< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Berlin. Massenhaft liegt ungenutzter Impfstoff in Deutschlands Impfzentren - Millionen weitere Impfdosen werden erwartet. Und bald sollen... mehr...

dpa/lsw Sinsheim. Hunderte Menschen haben am Sonntag an einem Trauermarsch für den getöteten 13-jährigen Jungen in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) teilgenommen... mehr...

dpa Mainz. Der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt erwartete „ein nicht ganz so schönes Spiel“ und sollte Recht behalten. Die Partie zwischen... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Torjäger Tim Kleindienst hat den 1. FC Heidenheim zum Sieg gegen Fortuna Düsseldorf geführt. Der Stürmer traf beim 3:2 (1:0) am Samstag... mehr...

dpa Berlin. Kruse ist wieder da und Unions Heimserie hält. Und das mit nur vier Schüssen auf das Tor der TSG Hoffenheim. Der Berliner Promi-Stürmer... mehr...

Baden-Württemberg

Hoffenheim spielt in Berlin 1:1

dpa/lsw Berlin. Die im Moment etwas ziellose TSG 1899 Hoffenheim will keine Trainerdebatte. Beim Remis in Berlin vergibt das Team von Sebastian Hoeneß... mehr...

dpa Val di Fassa/Bansko. Ski-Ass Kira Weidle überzeugt zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber auch in den Weltcup-Abfahrten. Der Super-G wird indes... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehr als 1000 neue Polizeibeamte werden in diesem Frühjahr in Baden-Württemberg ihren Dienst antreten. Rund 550 Beamte für den mittleren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kinder und Jugendliche sind die großen Verlierer der Corona-Krise. Die Politik konnte es nicht vermeiden, ein zweites Mal die Schulen... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Auf dem unaufhaltsamen Weg in die 2. Liga muss auf Schalke mal wieder der Trainer gehen. Auch Sportchef Schneider ist nun endgültig... mehr...

dpa Silver Spring/New Brunswick. Präsident Biden spricht von „begeisternden Nachrichten für alle Amerikaner“: In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff vorläufig... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach Wochen im Lockdown dürfen neben Friseuren auch Blumenläden und Baumärkte im Südwesten am Montag wieder öffnen. Die Landesregierung... mehr...

dpa München. Die Rückkehrer Thomas Müller und Serge Gnabry sitzen beim Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Köln zum Spielbeginn... mehr...

dpa/lsw Edingen-Neckarhausen. Kriminelle haben die Corona-Pandemie genutzt, um eine Seniorin im Rhein-Neckar-Kreis zu betrügen. Eine Unbekannte gab sich am Freitag... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Bei einem missglückten Überholmanöver sind am Freitagabend bei Offenburg (Ortenaukreis) drei Menschen verletzt worden. Ein 46-Jähriger... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seinen Vorstoß für eine stärkere Lockerung des Corona-Lockdowns... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich habe noch vieles vor“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Karl Ostfalk blickt auf 30 Jahre Erfahrung in Gemeindeverwaltungen und in Gemeinderäten zurück. Der 62-Jährige fühlt sich jung und dynamisch genug, um eine dritte Amtsperiode voll durchzuziehen. Ideen habe er noch genug.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Streetworkprojekt für Jugendliche startet

Niederschwellig und zwanglos: Das soll Bbro ausmachen, ein Projekt für Jugendliche aus der Region, die Unterstützung suchen. Mit einem Bus wollen Sozialpädagogen jeden Tag an anderen Orten stehen, verschiedene Aktionen starten und ein offenes Ohr haben.

BACKNANG. mehr...

Polizeibericht

Pandemiebedingt weniger Straftaten

Corona hat den Langfingern und Co. offenbar das Geschäft vermiest. Weniger Diebstähle, weniger Wohnungseinbrüche, und auch die Gewalt gegen Polizeibeamte sank im vergangenen Jahr deutlich, wie man der polizeilichen Jahresstatistik entnehmen kann.

BACKNANG/AALEN. mehr...

Stadt & Kreis

Die Impfung kommt in die Gemeinden

Vom 2. März an werden die mobilen Teams des zentralen Impfzentrums des Robert-Bosch-Krankenhauses mit einem Impftruck in die Städte und Gemeinden des Rems-Murr-Kreises fahren. In Backnang soll der Truck voraussichtlich am 8. und 9. März stehen.
Der Impftruck ist ein imposanter 33-Tonner mit Allradantrieb und moderner Ausstattung. Zum Pressetermin anwesend waren Landratsamtdezernent Gerd Holzwarth, Jörg Behrens (Medizinische Leitung Kreisimpfzentrum), Landrat Richard Sigel, Kilian Rapp vom Robert-Bosch-Krankenhaus sowie Sven Knödler, Heiko Fischer, Holger Hagmeier und Johannes Gerblich vom DRK. Foto: G. Habermann

dpa/lsw Reichartshausen. Zwei Waschbären haben in Reichartshausen (Rhein-Neckar-Kreis) die Straße überquert und dabei einen Autounfall verursacht. Der 43-jährige... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Der schwer kriselnde SV Sandhausen möchte im richtungsweisenden Duell mit dem VfL Osnabrück über Standardsituationen zum Erfolg kommen... mehr...

Baden-Württemberg

Mann tot in Kühlraum entdeckt

dpa/lsw Stockach. Ein 54 Jahre alter Mann ist in Stockach (Kreis Konstanz) tot in einem Kühlraum eines Obsthofes aufgefunden worden. Der Raum weist... mehr...

dpa Stuttgart/München. Der baden-württembergische Agraminister Peter Hauk (CDU) fordert ein Ende des Preisdumpings bei Fleisch. Es müsse um die Qualität,... mehr...

Stadt & Kreis

Treffpunkt Foyer: Kandidaten im Livegespräch

Diskussion mit Spitzenvertretern der Parteien am heutigen Freitag ab 19 Uhr im Livestream

Wie kommt das Land durch die Coronapandemie? Und wie geht es weiter nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg? Knapp zwei Wochen... mehr...

dpa München. Nach Leon Goretzka sind auch Thomas Müller und Serge Gnabry beim FC Bayern zurück. „Schlüsselspieler“ Goretzka glänzte bereits wieder,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von der künftigen baden-württembergischen Landesregierung ein milliardenschweres Investitionsprogramm... mehr...

dpa Stuttgart. Der Autobauer Daimler nimmt die im vergangenen Sommer ausgehandelten Arbeitszeitkürzungen vorzeitig wieder zurück und zahlt den Beschäftigten... mehr...

Wirtschaft

Dax gibt nach

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar... mehr...

dpa Baden-Baden. Der wegen seiner Bilanzierung in der Kritik stehende Leasingspezialist Grenke sieht sich durch erste Zwischenergebnisse der Bafin-Sonderprüfung... mehr...

dpa Oberstdorf. Gleich in zwei Wettbewerben haben die deutschen Sportler bei der Nordischen Ski-WM Medaillenchancen: In der Kombination und im Frauen-Springen... mehr...

dpa Damaskus/Washington. Der erste US-Militäreinsatz unter Präsident Biden gilt pro-iranischen Milizen in Syrien. Das Pentagon spricht von einer „verhältnismäßigen“... mehr...

Stadt & Kreis

Spezialfabrikationen brachten Erfolg

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Eine kleine mechanische Werkstatt in Cannstatt entwickelte sich nach dem Umzug nach Backnang zur internationalen Maschinenbaufirma Kaelble. Hauptanteilseigner war zeitweise eine libysche Staatsfirma.

BACKNANG. mehr...

Kultur im Kreis

Eindrückliche Tanzszenen in der Galerie

Der Unterweissacher Regisseur und Choreograf Alexander Grünwald realisiert mit dem Tänzer Johannes Blattner, dem Pianisten Boris Ritter und dem Backnanger Kameramann Bruno Maurice Spieth in Backnang den Kurzfilm „Intimate“.

BACKNANG/WEISSACH IM TAL. mehr...

OB-Wahl Backnang

OB-Kandidaten üben sich als Obergrillmeister

Das Stadtmarketing Backnang, der BDS-Gewerbeverein Backnang und der Industrieverein für den Raum Backnang haben die acht Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters hinter den Herd gestellt. Gegrillt wurde bei dem virtuellen Wirtschaftspodium „Kandidatengrillen“ nicht nur der Fisch.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Selbst der Wahlkampf ist klimaneutral

Politisch engagiert ist Marco Schlich in Backnang schon seit Jahren, ob in verschiedenen Initiativen oder bei „Die Partei“. Nun strebt er das Amt des Oberbürgermeisters an. Ihm liegen besonders die Themen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit am Herzen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Auslastung nur dank Sonderweg gesichert

Probleme bei der Vergabe von Terminen im Impfzentrum Waiblingen nötigen die Verantwortlichen zu „pragmatischen Lösungen“. 140 Lehrer von Waiblinger und Fellbacher Schulen werden direkt angesprochen und kommen extrem kurzfristig zu Impfterminen.
Mittwoch und Donnerstag waren die ersten beiden Tage, an denen im Waiblinger Impfzentrum das Mittel von Astrazeneca verabreicht wurde. Nach Anlaufproblemen mit der Terminvergabe ist das Zentrum jetzt ausgelastet. Ab nächster Woche werden täglich 400 Menschen geimpft. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Tichy bleibt, Zimmermann vor Absprung

Backnangs Fußball-Oberligist bastelt in der Zwangspause fleißig am Kader für die neue Saison.

Fußball-Oberligist TSG Backnang nutzt die Zwangspause wegen der Coronapandemie weiterhin fleißig, um den Kader für die kommende Saison... mehr...

dpa/lsw Höfen an der Enz. Ein 93-Jähriger, der tot in einem brennenden Wohnhaus im Kreis Calw gefunden worden war, ist als der Hausbesitzer identifiziert worden... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. In den Tarifverhandlungen für die baden-württembergische Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich weiter kein Durchbruch ab. Die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Anklage gegen zwölf Mitglieder und Unterstützer der mutmaßlichen rechten Terrorgruppe „Gruppe... mehr...

dpa Berlin. Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurt ist in der Fußball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Die Hessen haben die Champions League im Visier. Großen... mehr...

dpa Berlin. Bundestrainer Joachim Löw hält eine Rückkehr von Mario Götze in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft weiter für möglich. „Im Moment... mehr...

dpa Leverkusen. 2018 schloss Bayer die Übernahme des US-Rivalen Monsanto ab - die Fusion sollte ein Meilenstein sein für den Konzern. Doch Klagen... mehr...

dpa Berlin. Grüne Geldanlagen sind beliebt wie nie. Doch wie kann man sicher sein, dass das eigene Investment tatsächlich zu saubereren Meeren... mehr...

dpa Bietigheim-Bissingen. Dürr setzt künftig verstärkt auf die Medizintechnik. Doch der Ausbau des neuen Standbeins dauert mehrere Jahre. Deshalb bleibt das... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Bevorzugung von Brisbane als Olympia-Bewerber für 2032 durch das Internationale Olympische Komitee ist für viele eine Vorentscheidung... mehr...

Rems-Murr-Sport

Innenverteidiger bleibt bei der TSG an Bord

Leistungsträger Thomas Doser wird auch in der neuen Saison das rote Trikot der Backnanger aus den Etzwiesen tragen.

Die Fußballer der TSG Backnang treiben die Personalplanungen für die Saison 2021/2022 voran. „Wir hoffen, dass wir in der laufenden... mehr...

Rems-Murr-Sport

SG scheitert an Koblenzer Aggressivität

Das Nachholspiel des Fußball-Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach gestern Abend sollte ein Befreiungsschlag werden. Doch es ging nach hinten los. Die Gastgeber waren beim 0:2 im Kellerduell zu Hause gegen die TuS Rot-Weiß in allen Belangen unterlegen.

Im vierten Anlauf hatte es mit der Heimpartie der Großaspacher gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz geklappt. Doch im Nachhinein wäre den... mehr...

Corona

Coronaausbruch im Eulenhöfle

Murrhardter Heim für psychisch Kranke hat 32 positiv getestete Bewohner zu beklagen, zudem sind zwölf Mitarbeiter betroffen. Laut Einrichtung sind die Verläufe bei den Infizierten aber eher leicht bis hin zur Symptomfreiheit.

MURRHARDT. mehr...

dpa/lsw Höfen an der Enz. Mutmaßlich im Zusammenhang mit einem Wohnhausbrand ist in Höfen an der Enz (Kreis Calw) ein 93 Jahre alter Mann gestorben. Einsatzkräfte... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir möchten sie nicht verjagen“

Seit vergangenem Freitag hält sich eine Gruppe französischer Landfahrer in Oppenweiler auf. Ein Anwohner sieht eine Verletzung der Coronabestimmungen und des Gewässerschutzes gegeben. Von der Gemeindeverwaltung gibt es keine Beanstandungen.

OPPENWEILER/ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Online-Training und Seilhüpfwettbewerb

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt mindestens eine Stunde Bewegung am Tag für Kinder. Das wirke sich positiv auf das Gewicht und auf die psychische Gesundheit aus. Doch wie motiviert man den Nachwuchs zur Bewegung, wenn der Sportunterricht ausfällt und die Vereine pausieren?

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Mit den Selbstständigen fühlt er mit

Zusammenführen und zusammenhalten sind für Roland Stümke wichtige Werte, beruflich wie privat. Als Parteifreier tritt er bei der OB-Wahl in seiner Heimatstadt an. Städtischer Wohnraum ist sein Thema Nummer eins. Ein Stadtrundgang mit Flyerverteilen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schlechte Aussichten für die Murrbahn

Eine Anfrage zweier Grünen-Abgeordneter bei der Bundesregierung hat ergeben, dass weder der Einsatz von Neigetechnikzügen noch der zweigleisige Ausbau zwischen Waiblingen und Schwäbisch Hall vorgesehen sind. Die Reisezeit wird also kaum verkürzt.
Auf der Murrbahn steht ab Backnang nur ein Gleis zur Verfügung. Wenn die Züge Verspätung haben, muss der Verkehr aus der Gegenrichtung warten und verspätet sich so selbst. Foto: A. Becher

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Bisher zeichnet sich in den Tarifverhandlungen für die baden-württembergische Metall- und Elektroindustrie kein Durchbruch ab. Ändert... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. In Baden-Württemberg nutzen nach Informationen der „Heilbronner Stimme“ und des „Mannheimer Morgen“ (Donnerstag) nur rund 60 Prozent... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Apothekenpersonal, das Corona-Tests durchführt, kann sich nach Angaben der Landesapothekerkammer vorrangig impfen lassen. „Die Apotheke... mehr...

dpa/lsw Schwetzingen. Ein Unbekannter ist am Bahnhof Schwetzingen auf einen abfahrenden Güterzug geklettert und soll dabei eine Verbindungsstange zwischen... mehr...

dpa/lsw Sinsheim. Gegen Molde FK reicht ein 1:2, 2:2 oder natürlich ein knapper Sieg: Hoffenheim hofft auf seinen bisher größten internationalen Erfolg... mehr...

Baden-Württemberg

Erneut Störung bei Moodle

dpa/lsw Stuttgart. Die digitale Lernplattform Moodle für den Fernunterricht funktioniert weiterhin nicht reibungslos. Am Mittwoch kam es erneut zu Problemen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor der nächsten Bund-Länder-Runde zur Corona-Pandemie haben Einzelhändler in Baden-Württemberg erneut vehement eine Öffnungsperspektive... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Das Naturkosmetik-Unternehmen Weleda hat die Corona-Pandemie bislang gut überstanden. So erreichte der Umsatz mit 424 Millionen Euro... mehr...

dpa Rom. Bayern-Profi Jamal Musiala hat sich nach intensivem Werben auch von Bundestrainer Joachim Löw für eine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa/lsw Mühlheim an der Donau. Die Ermittlungen nach einem größeren Corona-Ausbruch im Zusammenhang mit einer Gruppenwanderung bei Mühlheim an der Donau sind abgeschlossen... mehr...

dpa Stuttgart. Trainer Pellegrino Matarazzo versucht, die Unruhe in der Führung des VfB Stuttgart so gut es geht von der Bundesliga-Mannschaft fernzuhalten... mehr...

dpa Mönchengladbach. Zum fünften Spiel treten die Gladbacher in der Königsklasse gegen Manchester City an - einen Sieg gab es bislang nicht. Dennoch glaubt... mehr...

dpa Berlin. Wochenlang war das Hauptproblem der mangelnde Impfstoff - jetzt liegen Impfdosen in großen Menge auf Halde. Nun stellt sich die ethisch... mehr...

Stadt & Kreis

In der Krise sparen die Menschen mehr

Trotz Coronapandemie blickt die Volksbank Backnang insgesamt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Sie hat 2020 ein solides wirtschaftliches Ergebnis erzielt und Zuwächse bei den Kundeneinlagen erreicht. Auch das digitale Angebot wurde ausgebaut.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

OB-Kandidaten beim BKZ-Wahlpodium

Wer ist der geeignetste Nachfolger von Frank Nopper im Amt des Backnanger Oberbürgermeisters? Acht Kandidaten stellen sich den drängendsten Fragen und geben Einblicke in ihre Motivation. Das Video ist online.
Das Wahlpodium der Backnanger Kreiszeitung wurde im Studio der Backnanger Firma Beïs Creations aufgenommen. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Schlips und feines Tuch am Spielfeldrand

Serie Fußball an Rems und Murr (1960 bis 1970): Die TSG Backnang spielt als Regionalligist für eine Saison bei den Profis mit. Urbach wird für kurze Zeit zur Fußballhochburg im Remstal. FC Viktoria Backnang macht ungeschlagen ein Meisterstück.

In den 60ern konzentrierte man sich in Deutschland immer noch auf den Wiederaufbau der Infrastruktur und auf das Ankurbeln der Wirtschaft... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Für den Fall, dass Deutschland das benachbarte Frankreich oder die Schweiz zum Hochinzidenzgebiet erklärt, haben mehrere Landkreise... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Auch in Baden-Württemberg können am kommenden Montag Gärtnereien, Gartenmärkte und Blumenläden wieder öffnen. Das grün-schwarze Landeskabinett... mehr...

Polizeibericht

Unvorsichtig auf Landesstraße eingefahren

15.000 Euro Schaden bei Unfall in Sulzbach zwischen BMW und Lkw

SULZBACH AN DER MURR (pol). Ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro ist am gestrigen Montag bei einem Unfall in Sulzbach an der Murr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Hoch „Ilonka“ scheint sich in Baden-Württemberg wohl zu fühlen. Es beschert dem Südwesten auch in den kommenden Tagen frühlingshaftes... mehr...

dpa Mönchengladbach. Mittelfeldspieler Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach befürchtet keine Probleme durch die frühzeitige Bekanntgabe des Wechsels... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim. In Baden-Württemberg werden nach Informationen der Zeitungen „Heilbronner Stimme“ und „Mannheimer Morgen“ (Mittwoch) immer mehr Amts-... mehr...

dpa Freiburg. Blechschaden zwischen Bürsten: Ein Autofahrer hat in einer Waschstraße in Freiburg einen Auffahrunfall verursacht. Der Mann bremste... mehr...

Stadt & Kreis

Vorsätzliche Brandstiftung war’s eher nicht

Bei dem Feuer in einem als private Werkstatt genutzten ehemaligen Schweinestall in Kirchberg an der Murr-Obertorhöfe am Sonntagabend gab es explosionsartige Geräusche. Ursache sind rund 30 Reifen, die durch die Hitze zerfetzt wurden.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Fraktionen sind guter Stimmung

Die Ratspolitik in der Gemeinde Allmersbach im Tal ist für Patrizia Rall kein Neuland. Entsprechend erfreut zeigen sich die Vertreter von UWV und NLAH über den Sieg der Verwaltungsfachfrau. Ab Mai sind dann Ideen von der neuen Bürgermeisterin gefragt.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Bei einem Unfall mit mehreren Lastwagen und Autos auf der Autobahn 8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart sind am Montagabend mehrere... mehr...

OB-Wahl Backnang

„OB sollte erster Wirtschaftsförderer sein“

Der Künzelsauer Bürgermeister Stefan Neumann kniet sich mit ganzer Energie in den Wahlkampf um das Amt des Backnanger Oberbürgermeisters. Er verweist auf die vielen Erfolge an seiner bisherigen Wirkungsstätte und lobt das Potenzial der Murr-Metropole.

BACKNANG. mehr...

Corona

In der Schule lernt es sich leichter

In den Grundschulen hat gestern wieder der Präsenzunterricht begonnen – wenn auch noch sehr eingeschränkt. Für die Schulleiter war die Organisation zwar viel Arbeit, aber die Erleichterung und Freude bei Kindern, Eltern und Lehrern war groß.
Zurück in die Schule ging es für Kinder der 1. und 4. Klasse der Grundschule Burgstall. Und das natürlich mit vielen Regeln. Foto: A. Becher

Baden-Württemberg

Vandalen wüten an Grundschule

dpa/lsw Müllheim. Ein Fenster eingeworfen, einen Stuhl aufs Nachbardach geschmissen, ein Brandversuch und „Hinterlassenschaften eines Saufgelages“:... mehr...

dpa/lsw Rielasingen-Worblingen. Polizisten haben bei einem Mann aus dem Kreis Konstanz fast ein Kilo Marihuana gefunden. Hinweise führten die Beamten auf die Spur... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Bei einer Burschenschaftsfeier soll ein junger Mann in Heidelberg aus antisemitischen Motiven gedemütigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa Seligenstadt/Berlin. Ein guter Kaffee in der Sonne und dazu ein Eis: So sieht für viele Menschen der Frühlingsanfang aus. Doch in diesem Jahr ist es anders... mehr...

Rems-Murr-Sport

Düren bleibt beim HCOB

Handballer aus Hamburg fühlt sich im Ländle längst heimisch.

Der HC Oppenweiler/Backnang setzt den nächsten Meilenstein in den Personalplanungen: Kreisläufer Tim Düren hat seinen Vertrag beim... mehr...

Baden-Württemberg

Heidenheim vor Klassenerhalt

dpa/lsw Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim kann im Nachholspiel beim SC Paderborn am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Markus Babbel hat seinen ehemaligen Spieler Thomas Hitzlsperger für dessen Rolle in der Führungskrise des VfB Stuttgart scharf kritisiert... mehr...

dpa/lby Illertissen/Hittisau. Ein 22-Jähriger aus Schwaben ist beim Bergwandern in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt. Der Mann stammte aus Illertissen... mehr...

dpa/lsw Weil am Rhein. Ein Unbekannter soll einer Katze mit einem Luftgewehr ins Auge geschossen haben. Die 56-jährige Besitzerin des Tieres aus Weil am... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Es sollte für Kita-Beschäftigte und Lehrer eine frohe Botschaft sein: Baden-Württemberg macht für sie eine Impfung gegen das Coronavirus... mehr...

Stadt & Kreis

Patrizia Rall ist neue Bürgermeisterin

Mit einer satten Dreiviertelmehrheit hat die 31-jährige Rudersbergerin die Schultes-Wahl in der Gemeinde Allmersbach im Tal am Sonntag für sich entscheiden können. Amtsinhaber Ralf Wörner verkündete das Ergebnis in einem Livestream via Internet.
Patrizia Rall wird ab Mai die Geschicke der Gemeinde Allmersbach als Bürgermeisterin im Tal leiten. Sie konnte sich am Sonntag mit 75,56 Prozent der Wählerstimmen durchsetzen. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Freizeitangebote, die alle nutzen können

Der Kreisjugendring Rems-Murr plant eine Website mit barrierefreien Veranstaltungen und Freizeitangeboten. Für das Projekt werden derzeit noch Mitstreiter und Unterstützer gesucht. Bespielt wird die Website voraussichtlich von April oder Mai an.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Das hier ist mein Erholungsgebiet!“

Die ersten warmen Sonnenstrahlen am Wochenende locken die Leute aus den vier Wänden in die Natur. In den Weinbergen und in den Gartengrundstücken bereitet man sich auf den Frühling vor. Schaffen ist angesagt, oder auch wandern und Rad fahren.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >