Klimaschutz und Energie
EU plant schärfere Regeln für Sanierung von Häusern
Im Kampf gegen den Klimawandel arbeitet Brüssel an einer Neufassung der Gebäuderichtlinie. Doch es regt sich bereits Widerstand.mehr...
Im Kampf gegen den Klimawandel arbeitet Brüssel an einer Neufassung der Gebäuderichtlinie. Doch es regt sich bereits Widerstand.mehr...
Der Streit um den Haushalt in der Ampel ist so brachial, dass der Finanzminister die Präsentation der Eckwerte für 2024 verschieben musste. FDP-Fraktionschef Christian Dürr macht im Interview klar, welches die roten Linien für seine Partei sind.mehr...
Amtsinhaber Joe Biden, ein Comeback von Donald Trump oder kommt der Generationenwechsel? Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 halten sich Demokraten wie Republikaner ungewöhnlich bedeckt. Aus guten Gründen.mehr...
Der Reiseteil unserer Zeitung gewann die Silbermedaille bei der Wahl zur besten Reiseredaktion des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.mehr...
Berichte, wonach schlecht ausgebildete Rekruten an der Front in der Ukraine vorgeschickt werden, gibt es viele. Nun richten sich russische Reservisten mit einem Appell direkt an Präsident Putin.mehr...
Sie hat bereits vor 11 Jahren triumphiert: Die schwedische Sängerin Loreen fährt noch einmal zum ESC.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Von Christine Schick mehr...
Infolge einer mutmaßlichen Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke hat die Messe zwei Abendveranstaltungen kurzfristig abgesagt. Auch ein Event mit Hundetrainer Martin Rütter ist betroffen.mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Heike Rommel mehr...
Bei einer Diskussion auf der Bildungsmesse Didacta zur „Dekade der Schulmodernisierung“ ging es vor allem um deren Finanzierung.mehr...
Rems-Murr mehr...
Praktisch alles wird teurer - das erzeugt enormen Druck auf die Kommission, die jetzt über den künftigen Mindestlohn verhandelt. Soll die Lohnuntergrenze auf über 14 Euro steigen?mehr...
„Fack ju Göhte“, der Kassenschlager in den Kinos, wird ein Spin-off bekommen. Im Mittelpunkt soll der Publikumsliebling Chantal stehen. Welche Schauspieler mit dabei sein werden und was bisher bekannt ist.mehr...
Das Startup Aleph Alpha sitzt nicht im Silicon Valley, sondern in Deutschland – und hat ein KI-Sprachmodell entwickelt, das mit Open AI, Meta und Co. mithalten kann. Statt einem zweiten ChatGPT hat Gründer Jonas Andrulis jedoch andere Pläne.mehr...
Es gibt wohl wenige Menschen, die dieses Kaugummi nicht kennen. Doch nun hat Mars die Produktion von Wrigley’s Spearmint in Deutschland eingestellt.mehr...
Ein Autofahrer hat am Freitagmorgen auf der A5 bei Karlsruhe eine Panne. Beim Reifenwechsel wird er von einem Lkw erfasst. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
In einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg werden mehrere Menschen durch Schüsse getötet und verletzt. Unter den Toten ist auch der Täter. Einiges hat sich geklärt, manche Fragen sind noch offen.mehr...
In einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg sind am Donnerstag mehrere Menschen erschossen und weitere schwer verletzt worden. Nun haben sich Bundeskanzler Scholz und Bundesinnenministerin Faeser zu der Tat geäußert.mehr...
Seit Beginn diesen Jahres haben sich die Förderrichtlinien für vollelektrische Autos geändert. Die Prämien werden im kommenden Jahr weiter sinken.mehr...
Hamburg steht unter Schock. Mehrere Menschen sterben oder werden verletzt, als bei einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas plötzlich Schüsse fallen. Auch Stunden nach der Tat ist noch vieles unklar.mehr...
Mehrere Menschen sind am Donnerstagabend in einer Hamburger Kirche durch Schüsse getötet oder schwer verletzt worden. Die Polizei sprach von einer Großlage.mehr...
Ein Ex-Mitglied der Zeugen Jehovas hat die Amoktat von Hamburg begangen. Der Mann hatte seine Gemeinde wohl nicht im Guten verlassen. Am Tag nach der Tat eilt Innenministerin Faeser an den Tatort.mehr...
Von 2035 an sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Problematisch findet das Bundesverkehrsminister Volker Wissing, der seine Bedenken beim Dekra-Dialog in Stuttgart erläutert.mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Backnang. mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Im Hohenlohekreis ignoriert ein Autofahrer das Haltezeichen der Polizei und flüchtet. Nachdem der Wagen eine Böschung hinunterrollt, geht die Jagd zu Fuß weiter.mehr...
Anfang März 2022 erreichte der Heizölpreis sein Allzeithoch. Seither ist der Preis stark gesunken. Sollten Haushalte mit Ölheizung jetzt bestellen? Und wer profitiert vom staatlichen Preisrabatt?mehr...
Mit dem Verzicht auf Klagen erspart Hohenzollern-Chef Georg Friedrich Prinz von Preußen sich und der öffentlichen Hand wohl jahrelange Prozesse. Doch nun muss verhandelt werden.mehr...
Eine neue Streaming-Serie will den Aufstieg Karl Lagerfelds in der Pariser Modeszene der 70er erzählen. Die Hauptrolle spielt Daniel Brühl.mehr...
Hubert Aiwanger geht freiwillig ins Haifischbecken. Auf Twitter, wo man nur wenige falsche Worte wählen muss, um die Wolfsrudel anzulocken, kämpft er wie ein Löwe. Der Bayern-Politiker erklärt, warum er sich das antut.mehr...
Gutscheine für exklusive Spa-Hotels, veganes Hundefutter, teure Anti-Aging-Cremes, sogar Schönheits-OPs: Warum es für Marken so attraktiv ist, in den „Gift Bags“ für die Oscar-Nominierten aufzutauchen.mehr...
Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.mehr...
Am Donnerstagmorgen entdecken Mitarbeiter der Uniklinik Freiburg einen bewaffneten Mann auf dem Gelände. Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot aus.mehr...
Idris Elba ermittelt erneut in seiner Paraderolle als britischer Kommissar John Luther. Es geht um Hacker und Erpressung. Persönlich achtet Elba sehr auf seinen Schutz im Internet.mehr...
Auch wenn Harry und Meghan mit dem britischen Königshaus über Kreuz liegen. An ihren Titeln hat es nichts geändert - und ihre Kinder werden inzwischen offiziell als Prinz und Prinzessin geführt.mehr...
In Lahr/Schwarzwald beugt sich ein Mann über das Balkongeländer, weil ihm übel ist. Dabei fällt der er vom 4. Stock in die Tiefe.mehr...
Zu viel Salz ist schlecht für die Gesundheit. Deswegen hält die WHO ihre Mitgliedsstaaten eigentlich dazu an, den Salz-Konsum zu reduzieren. Doch die Bemühungen sind überschaubar.mehr...
E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.mehr...
Die Schauspielerin hat eigenen Angaben zufolge damals nicht mit einer Auszeichnung gerechnet - und die Verleihung sogar vergessen. Erst ein Anruf mitten in der Nacht habe ihr die Botschaft übermittelt.mehr...
Verwirrt und zerzaust am Flughafen: Paparazzifotos hätten das Model dazu veranlasst, sich in eine Entzugsklinik einzuweisen. Rückblickend sei sie dankbar für diesen «Realitäts-Check».mehr...
Was tun gegen den Lehrkräftemangel? Ein Vorschlag war, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen. Bildungsgewerkschaften und Verbände halten das für kontraproduktiv.mehr...
Eifersucht, Misstrauen und weniger Sex: Wer viel am Smartphone hängt, schädigt seine Beziehung. Das haben Forschungen ergeben. Es gibt aber auch Wege aus der Handyfalle.mehr...
Am Donnerstag beginnen in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Franziska Giffey ist fest entschlossen, die Sozialdemokraten als kleineren Partner in das Bündnis zu führen. Doch machen die Mitglieder mit?mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Ute Gruber mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Anja La Roche mehr...
Auf der A8 bei Merklingen wird ein Auto von einem Gegenstand getroffen – auf Höhe einer Fußgängerbrücke. Die Polizei ermittelt jetzt, was es damit auf sich hat und sucht Zeugen.mehr...
Franziska Giffey will in Berlin in eine große Koalition eintreten – unter Führung der CDU. Das rührt für viele Sozialdemokraten an einem Trauma. Dennoch sollten die Genossen nun konzentriert verhandeln, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Die sechs Maschinen der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg sind 2022 häufiger unterwegs gewesen als im Jahr zuvor. Die Art der Einsätze variiert dabei stark.mehr...
Eine Internetbetrüger-Bande soll Scheinangebote auf Verkaufsplattformen inseriert und Geld über rechtswidrig erlangte Bankdaten von Konten abgeschöpft haben. Jetzt haben Ermittler offenbar ein hochrangiges Mitglied der Gruppe festgenommen.mehr...
Am Mittwochmorgen brennt eine Arbeiterunterkunft auf einem Spargel- und Erdbeerhof im Landkreis Karlsruhe. Zwei Personen werden verletzt. Die Polizei äußert sich zur Brandursache.mehr...
Ein 30 Jahre alter Mann soll im Raum Neu-Ulm mit Betäubungsmitteln in größerer Menge gehandelt haben. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.mehr...
Die Beziehungen zwischen den USA und China sind ohnehin angespannt. Einem Bericht zufolge könnte Tsai Ing-wen im April einen Zwischenstopp in Kalifornien machen. China ist «sehr besorgt».mehr...
Obwohl der Dienstag am deutschen Aktienmarkt lange Zeit sehr erfreulich aussah, sackte der Dax am späten Nachmittag ab, bevor er sich am Mittwochmorgen wieder leicht erholte. Auslöser waren Aussagen der US-Notenbank.mehr...
Der Anlass ist der Film „Creed 3“, die Folgen sind bizarr: Prügelnde Teenies, die Filmvorstellungen kapern. Was ist da los? mehr...
Backnang. mehr...
Frauenrechte sind bedroht. Feministinnen müssen ihre Kräfte bündeln. Denn ihre Gegner schlafen nicht: Weltweit vernetzen sich rechtskonservative Gruppen zu einflussreichen Organisationen, kommentiert unsere Autorin Eva-Maria Manz.mehr...
Lange dachte man, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Gleichberechtigung von Frauen und Männern herrscht. Es kam anders. Viele sehen heute Frauenrechte weltweit so bedroht wie lange nicht mehr. Ob auch im Westen ein Rückschritt droht, erklärt die Soziologin Alexandra Scheele.mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Lorena Greppo und Florian Muhl mehr...
Der Unmut der Franzosen über die geplante Rentenreform von Präsident Macron ist groß. Morgen wollen viele Arbeitnehmende erneut streiken. Für Zugreisende von und nach Frankreich hat das Konsequenzen.mehr...
Am Samstag wird im Europa-Park in Rust die Miss Germany 2023 gekürt. Die Stuttgarterin Nadine Berneis fiebert mit – als Zuschauerin. Sie trug den Titel im Jahr 2019. Wie die Wahl ihr Leben beeinflusst hat, erzählt sie im Interview.mehr...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht sich für mehr Reserven bei den Flüchtlingsunterkünften aus. Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann hat dazu eine klare Haltung.mehr...
Bei Twitter gibt es neben den blauen Haken auch goldene und graue. Welche Bedeutung diese haben, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Der 72 Jahre alte Mann war im Begriff mit seinem Rollator eine Straße in Kuppenheim in der Nähe einer Bushaltestelle zu überqueren, als das Auto heranfuhr.mehr...
Es hat lange gedauert, doch jetzt sollen Studierende und Fachschüler die Energiepreispauschale endlich beantragen können. Aber wer ist überhaupt berechtigt? Und wie kommt man an die Einmalzahlung?mehr...
Wer noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse für das Jahr 2022 zahlen möchte, sollte den 31. März nicht verstreichen lassen. Für wen das interessant ist und was das bringt.mehr...
Im Rhein-Neckar-Kreis baut ein 85-Jähriger ein Verkehrsunfall. Anschließend ergreift er die Flucht. Dabei löst sich eines der Vorderräder.mehr...
Die 90er-Jahre haben unvergessliche Gadgets wie den Gameboy, das 56K-Modem und das Tamagotchi hervorgebracht. Diese Geräte prägten eine ganze Generation.mehr...
Analysten hatten einen Rückgang befürchtet - doch im Januar zieht der Auftragseingang im Vergleich zum Dezember um 1,0 Prozent an. Für die Positiv-Entwicklung verantwortlich: die Nachfrage aus dem Ausland.mehr...
Auf den ersten Blick ist der Frauenanteil in Gerichten und Staatsanwaltschaften gar nicht schlecht. Dennoch plant die Justizministerin nun ein Mentorinnenprogramm. Ist das notwendig?mehr...
Krisen können auch Chancen sein. Die Corona-Pandemie hätte Gelegenheit geboten, Nachteile für Frauen von Anfang an in den Blick zu nehmen. Für manche Forscherinnen passiert aber auch am Ende immer noch zu wenig.mehr...
Der Equal Pay Day erinnert an die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Wie groß ist die Lohnlücke wirklich? Wir erklären, welche Zahl besonders relevant ist – und warum Baden-Württemberg im Länderranking schlecht dasteht.mehr...
Ein Ausschuss soll dazu Einsicht in hochgeheime Dokumente bekommen. Der Opposition und Sicherheitsexperten geht das nicht weit genug: Sie fordern eine öffentliche Untersuchung der Wahlen von 2019 und 2021.mehr...
Seit Herbst hält Deutschland eine Kampfbrigade zur Verteidigung Litauens bereit. Manchem Politiker in dem baltischen Staat reicht das nicht. Kann Verteidigungsminister Pistorius beruhigen?mehr...
Am Montag kommt es bei Twitter zu massiven technischen Störungen. Was bislang über die Ursache bekannt ist.mehr...
Winnenden. mehr...
Von Ingrid Knack mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Rems-Murr. mehr...
In Israel erreichen die Proteste gegen die Justizreform der Regierung von Premier Netanjahu eine neue Intensität.mehr...
Wie lange ist das seit Monaten umkämpfte Bachmut von ukrainischen Truppen noch zu halten? Zuletzt häuften sich Indizien und Berichte über einen geplanten Truppenabzug.mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Es ist keineswegs unüblich, dass Ex-Premierminister verdiente Persönlichkeiten ehren. Doch dass Boris Johnson ausgrechnet seinen Vater für einen ganz besonderen Titel vorgeschlagen hat, stößt auf Kritik.mehr...
«Abbott Elementary» ist Abräumer der diesjährigen Award-Saison. Allein drei Golden Globes heimste die Comedyserie ein. Mit dem Zurschautellen der Preise hat die Hauptdarstellerin allerdings ein Problem.mehr...
Sie sind laut und auch ihre Hinterlassenschaften sorgen für Unmut - doch gejagt werden dürfen Saatkrähen nicht. In Schleswig-Holstein sollen deshalb Vögel das Vogelproblem eindämmen.mehr...
Busse und Bahnen spielen beim Ziel der Verkehrswende eine große Rolle. Doch wer soll die Fahrzeuge in Zeiten des Fachkräftemangels durch die Städte steuern?mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
In vielen Bereichen: Ja. Anteil hatten auch die schwierigen Bedingungen während Corona. Sie haben dazu geführt, dass Mitarbeiter insbesondere... mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...