< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Krummes Gemüse: Ware zweiter Klasse?

Backnanger Kaufland verkauft Gemüse mit Unregelmäßigkeiten – Hofläden haben am Bio-Trend der Discounter zu knabbern

Das Interesse an Nachhaltigkeit und die Nachfrage nach Obst und Gemüse aus biologischem Anbau steigen. Darauf mehr...

Stadt & Kreis

Großes Lob für die Ehrenamtlichen

30. Auenwalder Bürgerempfang mit zahlreichen Ehrungen – Bürgermeister Karl Ostfalk blickt in die Zukunft

Das „Attribut, etwas Besonderes zu leisten“, obliege nicht jedem, bemerkte Bürgermeister Karl Ostfalk. Umso erfreulicher sei die Vielzahl... mehr...

Stadt & Kreis

Gericht lehnt Baustopp ab

Künftiges mexikanisches Restaurant: Nachbar scheitert mit Antrag

BACKNANG (not). Die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Schillerstraße, in dem künftig ein mexikanisches... mehr...

Stadt & Kreis

Fehlendes Ersatzteil bringt Bahn aus dem Takt

Probleme mit Zugausfällen und Verspätungen auf der Murrtalstrecke – SPD-Abgeordneter Gruber kritisiert Minister Hermann

BACKNANG. Fährt der Zug oder fährt er nicht? Und wenn er fährt: Wie pünktlich ist er dann? Immer häufiger wird das Bahnfahren auf... mehr...

Stadt & Kreis

Gelebte Inklusion

Lars Hoos ist einer von bislang zwei „Segenswerk“-Mitarbeitern mit Handicap – Hemmschwelle bei Einstellung meistens groß

In Stellenbeschreibung steht oft etwas wie „Schwerbehinderte und Gleich mehr...

Stadt & Kreis

„Noch viel zu jung zum Aufhören“

Das Interview: Komödiantin Mirja Boes kommt mit ihrem neuen Programm „Auf Wiedersehen! Hallo!“ in die Gruschtelkammer

Mit ihrem neuen Programm „Auf Wiedersehen! Hallo!“ kommt Komikerin Mirja Boes im Rahmen ihrer Tour auch in die Gruschtelkammer Auenwald... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Chance auf ein Zeugnis

Anmeldung zu Schulfremdenprüfungen für den Haupt-, Werkreal- und Realschulabschluss sind bis 1. März möglich

BACKNANG (pm). Wer das Abschlusszeugnis der Haupt-, Werkreal- oder Realschule erwerben möchte, ohne Schüler einer öffentlichen oder... mehr...

Stadt & Kreis

Kunst gegen Seelenschmerz

Malen und Theaterspielen für die Genesung: Alltag in der Psychosomatik der Kinderklinik in Winnenden

Kunsttherapeutin Nadja Schmidt und Sozialarbeiter Jürgen Lutz, der sich in der Theatertherapie bestens auskennt, arbeiten im Klinikum... mehr...

Stadt & Kreis

Gelebte Inklusion

Lars Hoos ist einer von bislang zwei „Segenswerk“-Mitarbeitern mit Handicap – Hemmschwelle bei Einstellung meistens groß

In Stellenbeschreibung steht oft etwas wie „Schwerbehinderte und Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Ausgaben trotz kostenloser Leihbücher

Lernmittelfreiheit: Schulen haben Gestaltungsspielräume – Wie Eltern damit umgehen, ist auch ein weites Feld

Offiziell herrscht in Baden-Württemberg Lernmittelfreiheit: Schulbücher, Arbeitshefte und alle Lernmittel bis zu einer Bagatellgrenze... mehr...

Stadt & Kreis

„Derzeit sind noch nicht alle Plätze belegt“

Notübernachtungsstelle für Wohnungslose in Backnang hat noch Kapazitäten frei – Momentan noch kein Bedarf für Kältebus im Rems-Murr-Kreis

Frost, Temperaturen im Minusbereich und kein Dach über dem Kopf: Wohnungslose leiden zu dieser Jahreszeit mehr als jeder andere Mensch... mehr...

Stadt & Kreis

Weissach löst seinen Gutachterausschuss auf

Aufgaben sollen künftig in Backnang wahrgenommen werden – Breitere Basis für Ermittlung von Immobilienwerten

WEISSACH IM TAL. Die Gemeinde löst ihren Gutachterausschuss zur Jahresmitte auf und übergibt dessen Aufgaben an die Stadt Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Waldschrat-Wahl geht in die zweite Runde

Facebook-Gruppe kürt neuen inoffiziellen Repräsentanten des Schwäbisch-Fränkischen Waldes – Sieben Kandidaten treten an

Vor etwa einem Jahr hat die Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ das männliche mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbestimmt auch im Alter

Gemeinde Oppenweiler hat Umfrage zu Pflege und betreutem Wohnen ausgewertet – Teilhabe am sozialen Leben als Kernthema

Im Juli vergangenen Jahres hatte die mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Aufenthaltsqualität im Ort

Die L1066 soll erneuert werden – Parkplatzsituation soll sich verbessern

SPIEGELBERG. Spiegelberg ebnet den bürokratischen Weg, um die Ortsdurchfahrt, die Landesstraße mehr...

Stadt & Kreis

„Derzeit sind noch nicht alle Plätze belegt“

Notübernachtungsstelle für Wohnungslose in Backnang hat noch Kapazitäten frei – Momentan noch kein Bedarf für Kältebus im Rems-Murr-Kreis

Frost, Temperaturen im Minusbereich und kein Dach über dem Kopf: Wohnungslose leiden zu dieser Jahreszeit mehr als jeder andere Mensch... mehr...

Stadt & Kreis

Waldschrat-Wahl geht in die zweite Runde

Facebook-Gruppe kürt neuen inoffiziellen Repräsentanten des Schwäbisch-Fränkischen Waldes – Sieben Kandidaten treten an
Der Schwäbisch-Fränkische Wald steht im Mittelpunkt der Facebook-Gruppe.Foto: A. Becher

Vor etwa einem Jahr hat die Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ das männliche mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbestimmt auch im Alter

Gemeinde Oppenweiler hat Umfrage zu Pflege und betreutem Wohnen ausgewertet – Teilhabe am sozialen Leben als Kernthema

Im Juli vergangenen Jahres hatte die mehr...

Stadt & Kreis

In der Papiertonne geht die Post ab

Sendungen landeten beim Altpapier – Postzustellerin zu Sozialstunden verurteilt

BACKNANG. Sie ist sichtlich aufgeregt. Und deutlich jünger würde man sie schätzen. Eine 23-jährige Postzustellerin aus Auenwald hat... mehr...

Stadt & Kreis

Anspruchsvolle Arbeit in trübem Gewässer

Einsatzgruppe der Backnanger DLRG wird mit ihren Tauchern zur Bergung von Toten und zur Klärung der Ursachen hinzugezogen

Es war der klassische Fall, zu dem die Einsatzgruppe der Backnanger DLRG hinzugezogen wird. Ein Passant entdeckte an einem Spätvormittag... mehr...

Stadt & Kreis

Busbetrieb unter strenger Beobachtung

FMO und DB-Regiobus bitten um Verständnis für Startschwierigkeiten nach der Umstellung des Busverkehrs im Raum Backnang
Viele Klagen von ÖPNV-Nutzern beziehen sich nach dem Betreiberwechsel auf den Schülerverkehr und den Fahrplan fürs Weissacher Tal. Foto: A. Becher

Unabhängig davon, ob die Klagen über den neuen Betreiber der Buslinien gerechtfertigt sind oder nicht, eines steht fest: Alle Betroffenen... mehr...

Stadt & Kreis

Burgstetten benötigt keine neuen Kredite

Haushalt 2019 beschlossen – Erste Rate für Freibadsanierung eingeplant – Entnahme aus Rücklagen in Höhe von 612500 Euro

Die Gemeinde Burgstetten kommt auch in diesem Jahr gut über die Runden. Trotz erster Rate für Freibadsanierung in Höhe von 800 mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche sollen mitreden dürfen

Im Oppenweiler Gemeinderat haben die Schul- und die Jugendsozialarbeiterin ihre Arbeit vorgestellt

OPPENWEILER. „Man ist oft geneigt, zu fragen, warum es eine Kinder- und Jugendsozialarbeit braucht, wenn man keine Probleme mit Jugendlichen... mehr...

Stadt & Kreis

Über eine Million Euro für die Ortsmitte

Spiegelberger Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit 7,4 Millionen Euro Volumen einstimmig – Große Investitionen geplant

Das Volumen des Spiegelberger Haushalts knackt mit 7,4 Millionen Euro die Höchstmarke. Auch wird so viel investiert wie noch nie –... mehr...

Stadt & Kreis

Einbrecher: Einmal sechs, einmal sieben Jahre Haft

Zahlreiche Wohnungseinbrüche und versuchter Totschlag  –  Zwei Serientäter geben Straftaten zu  –  Urteil fällt deshalb milde aus

BACKNANG. Für die beiden 24- und 26-jährigen Männer aus Serbien, die in Backnang und dem Kreisgebiet vor zwei Jahren innerhalb von... mehr...

Stadt & Kreis

Genug geräumt ist wohl nie genug

Sobald Schnee fällt, ist Schneeschieben ein Thema – Extremereignis in Auenwald: „Der Winterdienst hat alles getan, was er konnte“
Darüber freuen sich Autofahrer: Ein Schneeräumfahrzeug, das rasch die Straßen befahrbar macht, wie hier in Sulzbach an der Murr. Archivfoto: E. Layher

„Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die keiner kann.“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich besonders immer dann, wenn... mehr...

Stadt & Kreis

Jawort unter freiem Himmel

Gemeinde Weissach im Tal will standesamtliche Trauungen im „Hochzeitsgarten“ ermöglichen

Sich unter freiem Himmel trauen zu mehr...

Stadt & Kreis

Brückenneubau auf 2020 verschoben

Straße zwischen Sulzbach und Murrhardt muss über Wochen voll gesperrt werden  –  Umleitung noch völlig ungeklärt

Im Murrtal – konkret in der Ortsdurchfahrt Bartenbach – muss eine Brücke saniert werden. Heute schon zeichnet sich ab, dass dies zu... mehr...

Stadt & Kreis

Positive Kraft für Mensch und Umwelt

Energie ist Schwerpunktthema im neuen Semesterprogramm der Volkshochschule Backnang – Von E-Auto bis Bahnstadt-Besuch

BACKNANG (pm). Das Programm der Volkshochschule für das Frühjahr/Sommersemester 2019 ist erschienen. Schwerpunkt ist das Thema Energie... mehr...

Stadt & Kreis

Spurensuche im Wald ist Detektivarbeit

Melanie Schaible liebt die Natur und hat als Wildnispädagogin einen geschulten Blick für Zeichen von Tieren und Pflanzen

Melanie Schaible hat die Augen fest auf den Waldboden geheftet. Die Murrhardterin ist unterwegs, direkt auf der Suche ist sie nicht... mehr...

Stadt & Kreis

„Konjunkturhimmel hat sich eingetrübt“

Mit Blick auf die USA und den Brexit schauen die Metallunternehmer im Kreis deutlich weniger zuversichtlich in die Zukunft

Der Konjunkturhimmel beginnt sich einzutrüben: Die Unternehmen der mehr...

Stadt & Kreis

Anwalt steht als Beklagter vor Gericht

Kanzlei bricht laut Angaben des Klägers Kontakt ab – Fristverlängerung für Baumängel kann deshalb nicht beantragt werden

BACKNANG. Roland Trinkner ist bitter enttäuscht. Eigentlich wollte er nur ein Haus bauen. Das hat er zwar getan – aber nicht alles... mehr...

Stadt & Kreis

AfD will in den Backnanger Gemeinderat

Mindestens neun Listen planen Kandidatur bei der Wahl am 26. Mai – Drei Stadträte treten nicht mehr an
Auf die Wähler wartet wieder eine Menge Papier: Außer dem Gemeinderat werden am 26. Mai noch der Kreistag, die Regionalversammlung und das Europäische Parlament gewählt. Für Bewohner der Backnanger Stadtteile kommt noch die Wahl des Ortschaftsrats hinzu. Archivfoto: A. Becher

Noch sind mehr als vier Monate Zeit, doch die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 26. Mai haben längst mehr...

Stadt & Kreis

„S’ghert gscheid kehrt“

Alois Gscheidle präsentiert sein zweites Solo- Programm im vollbesetzten Rentamtskeller Oppenweiler

OPPENWEILER (jf). Das Publikum im ausverkauften Rentamtskeller bekam nicht nur ein „Schwäbisches Kabarett zum Anfassen“ geboten, sondern... mehr...

Stadt & Kreis

Die Ungeahnte Ästhetik der Vergänglichkeit

Fotograf Kurt Joachim Kase hat die Schönheit im Verfall zum Gegenstand seiner Arbeit gemacht – Ausstellung im Helferhaus ist eröffnet

Vergehendes erweckt Kurt Joachim Kase in seinen Fotografien zu neuem Leben. Oft lässt sich auf den abstrakt wirkenden Bildern kaum... mehr...

Stadt & Kreis

Gelebte Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit

Stadt Backnang und DRK ehren vielmalige Blutspender im Rathaus – Klaus Hechler hat 100 mal Blut gegeben

BACKNANG (log). Weil sie, so Oberbürgermeister Frank Nopper, mit ihren vielmaligen Blutspenden „etwas ganz besonderes“ geleistet haben,... mehr...

Stadt & Kreis

Gelebte Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit

Stadt Backnang und DRK ehren vielmaliger Blutspender im Rathaus – Klaus Hechler hat 100 mal Blut gegeben

BACKNANG (log). Weil sie, so Oberbürgermeister Frank Nopper, mit ihren vielmaligen Blutspenden „etwas ganz besonderes“ geleistet haben,... mehr...

Stadt & Kreis

Renovierung der Stiftskirche rückt näher

Dekan Braun gibt beim Neujahrsempfang des Kirchenbezirks Backnang die eingegangene Genehmigung bekannt

Die Baugenehmigung des Regierungspräsidiums zur Renovierung der Backnanger Stiftskirche sei eingetroffen, gab Dekan Wilfried Braun... mehr...

Stadt & Kreis

Konfetti, Kamellen und Kostüme

Rund 70 Gruppen mit insgesamt 2300 Narren zogen beim Faschingsumzug durch Erbstetten

Das Jahr hat kaum begonnen, da geht das bunte Fasnets-Treiben auf den Straßen in der Region auch wieder los. Ihren Start machten die... mehr...

Stadt & Kreis

Rund um die Uhr schnelle Hilfe für Tiere in Not

Das Interview: Tierrettung Rems-Murr seit sechs Monaten aktiv – Vorsitzende Sybille Impagliatelli spricht über Erfolge und Niederlagen des neuen Vereins
Im Einsatz für Tiere: erste Vorsitzende Sybille Impagliatelli mit Hundedame Charly, einem zwei- oder dreijährigem Pekinesen-Chihuahua-Mix (links) und zweite Vorsitzende Kerstin Batke mit Spike, einem acht- oder neunjährigen Pekinesen-Rüden aus Rumänien. Foto: A. Becher
pics-Icon

Egal, ob Hund, Katze, Maus oder Igel, Schlange, Skorpion – egal, ob entlaufen oder ausgesetzt, ob gesund, verletzt oder krank – der... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >