Stadt & Kreis
Unterwegs im Auftrag der Freundschaft
Die israelische Generalkonsulin für Süddeutschland, Sandra Simovich, ist zum Antrittsbesuch in Backnang
Von Lorena Greppomehr...
Von Lorena Greppomehr...
Backnang soll seniorenfreundlicher werden. Die Seniorenvertreterinnen mehr...
Von Philip Kearneymehr...
Allergische Reaktionen, Entzündungen, giftige Inhaltsstoffe: Oft wird beim Tätowieren viel über das passende Motiv nachgedacht, aber... mehr...
Von Yvonne Weirauchmehr...
Eigentlich sollten die angebrachten mehr...
„25. und letztes Juxer Motorradtreffen“ – so prangt es seit einiger Zeit von mehr...
Mit einem offenen Brief hat Backnangs Oberbürgermeister Frank Nopper gestern Nachmittag auf die Pressekon mehr...
Eine neue Ausstellung der Kunstfreunde Allmersbach im Tal ist im Rathaus der Gemeinde zu sehen. Albrecht Kurz, der mit Holz arbeitet,... mehr...
Von Silke Latzelmehr...
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ver mehr...
„Die prallen Beeren ins Eimerchen, die trockenen ins Müsli“ – ganz unterschiedlich gereift hingen die Aronia mehr...
Von Bernd S. Wincklermehr...
Von Petra Neumannmehr...
Kleine Tiere, große Auswirkungen: mehr...
Ärger über die Deutsche Bahn ist nichts Neues: Akut ist er die vergangenen Tage wieder in Murrhardt aufgekommen. Nachdem am Montagnachmittag... mehr...
Mit einem breiten Spektrum an mehr...
AUENWALD (flo). In den Sommerferien hat die Gemeinde Auenwald zwei wichtige Straßenunterhaltungsmaßnahmen umgesetzt: die beiden Gemeindeverbindungsstraßen vom Trailhof nach Rottmannsberg beziehungsweise zur Rottmannsberger Sägmühle sowie die Wohnstraße Im Täle. Wie Bürgermeister Karl Ostfalk mitteilt, wurden die sanierungsbedürftigen Straßenabschnitte durch breitflächiges Aufbringen von Dünnschichtasphalt in Ordnung gebracht. Der feine Asphalt wurde in zwei Lagen verlegt. Damit wurden die Schlaglöcher, die vorher grob aufgefüllt wurden und die Risse im Fahrbahnbelag geschlossen, heißt es. „Diese Abschnitte können nun wieder längerfristig ordentlich genutzt werden, da mit weniger Frostschäden durch eindringende Feuchtigkeit zu rechnen ist und auch die Schlaglöcher verschlossen worden sind, verspricht der Verwaltungschef. Ostfalk erklärt auch, warum die Gemeinde keine neuen Straßen gebaut hat: „Wir erhoffen uns mit dieser kostengünstigen Sanierungsmethode, dass wir für einige Jahre Ruhe bei den sanierten Straßenabschnitten haben.“mehr...
Der Museumswengert in Unterweissach hat jetzt die höchsten amtlichen Weihen erhalten: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung... mehr...
Handys in der Schule? Frankreich hat ein absolutes Verbot beschlossen. Bayern ist bisher das einzige deutsche Bundesland, das per... mehr...
Im Vorprogramm des Andrea-Berg-Heimspiels auftreten zu dürfen, das sei schon ein erhebendes Gefühl gewesen, gibt die 19-jährige Jasmin... mehr...
Bei Schief in Winnenden brannte es am Montag und bei Alba nicht nur im Mai in Waiblingen, sondern im ersten Halbjahr 2018 auch an... mehr...
MURRHARDT/ERLANGEN (flo). Im Zeitalter von Facebook und WhatsApp, Instagram und Twitter scheint die gute alte Postkarte nur noch etwas für Traditionalisten zu sein. Oder für Sammler wie Günther Klebes. Der 69-Jährige liebt alte Postkarten, genauer gesagt solche mit eisenbahnhistorischen Motiven aus dem deutschsprachigen Raum. Seine jüngste Errungenschaft ist eine Ansichtskarte mit dem Blick von der Schanz auf die Murrbahn bei Fornsbach. Um 1940 muss diese Karte gedruckt worden sein und zwar in Stuttgart. Im August 1943 wurde sie als Bahnpost über Stuttgart-Hohenheim weiter nach Heidenheim an der Brenz geleitet.mehr...
Es klingt angesichts der Aufmachung hochoffiziell: „Wichtige Mitteilung. Diese Nachricht ist privat und muss vertraulich behandelt... mehr...
Für das Großstadtkind Anouchka Feldzer ist das Leben auf dem Bauernhof eine völlig neue Erfahrung. Die 16-jährige Französin hat die... mehr...
Austoben und Spaß haben beim Bubble Soccer oder neue Erfahrungen sammeln beim Rollstuhl-Parcours – an diesen und vielen weiteren Stationen... mehr...
Sommer, Sonne, Ferienzeit: Wer mit Kindern verreist, sollte eine Urlaubsform finden, bei der Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre... mehr...
Der Backnanger Gemeinderat macht mehr...