< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Motorradfahrer bei Welzheim schwer verletzt

Bei Welzheim kommt es aufgrund einer Missachtung der Vorfahrtsregelung zu einem schweren Unfall.

Am frühen Abend des 19. Mai ereignete sich auf der L1150 zwischen Breitenfürst und Welzheim ein schwerer Unfall zwischen einem PKW... mehr...

Stadt & Kreis

Apothekengeschäft in Backnang schwierig wie noch nie

Die Easy-Apotheke in der Backnanger Grabenstraße hat nach 14 erfolgreichen Jahren zuletzt wegen Personalmangel schließen müssen. Dieverbliebenen Apotheker klagen über sinkende Einnahmen, steigende Kosten, ausufernde Bürokratie und ausblutende Innenstädte.
Iris Lüdecke ist überzeugt davon: Die Beratung in der Apotheke vor Ort kann von Internetapotheken nicht ersetzt werden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

In Oppenweiler geht es an die Geldreserven

Die Gemeindeverwaltung Oppenweiler hat den Haushaltsplan für das laufende Jahr eingebracht. Es wird von einem Negativergebnis von1,48 Millionen Euro ausgegangen. Die lange Zeit schuldenfreie Gemeinde wird im kommenden Jahr wohl Kredite aufnehmen müssen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Riffifi macht Backnang zur Sexmetropole

Nachtleben in alten Zeiten (5) Striptease, Livesex und Pornofilmchen lockten in den 70er-Jahren Gäste aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in das Backnanger Nachtlokal in der Sulzbacher Straße.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Räder lösen am Vatertag die Bollerwagen ab

Am Himmelfahrtstag ist in der Region einiges geboten. Drei Feste in Oppenweiler, Aspach und Auenwald bieten bei bestem Wetter nicht nur für Väter und deren Kinder ein willkommenes Ausflugsziel – allerdings sind die Besucher oft nicht mehr traditionsgemäß zu Fuß unterwegs.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Es gibt wieder einen Supermarkt in Althütte

In der Hauptstraße ist eine Filiale der Firma Ortkauf eröffnet worden, in der täglich von 5 bis 23 Uhr Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs erhältlich sind. Die Kunden bezahlen ihren Einkauf an einer Selbstbedienungskasse.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Kommandant: „Die Feuerwehr hat keine Nachwuchssorgen“

Interview Nach eineinhalb Jahren im Amt zieht der Backnanger Kommandant Thomas Rohnacher eine erste Zwischenbilanz. Die personelle Situation ist aus seiner Sicht gut, bei Gebäuden, Fahrzeugen und Ausrüstung müsse aber noch nachgebessert werden.
In den Umkleidekabinen der Feuerwache in der Backnanger Stadtmitte geht es ziemlich beengt zu. Thomas Rohnacher freut sich deshalb darüber, dass die Bauarbeiten für eine Erweiterung bereits begonnen haben. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Laila Renner übernimmt auf Instagram

Instagram-Übernahme Athleten in Aktion sind das Lieblingsmotiv von Laila Renner. Für die 26-Jährige aus Oppenweiler hat die Faszination für die Fotografie mit ihrem Blog für gesunde Ernährung begonnen. An diesem Wochenende bespielt sie den BKZ-Instagram-Kanal.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Trockenblumen feiern Comeback

Lange haftete ihnen das Image von antiquierten Staubfängern an. Mittlerweile haben sich Trockenblumen aber wieder zu einem angesagten Dekotrend entwickelt. Das merkt auch Natalia Schoene, die im Nebenerwerb die handgemachte Deko überall in Deutschland verschickt.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Kaiser Barbarossa als Comicfigur

Historiker Gerhard Fritz und Grafiker Heinz Renz stellen beim jüngsten Geschichtstreff im Murrhardter Carl-Schweizer-Museum ihr gemeinsam ausgearbeitetes Buch „Kaiser Friedrich Barbarossa: Eine Biografie in Comicform“ vor.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Ein Vater im doppelten Sinne

Stefan Pfisterer hat am morgigen Vatertag gleich zweifach Grund, sich feiern zu lassen: Immerhin ist der Backnanger nicht nur alleinerziehender Papa dreier Kinder, sondern kümmert sich darüber hinaus als Tagesvater auch noch um den Nachwuchs anderer Eltern.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang investiert in IT-Sicherheit

Die Computerexperten der Stadtverwaltung beziehen ihr neues Quartier in der Postgasse. Neben der Digitalisierung von Behörden und Schulen gehört der Schutz vor Cyberangriffen zu den wichtigsten Aufgaben des 20-köpfigen Teams.
Das Rathaus ist in Sichtweite: Sachgebietsleiter Ralf Schorer und die beiden Administratoren Mathias Strüvy und Christian Gehre (von links) kümmern sich in der Postgasse um die Computersysteme der Stadtverwaltung. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Der Weissacher Bürgerentscheid scheint abgewendet

Die Mitglieder der Gruppe Offener Grüner Treff haben sich in Weissach im Tal gegen eine Bebauung der Talaue am Brüdenbach zusammengetan und ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht. Schon mit der kommenden Gemeinderatssitzung könnte sich das Vorhaben Bürgerentscheid erledigt haben.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Immer mehr PV- und Solaranlagen in Burgstetten

Für die ersten Anlagen endet in diesem Jahr die EEG-Förderung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung gibt Syna-Regionalleiter Michael Meyle einen Überblick über die Stromversorgung der Gemeinde.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bei Zöliakie darf kein Milligramm Gluten ins Essen

Heute ist der Welt-Zöliakie-Tag. Zöliakie ist eine sehr ernst zu nehmende Krankheit und darf nicht mit einer simplen Glutenunverträglichkeit verwechselt werden. Jeder 100. Mensch in Deutschland gilt als betroffen. Yvonne und Elisa Bader aus Auenwald sind es auch. Sie berichten.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Ersatzbusse im Berufsverkehr: Kein Chaos, aber Luft nach oben

Seit Freitagabend stehen zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt die Züge, dafür rollt Bus um Bus des Schienenersatzverkehrs. Nach dem gelungenen ersten Stresstest am Wochenende scheint auch der Ansturm der Berufspendler im Großen und Ganzen bewältigt werden zu können.
Dank klarer Linienführung finden die Reisenden den Weg zu den Bussen. Fotos: privat

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Stadtspaziergang: Einblick in aktuelle Bauprojekte Backnangs

Teilnehmer des Stadtspaziergangs zum Tag der Städtebauförderung konnten nicht nur viele Hintergründe zu den aktuellen städtischen und privaten Bauprojekten erfahren, auch ein ungewöhnlicher Ausblick auf die Altstadt Backnangs war geboten.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Großerlach wird Hotspot für Longboarder

Die Gruppe „Outlaw Racing Southwest“ hat am Wochenende wieder den Freizeitpark in Großerlach für ein Longboard-Event gemietet. AmSamstag wurden Downhill-Rennen ausgetragen, am Sonntag wurde einfach frei gefahren. Auch drum herum war einiges geboten.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Bahnsperrungen: Ersatzbuskonzept gut gestartet

Der Schienenersatzverkehr zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt scheint sich am zurückliegenden Wochenende bewährt zu haben. Dank eines auffälligen Leitsystems, eines immensen Personalaufwands und der Gelassenheit der Fahrgäste bleibt die Lage übersichtlich.
Im Außendisplay steht bei manchen Bussen der Name des Busunternehmens, andere fahren unter dem Titel „Betriebsfahrt“. Abgesehen von solch verwirrenden Anzeigen ist der Schienenersatzverkehr übersichtlich gestaltet. Den Stresstest am Wochenende mit Wasen und VfB-Heimspiel hat das Konzept bestanden. Foto: Alexandra Palmizi

< Ältere Artikel Neuere Artikel >