< Ältere Artikel Neuere Artikel >

US-Präsident gibt auf

Aufatmen dank Joe Biden

Der US-Präsident gibt seinen Rückzug bekannt. Endlich! Nur so kann Donald Trump noch gestoppt werden, kommentiert Reiner Ruf.mehr...

US-Präsidentschaftswahl

Joe Biden steigt aus dem Rennen aus

Der amtierende US-Präsident Joe Biden will sich nicht für eine zweite Amtszeit bewerben. Das teilte der Politiker auf mehreren Social-Media-Plattformen mit.mehr...

Ausgewachsene Dornenkronen-Seesterne sind Korallenräuber. Als Larven fressen sie Mikroalgen, aber nicht nur. Eine Studie wirft neue Fragen zur Gefährdung des Great Barrier Reef auf.mehr...

Streit um Homöopathie

Globuli-Befürworter geben nicht auf

Die Homöopathie hat in der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg künftig keinen Platz mehr. So lautet der Beschluss des Gremiums. Dagegen regt sich nun Protest.

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

6 Ausflugstipps für einen Tag

Sommer, Sonne, Sommerferien. Mit unseren Ideen für einen Kurzurlaub vom Alltag kommt keine Langeweile in den Ferien auf. Wir haben sechs Ideen für einen Tagesausflug gesammelt.mehr...

Eine Brauerei aus Wurmlingen (Landkreis Tuttlingen) warnt vor einem seiner Getränke. Welche Flaschen vom Rückruf betroffen sind.mehr...

Stadt & Kreis

Ausweise gibt es in Sulzbach jetzt barrierefrei

Seit vielen Jahren gibt es in Sulzbach den Wunsch nach Barrierefreiheit in der Verwaltung. Nun wurde ein Bürgerbüro eröffnet, das für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Gemeinsame Sache für den Klimaschutz

Energiewende vor der Haustür (16) Wenn Backnang klimaneutral werden soll, müssen auch die Unternehmen mitziehen. Beim „Wärmetisch“ im Gewerbegebiet Süd wird über Kooperationsmöglichkeiten gesprochen. Die Idee eines Wärmenetzes liegt momentan aber auf Eis.

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Im Bädle in Erbstetten kann wieder geplanscht werden

Die Folgen des Unwetters im Freibad Erbstetten sind größtenteils beseitigt. Pünktlich zu den warmen Tagen können Besucher wieder schwimmen gehen. Bis das Volleyballfeld, der Spielplatz und Teile der Liegewiese wieder nutzbar sind, könnte allerdings noch Zeit vergehen.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Rückblick auf das Stauffenberg-Attentat am 20. Juli 1944

Heute jährt sich das Attentat auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Am 20. Juli 1944 versuchte eine Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler mit einem Bombenanschlag zu ermorden. Damit wollte sie den Zweiten Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft beenden.

Von Hans-Christoph Werner

Stadt & Kreis

Gefühl der Unsicherheit der Backnanger hat zugenommen

Wie sicher ist Backnang? (1) Die repräsentative Umfrage beim zweiten BKZ-Bürgerbarometer zeigt: 61 Prozent der Menschen fühlen sich in Backnang nicht mehr überall sicher. Aber sind die Ängste begründet? In einer neuen Serie gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Der Wetterdienst erwartet für das Wochenende Temperaturen über 30 Grad. Doch danach folgen Nässe und ein leichter Temperatursturz – je nach Region am Sonntag oder erst am Montag. Der Überblick.mehr...

In der Milchstraße gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Astronomen haben nun Hinweise auf ein bisher selten beobachtetes Exemplar gefunden: ein intermediäres Schwarzes Loch, das nahe des Schwerkraftgiganten Sagittarius A* liegt. Doch wie kommt es dorthin?mehr...

Ein besonderes Filmdokument und eine Gästeliste mit mehr als 50 000 Namen unterstreichen die Bedeutung, die das Jubiläum des Werks Untertürkheim für Mercedes-Benz und die Belegschaft hat.mehr...

Fälle wie der von Jerome Boateng gibt es viele in Deutschland. Sie werden nur nicht so lange verhandelt. Der Fußballer hat nun einen gefühlten Freispruch erhalten, kommentiert Christian Gottschalk.mehr...

6000 Jahre alte Begräbniskultur

Das Totenhaus aus der Steinzeit

Die Fläche der künftigen Stromtrasse SuedOstLink in Sachsen-Anhalt gibt immer wieder archäologische Funde frei. Jetzt sind die Spatenforscher auf eine steinzeitliche Begräbnislandschaft gestoßen.mehr...

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das rund 67.000 mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Eine Übersicht über die Zahlen.mehr...

Die „New York Times“ zitiert mehrere Menschen aus Joe Bidens Umfeld. Sie glaubten, der 81-Jährige beginne zu akzeptieren, möglicherweise aus dem Rennen um das Weiße Haus aussteigen zu müssen.mehr...

Fünf Tage nach der Attacke auf ihn berichtet Trump beim Parteitag der Republikaner von den dramatischen Szenen. Er erzählt von Gott - und von einem Detail, das er bei der Attacke gelernt habe.mehr...

Das große Finale des Parteitags der Republikaner ist die Rede von Donald Trump. Der nutzt die Ansprache, um mehrere Minuten lang über Migranten herzuziehen - und bezeichnet die USA als „Müllhalde“.mehr...

Stadt & Kreis

Hundesnacks und geheimnisvolle Pakete aus dem Automaten

In Backnang gibt es neue Automaten mit ausgefallenen Ideen: Am Waldheim kann man sich Leckerlis für Vierbeiner holen, in der Stuttgarter Straße und in der Carl-Kaelble-Straße gibt es Retourensendungen mit unbekanntem Inhalt zu kaufen.
Vanessa Steinbach bietet am Waldheim gesunde Snacks für Hunde aus dem Automaten an. Fotos: Alexander Becher

Von Lorena Greppo

Stadt & Kreis

Rückschlag für kinderärztliche Versorgung in Backnang

Sabina Delic-Bikic sucht eine Nachfolgelösung für ihre Praxis in Backnang, in der sie ab Januar nicht mehr praktizieren wird. Sorge um die eigene Gesundheit und die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben zu dem Entschluss geführt. Auch der Wirtschaftsförderer kämpft um den Arztsitz.
Kinderärztin Sabina Delic-Bikic und ihr Team arbeiten an der Belastungsgrenze – so wie andere Praxen auch. Foto: Alexander Becher

Viele Antibiotika wirken nicht mehr, weil Bakterien zunehmend Resistenzen entwickeln. Die Folgen für die weltweite Gesundheit sind gravierend. Berliner Forscher sehen deshalb in der Antibiotika-Resistenz selbst einen wichtigen Faktor des globalen Wandels.mehr...

Giftige Metalle in Tampons

Doch keine Gefahr durch Tampons?

In einer US-amerikanischen Studie ist herausgekommen, dass Tampons giftige Metalle enthalten können. Was bedeutet das für deutsche Produkte? Die Experten vom BfR geben Entwarnung.mehr...

Ein Mann soll einen Achtjährigen in Reutlingen mit einem Springseil an einen Zaun in der Nähe einer Grundschule angebunden haben. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.mehr...

Bauernverband prangert an

Betrug mit Palmöl-Import für Biodiesel

Den Verdacht gibt es schon seit einiger Zeit. Doch aus Sicht deutscher Landwirte wird zu wenig gegen mutmaßlichen Betrug mit Bioöl-Importen aus fragwürdigen Quellen getan.mehr...

Baugenehmigungen brechen ein

Warum die Bauland-Käufe im Keller sind

Im kriselnden Wohnungsbau ist keine Entspannung in Sicht. Die Zahl der genehmigten Wohnungen sinkt auch im Mai deutlich. Damit drohen frühere schwache Zahlen noch unterschritten zu werden.mehr...

Geier ernähren sich von Aas. Viele Menschen denken bei diesen Vögeln deswegen an Tod. Eine Studie zeigt am Beispiel Indien, dass auch das Gegenteil gelten kann: Geier können Menschenleben schützen.mehr...

Untergang von Pompeji 79 n. Chr.

Erst bebte die Erde, dann kamen Lava, Asche und Glut

Wurde Pompeji gleich doppelt zerstört? Die antike Stadt wurde wohl nicht nur vom Ausbruch des Vesuv getroffen, sondern auch von einem Erdbeben. Das verraten Analysen zweier Skelette.mehr...

Line-Up, Tickets und Live-Stream

Alles wichtige zu Tomorrowland 2024

David Guetta, Hardwell und Tiësto – sie alle legten bereits beim Elektrofestival Tomorrowland auf. Auch in diesem Jahr? Wo und wann findet das Spektakel überhaupt statt? Und gibt es noch Karten?mehr...

Geier ernähren sich von Aas - viele Menschen denken bei diesen Vögeln deswegen an Tod. Eine Studie zeigt am Beispiel Indien, dass auch das Gegenteil gelten kann: Geier können Menschenleben schützen.mehr...

Immer wieder werden Dinosaurier-Skelette oder Teile davon teuer versteigert, auch wenn Forscher das kritisch sehen. Jetzt hat in New York erneut ein Stegosaurus-Skelett viele Millionen eingebracht.mehr...

Das Bundesinnenministerium hat das rechtsextremistische Magazin verboten. Staatsrechtler Christoph Degenhart bezeichnet das als einen massiven Eingriff in die Pressefreiheit.mehr...

Stadt & Kreis

Weissach hat nun ein Konzept für Amphibien, Vögel und Insekten

Weissach im Tal verfügt nun über einen Biotopverbundplan. Mit diesem möchte die Gemeinde die Artenvielfalt fördern. Zwei Maßnahmen aus dem Konzept sind schon umgesetzt worden. Die acht weiteren Projekte sind in der jüngsten Gemeinderatssitzung vorgestellt worden.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Neue Schulleiterin an Anna-Haag-Schule in Althütte wird eingesetzt

Anne Jaworski ist seit September vergangenen Jahres die Leiterin der Anna-Haag-Schule in Althütte und wird heute mit einer Feier in der Festhalle offiziell in ihr Amt eingesetzt. In den kommenden Jahren möchte sie unter anderem den digitalen Unterricht ausweiten.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Ferien vom Kindergartenalltag

Anders als bei den Schulferien, die allerorts einheitlich festgelegt sind, regeln Kommunen die Schließtage ihrer Kindertageseinrichtungen selbst. In Aspach und Kirchberg zum Beispiel gibt es im Sommer keine Kitaferien. Hier werden Eltern auf das Recht der Kinder auf Urlaub hingewiesen.

Von Nicola Scharpf

Stadt & Kreis

Alles bereit für das 17. Heimspiel von Schlagerstar Andrea Berg

Am kommenden Wochenende steigt im Aspacher Fautenhau das 17. Heimspiel von Schlagersängerin Andrea Berg. Die beiden Open-Air-Konzerte am morgigen Freitag und am Samstag sind längst ausverkauft. Das Veranstalterteam um Uli Ferber und Sebastian Gehring fühlt sich gut gewappnet.
Schon im vergangenen Jahr war das Heimspiel von Andrea Berg ein voller Erfolg.

Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht in einer besseren Patientensteuerung zurecht den geeigneten Weg, die Notaufnahmen zu entlasten, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Zwei Musiker, die mutmaßlich rechtsextremistisches Liedgut verbreiten, sollten auch auf einer Veranstaltung in Freudenstadt singen. Das wussten die Behörden aber zu verhindern.mehr...

So nutzen Sie es für die Olympia und Reisen

Frankreich hat jetzt ein eigenes 49-Euro-Ticket

Frankreich hat ein Pendant zum deutschen 49-Euro-Ticket eingeführt. Alles Wissenswerte zum Pass Rail haben wir übersichtlich für Sie zusammengefasst.mehr...

Der Dax-Konzern aus Leinfelden-Echterdingen stellt Lastwagen und Fahrer für eine ehrenamtliche Hilfsorganisation bereit. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 4,3 Millionen Euro gespendet.mehr...

Seit Pluto zum Zwergplaneten herabgestuft wurde, werden noch acht Planeten in unserem Sonnensystem gezählt. Doch die Kriterien , was einen Planeten ausmacht, sind umstritten. Sie müssten reformiert werden, fordern Forscher und machen konkrete Vorschläge.mehr...

Am Sonntag wurde eine Leiche in Freiburg gefunden. Offenbar ist ein 77-Jähriger von einem Einbrecher getötet worden. Laut Obduktionsbericht starb der 77-Jährige an Verletzungen durch ein Messer.mehr...

Monatelang ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei gegen mehrere Männer im Raum Biberach wegen Drogenhandels. Nun finden sie zwei Hauptverdächtige - und kiloweise Drogen im Auto.mehr...

Die Polizei wird wegen eines Streits in einer Wohnung alarmiert. Dort finden die Beamten zufällig eine Cannabis-Plantage, Drogen und griffbereite Messer. Ein Verdächtiger sitzt nun in U-Haft.mehr...

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stößt am Karlsruher Bahnhof auf eine unerwartete Anzeige an einem Zug. Er teilt ein Bild davon auf Social Media und bekommt einige humorvolle Reaktionen.mehr...

Die Polizei nimmt einen 24-Jährigen in Albstadt fest, nachdem sie in seiner Wohnung größere Mengen Kokain und Marihuana findet. Der mutmaßliche Drogenhändler sitzt nun in Untersuchungshaft.mehr...

Lkw-Hersteller aus Region Stuttgart

Gewinnwarnung zieht Daimler-Truck-Aktie in die Tiefe

Das hoffnungsvolle China-Geschäft des Nutzfahrzeugherstellers schwächelt. Das führte nun zu einer Warnung an die Kapitalmärkte, die prompt reagierten.mehr...

Wasser kocht immer bei 100 Grad. Stimmt nicht. In den Bergen blubbert es nämlich schon früher. Britische Forscher zeigen diesen Effekt auch bei einem Sturm – mit Auswirkungen auf die Teezubereitung und das Eierkochen.mehr...

Abgefahrene Kapitel der Mercedes-Geschichte

Warum Daimler-Benz fast Däumler-Benz geheißen hätte

Am Samstag feiert Mercedes-Benz mit einem Familientag für die Belegschaft das Jubiläum des Stammwerks Untertürkheim. Dort wurden im Lauf von 120 Jahren keineswegs nur Autos produziert.mehr...

Seit Anfang Juli ist der 23-jährige Japaner beim Bundesligisten unter Vertrag. Nun wurde der Fußballspieler laut Medienberichten wegen des Vorwurfs des sexuellen Übergriffs auf eine Frau festgenommen.mehr...

Mieten explodieren. Alles wird kostspieliger. Doch die Filmbudgets werden nicht größer. Florian Bartholomäi sorgt sich um das Auskommen der Schauspielerinnen und Schauspieler: «Freiheit verschwindet.»mehr...

Luftdruck beeinflusst Kochen

Stürmt es, kocht das Wasser schneller

Wasser kocht immer bei 100 Grad? Stimmt nicht. In den Bergen blubbert es früher. Britische Forscher zeigen diesen Effekt auch bei einem Sturm - mit Auswirkungen auf die Teezubereitung.mehr...

Waldbrände und Rauchschwaden im hohen Norden

In der Arktis brechen immer häufiger Zombie-Feuer aus

Waldbrände am Polarkreis setzen in diesem Sommer außerordentlich viel Kohlendioxid frei. Die Brände seien ein deutliches Warnzeichen und stellten ein globales Risiko dar, warnt eine Expertin. Das System Arktis nähere sich einem gefährlichen Klimakipppunkt.mehr...

U-Boot-Transport durch den Südwesten

Mit 500 Tonnen durch die Bad Rappenauer Innenstadt

Live beobachten wie ein U-Boot sich durch enge Straßen zwängt und an Hauswänden vorbei manövriert – klingt nach Science Fiction, ist aber real. Das Technikmuseum Sinsheim/Speyer macht es möglich.mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberg arbeitet Unwetter auf: Viel Verbesserung nicht möglich

Das Unwetter am 26. Juni hat auch Kirchberg an der Murr schwer getroffen. Ackerflächen und die Kanalisation können derart große Regenmassen nicht aufnehmen. Nun stellt sich für die Gemeindeverwaltung die Frage, ob die Probleme in Zukunft verhindert werden können.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Murrhardter Historiker beschäftigt sich mit Mühlen als Wirtschaftsfaktor

Der Murrhardter Historiker Gerhard Fritz legt einen umfangreichen Band vor, der sich mit verschiedensten wassergetriebenen Anlagen befasst. Das Buch zeichnet die technische Nutzung im Mittelalter nach und ist gleichzeitig spannende Sozial-, Rechts- und Wirtschaftsgeschichte.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Ständig Ärger mit der S4: Ist sie noch ein wichtiger Bestandteil des Netzes?

Die sogenannte kleine Murrbahn, insbesondere der Abschnitt zwischen Backnang und Marbach, scheint das Unglück anzuziehen. Bisweilen entsteht dabei der Eindruck, die Strecke werde von der Deutschen Bahn vernachlässigt. Dem sei keineswegs so, versichert das Unternehmen.

Nach Tweet zum Attentat auf Trump

Elon Musk: Was soll das mit El Hotzo, Olaf Scholz?

Nach seinen Äußerungen zum Attentat auf Donald Trump steht Comedian „El Hotzo“ in der Kritik. Nun hat sich sogar Elon Musk auf X zu Wort gemeldet – und wendet sich an Bundeskanzler Olaf Scholz.mehr...

Vor rund 4,5 Milliarden Jahren entstand die Erde. Das Leben auf dem Ur-Planeten könnte weit älter sein als bisher vermutet. Forscher haben den ersten gemeinsamen Ur-Ahnen ausfindig gemacht – LUCA. Wer war er? Wie und wovon lebte er? Und war er alleine?mehr...

Vor 1,4 Millionen Jahren in Südspanien

Granadas Friedhof der Ur-Elefanten

Rätselhafter Tod: Vor 1,4 Millionen Jahren verendeten zahlreiche Mammuts und andere Großsäuger in einem Feuchtgebiet in Südspanien, wie Fossilienfunde zeigen. Forscher sind jetzt dem Grund für dieses Massensterben nachgegangen.mehr...

Ein 63-jähriger Familienvater hat am Sonntag mutmaßlich zwei Familienmitglieder und sich selbst getötet. Die Staatsanwaltschaft und die Polizei geben nun neue Erkenntnisse der Ermittlungen bekannt.mehr...

Meldungen über das Schwinden der Ozonschicht in der Erdatmosphäre hatten vor einigen Jahrzehnten aufgeschreckt. Nun zeigt eine neue Studie, wie große Waldbrände diese schützende Schicht massiv beeinflussen und aus dem Gleichgewicht bringen können.mehr...

„Wer trifft den Geschmack der Gäste?“ Um diese Frage geht es in der gleichnamigen Sat.1-Kochshow mit Frank Rosin. Gegen wen er in der ersten Folge antrat, wie das lief – und um was es bei der Show überhaupt geht.mehr...

19-Jähriger auf Teneriffa vermisst

Gefundene Leiche ist vermutlich britischer Teenager

Nach wochenlangem Bangen um einen britischen Jugendlichen gibt es womöglich bald traurige Gewissheit. Die Polizei hat eine Vermutung, was dem 19-Jährigen passiert sein könnte.mehr...

EA Sports FC 25

Wann erscheint FC 25?

Unter neuem Namen geht der Fußball-Klassiker „FIFA“ in die zweite Saison. Wann erscheint die neue Ausgabe des Videospiels FC 25? mehr...

Stadt & Kreis

Am Mittwoch startet der Murrhardter Sommerpalast

Die meisten Veranstaltungen auf der Palastbühne sind ausverkauft. An den kleineren Bühnen können die Besucher aber auf viele weitere tolle Künstler hoffen - auch ohne Ticket.

Murrhardt.

In der Grabeskirche von Jerusalem sind Forscher durch Zufall auf den größten bekannten mittelalterlichen Altar gestoßen, der seit Jahrzehnten als verschollen galt. Eine unscheinbare, mit Graffiti beschmierte Steinplatte erwies sich beim Umdrehen als kunstvoll verzierte Frontplatte dieses Altars.mehr...

Stadt & Kreis

Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut besucht Murrelektronik

Bei ihrem Besuch im Rems-Murr-Kreis war Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) gestern auch bei der Firma Murrelektronik in Oppenweiler zu Gast. Dabei konnte sie erleben, wie schlaue Technik in manchen Fällen Expertenwissen ersetzen kann.

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Laurentiuskirche in Erbstetten wird renoviert

Nach jahrelanger Planung ist es nun so weit – die Innenrenovierung der Laurentiuskirche in Erbstetten kann beginnen. Für die Dauer der Renovierung finden die Gottesdienste der evangelischen Gemeinde Burgstetten ausschließlich in Burgstall statt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Donald Trump weiß um die Kraft politischer Symbolik. Das Foto, das ihn blutend und die Faust reckend nach dem Anschlag von Butler zeigt, genießt in den USA schon jetzt unter seinen Anhängern ikonischen Status. Dabei hat sich der Ex-Präsident die geballte Faust bei anderen abgeschaut.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Skaterparcours durch die Kunst

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Utopoesie“ beschäftigen sich die Künstler Fabian Baur, Barbara Kastin und Norbert Kempf diesmal mit dem Backnanger Juze. Dabei entsteht eine Strecke durch und um das Gebäude, welche mit dem Skateboard befahren werden kann.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Enorme Schäden im Backnanger Raum durch Hagel am Freitag

Das Unwetter, welches die Region am Freitag getroffen hat, hat teilweise zu großen Schäden geführt. Reihenweise sind Fenster und Solaranlagen zu Bruch gegangen, Autos haben Dellen und in der Landwirtschaft wird mit Ernteeinbußen gerechnet.
Die Hagelkörner hatten an manchen Orten Golfballgröße. Fotos: Erik Christmann

Beim Magnetangeln macht ein Mann in Breisach am Rhein einen gefährlichen Fund: Er fischt eine Wurfgranate aus dem Zweiten Weltkrieg aus einem Fluss.mehr...

Kavernen auf dem Erdtrabanten

Forscher spüren Zugang zu Mond-Lavaröhre auf

Schutz vor Extremtemperaturen und radioaktiver Strahlung: Erstmals haben Forschende auf dem Mond eine Höhle skizziert. Unterirdische Hohlräume wären wichtig für die Besiedlung diverser Himmelskörper.mehr...

Mit dem Attentat auf Donald Trump ist dessen Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl wahrscheinlicher geworden. Deutschland muss sich darauf vorbereiten. Und dabei vor allem zwei Dinge tun, kommentiert unser Berliner Korrespondent Tobias Peter.mehr...

Kinder von Prinzessin Kate und Prinz William

Jetzt wissen wir, wie Charlotte und Louis das EM-Finale guckten

Prinz George war live im Stadion in Berlin, aber auch Prinzessin Charlotte und Prinz Louis fieberten mit den Three Lions mit – das verrät ein Bild, das die Wales’ nun teilten.mehr...

Ab wann darf man das?

Morgens staubsaugen

Wenn tagsüber viel Programm ansteht, stellt sich schon mal die Frage, ob man bereits morgens staubsaugen kann. Das sollte man wissen.mehr...

Victoria Starmer und die britische Mode

Folgt auf den Kate- der Victoria-Effekt?

Eigentlich ist Prinzessin Kate das beste Aushängeschild für britische Mode. Doch Victoria Starmer, die Frau des neuen britischen Premiers, bringt spannende neue Looks in die Downing Street No. 10. Noch dazu bezahlbare.mehr...

Wirtschaftsreformen

China sucht clevere Ideen

Die Wirtschaft in Schanghai beeinflusst die Entwicklung in Stuttgart. Das ist nicht der einzige Grund, warum Chinas Führung etwas anstoßen muss, kommentiert Christian Gottschalk.mehr...

Diesen Trick empfehlen Handchirurgen

Ring vom Finger bekommen

Ein Ring steckt am Finger fest? Die Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie empfiehlt, ihn mit dem Trick zu entfernen.mehr...

Gewalttat in Albstadt mit drei Toten

FDP trauert um getöteten Lokalpolitiker

Felix Gminder ist am Sonntag in Albstadt erschossen worden. Der mutmaßliche Täter ist sein Vater, der eine weitere Angehörige getötet haben soll und später sich selbst. Die FDP trauert um einen „besonderen Menschen“.mehr...

Endlich Sommer! Unsere Redakteure verraten, auf welche Dinge sie in der heißen Jahreszeit auf keinen Fall verzichten wollen. Heute: das Getränk Soda Zitron.mehr...

Ein 63-Jähriger soll am Sonntagmittag in Albstadt-Lautlingen Schüsse auf Familienmitglieder abgefeuert haben. Drei Menschen, darunter auch der Tatverdächtige, kamen ums Leben. Was bisher bekannt ist.mehr...

Nach der tödlichen Attacke in einer Offenburger Schule läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen - ein Jugendlicher. Nun will die Staatsanwaltschaft auch seinen Eltern den Prozess machen.mehr...

Zum World Emoji Day

Umfrage: Emojis verwirren oft

Zwinkersmiley, Herz, Palme, Pfirsich, Koala: Emojis sind extrem beliebt und fast alle nutzen sie - obwohl sie bei den meisten öfter auch Verwirrung stiften.mehr...

Mit einer neuen Kampagne sollen Urlauber dazu bewegt werden, ihr Klimabewusstsein auf Reisen nicht zu Hause zu lassen. Damit will Kopenhagen einem Zwiespalt begegnen - und andere Städte inspirieren.mehr...

Stadt & Kreis

Aufruf zu Gemeinschaft beim Sommerempfang in Auenwald

Der Sommerempfang der Gemeinde Auenwald in der Auenwaldhalle hätte mehr Gäste verdient gehabt. Der Auftritt von Laura Schopf begeistert nicht nur die Gäste, sondern vor allem auch den Landrat Richard Sigel.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

Der Countdown zum Murrhardter Sommerpalast

Ein Großteil der Veranstaltungen auf der Palastbühne ist bereits ausverkauft und die Vorbereitungen fürs Murrhardter Kulturfestival gehen langsam in den Endspurt. Gefeilt wird an der Logistik für das legendäre kulinarische Angebot und für die Erweiterung der Konzertvielfalt.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Roland Kaiser reist mit seinen Fans durch 50 musikalische Jahre

Auf seiner Deutschlandtournee macht Roland Kaiser Halt im Stadion im Fautenhau. Der Sänger kann bereits auf ein halbes Jahrhundert Bühnenerfahrung zurückblicken, doch ans Abschiednehmen denkt er noch lange nicht.
Saxofonistin Tina Tauper spielt einige Soloparts in Roland Kaisers Songs.
pics-Icon


< Ältere Artikel Neuere Artikel >