dpa Geldern. Die Bienen hatten keine Chance. Mit verschiedenen chemischen Stoffen haben Unbekannte am Niederrhein zwei Bienenvölker vergiftet... mehr...
dpa Geldern. Die Bienen hatten keine Chance. Mit verschiedenen chemischen Stoffen haben Unbekannte am Niederrhein zwei Bienenvölker vergiftet... mehr...
dpa Athen. Die Debatte um die Vertrauensfrage im Parlament war unwürdig, kritisieren viele Griechen. Der Schlagabtausch zwischen Regierung Opposition... mehr...
dpa Berlin. Ein Jahr lang war Deniz Yücel im Gefängnis in der Türkei, in Istanbul wird ihm weiter der Prozess gemacht. Nun hat der „Welt“-Korrespondent... mehr...
dpa Berlin. Was kann sich die Bundesregierung nach der Steuerschätzung noch leisten? Die vollständige Abschaffung des Soli jedenfalls nicht,... mehr...
dpa Dresden. Ein Vater steht unter einem schrecklichen Verdacht. Er soll seine beiden kleinen Kinder getötet haben. Im Raum steht die Frage nach... mehr...
dpa Washington. 62 Tage war Chelsea Manning wegen Missachtung des Gerichts inhaftiert, die Whistleblowerin wollte Geschworenen keine Fragen zu Wikileaks... mehr...
dpa Mönchengladbach. In einem Zug voller Fußball-Fans soll eine junge Frau vergewaltigt worden sein. Der Angeklagte spricht vor Gericht von einvernehmlichem... mehr...
dpa Berlin. Eine Schülerin aus Schweden bringt eine weltweite Protestbewegung für den Klimaschutz in Gang. In vielen deutschen Städten machen... mehr...
dpa Hamburg. Jahrelang tat sich beim Klimaschutz zu wenig, nun drängt die Zeit umso mehr. Aktuell gibt es aber vor allem Streit - um eine neue... mehr...
dpa Stuttgart. Kinder und Jugendliche sind im Straßenverkehr besonders gefährdet - darauf weist ein Sicherheitsbericht der Dekra hin. Der Report... mehr...
dpa Seoul/Washington. Mit zwei Waffentests schürt Nordkorea neue Spannungen in der Region. US-Präsident Trump sieht neue Probleme für Verhandlungen mit... mehr...
dpa Amberg/München. Die Vorfälle in Amberg hatten Ende 2018 bundesweit für Schlagzeilen gesorgt und die Debatte um die Abschiebung straffällig gewordener... mehr...
dpa Neunkirchen. Am frühen Sonntagmorgen bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Einige Bewohner springen aus den Fenstern. Die Einsatzkräfte... mehr...
dpa Hamburg. Tausende Menschen feiern an den Hamburger Landungsbrücken den Hafengeburtstag. Da kommt es zu einer gefährlichen Attacke auf einen... mehr...
dpa London. Die britische Brexit-Partei von Ex-Ukip-Chef Nigel Farage könnte bei der Europawahl am 23. Mai einen spektakulären Erfolg einfah... mehr...
dpa Offenbach. Der Mai bleibt auch in der kommenden Woche wechselhaft und kühl. Zwischen Hoch „Neyvi“ über der Nordsee und Tief „Zacharia“ im Mittelmeerraum... mehr...
dpa Passau. Rätselhafter Leichenfund in Niederbayern: In einer abgelegenen Pension am Rande von Passau findet die Polizei drei Leichen - in den... mehr...
dpa Istanbul/Berlin. Das türkische Außenministerium hat den Vorwurf des „Welt“-Journalisten Deniz Yücel zurückgewiesen, er sei während seiner Haftzeit... mehr...
dpa Tel Aviv. Eine Woche nach der heftigsten Eskalation der Gewalt seit fünf Jahren hat Israel die Grenzübergänge zum Gazastreifen wieder geöf... mehr...
dpa Berlin. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat versichert, dass sie nicht auf eine vorzeitige Ablösung von Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt... mehr...
dpa Istanbul. Der türkische Präsident gestaltet die Demokratie nach seinen Vorstellungen. Kritik aus dem Ausland lässt er nicht gelten. mehr...
dpa Berlin. Mit den meisten im Bundestag vertretenen Parteien hat der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff kein Problem. Aber mit einer... mehr...
dpa Berlin. Millionen Menschen in Deutschland legen teils weite Strecken zum Arbeitsplatz zurück. Gependelt wird dabei nicht nur innerhalb der... mehr...
dpa Teheran/Washington/Berlin. Die Iraner sollten ihn anrufen, man könne einen „Deal“ machen, sagte US-Präsident Trump zuletzt. Lässt sich der gefährliche Konflikt... mehr...
dpa Passau. Furchtbare Entdeckung in einer Pension in Niederbayern: In einem Zimmer liegen drei Tote. Die Polizei findet auch zwei Armbrüste... mehr...
dpa Berlin. Die Steuern fließen nicht mehr so stark wie erwartet. Union und SPD wollen deshalb vorsichtiger mit dem Geld umgehen - vor allem... mehr...
dpa Regensburg. In einer großen Flüchtlingsunterkunft in Regensburg wird eine tote Frau gefunden. Als Notarzt und Polizei kommen, gibt es Tumulte... mehr...
dpa Berlin. Mehr Geld für bedürftige Rentner - darüber würden sich viele Ruheständler sicher freuen. Doch wie die geplante Grundrente finanzieren?... mehr...
dpa Offenbach. Nach dem tödlichen Schuss auf eine in einem Auto sitzende 44-Jährige in Offenbach ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesländer streben laut einem Medienbericht ein weitreichendes Messer-Verbot in Deutschland an. Wie die „Saarbrücker Zeitung“... mehr...
dpa Helsinki. 90 Millionen Euro warteten seit dieser Woche in der Lotterie Eurojackpot. Jetzt gibt es in Deutschland und Polen Gewinner. mehr...
dpa Berlin. Die Steuern fließen nicht mehr so stark wie erwartet. Die Union möchte deshalb die SPD-Grundrente kippen, die SPD das Unionsanliegen... mehr...
dpa Kopenhagen. Knapp vier Wochen ohne feste Nahrung: Ein junger Däne will bis zur Parlamentswahl am 5. Juni ohne Essen auskommen. Ziel seines Hungerstreiks:... mehr...
dpa Berlin. Die bundesweite Bewegung für mehr Frauenrechte in der katholischen Kirche stößt nach Einschätzung der Initiatoren auf große Reso... mehr...
dpa Washington. Der Kampf um die Steuererklärungen von US-Präsident Trump eskaliert: Die Demokraten im Abgeordnetenhaus drohen nun mit Strafen, sollten... mehr...
dpa Berlin. Im Herbst jährt sich die Bundestagswahl zum zweiten Mal. Spätestens bis zur Halbzeit wollen Innenpolitiker der Union die Befugnisse... mehr...
dpa Berlin. Nach der Aussage des „Welt“-Journalisten Deniz Yücel über Folter während seiner Haftzeit in der Türkei hat das Auswärtige Amt die... mehr...
dpa Berlin. An Ex-Geheimdienstchef Maaßen ist fast die Regierung zerbrochen. Dennoch: Bei seinem Auftritt vor einem konservativen Zirkel der... mehr...
dpa Washington/Peking. Die Fronten im Handelskrieg zwischen den USA und China verhärten sich. US-Präsident Donald Trump will alle Importe aus China mit... mehr...
dpa Washington. Das Pentagon schickt ein Raketenabwehrsystem und ein weiteres Kriegsschiff in den Nahen Osten, um nach eigenen Angaben auf Drohungen... mehr...
/RTR - Das BundesverkehrsminisÂterium will die Kaufprämie für ElekÂtroautos nach Informationen aus Regierungskreisen deutlich... mehr...
(dpa). Im Kampf gegen Plastikmüll hat Entwicklungsminister Gerd Müller ein sofortiges Verbot von Plastiktüten gefordert. „Das... mehr...
 (dpa). Der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel ist während seiner Haftzeit in der Türkei eigenen Angaben zufolge gefoltert worden... mehr...
Umweltschutz - mehr...
D mehr...
Bis 2030 müssten in Deutschland mehr als sieben Millionen E-Fahrzeuge unterwegs sein, um die CO2-Ziele zu erreichen. Machbar, sagt der Präsident des Verbands der Automobilindustrie. Bernhard Mattes, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), geht davon aus, dass die Autoindustrie die CO2-Ziele der Europäischen... mehr...
Der Tod zweier junger Menschen, die mit einem Schlag aus dem Leben gerissen wurden, hat im März nicht nur die Stuttgarter erschüttert... mehr...
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart sieht bei dem tödlichen Unfall mit einem gemieteten Jaguar im März den Anfangsverdacht des Mordes... mehr...
Union - mehr...
Diese Frau hat verdammt viel Energie: Katrin Junker aus Stuttgart hat nicht nur einen, sondern gleich drei Jobs. Und zwar nicht wegen des Geldes, sondern aus Leidenschaft. Das Handy am Ohr, steht Katrin Junker an einem Dienstagvormittag auf dem Vorfeld desManfred-Rommel-Flughafens. Position 11 ist bereit... mehr...
Zur Milleniumswende lachten die Briten noch über Mark und Louise Roberts. Das Paar, das den Belle-Tout-Leuchtturm in der südenglischen... mehr...
dpa Geldern. Die Bienen hatten keine Chance. Mit verschiedenen chemischen Stoffen haben Unbekannte am Niederrhein zwei Bienenvölker vergiftet... mehr...
dpa Athen. Die Debatte um die Vertrauensfrage im Parlament war unwürdig, kritisieren viele Griechen. Der Schlagabtausch zwischen Regierung Opposition... mehr...
dpa Berlin. Ein Jahr lang war Deniz Yücel im Gefängnis in der Türkei, in Istanbul wird ihm weiter der Prozess gemacht. Nun hat der „Welt“-Korrespondent... mehr...
dpa Berlin. Was kann sich die Bundesregierung nach der Steuerschätzung noch leisten? Die vollständige Abschaffung des Soli jedenfalls nicht,... mehr...
dpa Essen. Thyssenkrupp sagt nach Gegenwind aus der EU-Kommission die Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata ab. Das hat weitreichende... mehr...
dpa Dresden. Ein Vater steht unter einem schrecklichen Verdacht. Er soll seine beiden kleinen Kinder getötet haben. Im Raum steht die Frage nach... mehr...
dpa Washington. 62 Tage war Chelsea Manning wegen Missachtung des Gerichts inhaftiert, die Whistleblowerin wollte Geschworenen keine Fragen zu Wikileaks... mehr...
dpa Mönchengladbach. In einem Zug voller Fußball-Fans soll eine junge Frau vergewaltigt worden sein. Der Angeklagte spricht vor Gericht von einvernehmlichem... mehr...
dpa Berlin. Eine Schülerin aus Schweden bringt eine weltweite Protestbewegung für den Klimaschutz in Gang. In vielen deutschen Städten machen... mehr...
dpa Hamburg. Jahrelang tat sich beim Klimaschutz zu wenig, nun drängt die Zeit umso mehr. Aktuell gibt es aber vor allem Streit - um eine neue... mehr...
dpa Stuttgart. Kinder und Jugendliche sind im Straßenverkehr besonders gefährdet - darauf weist ein Sicherheitsbericht der Dekra hin. Der Report... mehr...
dpa Washington/Peking. Trump verschärft den Druck: Während noch verhandelt wird, erhöht der US-Präsident die Sonderzölle auf Einfuhren aus China. Peking... mehr...
dpa Seoul/Washington. Mit zwei Waffentests schürt Nordkorea neue Spannungen in der Region. US-Präsident Trump sieht neue Probleme für Verhandlungen mit... mehr...
dpa Amberg/München. Die Vorfälle in Amberg hatten Ende 2018 bundesweit für Schlagzeilen gesorgt und die Debatte um die Abschiebung straffällig gewordener... mehr...
/NWA - Auf den ersten Blick wirktdie Stellungnahme des Deutschen Ethikratszu inzwischen medizinisch möglichen Eingriffen in die... mehr...
Es war nur eine Frage der Zeit:Erneut hat Deutschlands größter Airport den Flugbetrieb eingestellt, weil eine Drohne gesichtet wurde. Tausende Passagiere waren betroffen. Fragen und Antworten zu einem heiklen Thema. Die Sperre dauerte rund eine Dreiviertelstunde. Laut Bundespolizei hatte es am frühen Morgen mehrere Hinweise auf eine Drohne im... mehr...
/DPA - Die mit rosa Farbe markierten Stehplätze für Drogendealer im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg verschwinden wieder. Die... mehr...
Ein Angehöriger der sogenannten Reichsbürgerszene hat sich in Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen) mit der Polizei eine filmreife Verfolgungsjagd... mehr...
Der Begriff „Lobbyist“ gilt bei vielen Menschen schon fast als Schimpfwort. Warum wollen junge Leute trotzdem in diese Branche? Fünf Berufsanfänger berichten. Sven Piechottka scheut das Rampenlicht. Ein Restaurant mit schwäbischer Küche in Berlin-Mitte hat der 26-Jährige an diesem Abend... mehr...
Osman Karaman greift in die Innentasche seiner Weste und fischt ein gefaltetes Blatt Papier heraus. „Hier steht es schwarz auf weiß“,... mehr...
Gibt es bald den von Wissenschaftlern designten Menschen? Der Deutsche Ethikrat hält die Techniken noch für zu wenig ausgereift – und fordert weltweit gültige wissenschaftliche und ethische Standards. /EPD - Knapp ein halbes Jahr nach Berichten über die Geburt genveränderter Zwillinge in China hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme... mehr...
Der Wohnungsmarkt in Stuttgart ist so angespannt, dass die Stadt keine Fürsorgeunterkünfte für Notfälle mehr hat. Einer sechsköpfigen Familie, die aus ihren vier Wänden muss, bleibt jetzt aber ein Flüchtlingsheim erspart. Das Entsetzen war groß bei einer sechsköpfigen Familie aus einem Stuttgarter Außenbezirk. Wegen Eigenbedarfs hatte der Vermieter... mehr...
Chor - mehr...
Parteienfinanzierung - mehr...
Im vergangenen Jahr hat der Zoll im Großraum Stuttgart einen Schaden von 12,5 Millionen Euro durch Schwarzarbeit festgestellt. Die... mehr...
Die Steuereinnahmen in Deutschland dürften bis 2023 um 74,1 Milliarden Euro niedriger ausfallen als bislang vorhergesagt. Projekte könnten nun auf der Kippe stehen – in der großen Koalition sorgt das für Zündstoff. (rtr). Bundesfinanzminister Olaf Scholz muss mit deutlich geringeren Steuereinnahmen auskommen als gedacht. Der SPD-Politiker sagte... mehr...
/DPA - Wegen der streng veganen Ernährung seiner kleinen Tochter muss ein Elternpaar aus Australien mit einer Gefängnisstrafe rechnen... mehr...
/DPA - Mit einer selbstlosen Aktion hat ein Lastwagenfahrer womöglich Schlimmeres verhindert: Der 43-Jährige kletterte während... mehr...
Revision - mehr...
EU-Serie - mehr...
Zu Alarmstimmung oder Hysterie besteht kein Anlass. Nach vielen außergewöhnlichen Jahren, an deren Ende die Steuerprognosen regelmäßig... mehr...
Trotz des Dämpfers bei den Steuereinnahmen legt Finanzminister Olaf Scholz demonstrative Gelassenheit an den Tag. Man werde sich zusammenraufen. Donnerstagnachmittag im Finanzministerium in Berlin: Der Hausherr stellt in seiner nüchtern-hanseatischen Art die neueste Steuerschätzung... mehr...
Schule - mehr...
(dpa). Die Polizei ist in Oberhausen gegen mutmaßliche Helfer der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) vorgegangen. Polizisten, darunter... mehr...
(dpa). Der EU-Binnenmarkt wirkt sich einer Studie zufolge positiv auf das Einkommen der europäischen Bürger aus: Der größte Wirtschaftsraum... mehr...
Der Iran hat Deutschland und anderen Vertragspartnern ein Ultimatum gesetzt: Findet sich innerhalb von 60 Tagen keine Lösung, will Iran die Uran-Anreicherung wiederaufnehmen. Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA treiben auf einen Höhepunkt zu. Die Regierung in Teheran erklärte am Mittwoch, sie... mehr...
Eine rot-rot-grüne Koalition mag für die einen eine Verheißung und die anderen ein Albtraum sein. Aber unabhängig vom politischen... mehr...
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat zu internationalen Anstrengungen im Kampf gegen die weltweiten Müllberge aufgerufen... mehr...
Ein Jahr nachdem US-Präsident Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt hat, droht nun dessen endgültiges Aus. Irans... mehr...
Unmut - mehr...
Durch den Fildertunnel sollen bald Züge mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde rasen. Noch wird gebaut – doch bereits jetzt herrscht dort Bahnverkehr. Mensch und Material legen weite Wege zurück. Der Arbeitsplatz von Almedin Dzaferovic wirkt irgendwie gewöhnungsbedürftig. Denn der Lokführer sitzt entgegen der Fahrtrichtung... mehr...
Viele Menschen im Südwesten haben Mühe, eine passende Wohnung zu finden. Die Koalition versucht nun, mit Geld für Kommunen und einer neuen Landesbauordnung gegenzusteuern. Nach monatelangem Tauziehen um Details hat sich die grün-schwarze Koalition jetzt auf ein Paket verständigt, das den Bau neuer... mehr...
Reform - mehr...
(dpa/AFP). Die türkische Oppositionspartei CHP hat am Mittwoch einen Antrag auf die Annullierung der Präsidenten- und Parlamentswahl... mehr...
In der Frage, wie das Land mit dem 535 Millionen Euro schweren Porsche-Bußgeld umgehen soll, droht in der grün-schwarzen Koalition... mehr...
Neben türkischen Prominenten und Intellektuellen äußert sich das Oppositionsbündnis aus Sozialdemokraten und der Kurdenpartei kritisch gegenüber dem Staatschef. Am Morgen nach der Annullierung der Istanbuler Oberbürgermeisterwahl redet die ganze Stadt nur über ein Thema: die Entscheidung... mehr...
Wer einmal im Spätsommer auf der Zugspitze war, wird diesen Anblick nie vergessen: das überwältigende Panorama der unendlich anmutenden... mehr...
Der Versuch des türkischen Präsidenten Erdogan, den Wahlsieg der Opposition in Istanbul wieder zu kassieren, wird von türkischen... mehr...
Diesel - mehr...
In den zurückliegenden Jahren ist die Arbeitslosigkeit in Stuttgart und in anderen Großstädten des Landes deutlich zurückgegangen... mehr...
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche muss im Zusammenhang mit dem Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von 535 Millionen Euro zahlen... mehr...
Gewalt - mehr...
Seit einem Monat gilt der neue, vereinfachte und für viele Nutzer preisgünstigereVVS-Tarif– und er lockt mehr Menschen in Bahnen... mehr...
(dpa). Angesichts der Proteste gegen das jüngste Mathematik-Abitur fordert die Lehrergewerkschaft GEW eine Überprüfung in den... mehr...
Weil ihre Mütter und Väter im Westen Geld verdienen, wachsen in Rumänien bis zu 350 000 Kinder ohne Eltern auf. Die Folgen der frühen Trennung für die junge Generation sind kaum absehbar. Es ist still im Klassenzimmer. So still, dass die 20 Kinder das leiseste Knarzen eines Schuhs hören können. So still, wie es sein... mehr...
Die Heilbronner Lehrerin Rebecca Immel wurde ebenfalls für ihr Engagement ausgezeichnet. Sie initiierte an ihrer Schule von einem... mehr...
Seit einem Monat gilt der neue, vereinfachte und für viele Nutzer preisgünstigereVVS-Tarif– und er lockt mehr Menschen in Bahnen... mehr...
Verkehr - mehr...
(dpa). 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig Deutsch lesen und schreiben. Von ihnen haben mit 52,6 Prozent... mehr...
(dpa). Zwischen bummelnden Passanten, Kindern und älteren Menschen auf den Fußwegen schlängeln sich noch ElekÂtro-Tretroller... mehr...
Koalition - mehr...
/AFP - Mehr Beratung beim Hausarzt und ein Online-Register zur Organspende – das sind die zentralen Punkte des am Montag von den... mehr...
/AP - Mit einer militärischen Machtdemonstration wollen die USA den Druck auf den Iran erhöhen. Der Flugzeugträger „USS Abraham... mehr...
Regierung - mehr...
(dpa). Bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten sind einem Bericht zufolge vom Aussterben bedroht. Das Ausmaß des Artensterbens... mehr...
Digitales - mehr...
Kriminalität - mehr...
Die bemerkenswerte Geschichte einer jungen kurdischen Familie, die nach ihrer Flucht aus Syrien in Tuttlingen Wurzeln geschlagen hat, setzt sich mit guten Nachrichten fort. Ein Hausbesuch vier Jahre nach dem letzten Treffen. Natali flattert durch das Wohnzimmer wie ein kleiner Schmetterling. Beim ersten Besuch vor vier Jahren steckte der Schmetterling... mehr...
Die Entscheidung der türkischen Wahlkommission, die Oberbürgermeisterwahl in Istanbul zu annullieren und eine Neuwahl anzusetzen,... mehr...
Kommunalwahl - mehr...
/DPA - Wer Entscheidungshilfe für die Europawahl am 26. Mai braucht, kann ab sofort den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische... mehr...
Demokratie - mehr...
UN-Studie - Bis zu einer Million Arten sindvom Aussterben bedroht. Dassagen die Vereinten Nationen –und nennen klar den Menschals... mehr...
Ökologie - mehr...
Das Haus Windsor vermeldet Zuwachs. „Baby Sussex“ ist geboren. Mama Meghan hat das erste Windsor-Kind zur Welt gebracht, das einen amerikanischen Pass sein Eigen nennen wird. Na also. Da ist es. „Baby Sussex“ hat es geschafft. Am Montag meldete das Haus Windsor seine Ankunft. Meghan Markle hat „der Firma“,... mehr...
/DPA - Nach dem Fund einer Speicherkarte mit Szenen sexuellen Kindesmissbrauchs hat die Polizei in Ostwestfalen einen Mann festgenommen... mehr...
Vier Wochen nach Inkrafttreten des Dieselfahrverbots bis einschließlich Euro-4-Fahrzeuge sind in der Landeshauptstadt noch knapp... mehr...
/DPA - Zwei Löwen haben einen Tierpfleger im Serengeti-Park in Hodenhagen nördlich von Hannover attackiert. „Wir können von einem... mehr...
Gesetz - mehr...
/AP - Israel verstärkt angesichts schwerer Angriffe mit Hunderten Raketen aus dem Gazastreifen seine Truppen an der Grenze zu dem... mehr...
/RTR/DPA - Drei Wochen vor der Europawahl hat CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer die EU-Staats- und -Regierungschefs aufgefordert,... mehr...
Was ist bloß los am Wohnungsmarkt? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seine Diagnose bereits vor Monaten gestellt: Die „unsichtbare... mehr...
/AFP - In der von Juso-Chef Kevin Kühnert angestoßenen Enteignungsdebatte hat Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht den Juso-Vorsitzenden... mehr...
Auch wenn Juso-Chef Kevin Kühnert eher andere Vorstellungen hegt – bis auf Weiteres leben wir in einem Land, in dem es nicht ehrenrührig... mehr...
In der Region Stuttgart werden in den nächsten Jahren mindestens 1726 neue P+R-Stellplätze gebaut werden. Das geht aus dem Ausbauprogramm... mehr...
Viele Zahnärzte empfehlen Patienten unterschiedslos, die Zähne regelmäßig vom Profi reinigen zu lassen. Der medizinische Nutzen ist zweifelhaft. Nur die Mediziner profitieren immer. Am medizinischen Nutzen derprofessionellen Zahnreinigung (PZR) sind erneut Zweifel aufgekommen. „Bei parodontal gesunden Menschen... mehr...
Auf der weißen Pinnwand steht nur noch ein einziger Termin: „Joachims Büro räumen. 13 Uhr.“ Das war’s. Der Europaabgeordnete Joachim... mehr...
Die Landes-CDU verordnet sich Ruhe – zumindest bis zu den Europa- und Kommunalwahlen. Aber wie geht es danach weiter? Kommt es zum Duell zwischen Strobl und Eisenmann? Thomas Strobl strahlt, winkt den Delegierten zu und streckt den Daumen nach oben, als seine Wiederwahl zum Vorsitzenden der baden-württembergischen... mehr...
/DPA - mehr...
/LSW - mehr...
Im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids vermelden Londoner Wissenschaftler einen entscheidenden Schritt. Die Experten der Vereinten Nationen bewerten die Ergebnisse als großartige Neuigkeiten. /DPA - Eine groß angelegte Studie mit homosexuellen Paaren belegt, dass die Einnahme bestimmter HIV-Medikamente die Übertragung des... mehr...