< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Patrizia Rall zur neuen Bürgermeisterin von Allmersbach im Tal gewählt

Die 31-Jährige Hauptamtsleiterin der Gemeinde erhielt die absolute Mehrheit der Stimmen.

ALLMERSBACH IM TAL (flo). Die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Allmersbach im Tal ist entschieden. Amtsinhaber Ralf Wörner verkündete... mehr...

Polizeibericht

50000 Euro Schaden bei Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes

Zum Glück wurden weder Personen noch Tiere bei dem Feuer in Kirchberg an der Murr verletzt.

KIRCHBERG AN DER MURR (flo). Bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gestern Abend ist ein Sachschaden in Höhe von rund... mehr...

dpa/lsw Wallhausen. Bei Waldarbeiten in der Nähe von Wallhausen (Kreis Schwäbisch Hall) ist ein Baum auf ein Auto gestürzt. Der 54 Jahre alte Fahrer hatte eine... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Ein Gast einer unerlaubten Schrebergarten-Party in Stetten am kalten Markt (Kreis Sigmaringen) hat Polizisten angegriffen und beleidigt... mehr...

Polizeibericht

Alkoholisiert Unfall verursacht und abgehauen

21-Jährige überfährt beim Abbiegen in Backnang Verkehrsschild

BACKNANG (pol). Einer Blutentnahme im Krankenhaus hat eine 21-Jährige über sich ergehen lassen müssen, die sich am Samstag in Backnang... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Bayern haben ihre gewohnte Souveränität eingebüßt. Eine starke Halbzeit reicht in Frankfurt nicht einmal für ein Remis. Der Titelkampf... mehr...

Baden-Württemberg

SEK nimmt Mann in Wiesloch fest

dpa/lsw Wiesloch. Nach einem Streit zwischen zwei Männern in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis hat das Spezialeinsatzkommando der Polizei einen 54-Jährigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die katholische Reformbewegung „Maria 2.0“ plant für heute mehrere Aktionen an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg und deutschlandweit... mehr...

Polizeibericht

Antifa-Attacke auf den AfD-Infostand auf Schorndorfer Wochenmark

Landtagskandidat Schwarz wird verletzt - Polizei nimmt fünf der mindestens 15 Angreifer vorläufig fest

SCHORNDORF (pol/red). Bei einem Angriff auf den Informationsstand der AfD heute auf dem Marktplatz in Schorndorf während des Wochenmarkts... mehr...

Polizeibericht

Verkehrsunfall mit anschließender Flucht

Geparkter Transporter wird von Unbekanntem in Murrhardt beschädigt

MURRHARDT (pol). Auf seinem Schaden in Höhe von 1000 Euro wird der Besitzer eines Fiat Transporters erst einmal sitzen bleiben müssen... mehr...

dpa Köln. Der VfB Stuttgart kann im Bundesliga-Spiel beim 1. FC Köln wieder auf Kapitän Gonzalo Castro zurückgreifen. Der 33 Jahre alte Ex-Nationalspieler... mehr...

dpa/lsw Rottenburg am Neckar. Ein Autofahrer ist in Rottenburg am Neckar von einer Straße abgekommen und mit seinem Wagen etwa vier Meter in ein Wasserrückhaltebecken... mehr...

dpa Stuttgart/Mainz. Schwer zu erahnen, was eine „Doppelverbeitragung“ ist. Auch die „Aufgabenverteilungswahrnehmung“ ist eher ein Punktetreiber in einem... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Stuttgart. In Baden-Württemberg erhalten die Stadt- und Landkreise 17,32 Millionen Euro zusätzlich für den Einsatz externer Kräfte bei der Corona-Kontaktnachverfolgung... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Der frühere Schalker Torjäger Klaus Fischer sieht seinen Ex-Club vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr/Sky)... mehr...

Corona

Wenige Klicks zum Coronaschnelltest

Zum Schulstart: Schnelltests für Lehrkräfte und Betreuungspersonal in Kitas sind ab Sonntagvormittag über ein zentrales Online-Portal buchbar. Fast 70 Apotheken und Arztpraxen testen und es gibt Extratermine im Testzentrum Winnenden.

WAIBLINGEN mehr...

Stadt & Kreis

Nur das Freibädle ist Luxus

Burgstetten hat heuer viele Pflichtaufgaben zu bewältigen. Ein zusätzlicher Kredit in Höhe von 330000 Euro ist notwendig. Einstimmig beschließt der Gemeinderat den Haushalt 2021.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Schultes ruft Gewinner per Livestream aus

Am Sonntag wird in der Gemeinde Allmersbach im Tal per Wahl bestimmt, wer Bürgermeister Ralf Wörner im Amt beerbt: Patrizia Rall oder Fabian Schüle. Rund 40 Prozent der Wahlberechtigten haben bereits per Brief ihre Stimme abgegeben. Dass es zu einer Stichwahl kommt, wird als sehr unwahrscheinlich angesehen.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Kultur im Kreis

„Mehr Zielgruppen sollen erreicht werden“

Das Interview: Backnangs neuer Kultur- und Sportamtsleiter Johannes Ellrott spricht über die Programmplanung fürs Backnanger Bürgerhaus, die Zusammenarbeit mit dem Bereich Stadtmarketing und die Gemeinsamkeiten von Sport und Kultur.
Der Kulturmanager Johannes Ellrott ist seit Januar für das viele Bereiche umfassende Kultur- und Sportamt in Backnang zuständig. Foto: A. Becher

Das war tatsächlich eine Herausforderung. Denn das, was wir in der Kultur und im Sport machen, ist ja, Gemeinschaftserlebnisse zu... mehr...

Rems-Murr-Sport

Medaillen gibt’s diesmal ohne Party

Feierstunde des Sports in der Murr-Metropole fällt diesmal Einschränkungen wegen des Coronavirus zum Opfer. Athleten müssen auf ihre Ehrung im Bürgerhaus verzichten, erhalten aber per Post ihre verdienten Auszeichnungen und einen Einkaufsgutschein.

Ein proppenvolles Bürgerhaus und deutlich über 200 geehrte Athleten. 29-mal war die Sportparty gegen Ende des Winters die Feierstunde... mehr...

dpa Hannover/Stuttgart/San José. In der Entwicklung des autonomen Fahrens müssen Zulieferer aufpassen, dass IT-Riesen und Autokonzerne ihnen nicht das Geschäft abgraben... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Ein höchstrichterliches Urteil zum Software-Update für vom VW-Abgasskandal betroffene Diesel-Fahrzeuge lässt weiter auf sich warten... mehr...

dpa Hannover/Stuttgart/San José. In der Entwicklung des autonomen Fahrens müssen Zulieferer aufpassen, dass IT-Riesen und Autokonzerne ihnen nicht das Geschäft abgraben... mehr...

dpa München. Vor dem 100. Liga-Duell mit Frankfurt ereilt die Bayern die nächste bittere Verletzten-Nachricht. Die Liste der Ausfälle ist prominent... mehr...

Polizeibericht

B14: Bagger stürzt von Tieflader

150.000 Euro Schaden bei Unfall zwischen Oppenweiler und Backnang-Strümpfelbach

BACKNANG/OPPENWEILER (pol). Zu Verkehrsbehinderungen ist es heute Vormittag auf der B mehr...

dpa Neckarsulm/Pfaffenhofen. Die Angriffe auf drei Lebensmittelfirmen mit explosiven Sendungen gehen wohl auf das Konto eines Täters oder mehrerer. Die Ermittlungen... mehr...

Polizeibericht

In S-Bahn nach Backnang Bahnmitarbeiter gewürgt

22-Jähriger spielt auf seinem Smartphone lautstark Musik ab

STUTTGART/BACKNANG (pol). Ein 22-Jähriger hat am gestrigen Donnerstag gegen 16.40 Uhr einen Mitarbeiter der DB-Sicherheit auf der... mehr...

dpa/lsw Villarreal. Die Pflichtaufgabe wird zum Ärgernis. Hoffenheim verspielt gegen Außenseiter Molde einen Zwei-Tore-Vorsprung und eine herausragende... mehr...

Polizeibericht

Bei Eisglätte gegen Böschung und auf dem Dach gelandet

27-jährige Citroën-Fahrerin wird in Spiegelberg leicht verletzt

SPIEGELBERG (pol). Glück im Unglück hatte gestern eine 27-jährige Citroën-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall in Spiegelberg. Mit leichten... mehr...

dpa Heidelberg/München. Nach Explosionen von Postsendungen in der Lidl-Zentrale und bei einem Getränkehersteller in Baden-Württemberg untersuchen die Ermittler... mehr...

dpa Hilpoltstein/Berlin. Den „Vogel des Jahres“ darf diesmal die Bevölkerung wählen. Ins Finale hat es auch ein eher ungewöhnlicher Kandidat geschafft: die... mehr...

dpa Berlin. Bob Hanning hofft noch in dieser Bundesliga-Saison auf Handballspiele vor Zuschauern. Er habe für die Politik in vielen Dingen Verständnis,... mehr...

dpa Offenburg. Die Verteidiger des „Waldläufers von Oppenau“ wollen gegen dessen Verurteilung zu drei Jahren Haft wegen Geiselnahme Revision einlegen... mehr...

dpa Villarreal. Souverän geführt und doch nicht gewonnen: Das Europa-League-Spiel gegen Außenseiter Molde endet für die TSG Hoffenheim bitter. Statt... mehr...

OB-Wahl Backnang

Acht Kandidaten auf dem Stimmzettel

Die Bewerbungsfrist für das Amt des Backnanger Oberbürgermeisters ist gestern Abend zu Ende gegangen. Zehn Bewerbungen sind eingegangen, aber nur acht Kandidaten haben die erforderlichen Unterlagen vorgelegt.
Hier hinein möchten alle acht Bewerber: Das Backnanger Rathaus. Wer es schon beim ersten Wahlgang am 14. März schaffen möchte, der benötigt 50 Prozent der Stimmen, im zweiten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit. Foto: E. Layher

Rems-Murr-Sport

Frühes Aus für Menz

TSG-Judoka scheitert beim Grand Slam in Israel in Runde zwei.

Wieder kein Platz im Vorderfeld für Judoka Katharina Menz von der TSG Backnang: Beim Judo Grand Slam im israelischen Tel Aviv konnte... mehr...

Kultur im Kreis

Neuer Weg im Musikbusiness

Liv Kristines neue EP „Have Courage Dear Heart“ wird im April auf allen gängigen Streaming-Plattformen zu hören sein und kommt im Mai als LP und CD heraus.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Fleißige Helfer weisen den richtigen Weg

Die Schilder der verschiedenen Wanderwege müssen regelmäßig kontrolliert und erneuert werden. Wegewart Albrecht Winter schaut im Raum Sulzbach an der Murr regelmäßig nach dem Rechten. Der Schwäbische Albverein sucht weitere Mitstreiter.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Von Influenzaviren kaum eine Spur

Die sonst zu dieser Jahreszeit übliche Grippewelle bleibt bislang aus. Auch Klagen über Magen-Darm-Beschwerden durch virale Infekte wurden bislang kaum verzeichnet. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie sowie die Impfungen im vergangenen Jahr zeigen hier Wirkung, wie Fachleute erklären.

BACKNANG. mehr...

Baden-Württemberg

Rätselraten um Entführung

dpa/lsw Graben-Neudorf. Ein 46-Jähriger soll von drei Männern in Graben-Neudorf bei Karlsruhe entführt, eingesperrt und geschlagen worden sein. Der Mann... mehr...

dpa Essen. Thyssenkrupp verkauft doch nicht sein Stahlgeschäft. Stattdessen soll die Sanierung der Traditionssparte aus eigener Kraft vorangetrieben... mehr...

Polizeibericht

Mann auf Straße ausgeraubt

Ein mutmaßlicher Täter in Weinstadt-Endersbach festgenommen

WEINSTADT (pol). In der Nacht zum Donnerstag ist ein 26-jähriger Mann mitten in Endersbach von mehreren Männern überfallen worden... mehr...

dpa Wolfsburg/Stuttgart. Die schweren VW-Nutzfahrzeuge sind teils schon an der Börse, auch Daimler spaltet seine Geschäfte auf. Auf der Suche nach Geldquellen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Außenhandel ist im Corona-Jahr 2020 erwartungsgemäß eingebrochen. Die Exporte von Unternehmen aus dem... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Quasi in letzter Sekunde hat die Polizei verhindert, dass ein Senior aus Schwäbisch Gmünd von Betrügern um eine hohe Geldsumme gebracht... mehr...

dpa Toulouse. Corona hat die Luftfahrt in eine große Krise gestürzt. Das geht auch am europäischen Flugzeugbauer Airbus nicht spurlos vorbei. Dennoch... mehr...

Stadt & Kreis

Durch den Wald und über Felder

Die ganze Familie Eckstein macht sich regelmäßig mit dem Fahrrad auf den Weg – egal ob es nach Murrhardt geht oder sogar nach Stuttgart. Sie teilen Erfahrungen und geben Tipps für den Radausflug.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Keine Montessori-Gruppen mehr

Über 15 Jahre lang haben Ursula Jaudes-Göz und Michaela Genthner vom Montessori-Verein eine besondere Form der frühkindlichen Förderung angeboten. Nun sehen sie keine Perspektive mehr für ihr Projekt trotz zahlreicher Anmeldungen.

AUENWALD. mehr...

OB-Wahl Backnang

Gestaltungswille in den Genen

Als Sohn eines Bürgermeisters ist Maximilian Friedrich aufgewachsen, mit 25 Jahren wurde er selbst einer. Nach fast neun Jahren inBerglen zieht es ihn nun ins Rathaus seiner Geburtsstadt Backnang. Seine Kandidatur bezeichnet er als „Herzensangelegenheit“.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Drei Millionen Euro stehen in Aussicht

Neue Hoffnung für einen Bundeszuschuss für den Ersatzneubau der Karl-Euerle-Halle in Backnang. Martin Gerster,stellvertretender Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag, macht sich vor Ort ein Bild von der Dringlichkeit des Projekts.
Siegfried Janocha (rechts) erklärt den beiden Bundestagsabgeordneten Martin Gerster (links) und Christian Lange den maroden Zustand der Halle.

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Veto verhindert Fußball in Sachsenweiler

70 Jahre Fußball an Rems und Murr (1950 bis 1960): Daten, Fakten und Anekdoten über mühevolle Anfänge, frühe Erfolge, heute nicht mehr existierende Vereine und einen Klub, der wegen des Einspruchs zweier Nachbarn nicht gegründet werden durfte.

Das Coronavirus hat sich tief ins öffentliche Leben geschlichen. Auch in das des Sports. Spiele und Training gibt es nur noch für... mehr...

dpa/lsw Neckarsulm/Eppelheim. Erst explodiert am Werksgelände eines Getränkeherstellers in Eppelheim ein Paket in den Händen eines Mitarbeiters. Am Tag drauf folgt... mehr...

dpa Wiesbaden. In der Corona-Krise sind die Nominallöhne der Menschen in Deutschland erstmals seit Beginn der Erhebungen gesunken - um 0,6 Prozent... mehr...

dpa/lsw Spaichingen. Ein Gleitschirmflieger ist direkt nach dem Start vom Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen (Kreis Tuttlingen) von einer Windböe erfasst... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. FDP-Landeschef Michael Theurer hat am politischen Aschermittwoch vor allem in Richtung der Grünen ausgeteilt. Er warf Grünen-Bundestagsfraktionschef... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Kampf um die Wiedereröffnung der Tennishallen prüfen die Verbände in Baden-Württemberg rechtliche Schritte gegen die Landesregierung... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Nur noch der Kreis Schwäbisch Hall und der Hohenlohekreis sind Corona-Hotspots in Baden-Württemberg. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne), wollte im Jahr 2001 Anteile am jungen Start-up Curevac erwerben, Gründer Ingmar... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Die Breitseiten gibt es diesmal nur am Bildschirm statt im Bierzelt - der politische Aschermittwoch fällt dieses Jahr ungewohnt steril... mehr...

Landtagswahl

13 Kandidaten stehen zur Wahl

Landtagswahl 2021: Für den Wahlkreis 17 Backnang sind 13 Wahlvorschläge zugelassen worden. Wir stellen die Bewerber abseits der bereits im Landtag vertretenen Parteien und ihre Positionen vor.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

40 Tage ohne Süßes, Fleisch und Alkohol

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für Christen die Fastenzeit. Für viele Menschen – egal ob gläubig oder nicht – ein Anlass, bis Ostern auf bestimmte Nahrungsmittel oder Gewohnheiten zu verzichten. Der Start eines Selbstversuchs.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Für Ältere ist das denkbar schlecht“

Die Umwandlung von zwölf Sparkassen-Geschäftsstellen in SB-Filialen sorgt für Unmut und Enttäuschung. In der Region sind Waldrems, Spiegelberg, Burgstetten und Großerlach betroffen. Vor allem für ältere Bürger sei die Entscheidung ein Problem.
Auch die Filiale der Kreissparkasse in Backnang-Waldrems fällt den strukturellen Veränderungen zum Opfer. Ab Juni werden hier nur noch Automaten stehen, Beratungstermine müssen in Backnang stattfinden. Foto: A. Becher

BACKNANG/SPIEGELBERG/BURGSTETTEN. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Schlotterbeck hat das Nachsehen

BKZ-FIFA-Cup: Profi vom SC Freiburg spendiert den beiden Rietenauern aber neue Kickschuhe.

Profifußballer Keven Schlotterbeck vom Bundesligisten SC Freiburg hat seine Grenzen aufgezeigt bekommen, zumindest auf der Playstation... mehr...

Rems-Murr-Sport

Erst der Abstrich, dann der Ball

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang unterziehen sich vor ihren Trainingseinheiten regelmäßigen Coronatests. Spieler und Trainer wissen um ihr Privileg und gehen sehr sorgfältig damit um. Die Testaktionen sind minutiös durchgeplant.

Noch wissen sie nicht, wann sie wieder um Punkte und um Tore kämpfen dürfen. Zum Training treffen sich die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der Blumenhandel in Baden-Württemberg bleibt nach Angaben der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte wegen der coronabedingten Betriebsschließungen... mehr...

dpa Offenburg. Ist der „Waldläufer von Oppenau“, der mit gestohlenen Polizeiwaffen in den Schwarzwald flüchtete, ein Geiselnehmer? Oder ist er „unverhofft... mehr...

Polizeibericht

Pferd und Reiter gesucht

Polizei ist bei Allmersbach im Tal mit einem Hubschrauber im Einsatz

ALLMERSBACH IM TAL (pol). Am Montagabend hat die Polizei unter anderem mit einem Hubschrauber nach einem vermissten schwarz-weißen... mehr...

OB-Wahl Backnang

Stand auf dem Markt? „Nichts für mich“

Jörg Bauer ist begeisterter Triathlet, auch sein OB-Wahlkampf erfordert viel Ausdauer. Der 51-Jährige hat ausgerechnet, was ihm sein Anspruch abverlangt, jede Straße in Backnang abzugehen. Er ist auf eine Strecke zwischen 900 und 1000 Kilometer gekommen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Nahwärme als Lösung etlicher Probleme

In Sulzbach an der Murr geht es bald mit der nächsten Erweiterung des Nahwärmenetzes weiter. Bis Ende Oktober sollen die Teilnehmer in der Gartenstraße, Jahnstraße und Fuchsgasse angeschlossen sein. Viele Anwohner sind von den Vorteilen überzeugt.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Freude schenken ist das Vereinsziel

Die neue Stuttgarter First Lady Gudrun Weichselgartner-Nopper setzt sich mit ihrer Organisation „Stille Not Stuttgart“ für arme Menschen ein. Christkind-Aktion des Vereins für Kinder in Backnang inspirierte sie zu sozialem Engagement.
Gudrun Weichselgartner-Nopper mit einem Dankeschön-Herz des Kindergartens Schladminger Weg in Maubach für die Weihnachtsgeschenke des Backnanger Christkinds. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Jede zweite Woche ein Coronatest

Aufgrund seiner Krankheitsgeschichte muss Allmersbachs Trainer Johannes Stanke besonders große Vorsicht walten lassen und kann es trotzdem kaum erwarten, bis er mit dem Fußball-Landesligisten wieder auf den Rasen zurückkehren darf.

Johannes Stanke ist mit dem SV Allmersbach in die Fußball-Landesliga aufgestiegen, doch allzu viele Spiele konnte er mit seiner Mannschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine Hartz-IV-Empfängerin, die Opfer eines Heiratsschwindlers geworden war, muss dem Jobcenter kein Geld zurückzahlen. Einen entsprechenden... mehr...

dpa Mannheim. Der Künstler Anselm Kiefer hält Frauen für das überlegene Geschlecht. „Ich bin ein Verehrer Alice Schwarzers“, sagte Kiefer dem „Mannheimer... mehr...

dpa/lsw Konstanz/Stuttgart. Bei eisigen Temperaturen haben sich am Wochenende viele Menschen auf einen gefrorenen Abschnitt des Bodensees gewagt. Die Polizei... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Bundesliga-Höhenflug hat sich mit dem zehnten ungeschlagenen Spiel der Eintracht gegen Köln fortgesetzt. Nun kommt es zum Gipfeltreffen... mehr...

Stadt & Kreis

Riesenspaß beim Saatbombenbau

Das Weissacher Verbundprojekt „Prima Klima“ geht neue Wege, um die Öffentlichkeit anzusprechen und bildet Interessenten zum Klimacoach aus. Ein kostenloser Online-Aktionstag bildete den Auftakt für eine Reihe digitaler Veranstaltungen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Gaumenschmaus als Livestream übertragen

Bei der Online-Weinprobe der Aspacher Weingärtner werden edle Tropfen aus der Region goutiert und fachkundig von Michaela Perini, Joachim Schöffler und Günther Ferber besprochen. Es wird gekocht und sogar gezaubert, und auch die Tücken der Technik tun dem genussvollen Treiben keinen Abbruch.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Vierte Erweiterung Lerchenäcker geplant

Der Zweckverband Lerchenäcker will im Süden des Industrie- und Gewerbegebiets 1,25 Hektar neues Bauland anbieten. Auch in Backnang-Waldrems sollen in Verlängerung des Gebiets Mühläcker mittelfristig 9 bis 10 Hektar neue Gewerbeflächen entstehen.
Nachdem in der dritten Erweiterungsfläche (oben rechts) alle Grundstücke vergeben oder reserviert sind, soll das Gebiet nun in Richtung Schützenhaus eine kleine Erweiterung (auf der Karte unten links) erhalten, die jedoch maximal bis an den bestehenden Fuß- und Radweg reichen soll. Luftfoto: W. Kuhnle

< Ältere Artikel Neuere Artikel >