< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Titisee-Neustadt. Die Enttäuschung von der Vierschanzentournee hat Markus Eisenbichler schnell hinter sich gelassen. Im Schwarzwald holt er zwei Top-Plätze... mehr...

dpa Freiburg/Köln. Nach der 0:5-Niederlage beim SC Freiburg steht Trainer Markus Gisdol beim 1. FC Köln nicht zur Disposition. „Markus wird am Samstag... mehr...

dpa/lsw Vaihingen an der Enz. Rund 200 000 Euro Schaden sind bei einem Scheunenbrand in Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) entstanden. Da in der Scheune Strohballen... mehr...

dpa/lsw Kuchen. Zwei Brüder sind in Kuchen (Kreis Göppingen) auf Polizisten losgegangen. Nach Angaben der Polizei vom Samstag gab es zunächst einen... mehr...

dpa Berlin. SPD und Union attackieren sich im Streit um den Impfstart weiter. Nach Angaben von Gesundheitsminister Spahn sind schon mehr als... mehr...

Stadt & Kreis

Kreis bekommt viel weniger Impfstoff

In der Waiblinger Rundsporthalle ist alles vorbereitet für den Start der Corona-Impfungen. Bis zu 750 Personen könnten hier täglich geimpft werden, doch der Impfstoff reicht zunächst wohl nur für 180 Personen – pro Woche.
In der Waiblinger Rundsporthalle ist bereits alles vorbereitet: Jetzt fehlt nur noch der Impfstoff.Fotos: J. Fiedler

dpa/lsw Stuttgart. Nach den Unruhen im US-Kapitol mit mehreren Toten haben Politiker in Baden-Württemberg entsetzt reagiert. Jetzt meldet sich der Regierungschef... mehr...

Stadt & Kreis

Der reitende Forstmeister

Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer, Kneipper – alle kennen den Theodor-Hepp-Brunnen und die Hepp-Seen. Aber wer der Mann war, dessen Name hier erscheint, das ist kaum bekannt. Im Backnanger Jahrbuch 2020 bringt Gerhard Fritz Licht ins Dunkel.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Die SPD versucht’s mit „Wild sein“

Mit Tim-Luka Schwab schicken die Genossen für den Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd einen 20-Jährigen als Nachfolger von Christian Lange in den Bundestagswahlkampf. Dessen Schwerpunkte sind: Umwelt- und Friedenspolitik und der Kampf gegen Rechts.

MURRHARDT/BACKNANG/GMÜND. mehr...

Stadt & Kreis

Zu E-Bay-Kleinanzeigen statt in den Laden

In Zeiten von Corona kaufen mehr Menschen online ein. Möbel, Kleidung und Spielsachen findet man auch gebraucht, zum Beispiel bei E-Bay-Kleinanzeigen. Seitdem die Läden geschlossen sind, läuft das Geschäft für die Verkäufer. Drei Nutzerinnen des Portals berichten.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert angesichts der Corona-Lage, dass mehr Menschen ins Homeoffice... mehr...

dpa/lsw Rottenburg am Neckar. Eine Frau ist im Landkreis Tübingen wohl Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. „Nach den bisherigen Feststellungen und Ermittlungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Seit Beginn des zweiten Corona-Lockdowns im November hat die Polizei in Baden-Württemberg mehr als 116 000 Verstöße gegen die Corona-Verordnung... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Fußballern liegt das FIFA-Spiel im Blut“

Marvin Zimmermann ist Mittelfeldakteur beim Oberligisten TSG Backnang. Der 21-Jährige beweist nicht nur auf dem Platz seine Fähigkeiten, denn er glänzt auch auf der Konsole. Im vergangenen Jahr verpasste er knapp den Sprung in die Top 100 der Welt.

Oft gibt es das Vorurteil, dass E-Sportler nicht gut im Fußball auf dem Platz sind und auch umgekehrt. Doch dem widerspricht Marvin... mehr...

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz startet bei den Masters in Doha

In der Hauptstadt von Katar will die Judosportlerin vom Bundesligisten TSG Backnang gut ins Olympiajahr einsteigen.

Das neue Judo- und Olympiajahr beginnt für die TSG-Judoka Katharina Menz mit einem Highlight. Am Montag startet sie bei den Masters... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Die Bundespolizei in Offenburg hat in den vergangenen Monaten in ihrem Zuständigkeitsgebiet mehr als 1900 Verstöße gegen die Maskenpflicht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In den vergangenen drei Jahren sind fast 150 gefährliche Ausländer durch einen eigens eingerichteten Sonderstab des baden-württembergischen... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Das coronabedingt deutlich kleiner ausgefallene Silvesterfeuerwerk hat in Deutschland einer Berechnung zufolge etwa 3500 Tonnen Kunststoffmüll... mehr...

Stadt & Kreis

„Gutes Bier, gute Musik und Gutes tun“

Marcus Maurer und Rüdiger Wolf wollten mit ihrem neuen Verein „Hopfen und Schall“ auf dem Backnanger Straßenfest Akzente setzen. Doch Corona hat ihnen erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein Fels in der Brandung ist das Mannheimer Café Anker für seine Gäste. Dort können schwer alkoholkranke Menschen mit anderen Betroffenen... mehr...

Corona

Klassenzimmer bleiben leer

Bis auf wenige Ausnahmen findet der Schulunterricht vorerst wieder Zuhause statt.Die Schulen sehen sich gut vorbereitet, würden Präsenzunterricht aber bevorzugen.
Foto: A. Becher

BACKNANG/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Noch keine Kandidaten für die Schulteswahl

Bislang ist keine offizielle Bewerbung auf den Posten als Bürgermeister in Allmersbach im Tal eingegangen, der im Frühjahr frei wird. Amtsinhaber Ralf Wörner ist aber zuversichtlich, dass sich jemand mit entsprechender Qualifikation dafür finden wird. Die beiden Ratsfraktionen stellen keine eigenen Kandidaten auf.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Polizeibericht

Polizei räumt Rodelhang in Kaisersbach

Über 500 Personen wurden weggeschickt. Die Parkplätze dort sind nun gesperrt.

Am Mittwochnachmittag gegen 15:10 Uhr wurde der Schlittenhang an der Sonnenhalde durch die Polizei überprüft, wie die Pressestelle... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Der als „Waldläufer von Oppenau“ bekannt gewordene Yves R. ist laut einem vorläufigen psychiatrischen Gutachten schuldfähig. Die... mehr...

dpa Zagreb/Adelboden. Nach seinem Sensationssieg in Zagreb könnte Linus Straßer zum neuen Zugpferd der deutschen Alpin-Herren werden. Sein Weg in die Weltspitze... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Bei einem Brand in einem Hotel in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) ist nach ersten Erkenntnissen ein Schaden von bis zu 400 000 Euro... mehr...

Stadt & Kreis

Scheunen prägten einst den Obstmarkt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Bedeutende Geschäfte entstanden rund um den Platz im Zentrum von Backnang. Mehrfach änderte sich im Lauf der Zeit der Straßenname. Der Abbruch des Geschäftshauses Haug brachte Raum für den „Kaess-Brunnen“.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Dem Brauer steht das Wasser bis zum Hals

Seit 2017 betreibt Thomas Szasz in Murrhardt seine Craftbeer-Brauerei „Hey Joe“. In der Pandemie sind ihm wichtige Einnahmequellen weggefallen, nun kommen zudem noch größere Ausgaben auf ihn zu.

MURRHARDT. mehr...

dpa Bischofshofen. Der goldene Adler wurde es nicht, aber die starke Aufholjagd von Karl Geiger macht Bundestrainer Horngacher stolz. Der Allgäuer schneidet... mehr...

Stadt & Kreis

Kein Platz für Tiny Houses

Während die Nachfrage nach der alternativen Wohnform hoch ist, gibt es für Interessenten im Rems-Murr-Kreis bislang kaum Möglichkeiten, sich den Traum eines Minihauses zu erfüllen. In Weissach im Tal plant man noch, in Backnang ist man skeptisch.
Auf kleinstem Raum wohnen und so Ressourcen schonen – das ist das Konzept der Tiny Houses. Foto: Adobe Stock/ppa5

BKZ-E-Football-Cup

Online-Champion auf der Konsole gesucht

BKZ-FIFA-Cup: Der Start der zweiten Auflage des Turniers mit der Playstation und dem Programm FIFA21 steht bevor. Die Fußballvereine der Region haben Zeit, sich bis zum Montag, 11. Januar, 12 Uhr anzumelden. Auf den Sieger warten tolle Preise, unter anderem Online-Spiele gegen den Zweiten der virtuellen Bundesliga.

Die Premiere des BKZ-FIFA-Cups war ein großer Erfolg. 19 Mannschaften der Fußballvereine der Region und ein Team der Schiedsrichtergruppe... mehr...

dpa Oberwiesenthal/Wernigerode/Olpe. Winterliches Wetter und dann auch noch ein Feiertag? In mehreren Bundesländern wurde mit erneutem Chaos auf den Pisten und in den... mehr...

Polizeibericht

Polizeibeamten angegriffen

Als der 19-jährige Angreifer durchsucht wurde, konnten illegale Betäubungsmittel aufgefunden werden, wie die Polizei mitteilt.

WELZHEIM. mehr...

dpa Toblach. Langläuferin Katharina Hennig nimmt bei der Tour de Ski Kurs auf einen Top-Ten-Platz in der Gesamtwertung. Die 24 Jahre alte Oberwiesenthalerin... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt haben Anleger am Mittwoch den jüngsten Rücksetzer für Zukäufe genutzt. mehr...

dpa/lnw Stuttgart. Mit weiteren drastischen Einschränkungen des öffentlichen Lebens bis Ende Januar soll auch in Baden-Württemberg die Zahl der Corona-Infektionen... mehr...

dpa Stuttgart/Berlin. In baden-württembergischen Schulen wird es nach Ende der Weihnachtsferien zunächst keinen Präsenzunterricht geben. Die Ministerpräsidenten... mehr...

Stadt & Kreis

Kindergartengebühren steigen moderat

Seit Jahresbeginn müssen die Eltern im Schnitt 1,9 Prozent mehr für die Betreuung ihrer Kinder in den verschiedenen Backnanger Kindertageseinrichtungen bezahlen. Zwölf Stadträte stimmen der Erhöhung zu, sechs sind dagegen, acht enthalten sich.
Die Kosten für die städtischen Kindergärten steigen ständig, unter anderem auch durch Investitionen wie etwa für den Garten der Kita Heimgarten. Er wurde im Sommer vergangenen Jahres neu angelegt. Foto: A. Becher

dpa Bischofshofen. Polens Olympiasieger Kamil Stoch hat auch die  Qualifikation in Bischofshofen gewonnen und damit seine Favoritenstellung auf den Vierschanzentournee-Gesamtsieg... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Bei einer Detonation in einem Kinder- und Jugendheim in Karlsruhe ist ein 13 Jahre alter Junge durch Holzsplitter leicht verletzt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Horb am Neckar. Eine Frau darf in einem Ruhewald das Urnengrab ihres verstorbenen Mannes nicht nach Gutdünken mit Blumen, Moos und anderen Pflanzen... mehr...

dpa München/Hellenthal/Willingen. Die Ruhe vor dem erneuten Ansturm? In vielen deutschen Wintersportorten und an Ausflugszielen blieb es am Dienstag ruhig. Doch schon... mehr...

dpa Stuttgart/Berlin. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) tritt bei den laufenden Bund-Länder-Beratungen für noch schärfere... mehr...

dpa Wiesbaden. Boom in Online- und Versandhandel, Umsatzeinbruch im Geschäft mit Mode und Textilien: Nicht alle Einzelhändler profitieren von dem... mehr...

dpa/lsw Baltmannsweiler/Zagreb. Nach dem starken Erdbeben in Kroatien hat ein Hilfskonvoi des baden-württembergischen Malteser Hilfsdienstes, des Deutschen Roten... mehr...

Baden-Württemberg

Roller-Diebstahl misslingt

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Im Fernsehen sieht es immer so einfach aus - doch in der Realität ist ein vermeintlicher Roller-Dieb an dem Versuch gescheitert, das... mehr...

Baden-Württemberg

Diebe zerlegen Räumfahrzeug

dpa/lsw Ulm. Fachmännisch haben Diebe in Ulm ein Räumfahrzeug auseinandergenommen. Sie bauten nach Polizeiangaben von Dienstag am Heck den Salzstreuer... mehr...

dpa/lsw Ladenburg. Nach einem erfolgreichen Coup sind Einbrecher an den Tatort zurückgekehrt und haben mehrere schwere Geräte aus einem Gartenbaubetrieb... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Statt mit Spaß im Schnee endet der Winterausflug zuletzt für viele im Stau oder an einem überfüllten Parkplatz. Auch am Dreikönigstag... mehr...

dpa/lsw Fellbach. Baden-Württembergs FDP-Landeschef Michael Theurer hat sich knapp zwei Monate vor der Landtagswahl klar vom einstigen Lieblings-Koalitionspartner... mehr...

Baden-Württemberg

Diebe machen schuppige Beute

dpa/lsw Mainhardt. Mehrere Hundert Fische haben Unbekannte aus Weihern einer Zuchtanlage im Landkreis Schwäbisch Hall geklaut. Die Täter brachen nach... mehr...

dpa Urbach. Gut eine Woche nach Weihnachten ist eine Jesus-Figur auf einer Parkbank in Urbach (Rems-Murr-Kreis) aufgetaucht. Ein Passant habe... mehr...

dpa/lsw Riegel am Kaiserstuhl. Nach einem Unfall auf der Autobahn 5 nahe Riegel am Kaiserstuhl (Landkreis Emmendingen) haben Einsatzkräfte die Fahrbahn in Richtung... mehr...

Stadt & Kreis

„Totengässle“ soll auferstehen

Die untere Marktstraße in Backnang ist den Stadtplanern schon lange ein Dorn im Auge. Um weitere unliebsame Entwicklungen zu verhindern, hat sich die Stadt nun ein Vorkaufsrecht für die Immobilien in diesem Bereich gesichert.
Heruntergekommene Gebäude und leer stehende Läden: Die untere Marktstraße ist kein Schmuck für die Backnanger Innenstadt.Foto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Auch die Pflege wird digitaler

Die Diakonie ambulant investiert seit Jahren viel in die eigene Weiterentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf Verbesserungen für die Mitarbeiter und deren Unterstützung liegt. Dafür wurde der Pflegedienstleister nun auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.

MURRHARDT. mehr...

Blick ins Umland

Siebenkampf um Chefsessel im Rathaus

Viel Konkurrenz: Bei der Marbacher Bürgermeisterwahl haben neben Amtsinhaber Jan Trost sechs Bewerber ihre Unterlagen eingereicht. Zwei Fraktionen wissen schon, wo sie ihr Kreuzchen machen.

MARBACH AM NECKAR. mehr...

Stadt & Kreis

Zu warmer, sonnenarmer Dezember

Im vergangenen Monat lag die Durchschnittstemperatur deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Mehr Sonnenschein brachte die Wärme aber nicht mit sich: Der Dezember war vor allem grau.

GROSSERLACH. mehr...

Virtueller Backnanger Silvesterlauf

Der eigene Garten, ’s Äpple und der ganze Erdball

Die Teilnehmer bestritten den virtuellen Silvesterlauf an den unterschiedlichsten Orten und entwickelten verrückteste Ideen.

„Wahnsinn“ und „Respekt“ – das waren die beiden Vokabeln, die im Zusammenhang mit der Leistung von Bianca Bohn aus Back mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach dem Winter-Ausflügler im Südwesten wiederholt für überfüllte Straßen und Parkplätze gesorgt hatten, könnten bald Verbote drohen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wirtschaftsverbänden geht das Impfen gegen die Corona-Pandemie zu langsam - sie fordern deshalb eine Strategie für mehr Tempo. „Unnötig... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der kommenden Woche beginnt im Südwesten die Befragung von etwa 55 000 Haushalten zu ihren Lebensverhältnissen. Dies teilte das... mehr...

dpa/lsw Pforzheim/Ölbronn-Dürrn. Im rätselhaften Fall um den Tod von zwei Menschen, die leblos an einem Tümpel im Enzkreis gefunden worden waren, warten Ermittler... mehr...

Baden-Württemberg

Schneepflug kippt um

dpa/lsw Ulm. Ein Schneepflug-Fahrer ist in Ulm mit seinem Räumfahrzeug umgekippt und auf dem Dach liegengeblieben. Feuerwehrleute befreiten den... mehr...

Sport überregional

Das bringt die Fußball-Woche

dpa Berlin. Neuer Trainer in Mainz, alte Sorgen auf Schalke: die neue Fußball-Woche hat wieder ihre Reize. Die Fans dürfen sich zumindest am... mehr...

dpa Freiburg/Berlin. Religiöse Bewegungen halten sich nach Einschätzung von Sekten-Experten überwiegend an die Corona-Regeln. „Es gibt religiöse Gruppierungen,... mehr...

dpa/lsw Böblingen/Schönaich. Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Böblingen sind am Sonntagabend zwei Autofahrer verletzt worden - einer von ihnen schwebte danach... mehr...

Stadt & Kreis

Christliches Nahekommen in neuer Form

In Zeiten von Corona hat Radio BBC eine neue Bedeutung gewonnen. Nein, BBC steht in diesem Fall nicht für British Broadcasting Corporation, sondern für Backnang, Burgstall und Cottenweiler mit ihren Evangelisch-Methodistischen Kirchen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Segenspost löst die Sternsinger ab

Aufgrund der Pandemie gibt es in diesem Jahr keine Hausbesuche der Heiligen Drei Könige. Trotzdem fällt die Sternsingeraktion nicht völlig ins Wasser. Die Gläubigen erhalten Aufkleber mit dem Segensspruch und Spendentütchen in ihren Briefkasten verteilt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schnee lockt Menschenmassen vor die Tür

Nach Wochen im Lockdown nutzen viele Mitbürger das schöne Winterwetter und den freien Tag zu einem Ausflug ins Backnanger Umland. Die Polizei muss trotz riesiger Menschenmengen nicht einschreiten, die Abstandsregeln werden meist eingehalten.
Mit Volldampf über die Schneeschanze: Am Schlittenhang bei Oppenweiler-Schiffrain gab es gestern auch für die Kleinsten Schneefreuden pur. Fotos: J. Fiedler
pics-Icon

Rems-Murr-Sport

Im College-Fußball das Glück gefunden

Der frühere TSG-Mittelfeldflitzer Athanasios Coutroumpas bereut nach seinem Gang in die USA im Sommer 2018 nur, dass er den Schritt erst mit 22 und nicht schon mit 18 Jahren gewagt hat. Gute Chancen für ein Comeback beim Oberligisten aus den Etzwiesen.

„Ich hatte mit 18 bereits die Chance und habe es nicht gemacht, was ich mittlerweile fast ein wenig bereue.“ Athanasios Coutroumpas... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >