Stadt & Kreis
d&b baut neue Halle im Spinnerei-Areal
Verwinkeltes Backsteingebäude wird abgerissen – Bebauungsplan muss geändert werden – Kein höheres Verkehrsaufkommen
Die Firma d mehr...
Die Firma d mehr...
Das Interesse an Nachhaltigkeit und die Nachfrage nach Obst und Gemüse aus biologischem Anbau steigen. Darauf mehr...
Das „Attribut, etwas Besonderes zu leisten“, obliege nicht jedem, bemerkte Bürgermeister Karl Ostfalk. Umso erfreulicher sei die Vielzahl... mehr...
BACKNANG (not). Die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Schillerstraße, in dem künftig ein mexikanisches... mehr...
BACKNANG. Fährt der Zug oder fährt er nicht? Und wenn er fährt: Wie pünktlich ist er dann? Immer häufiger wird das Bahnfahren auf... mehr...
In Stellenbeschreibung steht oft etwas wie „Schwerbehinderte und Gleich mehr...
Mit ihrem neuen Programm „Auf Wiedersehen! Hallo!“ kommt Komikerin Mirja Boes im Rahmen ihrer Tour auch in die Gruschtelkammer Auenwald... mehr...
BACKNANG (pm). Wer das Abschlusszeugnis der Haupt-, Werkreal- oder Realschule erwerben möchte, ohne Schüler einer öffentlichen oder... mehr...
Kunsttherapeutin Nadja Schmidt und Sozialarbeiter Jürgen Lutz, der sich in der Theatertherapie bestens auskennt, arbeiten im Klinikum... mehr...
In Stellenbeschreibung steht oft etwas wie „Schwerbehinderte und Gleich mehr...
Offiziell herrscht in Baden-Württemberg Lernmittelfreiheit: Schulbücher, Arbeitshefte und alle Lernmittel bis zu einer Bagatellgrenze... mehr...
Frost, Temperaturen im Minusbereich und kein Dach über dem Kopf: Wohnungslose leiden zu dieser Jahreszeit mehr als jeder andere Mensch... mehr...
WEISSACH IM TAL. Die Gemeinde löst ihren Gutachterausschuss zur Jahresmitte auf und übergibt dessen Aufgaben an die Stadt Backnang... mehr...
Vor etwa einem Jahr hat die Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ das männliche mehr...
Im Juli vergangenen Jahres hatte die mehr...
SPIEGELBERG. Spiegelberg ebnet den bürokratischen Weg, um die Ortsdurchfahrt, die Landesstraße mehr...
Frost, Temperaturen im Minusbereich und kein Dach über dem Kopf: Wohnungslose leiden zu dieser Jahreszeit mehr als jeder andere Mensch... mehr...
Vor etwa einem Jahr hat die Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ das männliche mehr...
Im Juli vergangenen Jahres hatte die mehr...
BACKNANG. Sie ist sichtlich aufgeregt. Und deutlich jünger würde man sie schätzen. Eine 23-jährige Postzustellerin aus Auenwald hat... mehr...
Es war der klassische Fall, zu dem die Einsatzgruppe der Backnanger DLRG hinzugezogen wird. Ein Passant entdeckte an einem Spätvormittag... mehr...
Unabhängig davon, ob die Klagen über den neuen Betreiber der Buslinien gerechtfertigt sind oder nicht, eines steht fest: Alle Betroffenen... mehr...
Die Gemeinde Burgstetten kommt auch in diesem Jahr gut über die Runden. Trotz erster Rate für Freibadsanierung in Höhe von 800 mehr...
OPPENWEILER. „Man ist oft geneigt, zu fragen, warum es eine Kinder- und Jugendsozialarbeit braucht, wenn man keine Probleme mit Jugendlichen... mehr...
Das Volumen des Spiegelberger Haushalts knackt mit 7,4 Millionen Euro die Höchstmarke. Auch wird so viel investiert wie noch nie –... mehr...
BACKNANG. Für die beiden 24- und 26-jährigen Männer aus Serbien, die in Backnang und dem Kreisgebiet vor zwei Jahren innerhalb von... mehr...
„Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die keiner kann.“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich besonders immer dann, wenn... mehr...
Sich unter freiem Himmel trauen zu mehr...
Im Murrtal – konkret in der Ortsdurchfahrt Bartenbach – muss eine Brücke saniert werden. Heute schon zeichnet sich ab, dass dies zu... mehr...
BACKNANG (pm). Das Programm der Volkshochschule für das Frühjahr/Sommersemester 2019 ist erschienen. Schwerpunkt ist das Thema Energie... mehr...
Melanie Schaible hat die Augen fest auf den Waldboden geheftet. Die Murrhardterin ist unterwegs, direkt auf der Suche ist sie nicht... mehr...
Der Konjunkturhimmel beginnt sich einzutrüben: Die Unternehmen der mehr...
BACKNANG. Roland Trinkner ist bitter enttäuscht. Eigentlich wollte er nur ein Haus bauen. Das hat er zwar getan – aber nicht alles... mehr...
Noch sind mehr als vier Monate Zeit, doch die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 26. Mai haben längst mehr...
OPPENWEILER (jf). Das Publikum im ausverkauften Rentamtskeller bekam nicht nur ein „Schwäbisches Kabarett zum Anfassen“ geboten, sondern... mehr...
Vergehendes erweckt Kurt Joachim Kase in seinen Fotografien zu neuem Leben. Oft lässt sich auf den abstrakt wirkenden Bildern kaum... mehr...
BACKNANG (log). Weil sie, so Oberbürgermeister Frank Nopper, mit ihren vielmaligen Blutspenden „etwas ganz besonderes“ geleistet haben,... mehr...
BACKNANG (log). Weil sie, so Oberbürgermeister Frank Nopper, mit ihren vielmaligen Blutspenden „etwas ganz besonderes“ geleistet haben,... mehr...
Die Baugenehmigung des Regierungspräsidiums zur Renovierung der Backnanger Stiftskirche sei eingetroffen, gab Dekan Wilfried Braun... mehr...
Das Jahr hat kaum begonnen, da geht das bunte Fasnets-Treiben auf den Straßen in der Region auch wieder los. Ihren Start machten die... mehr...
Egal, ob Hund, Katze, Maus oder Igel, Schlange, Skorpion – egal, ob entlaufen oder ausgesetzt, ob gesund, verletzt oder krank – der... mehr...