< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Stuttgart. Baden-Württembergs FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke hält es für die Liberalen für ungefährlich, wenn die CDU den eher wirtschaftsliberalen... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. In Brand geratenes Altpapier hat das Dach eines Supermarktes in Pforzheim in Flammen gesetzt. Das aus ungeklärten Gründen ausgebrochene... mehr...

dpa Frankfurt/Luxemburg. Der Kursanstieg bei der Digitalwährung Bitcoin ist atemberaubend. Doch die Risiken sind groß. Und starke Schwankungen Programm. mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. In einer Wohnung im Landkreis Esslingen hat die Polizei rund 27 Kilogramm Feuerwerk gefunden, das zwei 13 und 14 Jahre alte Brüder... mehr...

dpa/lsw Korntal-Münchingen. Ein betrunkener 17-Jähriger hat bisherigen Erkenntnissen zufolge am Neujahrsvormittag mit Papas Wagen einen Unfall gebaut - und ist... mehr...

dpa/lsw Deißlingen. Bei leichten Minusgraden ist ein splitterfasernackter Mann die Bundesstraße 27 im Landkreis Rottweil entlanggegangen. Autofahrer bemerkten... mehr...

Baden-Württemberg

Stromausfall in Emmendingen

dpa/lsw Emmendingen. Das neue Jahr ist in Teilen Emmendingens ohne Strom gestartet. Kurz nach Mitternacht gab es nach Angaben der Stadtwerke unabhängig... mehr...

Stadt & Kreis

Nur schön oder unkalkulierbare Gefahr?

Über die Frage, ob man Kinderfotos im Internet posten soll, gehen die Meinungen weit auseinander. Einerseits bieten soziale Medien die Möglichkeit, Freude mit Freunden zu teilen. Andererseits sind Eltern und Kinder nicht immer glücklich über die Folgen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Das werden besondere Momente“

Ein Karriere-Highlight, ein neuer Job und der Eintritt in den Ruhestand – für Katharina Menz, Johannes Ellrott und Wilfried Klenk steht im Jahr 2021 etwas ganz Besonderes an.

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Ausgerechnet an ein Polizeigebäude hat ein 25-Jähriger in Karlsruhe Graffiti gesprüht. Die Beamten nahmen den jungen Mann in der Silvesternacht... mehr...

dpa/lsw Biberach. Ein betrunkener 19-Jähriger hat Polizisten nach deren Angaben bei einer Kontrolle „mit seinem großen Wortschatz der Fäkalsprache“... mehr...

Baden-Württemberg

Feuerwehr fängt Fasan

dpa/lsw Steinen. Die Polizei in Südbaden sucht den Besitzer eines Fasans. Einem Bewohner in Steinen (Landkreis Lörrach) war nach Angaben vom Freitag... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Einem fragwürdigen Silvesterbrauch haben Feiernde in Reutlingen gefrönt und dabei mit einer Sektflasche die Heckscheibe eines geparkten... mehr...

dpa/lsw Schwetzingen. Schneller als die Polizei erlaubt ist ausgerechnet ein Streifenwagen bei Eisglätte im Rhein-Neckar-Kreis unterwegs gewesen. Die Fahrerin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Silvesternacht verlief dieses Mal wegen der Corona-Pandemie ungewöhnlich ruhig. Trotzdem hat die Polizei Tausende Verstöße gegen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Anfang 2021 Fahrt auf und rücken die beiden Verhandlungsführer... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Verstöße gegen die Infektionsschutzmaßnahmen meldet die Polizei in der Silvesternacht kaum. Bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen... mehr...

dpa Köln/Herrenberg/Nienburg. Die TV-Promis Marco Cerullo und Christina Grass haben sich getrennt. Der 32-jährige Cerullo sagte in einem am Donnerstag bei Instagram... mehr...

dpa/lsw Zuzenhausen. Mit „mentaler Frische“ und weiterhin vielen Ausfällen geht die TSG 1899 Hoffenheim in das neue Fußball-Jahr. Trainer Sebastian Hoeneß... mehr...

dpa Madrid/Gibraltar/London. Große Erleichterung für Gibraltar: Madrid und London verständigen sich grundsätzlich auf die Aufnahme des britischen Überseegebiets... mehr...

dpa Kaisersbach. Ein Heißluftballon mit sechs Menschen ist nach einer missglückten Landung in Bäumen hängengeblieben. Eine Sturmböe habe ihn am Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim muss zum Start ins neue Fußball-Jahr auf Routinier Marc Schnatterer verzichten. Der 35-Jährige fehlt dem Zweitligisten... mehr...

dpa Stuttgart. Die ehemalige Geisel Diana Müll aus der entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ hat sich gegen ein Zerlegen des Flugzeugs für mehrere... mehr...

dpa Berlin. In einigen Ländern hat das neue Jahr schon begonnen. Während Neuseeland ohne coronabedingte Einschränkungen feiert, begrüßen Milliarden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Maschinenbau-Unternehmen im Südwesten erwarten auch unter einem US-Präsidenten Joe Biden keine komplette Kehrtwende in den Handelsbeziehungen... mehr...

Stadt & Kreis

Ufosichtungen und Toilettendiebe

Täglich erreichen die Redaktion verschiedenste Polizeimeldungen. Dabei sind nicht alle ernst und beschreiben Straftaten. Manchmal sind auch einfach ganz kuriose Geschichten dabei. Hier eine Sammlung der seltsamsten Meldungen im Jahr 2020.

Ein 61-jähriger Mann ist am 7. Februar von seiner eigenen Giftschlange gebissen worden. Laut Polizei hat sich der Winnender kurz... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Solidarität hat gelitten“

Das Interview: Wolfgang Sartorius blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Leitung der Erlacher Höhe zurück. Vieles hat sich in dieser langen Zeit geändert, vieles ist aber auch geblieben. Sorge bereiten ihm aktuell Polarisierungen in der Gesellschaft.

Es war vor allem die Herausforderung, eine traditionsreiche Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in eine gute Zukunft zu führen und... mehr...

Stadt & Kreis

„Richter ist der beste Job, den ich erreichen konnte“

Nach 17 Jahren am Amtsgericht Backnang geht Michael Lehmann heute in den Ruhestand. Das Jahr 2020 hatte der 66-jährige Amtsgerichtsdirektor „noch freiwillig drangehängt“, wie er sagt. Als er diese Entscheidung Mitte 2019 getroffen hatte, dachte noch niemand an eine Pandemie mit solchen immensen Auswirkungen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Glücksbringer mit viel Liebe zum Detail

In den vergangenen Tagen ist die Produktion von Glückssymbolen für den Jahreswechsel in vielen Konditoreien auf Hochtouren gelaufen. Bei den Backnanger Bäckereien Weller und Mildenberger sind Marzipanschweine und Neujahrsbrezeln heiß begehrt.
Sonja Kleine von der Bäckerei Mildenberger präsentiert eine Neujahrsbrezel. An Silvester finden diese reißenden Absatz. Foto: J. Fiedler

dpa/lsw Stuttgart. Die Zahl neu nachgewiesener Corona-Infektionen in Baden-Württemberg an einem Tag hat zum ersten Mal seit Heiligabend wieder die 3000er-Marke... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das turbulente Börsenjahr 2020 hat der Stuttgarter Börse das umsatzstärkste Jahr seit langem beschert. Der Handelsplatz setzte voraussichtlich... mehr...

dpa/lrs Stuttgart/Mainz. Baden-Württemberg hat sich beim Nachbarland Rheinland-Pfalz über zunehmenden Impftourismus beschwert. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums... mehr...

Polizeibericht

Einbruch in die Schillerschule und einen Imbissstand

Diebe nehmen in Backnang Bier und Kaffee mit

BACKNANG (pol). In der Zeit zwischen Montag- und Dienstagabend ist ein bislang unbekannter Einbrecher in die Schillerschule in der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. CDU-Landtagsfraktionschef Wolfgang Reinhart hat die Grünen für ihre inhaltliche Aufstellung mit Blick auf die Landtagswahl mit deutlichen... mehr...

Stadt & Kreis

Der Mann von der Zeitung

Als er seinen ersten Arbeitstag hatte, waren einige seiner heutigen Kollegen noch gar nicht geboren. Nach 37 Jahren bei der Backnanger Kreiszeitung verabschiedet sich der stellvertretende Redaktionsleiter Armin Fechter jetzt in den Ruhestand.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. 11,3 Millionen Euro warten seit über drei Jahren auf ihren Gewinner. Der Glückspilz soll in der Nähe von Reutlingen wohnen. Bis Silvester... mehr...

dpa Berlin. Zum Jahreswechsel sind die Infektionszahlen noch nicht gebremst. Die Regierung mahnt deswegen zu Vorsicht. Große Erwartungen ruhen... mehr...

dpa Offenbach. Zum zehnten Mal in Folge hat ein Jahr die Sollwerte bei den Temperaturen überschritten. Auch Trockenheit verursachte 2020 wieder... mehr...

Polizeibericht

Ehepaar kann sich ins Freie retten

In der Nacht zum Dienstag brennt frisch saniertes Fachwerkhaus im Murrhardter Teilort Kirchenkirnberg komplett aus. Die zwei Bewohner werden aus dem Schlaf gerissen und setzen noch einen Notruf ab. Die Eheleute kommen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik. Der Sachschaden beträgt bis zu 500000 Euro.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

„Habe diese Herausforderung gesucht“

Das Interview: Kurz vor dem Wechsel nach Stuttgart blickt Oberbürgermeister Frank Nopper auf seine Zeit in Backnang zurück und erklärt, warum er sich mit knapp 60 Jahren den stressigen Job in der Landeshauptstadt antut.
Seit April 2002 ist Frank Nopper Hausherr im historischen Rathaus, Ende Januar wird er sein Büro räumen. Fotos: A. Becher

dpa/lsw Baiersbronn. Ein Autofahrer hat am Dienstagabend am Steuer sein Bewusstsein verloren und ist mit seinem Wagen gegen eine Mauer in Baiersbronn (Landkreis... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Stadt Villingen-Schwenningen plant nun doch, Loipen für Skilangläufer anzulegen. Die Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die Corona-Beschränkungen im Lockdown gelten auch für einen Autohändler, der mittels einer von ihm betriebenen Online-Plattform gebrauchte... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Die evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg haben für das neue Jahr zu Barmherzigkeit aufgerufen. Anlass ist die biblische... mehr...

dpa/lsw Heidelberg/Bammental. Die Bewohner von Pflegeheimen gehören zu den in der Pandemie besonders gefährdeten Gruppe. Wenn sich das Virus dort einnistet, reichtet... mehr...

dpa Wolfsburg. Lieferanten fallen aus, Händler schließen - und Teile der Belegschaft arbeiten wieder kurz. Auch Volkswagen geht in ein unsicheres... mehr...

dpa/lsw Schwetzingen. Ein Fußgänger ist bei einem Autounfall in Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vom Dienstag... mehr...

Polizeibericht

Brand in Fachwerkhaus in Kirchenkirnberg

---UPDATE---Ehepaar leicht verletzt, bis zu 500.000 Euro Sachschaden.

MURRHARDT. Zwei Bewohner sind bei einem Wohnhausbrand in der vergangenen Nacht leicht verletzt worden. Gegen 3.45 Uhr wurden das Ehepaar,... mehr...

dpa Stuttgart/Augsburg. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Karin Maag (CDU), hat Kritik an der Terminvergabe für die Corona-Impfungen... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Sieben Autos haben in einer Tübinger Tiefgarage am Montagnachmittag gebrannt. Verletzt wurde niemand. Der Brand wurde durch eine Autofahrerin... mehr...

Stadt & Kreis

Erste 5-G-Antennen aktiviert

Vodafone nimmt sechs Stationen im Rems-Murr-Kreis in Betrieb, darunter auch jeweils eine in Backnang, Murrhardt und Großerlach. Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5-G-Netz angebunden werden.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

„Man muss bereit sein zu machen“

Das Interview: Landrat Richard Sigel spricht über den Umgang mit Krisen – von der Krankenhausmisere über Corona bis zum Klimawandel. Wichtig sei, Ziele zu haben, die über die Krise hinausgehen. Das stärkt die Motivation und das Durchhaltevermögen.
„Wir müssen alle Stellschrauben, auf die wir Einfluss haben, nutzen“: Richard Sigel. Foto: A. Becher

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nach dem Nachweis der Geflügelpest auch in Baden-Württemberg wollen die Behörden der Ausbreitung der Seuche unter Nutztieren Einhalt... mehr...

Polizeibericht

Drei Pferde bei Verkehrsunfall getötet

Straße von Steinbach Richtung Plattenwald war für zwei Stunden voll gesperrt.

BACKNANG (pol). Bei einem Unfall am Montag gegen 17 Uhr sind drei Pferde erfasst worden. Alle drei wurden so schwer verletzt, dass... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Verkehrsministerium gibt weitere 30 Millionen Euro, um die Schülerbeförderung in Corona-Zeiten mit zusätzlichen Busse zu entzerren... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Trotz des alles beherrschenden Themas Corona darf der Klimawandel aus Sicht des Heidelberger Oberbürgermeisters Eckart Würzner (parteilos)... mehr...

Polizeibericht

Drei Zigarettenautomaten gesprengt

Fast zeitgleiche Detonationen in Winnenden und Leutenbach

WINNENDEN/LEUTENBACH (pol). Noch völlig unklar ist offensichtlich, wer in der Nacht zum Sonntag drei Zigarettenautomaten gesprengt... mehr...

dpa Stuttgart/Freudenstadt. Nach dem ersten Nachweis der mutierten Coronavirus-Variante B.1.1.7 in Deutschland sind den Behörden im Südwesten keine weiteren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. SPD-Chef Andreas Stoch hält überhaupt nichts von einer Wiedereröffnung von Schulen unabhängig von Inzidenzzahlen, wie sie Kultusministerin... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf weitreichende Einschnitte in der Belegschaft geeinigt. Dafür bucht das Geldinstitut... mehr...

dpa/lsw Pforzheim/Ölbronn-Dürrn. Zur Aufklärung des Todes zweier Menschen an einem Tümpel in einem Wald im Enzkreis wartet die Polizei nach wie vor auf ein Fachgutachten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Streit um Fördermittel für den Ausbau schulischer Ganztagsbetreuung zwischen Bund und Land ist beigelegt. Baden-Württemberg bekommt... mehr...

Polizeibericht

Zwei Autofahrer unter Drogeneinwirkung

Polizei stoppt 26 und 18 Jahre alte Männer in Backnang und Murrhardt

BACKNANG/MURRHARDT (pol). Am Wochenende sind von der Polizei zwei Autofahrer ertappt worden, die unter Drogeneinwirkung mit ihrem... mehr...

Baden-Württemberg

Frost und Glätte im Südwesten

dpa/lsw Stuttgart. Mit Glätte, Frost und Regen startet die Woche im Südwesten. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes beginnt der Montag stark bewölkt... mehr...

Stadt & Kreis

Kreative Gottesdienste für alle

Damit die Menschen in der Region nicht auf die weihnachtlichen Gottesdienste verzichten müssen, haben sich die Kirchen allerlei einfallen lassen. Ob vor Ort unter freiem Himmel, per Video oder am Telefon – die Gläubigen hatten die Wahl.
Mit mehreren Geschwistergruppen als Darsteller gelang das Krippenspiel der Stiftskirchengemeinde auch unter Coronabedingungen. Fotos: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Im Keller waren Gefängniszellen

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Das historische Rathaus am Marktplatz ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Doch nicht immer diente das stattliche Fachwerkhaus ausschließlich Verwaltungszwecken.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Magische Weihnachten am Bildschirm

Zu Weihnachten hat der Murrhardter Zauberkünstler Jörg Burghardt sich etwas Besonderes ausgedacht: Er hat seinem Publikum online eine interaktive Show geboten und es mit allerlei Tricks verblüfft.

MURRHARDT. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >