< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Ein Juni mit reichlich Sonnenschein

Viele helle Tage und wenig Niederschlag im vergangenen Monat – Unwetter verschonen den Rems-Murr-Kreis weitestgehend

Nach zwei außergewöhnlich heißen Monaten, in denen so mancher Rekord geknackt wurde, hat sich das Wetter im Juni wieder weitestgehend... mehr...

Stadt & Kreis

Bädle soll im Herbst 2019 saniert werden

Gemeinderat Burgstetten fasst Entschluss einstimmig – Gesamtkosten: 1,8 Millionen Euro – Spendenaufkommen ist gewaltig

Das marode, 80 Jahre alte Freibad in Erbstetten wird saniert. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der Gemeinderat am Donnerstagabend... mehr...

Stadt & Kreis

Man muss nicht nur übers Wetter reden

Small-Talk-Kurs an der VHS Backnang – Gespräche über unverfängliche Themen in einer Atmosphäre des Wohlfühlens

Man möchte mit jemandem, den man nicht kennt, ins Gespräch kommen, weiß aber nicht wie. Möchte mein Gegenüber überhaupt mit mir reden?... mehr...

Stadt & Kreis

Die Kinderuni Plus geht neue Wege

Der Verein für Kinder in Backnang und Tesat-Spacecom laden wissbegierige Grundschüler ins Forschercamp ein

Aus der Backnanger Kinderuni Plus wird das Kinderuni-Forschercamp. 15 Kinderforscher aus einer mehr...

Stadt & Kreis

Welchen Landgasthof können Sie empfehlen?

Leseraktion: Zum Abschluss unserer Serie suchen wir die beliebtesten Lokale – Mitmachen und einen Essensgutschein gewinnen

(kf). „Das Wirtshaus bleibt im Dorf“ – unter diesem Titel hat sich unsere Zeitung seit April mit den Landgasthöfen im Raum Backnang und Murrhardt beschäftigt. In einer 14-teiligen Serie haben wir die Historie der Gasthöfe beleuchtet, unterschiedliche Konzepte vorgestellt, mit denen Gasthäuser erfolgreich sind, aber auch deren Probleme nicht totgeschwiegen. Wir haben mit Wirten und Köchen gesprochen, mit Bürgermeistern, die gerne wieder mehr Gastronomie in ihrem Ort hätten, und mit Unternehmern, die viel Geld investiert haben, um traditionsreiche Gasthöfe zu retten.mehr...

Stadt & Kreis

Ohne Nachfolger keine Zukunft

Das Wirtshaus bleibt im Dorf (14): Von der Kunst und den Schwierigkeiten, die Übergabe eines Traditionsgasthofs zu regeln

Dorfgasthäuser waren lange der soziale Mittelpunkt der Gemeinden. Das ist nicht mehr so. Eine Wirtschaft nach der anderen macht dicht... mehr...

Stadt & Kreis

Filmdreh im Klinikum

Winnender Krankenhaus ist Drehort eines Dramas – Am Set: Michael Diehl aus Berglen

Kann’s eine bessere Kulisse geben für einen Film mit dem Arbeitstitel „Die Notärztin“ als das Winnender Klinikum? Niemals! Am Donnerstag... mehr...

Stadt & Kreis

30er-Zone ganz oben auf der Wunschliste

Rietenauer Bürger erarbeiten in Workshop, wie der Dorfplatz und die gegenüberliegende Brachfläche gestaltet werden könnten

Wie soll die Zukunft des Dorfplatzes in Rietenau aussehen? Das möchte die Verwaltung der Gemeinde Aspach von denen wissen, die direkt... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Wal-Skulptur als Friedensprojekt

Der Künstler Sooriya Kumar ist bei Claudia Ackermann in Backnang zu Gast, die ihn zur Hauptfigur ihrer Romane über Sri Lanka gemacht hat

In Sri Lanka haben sie sich vor 35 Jahren kennengelernt: Sooriya Kumar Muthukumaru und Claudia Ackermann. Später war lange Zeit Funkstille... mehr...

Stadt & Kreis

Lieder, Klamauk und Einfühlungsvermögen

14 Begegnungsclowns sind für den Verein Clowns mit Herz unterwegs – Besuche in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Die Clowns Luna Luftig und Ludwig Lurch besuchen regelmäßig das mehr...

Stadt & Kreis

Hausbesuche immer seltener

Immer mehr Hausärzte fahren nur noch in akuten Fällen zu ihren Patienten nach Hause – Finanziell oft nicht lohnend

„Guten Tag, wie geht es uns denn mehr...

Stadt & Kreis

Unwetter zieht über den Rems-Murr-Kreis

Starkregen überflutet Straßen, Keller und einen Tennisplatz – Drei Zentimeter große Hagelkörner prasseln auf Weinberg nieder

WEINSTADT/FELLBACH (yw). Während die Polizei von keinen nennenswerten Unwetterschäden berichtet, geht bei der Feuerwehr der ein oder andere Notruf ein: Gestern machte sich um die Mittagszeit ein starker Wind bemerkbar, Wolken verdeckten die Sonne und es begann zu regnen. Während in Backnang nur ein kurzer Schauer niederging und es kaum hörbar donnerte, waren in anderen Orten die Einsatzkräfte gefordert.mehr...

Stadt & Kreis

Über 30 Millionen Euro für Kreisstraßen

Landkreis stellt 50-Punkte-Maßnahmenkatalog auf – Bauarbeiten bei Käsbach und an der Murrbrücke bei Zell im Sommer

Über 30 Millionen Euro will der Landkreis bis zum Jahr 2021 in die Kreisstraßen, Brücken und Radwege pumpen. Der Maßnahmenplan listet... mehr...

Stadt & Kreis

Geistesblitze unter dem Zeltdach

Neuer Besucherrekord bei den 16. Backnanger Wirtschaftsgesprächen – Harro Höfliger zum letzten Mal in offizieller Funktion

Ein lauer Sommerabend, ein anregender Festvortrag und interessante Gespräche beim anschließenden Imbiss: Diese Mischung kommt an... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Behörden haben mit Bergen an Arbeit zu kämpfen“

Engagierte in der Flüchtlingsarbeit äußern Kritik an geplanten Transitzentren an der Grenze

Wenn auf der großen politischen Bühne Lösungen gesucht werden, gehen diese oft an der Realität des Einzelnen vorbei. Ähnliches scheint... mehr...

Stadt & Kreis

Suche nach Trainingsgelände erfolgreich

SG Sonnenhof, Spvgg Kleinaspach/Allmersbach am Weinberg und TSV Bad Rietenau bekommen Kunstrasenplatz in Kleinaspach

Plan D statt Plan A: Die Standortfrage des neuen Fußballtrainingsgeländes in Aspach ist geklärt. Nach drei erfolglosen Anläufen an... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich hab das intensiv betrieben“

Lars Piechot zieht sich als KJR-Vorsitzender zurück – Sein Engagement beginnt im Juze Murrhardt

Dass das Treffen mit Lars Piechot im Freizeitheim des Kreisjugendrings (KJR) in Mettelberg stattfindet, ist kein Zufall: Dort bandelte... mehr...

Stadt & Kreis

Weg zur Gigabit-Stadt ist noch weit

Glasfasernetz bis in jedes Backnanger Haus würde 60 Millionen Euro kosten – Stadt setzt auf Kooperation mit privaten Anbietern

Verglichen mit manchen ländlichen mehr...

Stadt & Kreis

Mmh, Lillifee-Suppe und Gemüsepizza

Workshop auf dem Wacholderhof: Wie sich gesunde Ernährung mit Bioprodukten in Kitas und Schulen im Alltag umsetzen lässt

„Gesunde Ernährung mit Bioprodukten – Tipps für Kopf und Bauch“ hieß es bei mehr...

Stadt & Kreis

Ein Sensor macht den Mülleimer schlau

Backnanger Firma Telent entwickelt technische Lösungen für die „smarte“ Stadt und baut dafür ein bundesweites Funknetz auf

Ein Mülleimer, der sich meldet, wenn er voll ist, eine Wasseruhr, die ihren Zählerstand selbstständig an die Stadtwerke funkt oder... mehr...

Stadt & Kreis

Der genaue Blick auf ein geliebtes Objekt

Bei einem Fotografie-Workshop des Kirchbauvereins rückt Gruppe die Backnanger Stiftskirche vor der Renovierung in den Fokus

Sonnenstrahlen fallen durchs Außenfenster der Sakristei und setzen den altehrwürdigen Raum in Szene. „Schon allein diese Stimmung... mehr...

Stadt & Kreis

„Singen – das ist unser Ding“

Die Berlin Comedian Harmonists geben im Backnanger Bürgerhaus ein Gastspiel zwischen Heiterkeit und Ernst

„Das war für uns der Hammer, die Berlin Comedian Harmonists nach Backnang zu kriegen.“ So äußerte sich der Geschäftsführer der veranstaltenden... mehr...

Stadt & Kreis

Georg Enssle sagt den Bauern Ade

Fast drei Jahrzehnte lang an der Spitze des Landwirtschaftsamts in Backnang – Ein motivierender Chef mit liberalem Führungsstil

Fast drei Jahrzehnte war Georg Enssle Leiter des Landwirtschaftsamts in Backnang, das nach drei Namenswechseln nun doch wieder so... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >