< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stockach. Mehrere Anhänger der Initiative „Querdenken“ haben eine Corona-Testung an einer Stockacher Grundschule gestört. Die fünf Demonstranten... mehr...

dpa/lsw Kaiserslautern. Der SV Waldhof Mannheim hat auch im vierten Saisonspiel in der 3. Fußball-Liga keinen Sieg geschafft, bleibt aber weiter ungeschlagen... mehr...

dpa Stuttgart. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Bürgern nahe gelegt, angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Acht Monate nach dem Angriff einer Gruppe Jugendlicher auf drei junge Leute in Ludwigsburg hat die Polizei einen 17-Jährigen festgenommen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Landkreis Esslingen ist weiterhin der Corona-„Hotspot“ in Baden-Württemberg. Die Stadt Stuttgart hat dagegen die kritische Grenze... mehr...

Stadt & Kreis

Jeden Gesunden kann es treffen

Bernhard K. und Ulrike T. leiden unter psychischen Erkrankungen. Anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit sprechen die Klienten der Sozialpsychiatrischen Hilfen über ihre Situation und ihre Wünsche für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Den Buchstaben Leben einhauchen

Leonie Kemmler aus Backnang-Strümpfelbach hat sich im Vorlesewettbewerb gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und es bis zum Landesentscheid geschafft. Der Wettbewerb wird jährlich vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgerichtet.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Die Welt von oben entdecken

Seit Jahren ist der 15-jährige Sebastian Dörr vom Drohnenflug fasziniert und verbringt einen Großteil seiner Freizeit mit dem ungewöhnlichen Hobby. Doch immer neue Regelungen machen das Fotografieren aus der Luft zunehmend komplizierter.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in eindringlichen Worten die Bürger zur Einhaltung der Corona-Regeln aufgefordert. „Überlegen... mehr...

dpa/lby Kaisheim. Dass Polizisten nach einem handfesten Streit nicht auch noch Bier liefern, hat ein Ehepaar im schwäbischen Kaisheim feststellen müssen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Biberach. Der Hausärzteverband ruft niedergelassene Mediziner im Südwesten angesichts der bevorstehenden Grippesaison dazu auf, Corona-Schwerpunktpraxen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die zunehmende Verunsicherung an den Finanzmärkten hat den jüngsten Aufwärtstrend des Dax erst einmal gestoppt. Der deutsche Leitindex... mehr...

dpa Halle. In der früheren Tür der Synagoge von Halle sind die Einschusslöcher deutlich zu sehen. Sie erinnert an den Terroranschlag vor einem... mehr...

Stadt & Kreis

Und der Goldene Spatz geht an...

Lieselotte Rückert aus Auenwald sitzt in der Jury für den Goldenen Spatz. In Mannheim und Erfurt schauen sich die Kinderjuroren im Alter von neun bis 13 Jahren zahlreiche Filme an und bewerten sie. Am Ende gibt es noch eine Sightseeingtour mit der Familie in der Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

In den Bussen herrscht oft Gedränge

Morgens zur ersten Unterrichtsstunde sind in und um Backnang Hunderte von Schülern unterwegs. Viele Auswärtige müssen den Bus nehmen, um zur Schule zu kommen. Trotz voller Fahrzeuge wird aber bislang kein Bedarf für Verstärkerbusse gesehen.
Haltestelle Laubert in Erbstetten: Der Bus ist bei der Ankunft bereits gut besetzt, aber es wollen noch mehr Schüler zusteigen. Foto: J. Fiedler

dpa/lsw Filderstadt. Ein Streifenwagen auf Einsatzfahrt ist auf einer Kreuzung in Filderstadt (Kreis Esslingen) mit einem Auto zusammengestoßen. Fünf Menschen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der Affäre um die millionenschwere Finanzierung des Expo-Pavillons schließt die Opposition auch einen Rücktritt der Wirtschaftsministerin... mehr...

dpa seoul. Die Corona-Pandemie erzeugt auch Gewinner. Zu ihnen zählt der südkoreanische Elektronikriese Samsung. Solide Nachfrage bei Chips... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der Affäre um die mutmaßliche Weitergabe von Mitgliederdaten hat der VfB Stuttgart nach Medien-Informationen ein Berliner Unternehmen... mehr...

Baden-Württemberg

Wolken und Regen im Südwesten

dpa/lsw Stuttgart. Das Wetter bleibt am Donnerstag in Baden-Württemberg ungemütlich. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es zunächst... mehr...

Stadt & Kreis

Sport unter Pandemiebedingungen

Tennisspieler konnten nach dem Lockdown als Erste wieder auf den Platz. Dank vieler kreativer Gedanken und Hygienekonzepte werden auch wieder viele Freizeitsportangebote der Sportvereine gerne in Anspruch genommen.

KIRCHBERG AN DER MURR/OPPENWEILER/ AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Der Rote Mond über Schöntal

Auf dem Biohof Adrion in Mittelschöntal werden auf herkömmliche Weise mit viel Zeit und Beobachtungsgabe Äpfel gezüchtet. Seit etwa fünf Jahren gibt es eine außergewöhnliche Züchtung von robustem Charakter auf dem Hof.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Micky Maus muss draußen bleiben

Maske und Gästeregistrierung sind in Coronazeiten Pflicht für Gastronomen und ihre Gäste geworden. Die Umsetzung klappt gemeinhin sehr gut, wie eine Nachfrage bei der zuständigen Behörde in Backnang ergab. Einfach für die Wirte ist es aber nicht.
Glücklich damit ist sie nicht, aber es geht eben nicht anders: Simone Hilt vom Löwen in Backnang muss wie alle Gastronomen darauf achten, dass ihre Gäste beim Besuch des Lokals ihre Kontaktdaten hinterlassen und die Regeln zum Maskentragen beachten. Foto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Rottweil. Wegen schwerer Mängel bei der Haltung darf ein Landwirt im Kreis Rottweil keine Schweine mehr halten. Die Tiere hätten Verhaltensauffälligkeiten... mehr...

dpa/lsw Durchhausen. In Durchhausen (Kreis Tuttlingen) hat ein Unbekannter Glasscherben auf dem streng geschützten Laufweg eines Bibers ausgelegt. Polizeiangaben... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Rauschgiftfahnder haben in Heidenheim drei Verdächtige während eines mutmaßlichen Drogendeals gestellt. Die Männer sitzen mittlerweile... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Armutsrisiko für Menschen in Baden-Württemberg ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Galten 2011 noch 14,5 Prozent als armutsgefährdet,... mehr...

dpa/lsw Karlsdorf-Neuthard. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 35 bei Karlsdorf-Neuthard (Landkreis Karlsruhe) ist ein 76 Jahre alter Autofahrer... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Nach einem zeitweisen Überschreiten der Corona-Vorwarnstufe verschärft die Stadt Mannheim die Regeln im Kampf gegen die Pandemie... mehr...

Stadt & Kreis

Das Ende der Kreidezeit ist in Sicht

In der Coronakrise wurde es offensichtlich: Bei der Digitalisierung der Schulen hinkt Deutschland anderen Ländern weit hinterher. In Backnang hat man das Defizit schon länger erkannt. Bis 2024 will die Stadt ihre Schulen fit für die Zukunft machen.
Sabrina Spiller unterrichtet die Klasse 5d an der Max-Eyth-Realschule mit dem Smartboard. Momentan ist das in Backnang aber noch eine Ausnahme. Foto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Der Chiliflüsterer

Gerd Ihle aus Murrhardt baut die südamerikanischen Früchte im eigenen Garten an und verarbeitet sie zu schmackhaften Soßen, nutzt und kultiviert ihre Schärfe auf diese Weise kunstvoll. Nach 15 festen Varianten tüftelt er an einer neuen Reihe – Grillsoßen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Erziehen mit wenig Stress und viel Freude

„Kess erziehen“ zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten auf, um Erziehung konfliktfreier und lösungsorientierter zu gestalten. Dieses Programm der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung gab es in Backnang bisher noch nicht.

BACKNANG/WINNENDEN. mehr...

Blick ins Umland

Stadt organisiert Hilfsaktion für Opfer

Die Ermittlungen zu den Brandanschlägen in Marbach laufen auf Hochtouren. Das Motiv ist jedoch weiter unklar. Die Polizei spricht von „wirren Äußerungen“ des mutmaßlichen Täters. Für die Bewohner der beschädigten Häuser wird Kleidung benötigt.

MARBACH AM NECKAR. mehr...

dpa/lsw Mannheim. Nach Informationen des „Mannheimer Morgen“ (Mittwoch) sollen sich die Uniklinik Heidelberg und das Mannheimer Klinikum zusammenschließen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Weil sie noch keine neue Halle haben, werden die Volleyballer des VfB Friedrichshafen anders als geplant im Oktober keine Bundesliga-Heimspiele... mehr...

dpa/lsw Ellwangen. Wegen räuberischer Erpressung, Raub und Körperverletzung steht seit Dienstag ein 25-Jähriger vor dem Landgericht Ellwangen. Die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Pfalzgrafenweiler. Oft stehen sich Naturschützer und Schafzüchter uneins gegenüber, wenn es um Wölfe geht. Im Südwesten gehen Nabu und Landesschafzuchtverband... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Am Dienstag haben sich im Südwesten mehr als 1300 Beschäftigte an Warnstreiks im öffentlichen Dienst beteiligt. Das hat die Dienstleistungsgewerkschaft... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Angehenden Polizisten steht ab sofort an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ein neues... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Der Geschäftsführer der Schwenninger Wild Wings hat die Kritik von Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller nach dem erneut verschobenen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. DNA-Spuren an den Überresten einer explodierten Rohrbombe haben auf die Spur des Angeklagten im Prozess um eine Erpressung des Daimler-Konzerns... mehr...

Polizeibericht

Zahlreiche Verstöße gegen Maskenpflicht

Polizei kontrolliert Tragepflicht der Mund-Nasen-Bedeckungen im ÖPNV

BACKNANG/AALEN (pol). Bei erneuten Kontrollen der Polizei im ÖPNV stellten die Beamten fest, dass etwa ein Siebtel der Nutzer gegen... mehr...

dpa Berlin. Seit Corona fahren längst nicht mehr so viele Menschen mit dem Zug. Der Bund hilft schon mit Milliarden aus. Nun werden die Fahrkarten... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie setzt Villingen-Schwenningen städtische Mitarbeiter ein, um schwarzen Schafen unter den Gastronomen... mehr...

dpa/lsw Pfalzgrafenweiler. Der Wolf ist ein Raubtier und benimmt sich entsprechend. Seitdem er in Baden-Württemberg langsam wieder heimisch wird, leben vor... mehr...

Stadt & Kreis

Typisierung in der Praxis

Knochenmarkspender können sich in Kirchberg an der Murr in der Zahnarztpraxis Wulf Kramer registrieren lassen.

KIRCHBERG AN DER MURR mehr...

Stadt & Kreis

Rechen aus Althütte für das ganze Land

Helmut Dreher und Markus Frank haben im Heimatmuseum in Unterweissach praktisch vorgeführt, wie die landwirtschaftlichen Werkzeuge einst in Handarbeit gefertigt wurden. Zehntausende davon entstanden früher in der „Rechenspitzergemeinde“.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Neues Kapitel im Brückenchaos

Wegen der Asphaltarbeiten war am Sonntag auch der Schleichweg durch Bartenbach gesperrt. Das sorgte bei den Verkehrsteilnehmern für einige Verwirrung.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Leerstand in der Stadt neu beleben

Die CDU-Fraktion im Backnanger Gemeinderat regt an, den Posten eines Leerstandsmanagers zu schaffen und so der Wohnungsnot entgegenzuwirken. Die Verwaltung erfasst bisher gar nicht, wie viel Wohnraum tatsächlich leer steht.
Wohnungseigentümer sind in Backnang nicht verpflichtet, der Stadtverwaltung einen Leerstand zu melden. Symbolfoto: Adobe Stock/sp4764

dpa München. Am zweiten Tag des Audi-Prozesses sind die Verteidiger am Zug. Zwei Angeklagte sind geständig, zwei bestreiten die Vorwürfe. mehr...

dpa/lsw Kirchentellinsfurt. Ein 23 Jahre alter Tatverdächtiger hat bei einem Wohnungseinbruch Autoschlüssel entwendet und den gestohlenen Luxuswagen nach wenigen... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. In Reutlingen ist seit Montag ein automatisches Fahrradparkhaus in Betrieb. In dieser Bike-Garage können nach Angaben des baden-württembergischen... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Monatelang lagen Landesdatenschützer Brink und Tübingens Oberbürgermeister Palmer über Kreuz. Grund war die besondere Erfassung auffälliger... mehr...

dpa Berlin. Im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) hat die Arbeitnehmerseite weitere Warnstreiks für die zweite Wochenhälfte in Nordrhein-Westfalen,... mehr...

dpa/lby Passau/Cuxhaven/Lörrach. Eine im Internet veröffentlichte Drohung gegen die Universität Passau hat für zwei junge Männer aus Baden-Württemberg und Niedersachsen... mehr...

Stadt & Kreis

Sicher auf dem E-Bike unterwegs

Seit diesem Jahr bietet der Landkreis kostenlose Trainings für E-Bike-Fahrer an. Ein Kurs fand jetzt in Kirchberg an der Murr statt.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Auf der Straße in einer kalten Nacht

„Deutschland singt – mit Maske! Deutschland feiert – mit Abstand!“ So begann Dekan Wilfried Brauns Grußwort zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung auf dem Marktplatz in Sulzbach. Erinnerungen an die Leipziger Geschehnisse 1989 kamen auf.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Nütze das Tagesticket!“

Bereits seit 1. April gibt es in Backnang das günstige Stadtticket. Coronabedingt wurde es aber kaum genutzt, einen offiziellen Startschuss gab es auch nicht. Das wurde jetzt nachgeholt. VVS-Geschäftsführer Stammler und OB Nopper drückten den Startknopf.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schulden verzehnfachen sich bis 2023

Trotz finanzieller Belastungen durch die Coronakrise will die Stadt Backnang an ihrem umfangreichen Investitionsprogramm festhalten. Kritik kommt von den Fraktionen des Bürgerforums und der AfD.
Eines von vielen Bauprojekten in den nächsten vier Jahren: Die Stadtbrücke schafft Barrierefreiheit am Backnanger Bahnhof und soll 2,6 Millionen Euro kosten. Visualisierung: Büro sbp

< Ältere Artikel Neuere Artikel >