< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Frische Plätzchen von den Hobbybäckern

Sandra und Thomas Häußer backen in ihrer Freizeit ein großes Sortiment an Broten und Brötchen und verkaufen ihre Backwaren samstagvormittags in Heiningen. In der Vorweihnachtszeit kommen noch Gutsle, Stollen und Schnitzbrot dazu.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Mehrheit für Friedrichs Verwaltungsreform

Im Backnanger Rathaus wird eine zusätzliche Dezernentenstelle geschaffen. Das sei notwendig, damit die Verwaltung schlagkräftig bleibe, sagt der OB. Grünen-Fraktionschef Härtner spricht von einem „Weihnachtsgeschenk“ für die Verwaltung.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Rinderhalter im Raum Backnang steht in der Kritik

Weil die Tiere zu wenig Platz haben und ganzjährig angebunden sind, hat die Tierrechtsorganisation Peta Anzeige gegen einen Landwirt im Raum Backnang eingereicht. Das Veterinäramt ist dem nachgegangen und bestätigt die Vorwürfe teilweise.
Die Dokumentationsbilder von Peta zeigen, dass die Verhältnisse für die Rinder in besagtem Betrieb im Raum Backnang sehr beengt sind. Dies bestätigt auch das Veterinäramt. Allerdings sei der Betreiber bereits daran, hier Abhilfe zu schaffen. Foto: Peta Deutschland e.V.

Stadt & Kreis

Althütte kommt ohne neue Schulden aus

Die Gemeinde Althütte investiert 2023 in den Breitbandausbau, die Abwasserbeseitigung und den Straßenbau. Gestiegene Kosten für Energie, Rohstoffe und Personal lassen aber wenig Raum für Ausgaben jenseits des Pflichtprogramms.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Malerweg in Murrhardt wird eröffnet

Die Planungen laufen schon länger, nun geht der Malerweg der Walterichstadt an den Start: Mit seiner Eröffnung am kommenden Sonntag lässt sich entlang von 15 Stationen auf den Spuren der Murrhardter Künstler wandeln. Ein neuer Ausstellungsführer der Galerie rundet das Thema ab.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Keine Bußgelder für ungeimpfte Pflegekräfte

Zum Jahresende läuft die einrichtungsbezogene Coronaimpfpflicht aus. Dem Gesundheitsamt wurden 1400 Fälle mangelnder Impfnachweise gemeldet, die Behörde erteilte aber keine Strafen. In den Einrichtungen bleiben Ungerechtigkeitsempfinden und Erschöpfung zurück.
Vor Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat sich diese Mitarbeiterin im Alten- und Pflegeheim Staigacker Ende 2020 gegen Covid-19 impfen lassen. Archivfoto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Ein Haushalt in Aspach ohne Spielraum

Die Aspacher Bürgermeisterin weist bei der Einbringung des Planwerks auf vielerlei Zwänge hin. Nur für die nötigsten Investitionen ist Geld da, die Gemeinde wird in den kommenden Jahren weitere Darlehen aufnehmen müssen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

„Tee ist ein super Magnet für Menschen“

Heute ist internationaler Tag des Tees. Für viele Menschen ist das Getränk ein beiläufiger Alltagsbegleiter, andere setzen sich etwas genauer mit den verschiedenen Sorten oder auch Heilwirkungen auseinander. Zwei Fachhändlerinnen aus der Region und eine Heilpraktikerin erzählen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Pflegestiftneubau mit Wohnungen wird Mitte 2023 fertig

Das Gebäude in der Backnanger Gartenstraße auf dem Areal Obere Walke ist im Rohbau fertig gestellt. Im Juni wollen die Dibag als Bauherr und der Generalübernehmer Glöckle den Großteil des Neubaus an den Pflegestiftbetreiber „Dienste für Mensche übergeben. Im 3. und 4. Obergeschoss entstehen 40 barrierefreie Wohnungen, die die Dibag vermietet.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Zum 1. Januar 2023 übernehmen die Stadtwerke das Backnanger Stromnetz von der Syna. Der kommunale Energieversorger erhofft sich steigende Einnahmen, ist aber noch mindestens vier Jahre auf die Unterstützung des bisherigen Netzbetreibers angewiesen.
Die Stadtwerke Backnang übernehmen das Stromnetz von der Syna. Symbolfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Roman von Astrid Fritz

„Der Totentanz zu Freiburg“ ist der siebte Band, in dem Astrid Fritz ihre Heldin Serafina in ein mittelalterliches Aufklärungsabenteuer stürzt.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Gisela Weigle hat die Liebe zur Natur zum Beruf gemacht

Gisela Weigle aus Burgstall bringt als Naturparkführerin, Kräuterpädagogin und Stadtführerin in Backnang den Menschen die Natur und die Geschichte ihrer Heimat näher. Mit 48 Jahren hat sie noch mal komplett neu begonnen. Ihr Ehemann Michael Weigle ist oft an ihrer Seite.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Haushalt 2023: Höhere Kreisumlage und ein Verlustvortrag

Der Kreistag verabschiedet den Haushalt für das kommende Jahr. Zwar bringen die Fraktionen ihre Sorgen bezüglich der verbliebenen Risiken zum Ausdruck, angesichts der Umstände wird der Kurs der Kreisverwaltung jedoch unterstützt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnang investiert 832.000 Euro fürs Energiesparen

Die Stadt Backnang rüstet beim Thema kommunales Energiemanagement gehörig auf. Der Bund bezuschusst zwei neue Stellen und die notwendigen Sachkosten drei Jahre lang mit 70 Prozent. Es besteht wegen gesetzlicher Vorgaben dringender Handlungsbedarf.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Der Saunabereich im Hotel Sonnenhof geht in den Betrieb

Nach über einem Jahr biegt der Neubau am Aspacher Hotel Sonnenhof auf die Zielgerade ein. Der Innenbereich soll den Hotelgästen noch vor Weihnachten zur Verfügung stehen. Außenbereich und Eventhalle sollen im Frühjahr eingeweiht werden.
Zwei mit Gläsern abgetrennte Saunen gehören zu den neuen Attraktionen im Hotel Sonnenhof. Fotos: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Seuchenbekämpfung aus der Luft im Backnanger Plattenwald

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest testet das Veterinäramt des Landkreises im Backnanger Plattenwald den Einsatz von Drohnen. Mit einer Wärmebildkamera sollen im Ernstfall infizierte Wildschweine aufgespürt werden.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Quantensprung für die Stadtbücherei Backnang

Die Backnanger Bibliothek ist nun mit einer digitalen Außenrückgabe und zwei Entleihstationen zum selbstständigen Verbuchen ausgestattet. Bald kommt eine Station vor dem Gebäude hinzu, die auch das Ausleihen von Büchern und Co. zeitunabhängig und diskret ermöglicht.
Marion Busch und Maximilian Friedrich testen die neue Außenrückgabe der Bücherei Backnang. Ihre entliehenen Bücher werden sekundenschnell nach innen zu Johannes Ellrott und Kerstin Drösler transportiert. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Aspacher Bürgerfahrdienst: „Ohne Bus hätte ich nicht kommen können“

Wer in Aspach wohnt und weder das Auto noch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, der kann sich jetzt mit dem Bürgerfahrdienst zum Arzt, zum Friseur oder zu einem Treffen mit Freunden fahren lassen.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Idyllische Mühlenweihnacht in Kirchenkirnberg

Die Glattenzainbachmühle in Kirchenkirnberg erlebt einen Ansturm wie nie zuvor. Das Organisationsteam rund um die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter hat mit viel Liebe fürs Detail eine weihnachtliche Oase mit einem riesigen Räuchermann geschaffen.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Neue Gastroangebote in Backnang und der Region

Die kulinarischen Angebote in Backnang und der Umgebung sind dieses Jahr vielfältiger geworden. Gleich zwei indische Restaurants haben sich niedergelassen. Das Lisboa ist ins ehemalige Tafelhaus gezogen und eine neue italienische Küche gibt es in der Weissacher Vereinsgaststätte.
Familie di Stefano in ihrem neuen und weihnachtlich geschmückten Restaurant „Pizzeria La Famiglia“ in Unterweissach. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >