< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. In vielen Teilen Baden-Württembergs fallen die für diesen Montag geplanten Schulöffnungen für alle Kinder und Jugendlichen der Corona-Notbremse... mehr...

Polizeibericht

Fischsterben in der Rems

Polizei und Mitarbeiter des Umweltschutzamtes in Plüderhausen im Einsatz

PLÜDERHAUSEN (pol). In der Rems hat es am Wochenende offenbar ein Fischsterben gegeben. Am Samstag gegen 16 Uhr bemerkte ein Mann... mehr...

dpa Freiburg. Dem Hoffnungsschimmer gegen Augsburg folgte ein neuer Tiefschlag in Freiburg. Nach dem 0:4 im Schwarzwald scheint der vierte Bundesliga-Abstieg... mehr...

dpa Berlin. 79.914 Tote in Deutschland - die Corona-Pandemie hat viele Opfer gekostet. In einer Gedenkveranstaltung versichert der Bundespräsident... mehr...

dpa/lsw Mannheim /Schwäbisch Gmünd. Schon längere Zeit ist klar, dass auch Vorschulkinder am Infektionsgeschehen beteiligt sind. Jetzt beginnen in den Kommunen die Corona-Tests... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Auf die „Bundes-Notbremse“ will Baden-Württemberg nicht warten und legt schonmal vor. Ab Montag gelten für Hotspots einheitlich schärfere... mehr...

dpa/lsw Heidelberg/Weinheim/Mannheim. Die Polizei hat in mehreren Städten im Südwesten illegale Corona-Partys aufgelöst. In einer Wanderhütte in einem Wald in Weinheim... mehr...

Polizeibericht

Unfall beim Abbiegen

5.000 Euro Schaden bei Karambolage in Sulzbach

SULZBACH AN DER MURR (pol). Aus Unachtsamkeit eines Autofahrers ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall in Sulzbach an... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Amateurvertreter haben die Streitereien und Negativ-Schlagzeilen in der Führungsetage des DFB satt. Hausdurchsuchungen und Ermittlungsverfahren... mehr...

dpa Potsdam/Steinbergkirche. Montag ist der Tag der Entscheidung in der K-Frage bei den Grünen. Vorher laufen sich beide Kanzlerkandidaten-Kandidaten bei Nominierungsveranstaltungen... mehr...

dpa Leipzig. RB Leipzig kann die Bayern mit der Nullnummer gegen Hoffenheim nicht wie gewünscht unter Druck setzen. Den Glauben an die Bundesliga-Meisterschaft... mehr...

Stadt & Kreis

Die meisten Kirchen setzen auf Feiern im Sommer

Konfirmation und Erstkommunion werden üblicherweise oft im April und Mai gefeiert. Viele Kirchengemeinden haben die Termine für die festlichen Gottesdienste wegen der Pandemie bereits auf den Sommer verschoben – in der Hoffnung auf etwas Normalität. Auch im Vorjahr ausgefallene Feiern stehen teils noch aus.

BACKNANG/MURRHARDT. mehr...

Corona

Mit Tests zurück zum Präsenzunterricht

Ab Montag soll es in den Schulen wieder Wechselunterricht und eine indirekte Testpflicht geben. Nur Schüler mit einem negativen Testergebnis können am Unterricht teilnehmen. Doch die Inzidenz steigt. Können die Schulen am Montag überhaupt öffnen?
Eine Schülerin der 2. Klasse an der Murrtalschule in Oppenweiler macht einen Lolli-Selbsttest. Rektor Siegfried Bubeck hilft. Foto: A. Becher

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Leben lang immer Chancen gesucht

Mutmacher-Geschichten: Turgay Güngormus kam mit elf Jahren ohne Deutschkenntnisse als Kind türkischer Gastarbeiter nach Oppenweiler und arbeitete sich mit Fleiß und Geschick als Geschäftsführer vieler Unternehmen bis zum CFO bei Höfliger hoch.

ALLMERSBACH IM TAL/OPPENWEILER. mehr...

Rems-Murr-Sport

Es gibt Ängste, aber auch viel Zuversicht

Die Sportvereine in der Region stellen sich den Herausforderungen durch die Coronakrise. Sie bemühen sich, ihre Mitglieder und Ehrenamtlichen bei der Stange zu halten, haben zumindest zum Teil aber die Sorge, dass im Nachwuchsbereich der Zulauf stockt.

„Der persönliche Kontakt fehlt“, bedauert Norgat Trefz. Daher greift die stellvertretende Vorsitzende des mehr...

Rems-Murr-Sport

Doppelspielrecht und zwei Abgänge

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang blicken trotz der derzeit laufenden Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga bereits der Saison 2021/2022 entgegen. Bei den Personalplanungen wird es zusätzlich zwei interne Wechsel geben.

Die Personalplanungen bei den Handballern des HC Oppenweiler/Backnang schreiten voran. Rückraumspieler Isaiah Klein trägt auch in... mehr...

dpa Berlin. Kanzlerin Angela Merkel hat ihre erste Dosis mit dem Astrazeneca-Vakzin erhalten. Im Anschluss dankte sie den Helfern der Impfka... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Tübingen. Das Tübinger Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ kann vorerst weitergehen. „Wir werden das Infektionsgeschehen in Tübingen weiterhin... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Zwei Unbekannte haben in Karlsruhe eine 89 Jahre alte Frau überfallen und Bargeld gestohlen. Die beiden hebelten am frühen Donnerstagmorgen... mehr...

dpa/lsw Niefern-Öschelbronn. Die Polizei hat in Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) zwei Drogendealer festgenommen. Die beiden Männer wurden am Donnerstag festgenommen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Rottenburg. Homosexuelle Paare sollen nicht gesegnet werden - mit dieser Ansage hat der Vatikan den Zorn vieler Katholiken in Deutschland entfacht... mehr...

dpa Berlin. Erstmals müssen in dieser Saison Bundesliga-Spiele wegen Corona verlegt werden. Die Sorgen wachsen. Hertha BSC steht vor einem „Experiment“,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Einst stand das Wort „Gipfel“ für Treffen von einigen Staatsmännern. Das hat sich sehr geändert. Beim „Impfgipfel“ in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Kann das Tübinger Corona-Modellprojekt trotz der geplanten Bundes-Notbremse auch über den kommenden Sonntag hinaus laufen? Die Universitätsstadt... mehr...

Stadt & Kreis

„Liebe ist keine Sünde“

Ministranten der katholischen Kirchengemeinden in Backnang haben sich an der deutschlandweiten Aktion LoveIsNoSin beteiligt. Mit Plakaten und Regenbogenflaggen haben sie gegen ein Segnungsverbot für Homosexuelle aus dem Vatikan protestiert.

BACKNANG/OPPENWEILER/MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Krisen treffen die Armen besonders

Katja und Ernst Rath aus Murrhardt engagieren sich seit Jahrzehnten in Bulgarien. Dass sie und die Mitstreiter des Vereins Bulgarienhilfe ein Netz an Mitarbeitern und eine Logistik aufgebaut haben, hilft ihnen nun in der Pandemie.

MURRHARDT. mehr...

Kultur im Kreis

Zwischen Pop und elektronischer Musik

Der gebürtige Backnanger Andreas Beck veröffentlicht mit seinem Kollegen Aljoscha Reidl aus Bietigheim die Single „Moments to Stay“. Zusammen sind sie die Art Directors, ein DJ- und Produzentenduo.

BACKNANG/MÜNCHEN. mehr...

Stadt & Kreis

Althütte bekommt ein Seniorenheim

Nach jahrelangen Bemühungen ist es gelungen, einen Investor und einen Betreiber für ein Seniorenheim in Althütte zu finden. 2023 soll das Haus mit 70 Plätzen, darunter voraussichtlich zehn Plätze für Demenzkranke, in der Ortsmitte eröffnet werden.

ALTHÜTTE. mehr...

Corona

Nächtliche Kontrollen gehen wieder los

Nachdem im Rems-Murr-Kreis seit Mittwoch wieder eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr gilt, sind Polizei und Ordnungsamt in den späten Abendstunden wieder im Einsatz, um deren Einhaltung zu überprüfen.
Auf der B14 in Oppenweiler haben die Polizeibeamten die Autofahrer kontrolliert, welche nach 21 Uhr noch unterwegs waren. Fotos: A. Becher

OPPENWEILER/BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg wird die angekündigte „Notbremse“ der Bundesregierung schon ab kommenden Montag umsetzen. Dies teilte Gesundheitsminister... mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Griff nach wichtigen Auswärtspunkten

In der Aufstiegsrunde zur Zweiten Handball-Bundesliga gab es bisher nur Heimsiege, der HCOB will das morgen in Hanau ändern.

Ein guter Start war Gold wert, am morgigen Samstag will der HC Oppenweiler/ Backnang nachlegen. Im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde... mehr...

Polizeibericht

Sieben Fahrzeuge bei Unfall beteiligt

Erheblicher Stau heute Nachmittag auf der B 14 vor dem Kappelbergtunnel

FELLBACH (pol). Einen erheblichen Stau, wie die Polizei mitteilt, hat heute Nachmittag ein Unfall auf der B 14 nach sich gezogen... mehr...

dpa/lsw Schönefeld/Konstanz. Durch Zufall haben Bundespolizisten am Berliner Flughafen BER eine per Haftbefehl gesuchte Frau festgenommen. Eigentlich sollte die... mehr...

dpa Donaueschingen. Die Donaueschinger Musiktage bekommen eine neue Künstlerische Leitung. Am 1. März 2022 übernimmt die Musikwissenschaftlerin und Kuratorin... mehr...

dpa Stuttgart. Kapitän Gonzalo Castro ist enttäuscht über die gescheiterten Vertragsverhandlungen mit dem VfB Stuttgart. „Sehr gerne hätte ich den... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Für Adi Hütter ist das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ein ganz besonderes. Wenige Tage nach der Bestätigung seines Abschieds... mehr...

dpa/lsw Mühlacker. Der Kampfmittelräumdienst hat in Mühlacker (Enzkreis) eine Panzergranate gesprengt. Das Manöver sei am Donnerstag wie geplant vonstattengegangen,... mehr...

Baden-Württemberg

Erdbeerernte startet

dpa/lsw Bruchsal. Langsam startet die Erdbeersaison in Deutschland. Mit steigenden Temperaturen und geschützt unter Folien könnten die Früchte verstärkt... mehr...

dpa/lsw Ulm. Die Haftstrafe gegen einen Mann wegen des tödlichen Raubüberfalls am Ulmer Eselsberg ist für rechtskräftig erklärt worden. Der Bundesgerichtshofs... mehr...

Polizeibericht

Mit 1,5 Promille zum Polizeirevier

Gestürzter Rollerfahrer verfolgt leicht verletzt ein Auto und erstattet schließlich Anzeige

FELLBACH (pol). Ein 37 Jahre alter und erheblich betrunkener Rollerfahrer ist am Mittwochnachmittag beim Polizeirevier Fellbach vorgefahren... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Rekordlauf an den US-Börsen am Donnerstag hat auch den Dax angetrieben. Zwar blieb der deutsche Leitindex weiter unter seinem... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Weinsberg. Der Kälteeinbruch der vergangenen Tage hat Frostschäden im Weinbau verursacht. Nachdem die Temperatur in der Nacht zum Dienstag auf... mehr...

Rems-Murr-Sport

Neben Spielklassen sollen auch Bezirke schrumpfen

Vorsitzender des Fußballbezirks Rems-Murr sieht nach wie vor keinen akuten Handlungsbedarf, würde die Entscheidung aber mittragen.

Die Spielklassenstruktur für die Amateurfußballer in Württemberg wird immer konkreter. Ein Modell ist dabei klar favorisiert. Dies... mehr...

Stadt & Kreis

Heimatgeber und Ermöglicher

Die Wohngemeinschaft „Homezone Backnang“ in der Backnanger Innenstadt soll jungen, ehrenamtlichen Mitarbeitern der Apis – Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg eine neue Heimat geben. Drei Zimmer sind noch frei.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Diskussion um das Gebiet Ziegeläcker III

Bei einer Online-Veranstaltung der Gemeinde Sulzbach an der Murr wurden verschiedene Alternativen für die Anbindung des Plangebiets Ziegeläcker III vorgestellt. Weder die Lauterner noch die Bewohner der Ziegeläcker möchten zusätzlichen Verkehr.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Deponien rüsten klimatechnisch weiter auf

In der Deponie Steinbach in Backnang soll die Gasverwertungsanlage auf Vordermann gebracht werden, für deren Förderung erst einmal eine fachliche Studie erstellt werden muss. In Neuschöntal will die AWRM nun auch noch das Restgas der Biovergärungsanlage einfangen und gewinnbringend nutzen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Raum für die Waldorfschüler

Den Plan, die Backnanger Waldorfschule zu erweitern, gibt es schon seit vielen Jahren, allerdings hat sich der Baubeginn immer wieder verzögert. Umso größer ist die Freude bei Lehrern, Eltern und Schülern, dass es nun endlich losgeht.
Vorfreude auf den Baustart: (von links) Vorstand Heiko Höhle, Lehrerin Tatiana Onneken, Geschäftsführer Christoph Ernst und Bauleiter Rudi Altmeyer. Die bunten Steine haben Schülerinnen und Schüler bei der Übergabe des Baugrundstücks hier abgelegt.Foto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) soll über einen Zeitraum von mindestens 17 Jahren Bar- und Sachmittel... mehr...

dpa Yangon. Die Militärführung in Myanmar stellt Haftbefehle gegen 20 Ärzte aus, darunter prominente Vertreter des Gesundheitssystems im Kampf... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Digitalwährung Bitcoin hat in diesem Jahr schon mehrmals einen neuen Höchstwert erreicht. Nun erreichte die Kryptowährung fast... mehr...

dpa Berlin/Washington/Brüssel. „Gemeinsam rein, gemeinsam raus“ - dieses Prinzip gilt seit 20 Jahren für den Nato-Einsatz in Afghanistan. Der angekündigte Abzug... mehr...

dpa New York/San Francisco. Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht selbst an die Börse. Dank des Hypes um Bitcoin und Co. ist Coinbase mehr wert als jeder... mehr...

dpa Stuttgart. Terror verbreiten, Muslime töten, Bürgerkrieg anzetteln - die Vorwürfe gegen die „Gruppe S.“ sind heftig. Trotzdem wollen die meisten... mehr...

Corona

Gemüsekisten sind voll im Trend

Bioprodukte werden immer beliebter. Das zeigt sich auch während der Coronakrise. Obst und Gemüse in der Kiste zu abonnieren, ist auch im Raum Backnang en vogue. Wir haben uns dazu einmal bei regionalen Betrieben umgesehen.

ALTHÜTTE/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Taugt Lämmle noch als Namensgeber?

Nach August Lämmle benannte Einrichtungen werden nach Bekanntwerden seiner Rolle in der NS-Zeit vielerorts umbenannt. Auch in Aspach und Kirchberg an der Murr gibt es eine Straße, die seinen Namen trägt.

ASPACH/KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Restriktionen bleiben vorerst bestehen

Bislang haben die Proben des Veterinäramts zwar keine neuen Fälle der Geflügelpest offenbart. Die Allgemeinverfügung bleibt jedoch gültig, bis alle Betriebe überprüft worden sind. Manche Geflügelhalter bekommen Ausnahmegenehmigungen.
Auf der Verbindungsstraße nach Steinbach weist ein Schild darauf hin, dass hier der Geflügelpest-Sperrbezirk beginnt.Foto: A. Becher

AUENWALD/BACKNANG. mehr...

dpa Washington/Brüssel/Kabul. Die Entscheidung über einen Truppenabzug aus Afghanistan ist bislang eine der heikelsten für US-Präsident Biden. Nun steht ein Termin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Andreas Stoch ist erneut zum Chef der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. Die mit 19 Mitgliedern drittstärkste Fraktion im Landes-Parlament... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG baut auf Marinic und Schieber

Torjäger Mario Marinic steigt beim Fußball-Oberligisten TSG Backnang in der neuen Saison zum spielenden Chefcoach auf und wird an der Seitenlinie von Julian Schieber unterstützt. Bundesliga-Angreifer beendet Profikarriere und kehrt ins Murrtal zurück.

So etwas nennt man einen echten Coup. Die Rede ist nicht davon, dass sich Fußball-Oberligist TSG Backnang bei der Suche nach einem... mehr...

Stehen bei der TSG Backnang ab dem Sommer als neues Trainerteam im Blickpunkt: Mario Marinic (links) und Julian Schieber. Foto: A. Becher

Bundesliga-Fußballer wird bei seinem Ex-Verein Co-Trainer und unterstützt beim Oberligisten ab dem Sommer den neuen TSG-Chefcoach Mario Marinic.mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Weil die Corona-Infektionszahlen im Südwesten steigen, verhängen immer mehr Kreise eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. In mindestens... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ab Montag können alle über 60-Jährigen einen Termin für die Corona-Schutzimpfung bekommen. Vergangene Woche seien deutlich mehr Impfstoffe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Baden-Baden. Der Rechnungshof empfiehlt dem Land eine Erhöhung der Studiengebühren für Studierende aus dem Ausland. In einem Prüfbericht werde... mehr...

dpa Sinsheim. Bayer Leverkusen hat im Kampf um die Europacup-Teilnahme einen wichtigen Sieg vergeben. Die Werkself musste sich am Montag im zweiten... mehr...

dpa Sinsheim. Die TSG 1899 Hoffenheim startet zum Abschluss des 28. Bundesliga-Spieltags ohne Andrej Kramaric. Der WM-Zweite aus Kroatien, der... mehr...

Stadt & Kreis

Die Kraft kommt von ganz innen

Gudrun Klein aus Murrhardt berichtet über ihre Krebserkrankung. Nach ihrer Diagnose und erfolgreichen Behandlung kam es nach Jahren zu erneuten Rückschlägen. Die 68-Jährige wird zurzeit am Stauferklinikum in Schwäbisch Gmünd betreut.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Fit werden im Eins-zu-eins-Training

Beim Training mit einem Personal Trainer geht es um mehr als nur Kraftübungen und Fitness. Personal Trainer beschäftigen sich auch mit Ernährung, Selbstvertrauen und mentaler Fitness ihrer Kunden sowie mit deren Lebensstil.

MURRHARDT/AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Umfangreiche Baumfällarbeiten

Kranke Eschen und Buchen werden zwischen dem Hauptort Kirchberg und Neuhof sowie Richtung Geisterhöhle abgeholzt.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Örtliche CDU-Riege uneins bei der K-Frage

Sollen die Christdemokraten mit Armin Laschet oder Markus Söder als Kanzlerkandidat bei der nächsten Bundestagswahl ins Rennen gehen? Auf diese Frage gibt es auch beim Parteivolk im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd keine eindeutige Haltung.

BACKNANG. mehr...

Corona

Viele Firmen testen längst selbst

Eine Testpflicht in den Unternehmen ist bereits seit Längerem im Gespräch. In der Bundesregierung war die Meinung dazu bislang nicht einheitlich. Wir haben uns bei regionalen Wirtschaftsakteuren umgehört, wie weit es mit dem Testen bei ihnen gediehen ist.
Das Unternehmen Tesat-Spacecom nutzt das ehemalige Pförtnergebäude am Kalten Wasser in Backnang als Testzentrum. Foto: Tesat

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Verständnis, Zähneknirschen und Aufatmen

Die Reaktionen der Verantwortlichen aus dem Fußball-Bezirk Rems-Murr sind auf den Saisonabbruch recht unterschiedlich.

Die Meisterschaftssaison 2020/2021 ist von der Verbandsliga abwärts für die Fußballer in Württemberg mit sofortiger Wirkung abgebrochen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Eppingen. Die Stadt Eppingen (Kreis Heilbronn) erhält für die coronabedingte Verschiebung der Gartenschau finanzielle Unterstützung. Das teilte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach der anhaltenden Debatte über ein Verbot des Stuttgarter Massenprotests gegen die Corona-Politik am Osterwochenende hat Innenminister... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Der Nabu wertet den Heidelberger Bürgerentscheid gegen eine Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf eine landwirtschaftliche... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag weiterhin robust gezeigt. Seit seinem Rekordhoch in der vergangenen Woche und darauf folgenden leichten... mehr...

dpa/lsw Großbottwar. Ein betrunkener Mann hat in der Nacht zum Montag in Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) damit gedroht, seine Lebensgefährtin zu erschießen... mehr...

dpa Mönchengladbach. Laut „Bild“-Zeitung ist der Wechsel von Adi Hütter von Frankfurt nach Mönchengladbach entschieden. Beide Clubs wollen vor dem direkten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach dem Streit um den Stuttgarter Massenprotest gegen die Corona-Politik zieht der Landtag die Debatte um ein Verbot ähnlicher Demonstrationen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein sehr gelungener Auftakt in die Aufstiegsrunde

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal unterstreicht mit einem 33:30-Erfolg im Württemberg-Duell gegen den TSB Horkheim seine Ambitionen. Die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke führt zur Halbzeit bereits mit 18:10. Im Vergleich zweier alter Rivalen entscheidet die mannschaftliche Geschlossenheit für den HCOB.

Das Nachbarschaftsduell gewonnen und Spitzenreiter. Das war ein super Auftakt in die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga für den... mehr...

Lesepiraten

Blütenpracht für Piraten

Ende April startet die 13. Runde des Grundschulprojekts Lesepiraten der Backnanger Kreiszeitung. 25 Klassen machen mit. Die Süwag als Projektpartner bietet allen Schülern Samen für eine Wildblumenwiese und Insektenhotels dazu.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Frischer als die Ware aus dem Supermarkt

Regionale Lebensmittel sind seit dem Beginn der Coronapandemie gefragter denn je. Auch aus Backnang und den umliegenden Gemeinden kann man Obst und Gemüse beziehen – oder gleich selbst anbauen.
In seinem Hofladen verkauft Landwirt Jürgen Benignus das Obst und Gemüse, das er selbst anbaut. Foto: J. Fiedler

BACKNANG/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Beginn der Backnanger Industrialisierung

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die Adolff-Firmengruppe war einst die größte Spinnerei in Deutschland. Nicht nur durch Erfolg, sondern auch durch soziales Engagement zeichnete sich das Backnanger Unternehmen aus.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Einstiger Lehrer sammelt regelmäßig Müll

Der pensionierte Lehrer Klaus Digel sammelt bei seinen Spaziergängen den achtlos in die Umwelt geworfenen Müll auf.Vom 12. bis 18. April werden sich weitere Sammler anschließen, denn die Flurputzete in Backnang steht an.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >