< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach den Schüssen auf Donald Trump tobt auch ein Kampf um die Deutungshoheit im Netz. FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert Ermittlungen gegen den Satiriker El Hotzo, der sich in seinen Augen problematisch zu den Ereignissen geäußert hat.mehr...

Neue Rechtslage: Städte fürchten um Bauprojekte - wie Stuttgart 21

Werden jemals Wohnungen auf Stuttgarts alten Bahnflächen gebaut?

Wo einst Gleise lagen, sollen bald Wohnungen entstehen, doch eine Gesetzesänderung dürfte solche Bauvorhaben wie am Stuttgarter Hauptbahnhof im Rahmen von Stuttgart 21 fast unmöglich machen. Der Städtetag schlägt Alarm.mehr...

Der Hunger nach einem großen Fußball-Titel ist sehr groß in England. Hollywood-Star Kate Beckinsale hofft vor dem EM-Finale gegen Spanien auf Beistand von oben – und wird kreativ.mehr...

Finale der Fußball-EM 2024 in Deutschland

König Charles III. schickt Botschaft vor dem Endspiel

Seit 1966 hat die englische Fußball-Nationalmannschaft keinen großen Titel mehr gewonnen. Nun spielt das Team am Sonntagabend im EM-Finale gegen Spanien. Die britische Königsfamilie schickt im Vorfeld eine Botschaft.mehr...

Tödliche Schüsse in Albstadt-Lautlingen

Polizei bestätigt drei Tote bei mutmaßlich innerfamiliärer Tat

In Albstadt-Lautlingen ist es am Sonntag offenbar zu einem Schusswaffengebrauch gekommen. Dabei wurden mindestens drei Menschen getötet und zwei weitere verletzt. Das ist bislang bekannt.mehr...

Das Attentat auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist das Ergebnis der abgrundtiefen Spaltung in den USA. Trump steht als Opfer da – und wird nun kaum von Biden zu schlagen sein, analysiert US-Korrespondent Thomas Spang.mehr...

Laue Sommernächte: Ideale Zeit der Mücken. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Manches ist Tatsache, anderes nur Mythos. Ein Faktencheck.mehr...

Nach dem Attentat auf Donald Trump melden sich auch erste Politiker aus Baden-Württemberg zu Wort – so wie Finanzminister Danyal Bayaz. Was er zur Lage in den USA sagt.mehr...

Ausflugtipps für Baden-Württemberg

Diese 7 Freilichtmuseen gibt es im Ländle

Wie lebten Menschen vor 100 Jahren? Gab es damals bereits fließend Wasser und seit wann gibt es die Waschmaschine? Fragen, die sich nicht nur Kinder stellen. Eine Antwort darauf geben plastisch und eindrucksvoll die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg.mehr...

Lavahöhlen auf dem Mond könnten Astronauten ein sicheres und perfekt klimatisiertes Refugium bieten. Raumsonden haben auch schon einige dieser Kavernen auf dem Erdtrabanten ausfindig gemacht.mehr...

Auf der Erde wird es aufgrund des Klimawandels immer wärmer. Um genauere Klimamodelle zu erstellen, blicken Forscher auch zurück in die Vergangenheit. Die TU Braunschweig hat nun die Temperaturentwicklung vor 300.000 Jahren in Norddeutschland rekonstruiert – anhand von fossilen Zuckermückenlarven.mehr...

In einer Gruft bei Neustadt (Dosse) in Brandenburg liegt der geheimnisvolle Ritter Kalebuz. Wissenschaftler haben die Mumie nun per Computertomografie untersucht. Dabei kam auch Sonderbares zum Vorschein.mehr...

Ein Unbekannter berührt offenbar eine 18-Jährige in Reutlingen erst unsittlich, dann versetzt er ihr einen Schlag. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.mehr...

Stadt & Kreis

Der Rems-Murr-Kreis setzt auf Wasserstoff

Energiewende vor der Haustür (15)Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Wasserstoffbusse im Remstal verkehren und in Waiblingen ihren grünen Kraftstoff tanken. Das sind zwei der Projekte im Rahmen der Wasserstoffstrategie des Kreises.

Von Lorena Greppo

Stadt & Kreis

Das Aus der Backnanger Klinik schmerzt noch immer

Das Aus fürs Backnanger Krankenhaus jährt sich zum zehnten Mal: Im Juli 2014 gingen die Lichter aus. „Die Schließung schmerzt mich noch heute“, erklärt der damalige OB Frank Nopper. Auch sein Nachfolger blickt kritisch auf die damalige Entscheidungsfindung.
Im Juli 2014 ist das Kreiskrankenhaus in Backnang geschlossen worden.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Auch mit 101 Jahren ist Rosa Schunter noch eigenständig

Am heutigen Samstag begeht Rosa Luise Schunter aus Großerlach ihren 101. Geburtstag. Die Frau des langjährigen Großerlacher Bürgermeisters Erich Schunter ist schon als junge Frau mit Selbstbewusstsein durchs Leben gegangen und ist für ihr Alter noch unglaublich fit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Die Aktion BKZ-Wandertag wird wiederholt - mit neuen Touren

BKZ-Wandertag Nach dem schönen Erfolg der Wanderserie 2022 gibt es jetzt eine Neuauflage der Sommeraktion. Während der Sommerferien wird immer freitags gewandert, und zwar stets auf dem ‘s-Äpple-Weg rund um Backnang.
Zum Abschluss der Wanderserie vor zwei Jahren führt die Strecke zwischen Rietenau und Allmersbach am Weinberg vorbei an Wiesen und Feldern. Fotos: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Lauterbach will eine Obergrenze bei den Eigenanteilen in Pflegeheimen. Das ist richtig, aber viel zu wenig, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Popstar Taylor Swift kommt im Juli nach Deutschland. Die Tickets ihrer „The Eras Tour“ waren binnen Minuten ausverkauft. Wer jetzt noch welche ergattern möchte, kann das nur aus zweiter Hand tun. Verbraucherschützer warnen allerdings.mehr...

In einem Wohnhaus in St. Gallen kommt es zu einer blutigen Attacke. Ein 34-Jähriger verletzt fünf Menschen mit einer Machete, darunter eine Schwangere und ein Baby. In seiner Wohnung finden Ermittler brennbares Material.mehr...

Regnerisches Wetter

Fliegen Mücken bei Regen?

Kann man bei einem Sommerregen aufatmen und hat endlich Ruhe vor den lästigen Stechmücken? Die Antwort dürfte viele Menschen überraschen.mehr...

Stadt & Kreis

„Wir sind kosmischer Durchschnitt“

Interview Eugen Reichl ist Raumfahrtautor und spricht am Dienstag im Backnanger Bürgerhaus über den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Suche nach Außerirdischen, über Ufos und weitere unerklärliche Phänomene aus dem unvorstellbar großen Gebiet des Weltraums.

Ich glaube, das ist bei mir so etwas wie frühkindliche Prägung. Ich war in der zweiten Klasse und hatte kurz hintereinander die Masern...

Stadt & Kreis

Vier Monate nahe dem Kriegsgebiet

Trotz des Kriegsausbruchs blieb der Student Valentin Schmid in Israel. Während der intensiven Zeit lernte er das Land, seine vielschichtige Bevölkerung und die komplizierten Hintergründe des Konflikts kennen. In einem Vortrag berichtet er heute von seinen Erfahrungen.

Von Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Abischerze: Zwischen an Regeln halten und Eskalation

Die Abitur- und Fachabiprüfungen sind endlich vorbei. Traditionell sorgen die Abschlussklassen auch im Backnanger Raum deshalb zum Abschied für Unruhe an ihrer Schule und denken sich kreative Spiele aus. Die Abischerze kommen allerdings nicht bei allen Schulleitungen gut an.
Der Waldorflehrer Mathias Riff gibt alles beim Schubkarrenwettrennen, bei dem er seine Kollegin Sitana Omer schnellstmöglich ins Ziel schieben muss. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche

Stadt & Kreis

Die Anbindehaltung ist ein Auslaufmodell

Noch etwa 1250 Kühe im Rems-Murr-Kreis werden ganzjährig im Stall angebunden. Die einen fordern schon seit langer Zeit ein Verbot dieser Haltungsform. Die anderen halten das für falsch, weil dann viele kleine Betriebe ihre Milchviehhaltung vorzeitig aufgeben müssten.

Friedrichshafen am Bodensee

37-Jähriger rammt Boot mit Jesus-Anhängern

Sechs junge Menschen verbreiten mit einem Mietboot auf dem Bodensee die „Frohe Kunde von Jesus“. Ein 37-jähriger Tatverdächtiger rammt daraufhin mehrfach das Boot.mehr...

Um einen Instagram-Post von Til Schweiger gibt es Diskussionen im Netz. War dabei KI im Spiel oder doch eine Münchener Dermatologin? Schweiger hat offenbar dem Alkohol abgeschworen und weilt auf Mallorca, soll gesundheitlich aber noch angeschlagen sein.mehr...

Bahnhöfe sind zum Teil unwirtliche Orte und oft auch Tatorte. Wie sicher können sich die Bürger dort noch fühlen? Ein Fahrgastverband fordert auch an kleinen Stationen mehr Kontrollen. Eine Übersicht.mehr...

Am Spitzturm der gotischen Kathedrale im französischen Rouen ist ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des Brandes ist mittlerweile noch unbekannt, wie der Bürgermeister am Donnerstag via X mitteilte.mehr...

UV-Kleidung schützt besonders gut vor der hautschädlichen Sonnenstrahlung. Was man beim Waschen beachten sollte, lesen Sie in unserem Ratgeber.mehr...

Wettervorhersage für Baden-Württemberg

Regen und Schauer verdrängen den Sonnenschein

In Baden-Württemberg scheint in den kommenden Tagen anfangs noch vielerorts die Sonne, doch dann setzen sich vermehrt Schauer und Gewitter durch. Der DWD rechnet teils mit heftigem Starkregen.mehr...

Stadt & Kreis

Jugendmusikpreis soll Begeisterung für das Musizieren fördern

Mittlerweile zum 25. Mal veranstaltet der Förderverein der Jugendmusik- und Kunstschule den Backnanger Jugendmusikpreis und sucht die talentiertesten Sänger sowie Nachwuchsmusiker an unterschiedlichen Instrumenten.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Die Schotten sind Fan-Europameister

Zwei Volunteers aus Maubach und Heiningen berichten von ihren Erfahrungen. Beide sind sich einig über die Fans in der Stuttgarter Arena. Vor allem die Schotten und ihre Fans haben es ihnen angetan.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

So geht es bei den Burgstettener Vereinen nach dem Unwetter weiter

Erst richten die Wassermassen Schäden im Gewerbegebiet in Erbstetten an, dann fließen sie zu den Sportplätzen. Die Vereine sind optimistisch.

Von Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Freibad in Erbstetten ist bei Unwetter „mit blauem Auge davongekommen“

Das Bädle in Erbstetten wird in absehbarer Zeit wieder seine Pforten für Besucher öffnen können. Bereits nach zwei Tagen konnte auch die Kläranlage wieder in Betrieb gehen. Die Beseitigung aller Schäden zieht sich jedoch noch über Monate hin.

50.000 Taylor-Swift-Fans waren gestern Abend beim Konzert in Zürich. Einer davon: Ex-Tennisstar Roger Federer. Mit seinem Promi-Bonus durfte Federer auf Tuchfühlung mit dem Weltstar gehen.mehr...

Mehr Erste Hilfe Kurse

Einfacher zum Lebensretter werden

Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern.mehr...

Von metallischen Glitzer-Highlights bis hin zu mutigen Farben und einzigartigen Designs: Wir haben 20 Makeup-Looks passend fürs Festival zusammengefasst.mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Backnanger Kommandant ist gleich gefordert

An der Spitze der Backnanger Feuerwehr gab es in den vergangenen Jahren einige Wechsel. Seit April hat nun Daniel Schwaderer die Leitung übernommen. Hochwasser und Starkregen stellten den 40-Jährigen im Juni vor erste Herausforderungen.
Die Technik bei der Feuerwehr fasziniert Daniel Schwaderer . Vor 18 Jahren hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Foto: Tobias Sellmaier

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Start der Open-Air-Saison: Roland Kaiser ist am Freitag in Aspach

Im Rahmen seiner Jubiläumstour macht Schlagerlegende Roland Kaiser am Freitag den Auftakt zu den diesjährigen Konzerten in der Aspacher Arena. Am Wochenende darauf folgen das Heimspiel von Andrea Berg und das Bergfest. Die Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.

Ein Mann trifft sich mit einem Jugendlichen zu einem Drogendeal. In dem gekauften Päckchen sind aber keine Drogen, sondern augenscheinlich Knetmasse. Daraufhin kommt es zum Streit.mehr...

Stadt & Kreis

VHS-Vortrag in Murrhardt über Zucker

Interview Was passiert, wenn wir zu viel Zucker essen? Und in welche typischen Zuckerfallen tappen wir oft in unserem Alltag? Zu diesem Thema doziert die Diätassistentin Cheyenne Brajan an der Volkshochschule Murrhardt.

Das hat sich für mich stark geändert mit dem Zucker. Wenn man die ganzen Einzelheiten darüber lernt, dann schaut man schon, dass man...

Stadt & Kreis

Unsere Website erscheint in neuem Gewand

Wir haben www.bkz.de optisch, inhaltlich und funktional modernisiert. Zusätzliche Inhalte aus der Region, Überblickseiten jeder Gemeinde unseres Verbreitungsgebiets und eine verbesserte Ansicht auf mobilen Endgeräten sind nur drei Beispiele der Neuerungen. Als bkz +-Abonnent sind Sie stets topinformiert. Zum Start gibt es ein ganz besonderes Angebot!
Eine verbesserte Handhabung für mobile Endgeräte, eine neue Struktur und viele neue Inhalte gibt es künftig auf www.bkz.de. Fotos: stock.adobe.com/Carkhe und BKZ

Guter Journalismus kostet Geld – das gilt nicht nur für die Inhalte in der gedruckten Zeitung, sondern auch online. Redakteure recherchieren,... mehr...

Kümmern sich die Deutschen zu wenig um das Thema Künstliche Intelligenz? Mit einem Zweikampf-Tool für ChatGPT und Co. wirbt eine Agentur aus Stuttgart für mehr Mut zur KI – und sieht Deutschland im Hintertreffen.mehr...

Ab Donnerstag läuft die romantische Komödie „To The Moon“ in den deutschen Kinos. Ausgewählte Gäste durften den Film bereits vorab bei der Premiere in New York sehen. Wir haben die Bilder vom roten Teppich.mehr...

Roboter sind auf dem Vormarsch - doch überlassen will Arbeitsminister Heil ihnen die Jobs in Deutschland nicht. Wird die digitale Arbeitswelt sauberer und stressfreier oder riskant und prekär?mehr...

Mehr als Hälfte des Einkommens geht an den Staat

Von einem Euro Einkommen bleiben 47 Cent

Verkehrsinfrastruktur, Rentensystem, politische Institutionen: Der Staat übernimmt vieles, was Einzelne nicht leisten könnten. Das kostet die Steuerzahler in Deutschland mehr als in vielen anderen Ländern.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt: Anna Erlenbusch wird heute 101 Jahre alt

Anna Erlenbusch feiert heute ihren 101. Geburtstag. Nach dem Krieg und der Flucht führte sie ihr Weg von Murrhardt nach Backnang-Steinbach, wo sie über 70 Jahre gelebt hat. Die Liebe zur Musik setzt sich in ihrer Familie fort. Bei Auftritten ihrer Enkelin Biggi Binder war sie lange Ehrengast.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Von der Vielfalt in der indischen Küche

In einem Kurs der VHS Backnang lernen die Teilnehmenden, wie man sogenannte Thali zusammenstellt. Dabei handelt es sich um eine Metallplatte, auf der verschiedene Gerichte serviert werden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Wilde Blaubeeren frisch aus dem Wald

Im Welzheimer Wald wachsen wilde Heidelbeeren. Erntereif sind sie nur wenige Wochen, darum macht sich ein kleiner Kreis Frauen aus der Umgebung in dieser Zeit oft auf den Weg, um in mühsamer Kleinstarbeit die süßen Früchtchen zu pflücken.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Die Kirche muss sparen: Dekan Rainer Köpf im Interview

Interview Der neue Dekan Rainer Köpf spricht über die Sparzwänge in der evangelischen Kirche. Im Kirchenbezirk Backnang werden in den kommenden Jahren 28 Prozent der Pfarrstellen gestrichen. Auch von Gebäuden wird sich die Kirche trennen müssen.

Das Mercedes-Stammwerk Untertürkheim hat einen neuen Mittelpunkt. Im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist das Kompetenzzentrum für den E-Antrieb eröffnet worden. Mercedes-Chef Ola Källenius ist spürbar stolz auf das Projekt.mehr...

Was jetzt für Arbeitnehmer gilt

Darf man mit Corona arbeiten?

Sie haben ein positives Corona-Testergebnis und sind nicht sicher, ob Sie zur Arbeit dürfen? Lesen Sie hier, was jetzt zu tun ist.mehr...

Stauffenberg-Attentat vor 80 Jahren

Was aus Hitlers Bunker Wolfsschanze geworden ist

Am 20. Juli jährt sich zum 80. Mal das Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler. Der Ort des Geschehens steht Touristen offen - als Zeugnis von Größenwahn und Menschenverachtung der Nazi-Diktatur.mehr...

Was ist der Klimawandel, was ist die Hauptursache, was sind die Folgen? Eine Umfrage zeigt, welche Generation am besten informiert ist. Und welche Länder vor Deutschland liegen.mehr...

Der Vize- Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, Steven Basham, fordert von den Nato-Partnern im Konflikt mit Russland einen langen Atem – und mehr Tempo bei der Rüstungsproduktion.mehr...

Stadt & Kreis

Keine Angst vor stürmischer See bei der Murr-Regatta 2024

Trotz drohenden Unwetters wagen sich bei der 37. Juze-Murr-Regatta am Samstag 70 teils originell gestaltete Boote in die Fluten. Immerhin 65 von ihnen erreichen das Ziel am Juze in Backnang. Das Gewitter bleibt glücklicherweise aus, bei der After-Show-Party wird es allerdings nass.
Das Boot Hai-Fisch von Jan Singer, Luis Singer, Kai Singer, Marc Bauer, Bernd Schröder (verdeckt) und Heiko Nägele (von vorne nach hinten) zeigt sich bissig. „Das Boot hat prima gehalten, sogar die Wehre an der Bleichwiese und am Wohnzimmer konnten wir voll besetzt runterfahren. Es war auf jeden Fall ein Riesenspaß, trotz des kalten Wassers“, sagt Kai Singer. Fotos: Stefan Bossow
pics-Icon

Von Kai Wieland

Stadt & Kreis

Amtsgericht Backnang: Der Krankenkasse Schaden von 90000 Euro verursacht

Eine 48-Jährige hat sich über Jahre Medikamente verschreiben lassen und diese teils weiterverkauft. Am Gefängnis führt kein Weg vorbei.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Angriffe auf Einsatzkräfte im Rems-Murr-Kreis

Einsatzkräfte werden immer wieder selbst Opfer von Straftaten. Besonders Polizeibeamte werden im Einsatz verbal, aber auch körperlich angegriffen – jeden zweiten Tag wird ein Polizist dabei verletzt. Woher kommen die hohen Zahlen und was tut die Polizei als Prävention?

Stadt & Kreis

Sommerempfang in Althütte

Beim Sommerempfang in Althütte werden Bürger geehrt, die sich für ihre Mitmenschen eingesetzt oder besondere Leistungen erbracht haben. Im Anschluss waren die Besucher eingeladen, sich gemeinsam das EM-Viertelfinalspiel in der Festhalle anzuschauen.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Zweites Markgrafen-Open-Air in Backnang

Der ehemalige Verein Kulturgut, mittlerweile Teil der Bürgerstiftung Backnang, und der Heimat- und Kunstverein holen nach der Erstauflage im vergangenen Jahr diesmal Werner Koczwara und Ernst Mantel sowie die Jazzband Ramblin Bird auf die Bühne im Markgrafenhof.

Von Kai Wieland


< Ältere Artikel Neuere Artikel >