< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Ein Denkmal für Sophie Scholl in Backnang

Einen neuen Akzent setzt das „Leucht-Zeichen“ zur Erinnerung an Sophie Scholl auf dem Backnanger Schillerplatz. Die Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime hatte familiäre Beziehungen zu Backnang. Gestern wurde das Denkmal im Rahmen einer Gedenkfeier übergeben.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Bernhard Trefz: „Die Vergangenheit wird oft verklärt“

Turmgespräche Zum Auftakt unserer neuen Interviewreihe spricht Stadtarchivar Bernhard Trefz über den Stadtturm und die historische Entwicklung Backnangs. Außerdem verrät er, warum er Telefonbücher aufbewahrt.
In luftiger Höhe ganz Backnang im Blick: Stadtarchivar Bernhard Trefz (rechts) im Gespräch mit Redaktionsleiter Kornelius Fritz auf dem Umlauf des 45 Meter hohen Stadtturms. Fotos: Alexander Becher

Gebaut wurde er 1614, aber er geht auf eine Kirche zurück, die aus dem Mittelalter stammt. Anfang des 12. Jahrhunderts wurde in Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Deutliche Kritik an der Forstreform im Kreistag

Höherer Aufwand, weniger Einnahmen: In der Kreisverwaltung bewertet man die Änderungen von 2020 nicht gerade positiv. Aufspaltung der Zuständigkeiten führt zu Synergieverlusten. Dezernatsleiter Gerd Holzwarth zeigt deutliche Mängel der derzeitigen Struktur auf.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Alte Grube: Kultdiskothek mit einer DJ-Legende

Nachtleben in alten Zeiten (6) „Es war eine schöne und auch anstrengende Zeit“, blickt Ernst Augustin auf die Jahre in der Alten Grube zurück. Er war der Stamm-DJ des legendären Tanzlokals – DJ Ernst.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Pflegeheim könnte doch erhalten bleiben

In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat die monatelange Debatte um das Pflegeheim in Weissach eine überraschende Wendung genommen. Nach Gesprächen mit der Eigentümergemeinschaft soll noch einmal geprüft werden, ob das bestehende Heim umgebaut werden kann.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Die Fotografie war schon die Leidenschaft des Vaters

Instagram-Übernahme Dietmar Maisenbacher ist viel in der Natur und hat seine Kamera immer dabei. Die Begeisterung fürs Fotografieren begleitet ihn schon sein Leben lang. An diesem Wochenende bespielt er den BKZ-Instagram-Kanal.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Ein Traditionsberuf im Wandel der Zeit

Schäfer ist ein Beruf, der weiterhin Vielfältigkeit bietet. In Allmersbach im Tal trägt bereits die vierte Schäfergeneration die Verantwortung im Betrieb der Familie Allmendinger. Theodor Allmendinger ist einst der Liebe wegen von der Alb nach Heutensbach gezogen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Kleine Kommunen wie Spiegelberg werden es schwer haben

Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, Aufgabenvielfalt und fehlende Finanzausstattung: Damit kämpft fast jede Gemeinde unabhängig von ihrer Größe. Aber die Kleinsten – zum Beispiel Spiegelberg – trifft es besonders. Die Zukunftsfähigkeit hängt stark vom Bürgermeister ab.
Kommunen wie Spiegelberg mit einer geringen Einwohnerzahl und einer großen Markungsfläche sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Ihre Zukunftsfähigkeit hängt in besonderem Ausmaß von der starken Stellung des Bürgermeisters ab und von den Rahmenbedingungen, die der Staat für sie schafft. Foto: Achim Nied

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Gipfeltreffen in Backnang: Pflegeberufe brauchen positiveres Image

Unter dem Motto „Die Altenpflege in der Not“ treffen sich verschiedene Teilnehmer aus Politik und Praxis zum ersten Pflegegipfel des Kreises im Backnanger Bürgerhaus. Im Blickpunkt stehen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der stationären und ambulanten Pflege.
Die Ergebnisse des Pflegegipfels wurden von Jakob Kohlbrenner grafisch aufgezeichnet. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Naturpark plant neue Projekte

Das Team des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald informiert über aktuelle und neue Projekte. Dazu gehören die Sensibilisierung für den bewussten Umgang mit wild lebenden Tieren und die Humusanreicherung in Böden zur Wasserspeicherung.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Rohe Gewalt beim Geldeintreiben

Zeugen aus Backnang berichten von einem Baseballschläger mit Stachelnägeln und Todesdrohungen, Polizeibeamte von einem Kantholz.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Konflikte im Raum Backnang bei der Rehkitzrettung?

Die Rehkitzrettung per Drohne durch den Verein Flugmodus ist kostenlos und kann noch am Vorabend der Mahd angemeldet werden. Allerdings nehmen nicht alle Landwirte das Angebot wahr, sehr zum Leidwesen der zuständigen Jagdpächter. Eine Pflicht der Landwirte zur Drohnenrettung gibt es nicht, zu Schutzmaßnahmen aber sehr wohl.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Aspacher Bäckereieinbrecher stehen jetzt vor Gericht

Die insgesamt neunköpfige Bande soll mindestens 17 Einbrüche begangen haben. Unter anderem hatten sie einen Tresor mit mehr als 30.000 Euro Bargeld erbeutet.

Von Bernd Winckler mehr...

Stadt & Kreis

Erster Radübungsplatz in Alfdorf geplant

Nach dreijähriger Suche hat die Kreisverwaltung einen geeigneten Platz gefunden, auf dem Grundschüler künftig das Radfahren üben können. Er wird der erste seiner Art im Kreis sein und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. In den Nachbarkreisen in man dahingehend deutlich weiter.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis will Deponie in Backnang-Steinbach bis 2055 nutzen

Die Abfallwirtschaft Rems-Murr möchte die Laufzeit der Deponie deutlich verlängern und weitere Flächen innerhalb des genehmigten Areals als Erddeponie ausweisen. Zudem plant die AWRM den Bau eines modernen Entsorgungszentrums mit übersichtlichen Verkehrswegen.
Auf einem Gelände von rund 50 Hektar erstreckt sich die Deponie zwischen Backnang-Steinbach und Oppenweiler. Die alte Hausmülldeponie (rechts) wird aktuell noch abgedichtet. Links neben dem Entsorgungszentrum ist die Erddeponie. Ein Teil des Waldes am linken Bildrand soll abgeholzt und ebenso aufgefüllt werden. Am Ende wird alles renaturiert oder mit Fotovoltaikanlagen bestückt. Foto: AWRM

Stadt & Kreis

Wie Balkone zu Tankstellen für Vögel, Eichhörnchen und Insekten werden

Interview Die Autorin und Biologin Bärbel Oftring hält einen Vortrag zum Thema „Tierisch guter Balkon“. Im Vorfeld erklärt sie im Interview, warum ein naturnah gestalteter Balkon viele Vorteile für Menschen, Tiere und Insekten hat.

Ich wohne hier im fünften Stock. Was mich am meisten freut ist, dass man den Vögeln so viel näher ist, die in den Baumkronen zwitschern... mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen in Murrhardt

Die Feuerwehr hatte am Montagabend in der Walterichstadt jede Menge zu tun. Nach einem Starkregen folgten 17 Einsätze. Neben zwei vollgelaufenen Unterführungen richtete das Wasser am Hofberg einigen Schaden an.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Der Meister der verrückten Boote

BKZ an Bord Mit einem eigenen Boot will unsere Redaktion am 8. Juli bei der Murr-Regatta starten. Im Vorfeld haben wir uns Tipps von einem echten Profi geholt: Henry Haußner hat schon mehr als ein Dutzend Mal den Kreativpreis für das originellste Gefährt gewonnen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Mit Yoga kraftvoll durch die Schwangerschaft

In einer entspannten Atmosphäre können Frauen beim Schwangerschaftsyoga Kraft für Körper und Geist tanken. Dabei bauen die werdenden Mütter auch schon eine Verbindung zu ihrem Baby auf. Ramaela Kauer leitet einen Kurs bei der TSG Backnang.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Weltläden in Backnang und Umgebung wollen Weichen neu stellen

Bei den Weltläden in Backnang, Murrhardt und Waiblingen steht ein personeller Umbruch bevor. Der Trägerverein Forum Eine Welt e.V. will die Gelegenheit nutzen, um Abläufe zu verbessern und wieder mehr ehrenamtliche Helfer anzulocken. Das Ladenkonzept bleibt aber dasselbe.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Doppelt so viele Wohngeldanträge wie 2022 im Rems-Murr-Kreis

Durch das Wohngeld-Plus-Gesetz haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf die finanzielle Unterstützung. Das stellt die zuständigen Behörden vor große Herausforderungen und bedingt lange Wartezeiten.
Nach Eingang des Antrags kann es Monate dauern, bis der Bescheid kommt. Symbolfoto: stock.adobe.com/M. Schuppich

Stadt & Kreis

In Oppenweiler liegt Benzinduft in der Luft

Über 650 Oldtimer, von der Knutschkugel bis zum Militärlaster, sind im Schlosspark Oppenweiler ausgestellt. Es ist die zehnte Oldtimerpräsentation und sie zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Burger für jeden Geschmack in Backnang

Ehemals nur im Fast-Food-Bereich angesiedelt, haben Burger inzwischen einen Imagewandel durchgemacht – in neuen Variationen und mit verschiedenen Beilagen findet das Gericht Anklang. Zu den Burgerrestaurants in Backnang hat sich nun ein weiteres dazugesellt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Attraktionen für den Backnanger Plattenwald?

Bei Freizeit und sonnigem Wetter zieht es viele Menschen aus Backnang und dem Umland in den Plattenwald. Pläne für eine weitergehende touristische Erschließung und Aufwertung des Naherholungsgebiets werden regelmäßig diskutiert, stoßen vor Ort aber auf gemischtes Echo.
Familie Soytürk aus Weissach im Tal weiß die Spielanlagen auf dem Waldspielplatz zu schätzen. Foto: Tobias Sellmaier

< Ältere Artikel Neuere Artikel >