< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Als Senior leichter einkaufen

Seniorenvertretung belebt Siegel „Seniorenfreundlicher Service“ wieder – Rund 100 Einzelhändler werden angesprochen

Backnang soll seniorenfreundlicher werden. Die Seniorenvertreterinnen mehr...

Stadt & Kreis

Nicht nur Kunst unter der Haut

Serie: Gestochen scharfNeben dem ästhetischen Aspekt der Tattoos spielen vor allem Risiken und Hygiene eine wichtige Rolle

Allergische Reaktionen, Entzündungen, giftige Inhaltsstoffe: Oft wird beim Tätowieren viel über das passende Motiv nachgedacht, aber... mehr...

Stadt & Kreis

Noch einmal Vollgas geben

In Spiegelberg findet zum letzten Mal das Motorradtreffen statt – Veranstalter hoffen auf einen gelungen Abschluss

„25. und letztes Juxer Motorradtreffen“ – so prangt es seit einiger Zeit von mehr...

Stadt & Kreis

Nopper sieht „große Chance für die Stadt“

Backnangs OB fordert in einem offenen Brief an Riva-Chef Püttmer Antworten auf ungeklärte Fragen zum Quartier Backnang-West

Mit einem offenen Brief hat Backnangs Oberbürgermeister Frank Nopper gestern Nachmittag auf die Pressekon mehr...

Stadt & Kreis

Spiel mit Motivstoffen und Hölzern

Barbara Stäbler und Albrecht Kurz von den Allmersbacher Kunstfreunden stellen im Rathaus aus

Eine neue Ausstellung der Kunstfreunde Allmersbach im Tal ist im Rathaus der Gemeinde zu sehen. Albrecht Kurz, der mit Holz arbeitet,... mehr...

Stadt & Kreis

Erste Aroniabeeren-Ernte im Kreis

Familie Schwaderer vom Stiftsgrundhof baut das Superfood an – Die ersten Säfte sind gepresst und in Flaschen abgefüllt

„Die prallen Beeren ins Eimerchen, die trockenen ins Müsli“ – ganz unterschiedlich gereift hingen die Aronia mehr...

Stadt & Kreis

„Jedes Insekt zählt!“

Der Naturschutzbund ruft mit dem Projekt Insektensommer zur bundesweiten Zählung und zum Schutz von Insekten auf

Kleine Tiere, große Auswirkungen: mehr...

Stadt & Kreis

Murrbahnstrecke ist wieder freigegeben

Oberleitungsschaden sorgt für Beeinträchtigung im Bahnverkehr – Abstimmung zwischen Busankunft und Bahnabfahrt passt nicht

Ärger über die Deutsche Bahn ist nichts Neues: Akut ist er die vergangenen Tage wieder in Murrhardt aufgekommen. Nachdem am Montagnachmittag... mehr...

Stadt & Kreis

Wo die Kleinen groß rauskommen

Im städtischen Ferienprogramm laufen die Angebote für Kinder gut – Resonanz bei Jugendlichen bleibt schwach – Viele Anbieter hängen sich rein

Mit einem breiten Spektrum an mehr...

Stadt & Kreis

Keine neue Straße, aber Ruhe vor Schlaglöchern

Auenwald setzt auf kostengünstige Sanierungsmethode

AUENWALD (flo). In den Sommerferien hat die Gemeinde Auenwald zwei wichtige Straßenunterhaltungsmaßnahmen umgesetzt: die beiden Gemeindeverbindungsstraßen vom Trailhof nach Rottmannsberg beziehungsweise zur Rottmannsberger Sägmühle sowie die Wohnstraße Im Täle. Wie Bürgermeister Karl Ostfalk mitteilt, wurden die sanierungsbedürftigen Straßenabschnitte durch breitflächiges Aufbringen von Dünnschichtasphalt in Ordnung gebracht. Der feine Asphalt wurde in zwei Lagen verlegt. Damit wurden die Schlaglöcher, die vorher grob aufgefüllt wurden und die Risse im Fahrbahnbelag geschlossen, heißt es. „Diese Abschnitte können nun wieder längerfristig ordentlich genutzt werden, da mit weniger Frostschäden durch eindringende Feuchtigkeit zu rechnen ist und auch die Schlaglöcher verschlossen worden sind, verspricht der Verwaltungschef. Ostfalk erklärt auch, warum die Gemeinde keine neuen Straßen gebaut hat: „Wir erhoffen uns mit dieser kostengünstigen Sanierungsmethode, dass wir für einige Jahre Ruhe bei den sanierten Straßenabschnitten haben.“mehr...

Stadt & Kreis

Edler Tropfen vom Museumswengert

Rebfläche hinterm Unterweissacher Heimatmuseum ist jetzt offiziell registriert – Roter „Täleswein“ mit französischem Charakter

Der Museumswengert in Unterweissach hat jetzt die höchsten amtlichen Weihen erhalten: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung... mehr...

Stadt & Kreis

Handygebrauch regelt jede Schule selbst

Deutschland lehnt striktes Handyverbot wie in Frankreich ab – Backnanger Schulen lassen die Nutzung in Ausnahmefällen zu

Handys in der Schule? Frankreich hat ein absolutes Verbot beschlossen. Bayern ist bisher das einzige deutsche Bundesland, das per... mehr...

Stadt & Kreis

Junge Sängerin im „Höhenrausch“

Jasmin Renz alias Jazmine hat ihre erste Single herausgebracht – Aspacherin schreibt ihre Texte am liebsten in der Natur

Im Vorprogramm des Andrea-Berg-Heimspiels auftreten zu dürfen, das sei schon ein erhebendes Gefühl gewesen, gibt die 19-jährige Jasmin... mehr...

Stadt & Kreis

Abfallentsorgung anfällig für Brände

Bei der Firma Alba hat es dieses Jahr schon an mehreren Standorten gebrannt – Auch andere Müllverwerter sind betroffen

Bei Schief in Winnenden brannte es am Montag und bei Alba nicht nur im Mai in Waiblingen, sondern im ersten Halbjahr 2018 auch an... mehr...

Stadt & Kreis

In 75 Jahren um die ganze Welt

Eisenbahnfan und Sammler Günther Klebes ersteigert Ansichtskarte von Fornsbach und der Murrbahn – Anbieter stammt aus Kanada

MURRHARDT/ERLANGEN (flo). Im Zeitalter von Facebook und WhatsApp, Instagram und Twitter scheint die gute alte Postkarte nur noch etwas für Traditionalisten zu sein. Oder für Sammler wie Günther Klebes. Der 69-Jährige liebt alte Postkarten, genauer gesagt solche mit eisenbahnhistorischen Motiven aus dem deutschsprachigen Raum. Seine jüngste Errungenschaft ist eine Ansichtskarte mit dem Blick von der Schanz auf die Murrbahn bei Fornsbach. Um 1940 muss diese Karte gedruckt worden sein und zwar in Stuttgart. Im August 1943 wurde sie als Bahnpost über Stuttgart-Hohenheim weiter nach Heidenheim an der Brenz geleitet.mehr...

Stadt & Kreis

Warnung vor fliederfarbener Postkarte

Backnanger ist skeptisch und entdeckt Betrug – Masche in Norddeutschland bekannt – Kostenloser Rückruf wird teuer

Es klingt angesichts der Aufmachung hochoffiziell: „Wichtige Mitteilung. Diese Nachricht ist privat und muss vertraulich behandelt... mehr...

Stadt & Kreis

„Es ist viel mehr Arbeit, als ich dachte“

Die 16-jährige Pariserin Anouchka Feldzer macht ein Praktikum auf dem Bauernhof der Familie Gruber in Sulzbach an der Murr

Für das Großstadtkind Anouchka Feldzer ist das Leben auf dem Bauernhof eine völlig neue Erfahrung. Die 16-jährige Französin hat die... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Tag mit Spaß, Sport und neuen Erfahrungen

Initiative „Vielfalt tut gut“ organisiert Vielfalt-Games bei der Murrhardter Stadthalle – 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben einen vergnüglichen Tag

Austoben und Spaß haben beim Bubble Soccer oder neue Erfahrungen sammeln beim Rollstuhl-Parcours – an diesen und vielen weiteren Stationen... mehr...

Stadt & Kreis

Entspannung für Eltern und Kinder

Von Camping bis Kreuzfahrt: Wie Familien aus der Region um Backnang ihren Sommerurlaub verbringen – Nicht immer muss es eine weite Reise sein

Sommer, Sonne, Ferienzeit: Wer mit Kindern verreist, sollte eine Urlaubsform finden, bei der Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >