Backnanger Kreiszeitung

Bei einer Pressekonferenz im Landratsamt in Waiblingen berichten der Erste Staatsanwalt Johannes Kienle, der Leitende Oberstaatsanwalt Joachim Diettrich, Polizeipräsident Reiner Möller und Kriminalrat Sandro Wöhrle (von links) über die Razzia und die Ermittlungen. Foto: Benjamin Büttner

Stadt & Kreis

Polizist aus dem Rems-Murr-Kreis bei Razzia festgenommen

Seit 2020 ist ermittelt worden, nun ist dem Polizeipräsidium Aalen und der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Coup gelungen: Bei einer Großrazzia sind gestern 34 Haftbefehle vollstreckt worden. Auch ein 46-jähriger Polizeihauptmeister aus dem Rems-Murr-Kreis wurde dabei festgenommen.

Rems-Murr-Sport

Im Netz ist das Talent schon ein Star

Die Fußball- und Fitnessvideos, die Mika Stefanovic von der U16 der SG Sonnenhof Großaspach als MS7 auf Instagram postet, haben mit 109000 Followern eine wachsende Fangemeinde. Der bisherige Klickhit bringt es auf über 5,2 Millionen Aufrufe.

Stadt & Kreis

Drittwärmster März seit 20 Jahren

Nur wenige Regentage trüben das Wetter im März laut Aufzeichnungen der Wetterstation des Deutschen Wetterdiensts in Mannenweiler. Doch trotz des sonnigen und warmen Starts erinnerte der März gerne daran, dass der April nahte.

Lesen Sie viele Bücher?

214 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Der ewige Ärger um die Schultoiletten

An fast jeder Schule sind mehr oder weniger regelmäßig auftretende Fälle von Vandalismus auf den Toiletten ein bekanntes Phänomen. Anzukommen ist dagegen nur schwer. An der Aspacher Conrad-Weiser-Schule verfolgt man nun den Ansatz, die Schüler stärker einzubinden.

Stadt & Kreis

Was passiert nach der Wahl mit den Wahlunterlagen?

Die Bundestagswahl ist lange passé, die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimmen abgegeben. Doch was geschieht nach der Wahl eigentlich mit den Unterlagen? Das ist gesetzlich geregelt. Die Kommunen müssen die Stimmzettel und weiteren Papiere erst einmal verwahren.

Rems-Murr-Sport

Platz zwei ist für den TTV außer Reichweite

Die Burgstettener Oberliga-Tischtennisspielerinnen verlieren die Spiele gegen die direkten Konkurrenten von der TTG Süßen II und vom SSVSchönmünzach II mit 3:7 und 1:9. Die Aufstiegsrelegation können sie sportlich nicht mehr erreichen.

Rems-Murr-Sport

Viertelfinale gegen Mannschaft der Stunde

Im WFV-Pokal trifft der formstarke Fußball-Oberligist TSG Backnang am Mittwoch (17 Uhr) in den heimischen Etzwiesen auf den SGV Freiberg, derzeit Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.

Rems-Murr-Sport

Der Lokalmatador geht diesmal leer aus

Das 51. Backnanger Rundstrecken-Radrennen in Waldrems ist geprägt von starkem Wind und kühlen Temperaturen. Beim Sieg von Fausto Penna kommt der Vorjahreszweite Tim Schlichenmaier mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die Veranstalter vermelden einen neuen Teilnehmerrekord.

Kultur im Kreis

Hanke Brothers nehmen das Publikum mit

Das Programm der vier Hanke Brothers bewegt sich zwischen Klassik, Pop, Jazz und Groove. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern im Backnanger Bürgerhaus sehr gut an – und zwar durch alle Generationen hinweg.

Kultur im Kreis

Tiktok bringt Schwung ins Bücherregal

Seit gestern sind die Tore der Leipziger Buchmesse wieder für Leseratten geöffnet. Vor allem Romane zu lesen liegt bei jungen Frauen wieder voll im Trend, auch dank sogenannter „Bookfluencer“, die in den sozialen Medien für ihren liebsten Lesestoff werben.
In der Mittagspause lesen Tuana, Enisa, Julia, Leonie und Anna (von links) gerne in der Bücherei der Max-Eyth-Realschule. Fotos: A. Becher

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns