Backnanger Kreiszeitung

Trotz steigender Fleischpreise ist die Freude bei Assam Azami, Inhaber des Dönerladens „Onkel Ali“ am Backnanger Rathaus, groß. Sein Döner wurde kürzlich zum beliebtesten in Baden-Württemberg gewählt.Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Die Dönerpreise in Backnang haben sich verdoppelt

Die meisten Anbieter in Backnang verlangen heute sieben Euro für einen Döner. Vor fünf Jahren waren es noch 3,50 bis 4,50 Euro. Verantwortlich für den Preisanstieg sind nach Angaben der Inhaber gestiegene Lebensmittelpreise sowie höhere Strom- und Personalkosten.

Stadt & Kreis

Backnanger IBA-Projekt: Im Westen nichts Neues

Aus verschiedenen Gründen geht es bei der Entwicklung der ehemaligen Industrieflächen auf dem IBA-Gelände nur schleppend voran. An der Internationalen Bauausstellung in zwei Jahren will sich Backnang aber trotzdem beteiligen.

Rems-Murr-Sport

Ein Glücksfall namens Laura Jurca

Die gebürtige Münchnerin ist die erste hauptamtliche Trainerin in der Geschichte des Backnanger Turnens. Die 25-jährige frühere rumänische Nationalturnerin soll die ehrenamtlichen Übungsleiterinnen entlasten und der TSG helfen, ein noch höheres Niveau zu erreichen.

Meine BKZ – Kinokarten gewinnen!

Das Frühlingsabo für 6 Wochen zum Sonderpreis jetzt buchen.

Starten Sie gut informiert in den Frühling mit einem besonderen Angebot zum Kennenlernen der Backnanger Kreiszeitung! Wir liefern Ihnen täglich die neuesten Nachrichten für nur 34,- € (statt 83,25 €).

Mehr erfahren

Was halten Sie vom Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung?

76 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Plan für das Sulzbacher Pflegeheimprojekt steht

Beim Projekt des neuen Pflegeheims, das anstelle der Seniorenresidenz Gronbachmühle in Sulzbach an der Murr entstehen soll, werden neue Wege beschritten: Private Anleger sollen dort ein Zimmer erwerben – und im Fall einer Pflegebedürftigkeit selbst einziehen können.

Stadt & Kreis

Wahre Liebe findet ihren Weg

Heute feiern Anitha und Otmar Straubhaar aus Backnang ihre goldene Hochzeit. Trotz Höhen und Tiefen stehen sie seit 50 Jahren füreinander ein.

Stadt & Kreis

Wenn das Auto nicht mehr in die Garage passt

In den Backnanger Straßen steigt der Parkdruck unter anderem auch deshalb, weil immer wieder einzelne Garagen als Lagerflächen oder Werkstätten genutzt werden. Das ist nicht erlaubt und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.

Rems-Murr-Sport

Mit Scheuklappen im Abstiegskampf

Seit Ende der Winterpause hat die TSG Backnang in der Fußball-Oberliga 13 von 18 möglichen Punkten geholt – und ist trotzdem noch lange nicht sicher. Am Sonntag (15 Uhr) geht es nun zum Tabellenvorletzten Calcio Leinfelden-Echterdingen.

Rems-Murr-Sport

Jakob Mesch: „Die Meisterschaft will ich noch erleben“

Der 77-jährige Großaspacher weiß, dass er todkrank ist. Trotzdem versucht die SG-Legende, noch möglichst viele Heimspiele seines Vereins im Stadion live sehen zu können. Sein Wunsch ist, dass ihm so viel Zeit bleibt, bis der Fußball-Oberligist aufgestiegen ist und den WFV-Pokal gewonnen hat.
Auch schwer erkrankt lässt sich Jakob Mesch das Derby nicht entgehen. Dank der Hilfe von Arzt Johannes Kirsch (leicht verdeckt), Sohn Joachim und den Begleiterinnen vom Wünschewagen ist er zur großen Freude von SG-Torhüter Maximilian Reule beim 1:1 live dabei. Foto: privat

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judofrauen: Der Kader ist fürs große Ziel stark genug

Die starken Kämpferinnen von der Murr haben in der 1. Bundesliga die Finalrunde ein weiteres Mal fest im Blick. Dabei baut Trainer Jens Holderle auf einen Mix aus viel Erfahrung und reichlich Talent. Titelverteidiger Speyer und Bottrop sind für den Coach im Kampf um den sechsten Titel die größten Konkurrenten.

Kultur im Kreis

Backnanger Dani Suara singt bei „Das Supertalent“

Der Backnanger Sänger und Songwriter ist morgen Abend bei der RTL-Show zu sehen. Für Dani Suara ist es sein bisher reichweitenstärkster Auftritt – und wahrscheinlich sein intimster. Aufnahmen für die Sendung sind im Dezember auch in Backnang gedreht worden.

Kultur im Kreis

Neues Open-Air-Theaterstück: Ein Backnanger Sommernachtstraum

Im Sommer wird das Bandhaus-Theater erneut unter freiem Himmel inszenieren. Mindestens achtmal wird die Backnanger Bürgerbühne im Juli das Shakespeare-Stück „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche aufführen. Die Proben haben schon begonnen.
Am 16. Juli 2022 fand die Uraufführung des „Gänsekriegs“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche statt. Archivfoto: Alexander Becher

Folgen oder schreiben Sie uns