< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Und das schon im September

Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz

Mehrere Schweizer Regionen erlebten so tiefe Temperaturen wie nie zuvor seit Messbeginn für diese Jahreszeit. Für Autofahrer mit Sommerreifen ging an manchen Pässen nichts mehr.mehr...

Voller Mond nah an der Erde und dann im Kernschatten teils verfinstert: Bei guter Sicht könnte der Trabant am 18. September ein ganz besonderes Schauspiel liefern.mehr...

Die französischen Staatsbahn will für Ordnung in ihrem Hochgeschwindigkeitszug TGV sorgen. Wer gegen die Mengen- und Größenvorgaben beim Gepäck verstößt, wird ab Montag zur Kasse gebeten.mehr...

Schwere Regenfälle in Österreich führen zu brenzliger Lage an Donau-Zufluss. An der Elbe hilft nun die Bundeswehr beim Teilabriss der Carolabrücke.mehr...

Heizung einschalten im September

Haben Mieter eine Heizpflicht?

Nach dem Temperatursturz der vergangenen Tage, fragen sich Mieterinnen und Mieter, ob sie die Heizung einschalten oder den Start der Heizsaison doch noch etwas hinauszögern sollen. Gibt es eine Pflicht, die vorschreibt, ab wann in einer Mietwohnung geheizt werden muss?mehr...

In Österreich sind wegen Regens und Schneefällen mehrere Straßen und Bahnstrecken gesperrt worden. Andere Nachbarländer wie Tschechien bereiten sich auf heftigen Niederschlag und Überschwemmungen vor.mehr...

„Das perfekte Dinner“

Vox zeigt kulinarisches Finale bei Daniel

Wem bringt Freitag, der 13. Glück in Stuttgart? Heute geht die letzte Staffelfolge von „Das perfekte Dinner“ über die Bühne. Und Gastgeber Daniel sieht sich zum krönenden Abschluss „etwas unter Druck“.mehr...

Wie häufig ist Freitag, der 13.?

Woher der Aberglaube um Freitag, den 13. kommt

Rund um Freitag, den 13. gibt es viele Mythen. Woher kommen diese? Was steckt dahinter? Passieren an diesem Tag mehr Unfälle als gewöhnlich? Und wie häufig gibt es diesen Tag eigentlich? Eine Übersicht.mehr...

Prinz Harry wird 40

Sie lieben es, ihn zu hassen

Früher hatte Prinz Harry phänomenale Beliebtheitswerte. Dann kehrte er der Heimat den Rücken. Doch der Boulevard beißt sich in einer Art Hassliebe immer noch an ihm und Meghan fest.mehr...

Große Probleme für Kommunen

Wie sich Extremwetter auf Deutschland auswirkt

Extreme Wetterereignisse gibt es immer wieder, wie viele Kommunen sind davon schon betroffen gewesen und wie sorgen sie vor? Das wollte das Umweltbundesamt wissen und startete eine Befragung.mehr...

Taylor Swift bei Video Music Awards 2024

Künstlerin des Jahres räumt eine Trophäe nach der anderen ab

„Taylor Swift is the Music Industry“ sagen ihre Fans anerkennend. Die US-Sängerin war bei den diesjährigen MTV Video Music Awards ganze zwölf Mal nominiert – und bricht erneut alle Rekorde.mehr...

Immer wieder finden Taucher auf dem Meeresboden Überreste von gesunkenen Schiffen. Jetzt sind Wrackreste des 1856 untergegangenen Dampfsschiffs „Lyonnais“ im Nordatlantik entdeckt worden. Das Unglück inspirierte seinerzeit Jules Verne für seinen Roman „20 000 Meilen unter dem Meer“.mehr...

Reise durch die Welt der Superheroes

Warum wir gerade jetzt Superhelden brauchen

Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.mehr...

Taylor Swift unterstützt Kamala Harris und erhält für ihren Post auf Instagram Millionen Likes. Trump-Unterstützer Elon Musk äußert sich daraufhin abwertend gegenüber Swift auf der Plattform X. Die User reagierten auf der Plattform darauf.mehr...

Im TV-Duell unterstellt US-Präsidentschaftsbewerber Trump, Deutschlands geplanter Ausstieg aus fossilen Energien sei gescheitert. Das Auswärtige Amt kontert auf der Plattform X - mit Augenzwinkern.mehr...

Gute Nachricht für TV-Moderatorin

Tumor in Lola Weipperts Brust ist gutartig

Die Tage des Bangens sind vorbei: Sichtlich erleichtert berichtet die TV-Moderatorin in einem Video von ihrem Biopsie-Ergebnis. Einmal mehr nutzt sie die Aufmerksamkeit für einen Appell.mehr...

Hunderttausende Menschen in Deutschland dürften künftig von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Und das sei noch eher zu gering geschätzt, heißt es in einer Untersuchung.mehr...

Autodiebe schlagen wieder häufiger zu in Deutschland. Es entsteht ein Millionenschaden. In der Bundeshauptstadt ist das Risiko, den Wagen an Langfinger zu verlieren, besonders groß.mehr...

„Deutschland braucht einen Donald Trump“

Heino sorgt mit politischen Aussagen für Aufsehen

Heino hat in seiner langen Karriere als Schlagersänger und Volksbarde immer wieder Kontroversen ausgelöst. Jetzt meldet er sich zur aktuellen Politik zu Wort.mehr...

Gegen Langeweile

70 kreative Ideen

Ideenlos aber Lust auf Kreativität? Wir haben 70 Ideen für Ihre Freizeitgestaltung für Sie zusammengefasst.mehr...

Veränderter Geschmack bei edlen Tropfen

Wie der Klimawandel zu neuem Wein führt

Hohe Temperaturen sorgen für mehr Süße und weniger Säure im Most. Schmeckt unser Wein mit zunehmendem Klimawandel also bald anders? Mit Tricks versuchen Winzer, das zu verhindern.mehr...

Welttag für Suizid-Prävention

Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt

Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebenskrisen vor. Das Wichtigste ist, darüber reden. Mit wem, wann und wie? Experten-Rat für Betroffene und Angehörige.mehr...

Prinzessin Kate beendet Chemotherapie

So haben wir die Wales’ noch nie gesehen

Ein Lichtblick für Großbritannien: Prinzessin Kate hat die Chemotherapie hinter sich. Diese Botschaft teilen die Wales mit einem Video, das die Familie so persönlich zeigt wie noch nie.mehr...

Franziskus über sein päpstliches Amt

Dieser Papst-Job ist nicht leicht

Wenn jemand zum Papst gewählt wird, ist er schon im Rentenalter. Franziskus war 76 Jahre alt, als er 2013 Papst wurde. Derzeit ist er auf wieder Reisen – der bisher längsten und anstrengendsten seiner Amtszeit. Warum arbeiten Päpste so lange und so viel?mehr...

Nach dem vielerorts hochsommerlichen Start in den September wird es deutlich kühler. Erste Herbstgefühle dürften aufkommen. Und: Welche herbstlichen Feste stehen an?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >