< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Weitere Häuser sollen „Im Reutle“ gebaut werden

Erste Überlegungen für mögliche Varianten werden im Gemeinderat Allmersbach im Tal diskutiert – Starke oder moderate Nachverdichtung ist die Frage

„Im Reutle“ in Allmersbach in Tal sollen neue Wohnhäuser gebaut werden. Es handelt sich dabei um eine Nachverdichtung. Die Gemeinderäte... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stück Feuerwehrgeschichte

Früherer Weissacher Kommandant Gerhard Ellinger in den Ruhestand verabschiedet – Für die Alterswehr weiterhin im Einsatz

Gerhard Ellinger, der frühere Weissacher Feuerwehrkommandant, ist jetzt mit 65 Jahren offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir werden von der Politik vergessen“

Ab heute ist Großbritannien offiziell kein Teil der EU mehr – Briten aus der Region berichten, was der Brexit für sie bedeutet

Seit Mitternacht ist Großbritannien raus aus der Europäischen Union, drei Jahre nach dem entscheidenden Referendum. Was hier lebende... mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Platz für die alten Schätze

Heimatmuseum Althütte bekommt größere Räume – Ehemalige Arztpraxis am Rathausplatz wird umgebaut – Erster Stock kommt später auch dazu

Bisher konnte das Heimatmuseum Althütte wegen Platzmangels nur einen Bruchteil seiner Bestände zeigen. Das soll sich jetzt ändern... mehr...

Stadt & Kreis

Im Frauencafé brechen neue Zeiten an

Jugendmigrationsdienst überträgt Organisation an die Besucherinnen – Angebot in Backnang besteht seit zehn Jahren

Das Frauencafé des Jugendmigrationsdienstes in Backnang geht neuen Zeiten entgegen. Nachdem es zehn Jahre lang von Mitarbeiterinnen... mehr...

Stadt & Kreis

Wasserschaden im neuen Zustellstützpunkt

Schimmel im Betriebsgebäude der Post im Backnanger Industriegebiet Lerchenäcker – Mitarbeiter in Container ausquartiert
In sieben Containern sind derzeit die Büro- und Sanitärräume des Zustellstützpunktes ausgelagert. Grund: Pfusch am Bau. So fallen unter anderem auch mehrere Stellplätze weg. Das ist ärgerlich für die Mitarbeiter, ärgerlich für die Post und ärgerlich für den Vermieter. Foto: J. Fiedler

Wenige Wochen erst ist der neue Zustellstützpunkt der Post im Industrie- und Gewerbegebiet Backnang in Betrieb, und schon gibt es... mehr...

Stadt & Kreis

Negativzinsen schmälern das Ergebnis

Volksbank Backnang bleibt auf Wachstumskurs – Investitionen in digitale Technik, aber auch in die Geschäftsstellen

Es sind keine einfachen Zeiten für eine regionale Bank: Das traditionelle Filialgeschäft verliert an Bedeutung, die Digitalisierung... mehr...

Stadt & Kreis

Visionen für die Ortsbücherei der Zukunft

Büchereileiterin Regina Döttling stellt im Weissacher Gemeinderat Überlegungen vor – Personell und räumlich knapp dran

Bibliotheken unterliegen einem Wandel. Sie sind heute nicht mehr einfach nur der Ort, wo man sich Lesestoff besorgt. Vielmehr wird,... mehr...

Stadt & Kreis

44 neue Parkplätze in Bahnhofsnähe

Der Abbruch des bisherigen Backnanger Güterschuppens ist bis Ende Februar erledigt – Interimsparkplatz erhält hohe Förderung
Auf der Fläche zwischen Bahnhof und Parkplatz Obere Bahnhofstraße sollen bis Juni neue Stellflächen für Autos und Fahrräder entstehen. Foto: J. Fiedler

Auf dem Gelände des früheren Backnanger Güterschuppens entstehen in den nächsten Wochen insgesamt 44 neue Stellplätze und ein Mobilitätspunkt... mehr...

Stadt & Kreis

Coronavirus: Landkreis ist vorbereitet

Gesundheitsamt, Rems-Murr-Kliniken und in China tätige Unternehmen setzen auf Vorsorge

Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Mehrere Personen haben sich im bayerischen Starnberg angesteckt. Dennoch ist das Risiko,... mehr...

Stadt & Kreis

„Sind wir einfach mal optimistisch“

Frank Hornek spricht im Kirchberger Gemeinderat von wesentlichen Fortschritten in Sachen Radweg entlang der K1834 – Landratsamt plant im Moment Details

Der geplante Radweg zwischen Kirchberg und der Schweißbrücke ist schon seit über 15 Jahren Thema. Nun aber soll noch in diesem Jahr... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Ort ohne Angst vor Diskriminierung

Erste Gruppe für queere Jugendliche im Rems-Murr-Kreis gegründet – Offene Treffen sollen zunächst einmal monatlich stattfinden

Ein junger Mensch zu sein ist schon nicht einfach. Wer dann aufgrund der eigenen sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen... mehr...

Stadt & Kreis

Einblicke in Biografien von Ermordeten

Rundgang zu Stolpersteinen für Backnanger Euthanasie-Opfer anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz veranstaltete die Friedensinitiative Backnang einen... mehr...

Stadt & Kreis

„Ein Gegenpol zum Digitalen“

Unter dem Namen „Bemokaze“ verleiht das Ehepaar Bernd und Monika Kazenwadel verschiedene selbst gebaute Holzspiele

Bernd und Monika Kazenwadel verleihen Holzspielzeug im Großformat. Von Klassikern wie Billard, Cornhole und Vier gewinnt bis zu selbst... mehr...

Stadt & Kreis

„Kommen mit einem blauen Auge davon“

Gemeinderat Großerlach verabschiedet Haushaltsplan für 2020 – Kreditaufnahme von 600000 Euro eingeplant

Dank eines großen Kraftakts mit vielen Überstunden ist es dem Team um Kämmerin Saskia Pulver gelungen, rechtzeitig den ersten Haushaltsplan... mehr...

Stadt & Kreis

Unterschriften gegen die Bonpflicht

Christiane Langfellner von Schreibwaren Keller in Murrhardt sammelt auch die nicht erwünschten Kassenzettel

„Viele beschweren sich nur über die Bonpflicht“, sagt Christiane Langfellner, „ich möchte aber nicht nur meckern, sondern auch etwas... mehr...

Stadt & Kreis

Hutzelmännlein treffen Gardemädchen ...

... und die Ladykillers spielen dazu: Beim Landesnarrentreffen in Murrhardt begegnen sich karnevalistische und schwäbisch-alemannische Tradition
Tauchentle und Feuerteufel.
pics-Icon

In Murrhardt haben sich am Wochenende Narrenzünfte und Karnevalsgesellschaften aus dem ganzen Ländle und darüber hinaus versammelt... mehr...

Stadt & Kreis

Anschauungsmaterial für Praktiker

Gewerbliche Schule Backnang stellt sich in Bezug auf E-Mobilität neu auf – Zwei neue Schulungsfahrzeuge übergeben

Gleich zwei Elektro-Autos wurden der gewerblichen Schule Backnang vergangenen Freitag bei einem feierlichen Festakt übergeben. Diese... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Frau an der Spitze des Forstamts

Dagmar Wulfes übernimmt in einer Männerdomäne die Leitung – Die neue Stelle bringt auch die Rückkehr nach Backnang

Das Forstamt Backnang hat zum ersten Mal eine weibliche Leitung: Dagmar Wulfes hat zum Jahresanfang die Funktion übernommen. Die 56-Jährige... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >