Die Stadt Backnang plant bis zu sechs Trinkbrunnen, zwei davon werden noch dieses Jahr aufgestellt. Daneben gibt es auch private Initiativen.
Im Kfz-Technik-Betrieb von Imanuel Gerstmayr dürfen Durstige, wie hier Simone Barthel und Lara, kostenfrei ihre Trinkflasche mit Leitungswasser auffüllen. Foto: Alexander Becher

Ermittlungen wegen Linksextremismus

Radio Dreyeckland will nach Durchsuchung klagen

Nachdem vor etwa einer Woche die Polizei die Redaktion und Wohnungen von Mitarbeitern des Radiosenders Dreyeckland in Freiburg durchsucht haben, geht der Sender nun juristisch gegen die Polizeiaktionen vor.mehr...

Weite Teile Deutschlands liegen unter einer Schneedecke. Das freut viele Wintersportler, die das Wochenende nutzten, um die heimischen Skiorte zu besuchen. Wir haben die schönsten Fotos gesammelt.mehr...

Die EU verschärft ihre Sanktionen gegen den Iran - ohne die Revolutionsgarden als Terrororganisation einzustufen. Haben die Warnungen aus Teheran gewirkt? Die deutsche Außenministerin streitet das ab.mehr...

Rihanna, Harry Styles oder Ariana Grande

Die Tattoos der Stars – und was sie bedeuten

Tattoos. Manche Stars scheinen geradezu süchtig nach ihnen zu sein. Und hinter vielen der Bilder, die unter die Haut gehen, steckt eine ganz besondere Geschichte.mehr...

Lukas Podolski ist zum dritten Mal Vater geworden. Mit sichtlichem Stolz präsentierte der deutsche Fußballweltmeister auf Instagram ein Foto des neugeborenen Mädchens.mehr...

Leopard für die Ukraine

Warum dauert es so lang mit den Panzern?

Geht es um den Kampfpanzer Leopard, drängt die Ukraine seit langem: Sie will 300 davon, und das schnell. Doch der Weg bis zu einer Lieferung bleibt lang – ausgerechnet in Deutschland, dem Herkunftsland des Leopard.

Wahrscheinlich kommt im Moment niemand auf die Idee, Ferien in der Ukraine machen zu wollen. Bei anderen Regionen ist die Gefahrenlage weniger offensichtlich. Es gibt auch beliebte Urlaubsländer, die von Experten auf der neuen „Risk Map“ als nicht ganz unbedenklich eingestuft werden.mehr...

Stadt & Kreis

Ukrainerin engagiert sich in Murrhardt in der Flüchtlingsarbeit

Olena Butova ist mit ihrer Familie Mitte März des vergangenen Jahres aus dem Osten der Ukraine geflohen und lebt seither in Murrhardt. Mittlerweile engagiert sie sich in der Flüchtlingsarbeit und möchte andere Landsleute unterstützen sowie den Menschen hier etwas zurückgeben.

Von Christine Schick mehr...

Ausstellung „Jurassic World“ in Deutschland

Lebensgroße Dinosaurier hautnah erleben

Das Filmfranchise Jurassic World kommt mit seiner Ausstellung „Jurassic World: The Exhibition“ zum ersten Mal nach Deutschland. So kann man sich Tickets sichern.mehr...

Stadt & Kreis

Narren in Unterweissach starten mit einer Taufe in die Saison

Nach fünf Jahren ohne diese feuchtfröhliche Veranstaltung vor dem Rathaus baden jetzt wieder zwei Täuflinge im Schlammwasser. Und Bürgermeister Daniel Bogner muss trotz tapferer Gegenwehr seinen Amtssitz übergeben. Bis Aschermittwoch regieren nun die Narren.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Gelungene Premiere der ersten Backnanger Pen-and-Paper-Rollenspiel-Convention

Puppenhorror und mörderischer Schiffstrip: Im Club Junges Europa können sich Einsteiger und Erfahrene mit Papier und Stift bewaffnet in ganz unterschiedliche Fantasiewelten stürzen. Die halten Abenteuer bereit, die Einzelne und Gruppe physisch, aber auch psychisch fordern.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Referendare an Gymnasien

Immer weniger junge Frauen und Männer lassen sich zur Gymnasiallehrerin beziehungsweise zum Gymnasiallehrer ausbilden. Noch ist der Mangel an Nachwuchskräften nicht gravierend, doch an den vier Gymnasien in Backnang und Umgebung ist der Rückgang teils schon spürbar.
Canel Kaya ist der einzige Referendar seines Jahrgangs am Backnanger Max-Born-Gymnasium. Foto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >