< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Seniorenbüro feiert 25-jähriges Jubiläum

Veranstaltungen, Beratungen, Projekte: Im Seniorenbüro finden die Senioren Backnangs bereits seit 25 Jahren eine Anlaufstelle, um im hohen Alter zurechtzufinden und ihren Lebensabend angenehm zu gestalten. Leiter Harald Hildenbrandt ist seit Beginn dabei.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Backnang plant Lastenradverleih

Um den Radverkehr zu fördern, tritt die Stadt der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen (AGFK) bei. Damit verbunden ist die Hoffnung auf Zuschüsse vom Land, die neue Angebote für Zweiradfahrer möglich machen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Weihnachtsmarkt findet statt

Mit den Weihnachtsmärkten könnte im Winter 2021 wieder ein Stück vorweihnachtliche Normalität zurückkommen. Doch die Pandemie macht so manchem Weihnachtsmarkt noch mal einen Strich durch die Rechnung, denn nicht alle Gemeinden können die Voraussetzungen erfüllen.
Der Backnanger Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr wieder statt, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Nicht in der Marktstraße, wie noch 2019, sollen die Stände der Vereine stehen, sondern im Stiftshof, der besser kontrolliert werden kann. Archivfoto: T. Sellmaier

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Die Erinnerung an die Berge bleibt

Der Backnanger Walter Grimm ist der erste deutsche Bergführer aus dem Flachland. Schon als Kind kletterte der heute 90-Jährige auf jeden Felsen, den er entdeckt hat. Als Jugendlicher sparte er nach dem Krieg eisern, um erstmals eine Reise ins Gebirge antreten zu können.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Projekt Welzheimer Straße nimmt Form an

Auf dem Areal der Welzheimer Straße 10 bis 16 in Unterweissach sollen drei Mehrfamilienhäuser und eine Gewerbeeinheit entstehen. Dem Baugesuch stimmten die Gemeinderäte in der jüngsten Sitzung mehrheitlich zu. Zum Jahreswechsel sollen die Abbrucharbeiten beginnen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Mit Kanistern zum Wasserholen

Wegen der Verunreinigung des Trinkwassers müssen sich Anwohner aus Burgstall anderweitig aushelfen. Michael Hofmann beispielsweise holt sich jeden Tag zehn Liter bei der Verbandszentrale. Weitere Versorgungsstellen bietet die Gemeinde auf dem Friedhof in Burgstall an.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Freudiges Wiedersehen nach langer Pause

Statt wie sonst an einem lauen Sommerabend im großen Festzelt fanden die Backnanger Wirtschaftsgespräche diesmal im Bürgerhaus statt.Der Rahmen war bescheidener, die Besucherzahl geringer, trotzdem war die Veranstaltung ein Schritt zurück zur Normalität.
Oberbürgermeister Maximilian Friedrich begrüßt 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Backnanger Bürgerhaus. Die Veranstalter hatten diesmal deutlich weniger Einladungen verschickt als in der Vergangenheit. Fotos: A. Becher
pics-Icon

Stadt & Kreis

Mit Wildkräutern ein herbstliches Menü zaubern

Für die einen ist es Unkraut, andere erfreuen sich an bunten Blüten. Wildkräuter bereichern mit ihren vielfältigen Aromen nicht nur die heimische Küche, sie sind auch sehr gesund. Den Teilnehmern eines Workshops von Regina Zehetner gefällt – und vor allem schmeckt – die grüne Küche.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Als Staatsfeind in der DDR aufwachsen

Eheleute Ingo Hasselbach und Nadja Klier erzählen den Schülern des Beruflichen Schulzentrums Backnang von ihren prägenden DDR-Erfahrungen. Während sie mit ihrer Familie aus politischen Gründen ausgebürgert wird, radikalisiert er sich im Gefängnis.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

„Hullern“ für die Ganzkörperfitness

Seit einiger Zeit ist der Hula-Hoop als Fitnessgerät wieder zurück in den Wohnzimmern, Gärten und Studios. Corona und Influencer verhalfen dem bunten Reifen wieder zu mehr Beliebtheit. Auch bei den Großerlacher Landfrauen gibt es seit Kurzem einen Fitnesskurs mit dem Hula-Hoop, der bisher sehr beliebt ist.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Banken gehen auf Kunden zu

Verbraucherzentrale kritisiert Volksbank Stuttgart, weil sie die Zustimmung zum Kontomodell nicht aktiv einholt. Kunden, die ihr Konto nutzen, stimmen automatisch zu. Die Volksbank Backnang sowie die Kreissparkasse Waiblingen bitten dagegen jeden einzelnen Kunden um Zustimmung.
Automatische Zustimmung zum neuen Kontomodell, nur weil jemand sein Konto nutzt, beispielsweise Geld abhebt, das gibt es bei der Volksbank Backnang nicht. Symbolfoto: J. Fiedler

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Die Kinobesucher kehren zurück

Obwohl für den Besuch im Lichtspielhaus ein 3-G-Nachweis vonnöten ist, ist die Nachfrage wieder deutlich angestiegen. „Viele haben das Kino vermisst“, sagt Universum-Chefin Annegret Eppler. Der heiß ersehnte neue Bond-Film habe außerdem dazu beigetragen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Heutensbach in 17 Stationen erkunden

Die Dorfgemeinschaft des Ortsteils der Gemeinde Allmersbach im Tal plant einen informativen Erlebnispfad. Das Projekt wird von der Gemeinde mit 11500 Euro gefördert. Der Bauhof hilft bei der Montage der Stelen.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

„Wer wenig schläft, wird leichter krank“

Das Interview: Die in Oppenweiler aufgewachsene Schlafwissenschaftlerin Christine Blume hält heute beim Diakonieverein Oppenweiler einen Vortrag im evangelischen Gemeindehaus. Wir sprachen mit ihr über die Erkenntnisse der Schlafforschung.

Oppenweiler. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Zauberer verlässt die Bühne der Welt

Der einstige Theaterdirektor des Traumzeit-Theaters und Zauberer Michael Holderried ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Von 2003 bis 2013 wirkte er in Backnang, betrieb neben dem Kellertheater auch das kleine Pegasus-Theater, das Kalanag-Museum und eine Zauberschule.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Ahnenforschung: Alle sind irgendwie miteinander verwandt

Für so manchen beginnt sie als Hobby und dann lässt sie einen einfach nicht mehr los – die Ahnenforschung. Gibt es womöglich eine Verbindung zum württembergischen Königshaus? Oder war ein Vorfahre gar ein übler Geselle? Anfragen zu Vorfahren in Stadtarchiven oder bei Genealogen kommen häufig aus dem Ausland.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Stadtwerke sollen grüner werden

Auf dem Weg zur Klimaneutralität kommt den Stadtwerken in Backnang eine Schlüsselrolle zu. Statt wie bisher auf Erdgas soll das Unternehmen künftig stärker auf regenerative Energieträger setzen. Das geplante Nahwärmenetz auf der Oberen Walke ist nur der Anfang.
Seit Anfang Oktober hat Thomas Steffen bei den Stadtwerken Backnang das Sagen. Der neue Geschäftsführer würde gerne in weitere Nahwärmenetze investieren.

Stadt & Kreis

Wichtiger Mosaikstein der Stadtgeschichte

Gesamtgesellschaftliches Engagement vieler Spender hat den Wiederaufbau der Murrhardter Pilgerstaffel ermöglicht. Zur Einweihung wird auf die lange Geschichte des Steigs zurückgeblickt und ein Flieder als Symbol der Ewigkeit gepflanzt.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

60 Jahre im Einsatz für andere

Der THW-Ortsverband Backnang feierte am Wochenende sein 60-jähriges Bestehen. Zahlreiche Redner lobten die kompetente und zuverlässige Arbeit der Helfer bei Einsätzen in Backnang, Deutschland und dem Ausland. Doch auch auf die Herausforderung der Zukunft wurde geblickt.

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Mehrweg wird von vielen Kunden geschätzt

Die Firma Häußermann Obst und Gemüse setzt bei ihrem Mittagstisch in der Weissacher Straße seit Jahren auf Mehrweggeschirr. Die Kunden nehmen das Angebot gut an, berichtet Firmeninhaber Michael Häußermann, der Mehraufwand halte sich in Grenzen.
Zur Essensausgabe bei Häußermann Obst und Gemüse in der Weissacher Straße in Backnang setzt man auf Mehrweggeschirr. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

„Tolle Frau, geiler Typ, ab geht die Post“

„Let’s Dance“-Juror Joachim Llambi hat Paare gestern in verschiedenen Workshops das Tanzen gelehrt. Streng waren seine Blicke, hoch sein Unterhaltungswert und hilfreich seine Ratschläge: „Lassen Sie die Männer machen, die können das, die müssen nur dürfen.“

Von Nicola Scharpf mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >