< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Neuer TSG-Trainer würde Reus bringen

BKZ-WM-Talk: Andreas Lechner sieht Veränderungen in der deutschen Startelf heute gegen Schweden als notwendig an

Die 0:1-Niederlage der deutschen Fußballer gegen Mexiko bei der Weltmeisterschaft in Russland war ein Thema beim BKZ-WM-Talk, der... mehr...

Rems-Murr-Sport

Den ganz großen Coup diesmal knapp verpasst

Backnangs Volleyball-Senioren sind mit der Ausbeute bei der deutschen Meisterschaft nicht vollständig zufrieden

(wst). Eine Premiere feierten die Senioren-Volleyballer bei ihren Titelkämpfen in Berlin. Erstmals ermittelten alle zwölf Altersklassen auf einer Veranstaltung ihre Meister. Insgesamt 126 Mannschaften stellten die Ausrichter vor eine riesige organisatorisch Aufgabe. Die TSG Backnang war mit drei Teams vertreten. Den ganz großen Coup aus dem Vorjahr konnten die Murrtaler nicht wiederholen. Mit Platz fünf, bei einer einzigen Niederlage gegen den späteren Meister Senior Saar Volley, waren die Ü-59-Senioren als Titelverteidiger nicht ganz zufrieden. Das waren dafür die Ü-49-Frauen, die Bronze bejubelten. Die Senioren Ü64 mussten sich mit Platz zwölf begnügen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Nicolas Jüllich kehrt zur SG zurück

Fußball-Drittligist stellt beim Trainingsstart den siebten Zugang vor – Co-Trainer Martin Cimander kickt für den TSV Nellmersbach

Der siebte Zugang für den Fußball-Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach steht fest: Nicolas Jüllich. Der 28-Jährige kehrt vom Schweizer... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG muss erneut auswärts ran

Backnanger Tennisspieler treten in der Württembergliga beim Regionalliga-Absteiger an

(hes). Für die Tennisspieler der TSG Backnang steht in der Württembergliga das zweite Saisonspiel an. Dabei müssen die Schützlinge von Trainer Hans-Ulrich Kirmse erneut auswärts antreten. Am Sonntag um 10 Uhr geht es zum Regionalliga-Absteiger STG Geroksruhe Stuttgart. „Es wird die nächste schwere Aufgabe“, prophezeit Kirmse.mehr...

Rems-Murr-Sport

Sportakrobatinnen auf dem Podest

Trio von der SKG Erbstetten überzeugt bei der deutschen Jugendmeisterschaft in Sindelfingen

(pm). Mit zwei Gruppen nahm die SKG Erbstetten an der deutschen Jugendmeisterschaft in der Sportakrobatik in Sindelfingen teil. Leonie Fritz, Annica Braun und Stefania Frank zeigten als Gruppe in der Dynamikübung hohe Flugelemente und eine mit viel Ausstrahlung vorgetragene Choreografie. Verdient nahmen sie die Bronzemedaille entgegen. Umstritten war die Wertung für die Balanceübung. Das Trio zeigte eine sichere und sauber geturnte Übung, die jedoch vom Kampfgericht nicht honoriert wurde. Trotzdem zogen die SKG-Sportlerinnen als fünftbestes Trio ins Finale ein. Dort überzeugten die Mädels in der Kombiübung mit einer ausdrucksstarken Choreografie. Durch ein zu kurz gehaltenes Element gab es allerdings Abzüge. Trotzdem beendete das Trio die deutsche Meisterschaft auf Platz sechs in der Gesamtwertung unter insgesamt 29 Gruppen. Dem Bundestrainer Igor Blintsov fiel das Trio erneut positiv auf.mehr...

Rems-Murr-Sport

Livegespräch mit dem TSG-Coach

BKZ-WM-Talk: Heute ab 19 Uhr ist Andreas Lechner auf unserer Facebook-Seite zu Gast

(hes). Heute geht der BKZ-WM-Talk in die zweite Runde. Um 19 Uhr beginnt das Gespräch mit einem weiteren Fußballexperten, das im Internet auf der Facebook-Seite der Backnanger Kreiszeitung live übertragen wird. Zu Gast ist Andreas Lechner. Der neue Trainer des Oberligisten TSG Backnang wird mit Sicherheit einen kurzen Ausblick auf die neue Saison der Etzwiesenmannschaft geben. Natürlich steht bei dem Gespräch mit dem 40-Jährigen die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Mittelpunkt. Über die vergangenen und auch die kommenden Spiele wird dabei gesprochen. Auch die Leistung der deutschen Elf bei der 0:1-Niederlage gegen Mexiko kommt bestimmt nicht zu kurz.mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB-Handballer trainieren wieder

Trainer Matthias Heineke ist mit der Drittliga-Mannschaft in die neunwöchige Vorbereitung gestartet

Schluss mit Freibad und Ferien – die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang trainieren wieder. Coach Matthias Heineke ist mit der... mehr...

Rems-Murr-Sport

Drittligist startet in Vorbereitung

Großes Programm für SG-Fußballer

(hes). Die Sommerpause für den Fußball-Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach endet morgen. Um 15 Uhr bittet Trainer Sascha Hildmann seine Spieler zur ersten Übungseinheit in die Mechatronik-Arena. Beim Auftakt der Vorbereitung auf die mittlerweile fünfte Spielzeit der Schwaben in der dritthöchsten deutschen Spielklasse werden auch die bislang sechs Zugänge dabei sein. Dies sind Marco Hingerl, Jonas Meiser, Mike Owusu, Patrick Choroba, Philipp Hercher und Joel Gerezgiher.mehr...

Rems-Murr-Sport

TV Murrhardt steigt nun doch auf

TVM-Tischtennisspieler rücken in die Verbandsklasse nach – Burgstetten zieht sich hingegen aus der Landesliga zurück

Großer Jubel über ein überraschendes Happy End bei Murrhardts Tischtennisspielern nach der Landesliga-Vizemeisterschaft und dem eigentlich... mehr...

Rems-Murr-Sport

In Relegation erfolglos

Turnerinnen der TSG Backnang II müssen in die Bezirksliga runter

(ck). Die Turnerinnen der TSG BacknangII hatten beim Landesliga-Relegationswettkampf in Berkheim mit personellen Problemen zu kämpfen. Aufgrund des Einsatzes von Landesliga-Turnerinnen in der Regionalliga-Mannschaft musste die TSG mit der Kreisliga-Reserve an den Start gehen. Von vorneherein war klar, dass die Turnerinnen leistungsmäßig noch nicht an das Niveau heranreichen können. Dennoch haben sich Maia Akehurst, Nicole Besedin, Luna Deigendesch, Selina Löffler, Aurelia Weller und Laeticia Widmann mehr als gut geschlagen, konnten aber nicht verhindern, dass die TSG in der nächsten Saison in der Bezirksliga an den Start gehen wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Wolverines glauben an den Ligaverbleib

Nur noch drei Spiele stehen nach der 0:38-Heimniederlage gegen den Tabellenführer in der Oberliga im American Football an

Nichts zu holen gab es für die Backnang Wolverines auch im neunten Spiel der laufenden Saison. Mit 0:38 gegen den Tabellenführer,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Bezirksduell im Pokal

HC Oppenweiler/Backnang II trifft auf den TV Großbottwar

(aho). Der HC Oppenweiler/Backnang II nimmt in der kommenden Runde am HVW-Pokal teil. Qualifiziert haben sich die Handballer von Spielertrainer Sebastian Forch zum einen als amtierender Pokalsieger des Bezirks und zudem durch den Aufstieg in die Württembergliga. Die Teilnahme am Verbandspokal ist mittlerweile keine Pflicht mehr: Starten braucht nur, wer auch möchte. Der HCOB II hat sich dafür entschieden. In Runde eins kommt es nun zu einem Duell mit einem alten Bekannten: Die Murrtaler müssen zum Landesligisten TV Großbottwar. Diese Begegnung gab es in der Vorsaison im Punktspielalltag. Gespielt wird in den ersten beiden Septemberwochen, der genaue Termin wird noch festgelegt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Schüle/Bootsmann verteidigen Rang vier

Waldremser Bundesliga-Radballer lösen die Tickets für die Final-Five-Veranstaltungen und die deutsche Meisterschaft

Die Radballer Marcel Schüle und Björn Bootsmann sicherten sich mit Rang vier in der Ersten Bundesliga die Teilnahme an den beiden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Zum Auftakt eine klare Niederlage

In der Tennis-Württembergliga unterliegt die TSG Backnang beim Titelverteidiger Leingarten 1:8

(hes). Die Tennisspieler der TSG Backnang starteten mit einer deutlichen Niederlage in die Württembergliga-Saison. Sie zogen beim Titelverteidiger und Meisterschaftskandidaten SV Leingarten mit 1:8 den Kürzeren. „Leingarten war ein übermächtiger Gegner und zwei Klassen besser“, resümierte der TSG-Trainer Hans-Ulrich Kirmse.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Männer erobern die Tabellenführung

Backnanger Judokas behalten in der Zweiten Bundesliga beim Aufsteiger JT Rheinland ungefährdet mit 11:3 die Oberhand

Triumph beim Judo-Team Rheinland: Die Judo-Männer der TSG Backnang besiegten den Aufsteiger mit 11:3 (Unterbewertung 107:30). Es war... mehr...

Rems-Murr-Sport

Volkmer holt mit dem Team den Titel

Sportler aus Althütte überzeugt beim Pool-Billard-Ländervergleichskampf der Rollispieler in Wels

(tai). Das Billardlokal Niner’s in Wels (Österreich) war Gastgeber des erstmals ausgetragenen Drei-Nations-Cups zwischen den Rollstuhl-Nationalteams aus der Slowakei, Deutschland und Österreich. Die Hitzeschlacht wurde an Dramatik kaum überboten. Erst in der letzten Session setzte sich das deutsche Quartett gegen die Österreicher durch.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >