< Ältere Artikel Neuere Artikel >

BKZ-E-Football-Cup

TSG gewinnt 2:0, SG spielt 2:2

BKZ-FIFA-Cup: Viele Tore im Livestream zu sehen

(hes). Zwölf Spiele fanden am Wochenende beim 2. BKZ-FIFA-Cup, der online auf der Playstation mit dem Programm FIFA mehr...

Polizeibericht

Biomülleimer in Küche gerät in Brand

10.000 Euro Sachschaden in Mietwohnung in Sulzbach-Bartenbach

SULZBACH AN DER MURR (pol). Mit leichten Verletzungen sind die beiden 50 und 53 Jahre alten Bewohner nach einem Brand in ihrer Mietwohnung... mehr...

dpa Stuttgart. Der couragierte Auftritt des VfB Stuttgart gegen Mönchengladbach wird von einer Diskussion über den Videobeweis und über einen Elfmeter... mehr...

dpa Stuttgart. Projektleiter Jochen Drees hat die strittige Elfmeter-Entscheidung im Bundesliga-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach... mehr...

dpa Berlin. Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen bei Krisenmaßnahmen wegen der angespannten Corona-Lage in der neuen Woche wieder nachlegen... mehr...

dpa Offenbach. Zum Wochenstart wird das Wetter in Deutschland wieder etwas milder. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mitteilte, erwartet... mehr...

dpa/lsw Ladenburg. Zwei Männer haben am Samstagmorgen einen Geldautomaten in einer Bank in Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) gesprengt. Nach Auskunft der... mehr...

dpa Bern/Garmisch-Partenkirchen. Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Deutschland... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Titelverteidiger SGOS gewinnt

BKZ-FIFA-Cup: 5:0 zum Auftakt

(hes). Titelverteidiger SG Oppenweiler/Strümpfelbach ist mit einem klaren Erfolg gestern Abend beim 2. BKZ-FIFA-Cup, der online auf... mehr...

Stadt & Kreis

Liberale und Linke für kostenfreien Fahrdienst

Jochen Haußmann und Julia Goll von der FDP fordern Taxigutscheine für hochbetagte Kreisbürger, um die Anreise auch aus entlegeneren Ecken zum Impfzentrum in Waiblingen zu erleichtern. Auch der Linke Philip Köngeter fordert ein Gratistaxi für Senioren. Landrat Richard Sigel winkt indessen ab.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Straßen verkraften diese Massen nicht“

Bereits am vergangenen Wochenende waren die Rodelhänge voll, zum Teil kam es zu chaotischen Parksituationen. Für die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden ist klar: Die Straßen und Parkplätze bleiben nur offen, solange es vertretbar ist.

GROSSERLACH/SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Eltern an der Belastungsgrenze

Seitdem die Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten geschlossen sind, bleiben Homeschooling und Kinderbetreuung meist an den Müttern hängen. Wie kommen sie mit dem Lockdown zurecht?
Bei den Hausaufgaben helfen, das Kleinkind beschäftigen und arbeiten: So sieht derzeit der Alltag vieler Eltern aus. Foto: Adobe Stock/A. Thomass

dpa New York/Berlin/Lissabon/Helsinki. Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die... mehr...

Karrieren abseits des Sports

Die praktische Erfahrung hilft ungemein

Karrieren abseits des Sports (11): Robert Steiner kennt als Drittliga-Turner der TSG Backnang eine Vielzahl von Hallen und weiß, was sich die Athleten wünschen. Davon profitiert sein Arbeitgeber, denn Sportstätten sind ein Schwerpunkt des Architekturbüros.

In Diensten von Sport Concept in Stuttgart die Sanierung oder den Neubau von Sportstätten zu konzipieren, „passt perfekt. Es ist die... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Ohne Zulassung hat ein Unternehmen mit Sitz in Pforzheim einen Fischvertrieb in einem Lager im mittleren Filstal betrieben. Wie das... mehr...

Baden-Württemberg

Schäuble will Merz wählen

dpa Stuttgart. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble will auf dem CDU-Bundesparteitag am Samstag für Friedrich Merz stimmen. Das kündigte er am Freitag... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Nach dem Vereinsrekord von fünf Bundesliga-Siegen in Serie rechnet sich der SC Freiburg auch für das Auswärtsspiel beim angeschlagenen... mehr...

dpa Berlin. Ex-Bundestrainer Berti Vogts hat angesichts der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie eine sofortige Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft... mehr...

dpa/lsw Gomadingen. Ein Müllfahrzeug kollidiert mit einem Triebwagen. Durch die Wucht des Aufpralls kippen beide Fahrzeuge um. Zwei Menschen werden verletzt... mehr...

Polizeibericht

Unfall auf der B14 in Backnang

---UPDATE--- Ein Autofahrer leicht verletzt

BACKNANG (pol). Mit leichten Verletzungen ist heute ein 37-jähriger Autofahrer vorsorglich nach einem Unfall auf der B mehr...

dpa Moskau/Brüssel/Washington. Militärische Beobachtungsflüge zwischen Nato-Staaten und Russland gelten seit Ende des Kalten Krieges als wichtige vertrauensbildende... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wenige Wochen vor der Landtagswahl haben der Philologen- und der Realschullehrverband die Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim kann im Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den SV Darmstadt 98 womöglich wieder auf Routinier Marc Schnatterer... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Wittlingen. Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben... mehr...

dpa/lsw Waldshut/Ravensburg. Umgestürzte Bäume, liegengebliebene Lastwagen und unzählige Unfälle - massive Schneefälle sorgen im Südwesten für ein Verkehrschaos... mehr...

Polizeibericht

Ölheizofen gerät in Brand

Bewohner in Allmersbach am Weinberg kann das Feuer selbst löschen

ASPACH (pol). Zu einem Brand in Allmersbach am Weinberg ist gestern Abend die Aspacher Feuerwehr ausgerückt. Im Dachgeschoss eines... mehr...

Sport überregional

DFB-Zoff in entscheidender Phase

dpa Frankfurt/Main. „Showdown“ beim Deutschen Fußball-Bund? Vieles deutet darauf hin, dass der Machtkampf im innersten Kreis bald entschieden ist. Der... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Torreiche Spiele und über 200 Fans zum Auftakt

BKZ-FIFA-Cup: Schlechtbach, Fornsbach und Steinbach siegen.

(hes). Die zweite Auflage des BKZ-FIFA-Cups ist eröffnet. Gestern Abend fanden die ersten drei Spiele des Online-Turniers auf der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die beiden Polizei-Gewerkschaften im Südwesten sind sich uneinig darüber, ob die CDU in ihrem Wahlprogramm das Richtige für die Stärkung... mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Tiere im Tierheim

Die Pandemie hat auch positive Auswirkungen: Im Tierheim Großerlach wurden 2020 weniger Fundkatzen und -kaninchen abgegeben. Zufrieden ist die Geschäftsführerin außerdem mit der neuen Besucherregelung.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Profi mit dem Metzgerbeil

Der Sulzbacher Julian Rupp hat seine Fleischerlehre mit Bestnoten abgeschlossen und ist baden-württembergischer Landessieger. Die Neigung zu diesem Beruf ist ihm in die Wiege gelegt worden, die Eltern sind Fleischermeister in vierter Generation.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Kultur im Kreis

Wenn die Flöhe Feste feiern

Seit sein Sohn und seine Tochter auf der Welt sind,fallen Stefan Wolters ständig Lieder für Kinder ein. Inzwischen hat er Enkel – und das zweite Buch mit Kinderliedern und -gedichten veröffentlicht.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Engpass zwingt zu Impftourismus

Die Waiblinger Rundsporthalle ist bereit für den Impfstart. Ab dem 19. Januar können Termine in dem Kreisimpfzentrum gebucht werden. Doch viele Termine gibt es nicht, zunächst stehen nur 180 Termine pro Woche zur Verfügung.
Strukturiert und angenehm, so soll das Impfzentrum in Waiblingen auf die Bürger wirken. Foto: A. Palmizi

dpa Ingolstadt/Emden. Warnungen gab es schon länger, nun zeigen sich nach und nach die Folgen des Halbleitermangels für die Autoindustrie. Mehr und mehr... mehr...

dpa/lsw Radolfzell/Stuttgart. Brauchtum mit Fasnacht und Trachten, Naturschätze und Naturschutz sowie Radolfzell als Musikstadt - das sind die Schwerpunkte der... mehr...

Polizeibericht

Polizist bei Personenkontrolle verletzt

24-Jähriger wird mit Drogen in Rudersberg festgenommen

RUDERSBERG (pol). Mit Fäusten haben sich heute zwei Männer gegen einen Personenkontrolle durch die Polizei in Rudersberg widersetzen... mehr...

dpa Heidelberg/Bonn. Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch... mehr...

dpa/lsw Graben-Neudorf. Bislang Unbekannte haben am Donnerstagmorgen einen Geldautomaten einer Bank in Graben-Neudorf (Kreis Karlsruhe) gesprengt. Die Täter... mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Main/Stuttgart. Im Südwesten sind die Menschen traditionell zögerlich bei Organspenden. Das schlägt sich auch in den Zahlen der Deutschen Stiftung... mehr...

dpa/lsw Rot am See. Eine von einem Lastwagen herabstürzende Eisplatte hat die Windschutzscheibe eines Autos bei Rot am See (Kreis Schwäbisch Hall) zerstört... mehr...

dpa Tübingen. In der Debatte über eine Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflegekräfte in Deutschland spricht sich der Mitgründer des Impfstoffherstellers... mehr...

dpa Peking. Trotz der Corona-Krise konnte China im abgelaufenen Jahr ein deutliches Plus im Außenhandel verzeichnen. Europäische Firmen wollen... mehr...

dpa Oklahoma City. Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Los Angeles Lakers die Auswärtssiegesserie ausgebaut und auch gegen sein ehemaliges... mehr...

Baden-Württemberg

Drei Fraktionen, ein Thema

dpa/lsw Stuttgart. Die Landtagsfraktionen wollen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten in die Landtagswahl marschieren. Doch eins ist allen gemein:... mehr...

Stadt & Kreis

Ampeln und Wegweiser bleiben dumm

Als in Backnang Fahrverbote wegen zu hoher Stickoxidwerte drohten, wollte die Stadt das Problem auch mit einem intelligenten Verkehrsleitsystem lösen. Aus Kostengründen wurde das Projekt nun gestoppt, aber die Idee ist noch nicht vom Tisch.
Das Parkleitsystem in Backnang muss noch ein paar Jahre durchhalten, die Anschaffung eines neuen ist dem Gemeinderat zu teuer.Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Plan B liegt schon in der Schublade

Abwarten lautet weiterhin die Devise der Drittliga-Verantwortlichen beim Deutschen Handball-Bund. Von den nächsten politischen Beschlüssen in der Coronakrise hängt es ab, wann und wie es für den HC Oppenweiler/Backnang und die anderen Klubs weitergeht.

Es ist schon fast ein Automatismus: Wird in Berlin wie zuletzt beim Bund-Länder- Treffen am 5. Januar der Lockdown verlängert, folgt... mehr...

Stadt & Kreis

Evelyn Schneider ist ein „Talent im Land“

Die Schülerin des Max-Born-Gymnasiums in Backnang ist eine von 53 Stipendiaten eines landesweiten Programms. Die 17-Jährige wird unterstützt von der Baden-Württemberg-Stiftung und von der Josef-Wund-Stiftung, die beide junge Talente fördern.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Weg zu neuen Premiumstrecken

Die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter haben in Sulzbach an der Murr und Oppenweiler zwei Rundwege ausgemacht, die womöglich als Premiumwanderwege zertifiziert werden können.

SULZBACH AN DER MURR/OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

In kürzester Zeit stand die halbe Stadt unter Wasser

Das Jahrhunderthochwasser vom Januar 2011 sorgt in den Kommunen entlang der Murr für Millionenschäden und für ein Umdenken beim Thema Hochwasserschutz. Die Murr trat auf der gesamten Länge über die Ufer und richtete Schäden von insgesamt 27 Millionen Euro an.

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

dpa/lsw Leingarten. Hildegard Rau (108) ist im Jahr des „Titanic“-Untergangs geboren und jetzt gegen das Coronavirus geimpft worden. Sie ist die älteste... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg untersucht Coronavirus-Proben künftig selbst auf mögliche Mutationen. Die gezielte Diagnostik der aufgetretenen... mehr...

dpa Washington. In den USA wurde erstmals seit 67 Jahren auf Bundesebene eine Frau hingerichtet. Kurz vor der Ablösung lässt die Trump-Regierung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Seit dem Start der Fahrradleasing-Aktion des Landes Baden-Württemberg vor drei Monaten haben mehr als 2500 Landesbedienstete das... mehr...

dpa/lsw Ibach. Kremlgegner Alexej Nawalny hat sich nach dem Giftanschlag auf ihn eine ganze Weile in der Schwarzwald-Gemeinde Ibach (Landkreis Waldshut)... mehr...

Polizeibericht

Unfälle mit Sommerreifen verursacht

Rund 30.000 Euro Sachschaden in Backnang und Murrhardt

BACKNANG/MURRHARDT (pol). Dass es gefährlich sein kann, bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs zu sein, hat sich am Dienstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Schnee und Glatteis haben Schwerverkehr und Autofahrern in Baden-Württemberg Probleme beschert. Lastwagen steckten fest und es gab... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Nur drei Bundesländer haben 2020 mehr Rüstungsgüter exportiert als Baden-Württemberg. Die Summe der Ausfuhren von Kriegswaffen und... mehr...

dpa Sinsheim. Fußballtrainer Sebastian Hoeneß von der TSG 1899 Hoffenheim hat sich zurückhaltend bei der Frage nach Verstärkungen für die Bundesliga-Rückrunde... mehr...

Corona

Notbetreuung in Kitas stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Notbetreuung in Kindertagesstätten und bei Tageseltern ist stark gestiegen, in Backnangs Kitas nutzen 24Prozent das Angebot. Wie es allerdings in den kommenden Wochen in den Kitas weitergehen soll, ist noch unklar.

BACKNANG/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Der Wecker klingelt um halb zwei

Fällt Schnee, so befinden sich die Mitarbeiter der örtlichen Winterdienste schon zu frühen Morgenstunden im Einsatz. Gefällstrecken, Schulbusstrecken, Feuerwehrausfahrten und Kreuzungen werden zuerst geräumt.
Bis alle Wege geräumt sind, braucht es Stunden. Die Mitarbeiter sind daher immer zu zweit im Fahrzeug und können sich abwechseln. Fotos: J. Fiedler

SULZBACH AN DER MURR/MURRHARDT. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

24 Klubs zocken um die Krone

BKZ-FIFA-Cup: Morgen startet die zweite Auflage des Online-Turniers auf der Playstation.

Es ist alles angerichtet für die zweite Auflage vom BKZ-FIFA-Cup. Insgesamt 24 Fußballvereine nehmen am Online-Turnier auf der Playstation... mehr...

dpa/lsw Oberderdingen. Ein 79 Jahre alter Mann hat in Oberderdingen (Kreis Karlsruhe) seine schwer pflegebedürftige Frau erschossen und sich dann umgebracht... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Münchner Autobauer hat im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft. Doch im vierten Quartal konnte BMW hingegen im Jahresvergleich... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Hängepartie des Dax unter 14.000 Punkten hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Anleger sind unsicher, wie lange und wie stark sich... mehr...

dpa Wolfsburg/Stuttgart/München. Hybrid und Elektro rücken vor, Verbrenner haben es immer schwerer – dies scheint der zentrale Trend im krisengeprägten Autogeschäft... mehr...

dpa/lsw Münsingen. Nach einem missglückten Überholmanöver auf der Bundesstraße 465 sind drei Menschen verletzt worden. Ein 71-jähriger Autofahrer habe... mehr...

Stadt & Kreis

Spurensuche im Geist der Versöhnung

Peterswald. Ein böhmisches Dorf? In der Tat: Ein Ort in Nordböhmen – heute auf Tschechisch Petrovice. Die Backnangerin Renate von Babka pflegt seit Jahren den Kontakt zum Heimatort ihrer von dort vertriebenen Eltern und versucht, Brücken zu schlagen.

BACKNANG. mehr...

Kultur im Kreis

Hilfen für die brachliegende Kulturszene

Ziel der Spendenplattform remsmurr.betterplace.me ist es, hilfsbereite Menschen und Unternehmen direkt mit Kulturschaffenden und Künstlern zusammenzubringen. Die Backnanger Kreiszeitung ist einer der Medienpartner.

BACKNANG/WAIBLINGEN. mehr...

Corona

„Ein paar Tropfen auf den heißen Stein“

Seit gestern dürfen die Einzelhändler im Land wieder Waren zur Abholung anbieten. Zwar empfinden die Händler in der Region dies als Verbesserung, von großen Umsatzsteigerungen gehen sie allerdings nicht aus.

BACKNANG/MURRHARDT. mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB plant bis 2023 mit Matthias Heineke

Die Macher des Handball-Drittligisten Oppenweiler/Backnang nutzen die Zeit rund um den Jahreswechsel dazu, den Vertrag mit dem Trainer um zwei weitere Spielzeiten zu verlängern.

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt Vollzug in dieser wichtigen Personalie melden zu können, freut die Verantwortlichen. Für den sportlichen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Aus im Achtelfinale

Backnangs Judoka Katharina Menz ist trotzdem zufrieden.

TSG-Judoka Katharina Menz ist bei den Masters in Doha im Achtelfinale ausgeschieden. In Runde eins traf die sechsmalige deutsche Meisterin... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Karlsruher SC muss vorerst auf Außenverteidiger Dirk Carlson verzichten. Der 22-Jährige leide an Rückenproblemen, teilte der badische... mehr...

Polizeibericht

Brand beim Remspark in Waiblingen

Einkaufszentrum musste evakuiert werden.

WAIBLINGEN (pol). Am heutigen Montag kurz vor 16 Uhr ist es zu einem Brandalarm im Einkaufszentrum Remspark in der Ruhrstraße gekommen... mehr...

Stadt & Kreis

Künzelsauer Bürgermeister tritt in Backnang an

Die Backnanger Oberbürgermeisterwahl am 14. März verspricht, spannend zu werden. Nun hat auch der Künzelsauer Bürgermeister Stefan Neumann seine Bewerbung abgegeben. Er wird von der hiesigen CDU unterstützt.
Stefan Neumann ist erst 38 Jahre alt, hat aber schon zehn Jahre Erfahrung als Bürgermeister. Von der 15000-Einwohner-Stadt Künzelsau zieht es ihn jetzt in das mehr als doppelt so große Backnang.Foto: C. Holzknecht

Von Kornelius Fritz mehr...

dpa Stuttgart/Las Vegas. Nach der Raumstation ISS zieht es Bosch mit seinen Forschungsprojekten zur Künstlichen Intelligenz (KI) nun noch etwas weiter hinaus... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach dem starken Jahresauftakt sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt zu Beginn der zweiten Handelswoche erheblich vorsichtiger... mehr...

dpa Berlin/Tübingen. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) fordert ein Ende der strikten Corona-Maßnahmen. „Es reicht jetzt“, sagte er am Sonntagabend... mehr...

dpa Berlin. Im Kampf gegen die Pandemie gelten jetzt noch strengere Vorgaben, um die hohen Infektionszahlen herunter zu bekommen. Die Lage bleibt... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Eine Fußgängerin ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Die ältere Dame hatte in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis)... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die neuen Regeln für den verlängerten Corona-Lockdown in Baden-Württemberg treten am heutigen Montag in Kraft. Die Landesregierung... mehr...

Stadt & Kreis

50 Jahre strahlende Kinderaugen

Die Kindertagesstätte Lindenstraße hatte im November ihr 50. Jubiläum. Auch hier machte die Coronapandemie der Feierlaune einen Strich durch die Rechnung. Die Feier soll in diesem Jahr in gebührender Weise nachgeholt werden.

BACKNANG mehr...

Stadt & Kreis

Ingwer und Kurkuma fürs Immunsystem

Mit ayurvedischen Gerichten kann man seine Abwehrkräfte im Kampf gegen Krankheitserreger mobilisieren. Katrin Erwerle ist Ayurvedatherapeutin, bietet in pandemiefreien Zeiten verschiedene Kurse an der VHS Backnang an und kennt noch andere Methoden, um sich gegen Infektionen zu schützen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Coronahilfen lassen auf sich warten

Für die Einkommensausfälle im November und Dezember können kleine Unternehmen und Soloselbstständige Zuschüsse vom Bund beantragen. Doch der Großteil der Gelder ist noch nicht geflossen. So ergeht es Betroffenen aus dem Rems-Murr-Kreis.
Der Friseursalon ist leer: Während des Lockdowns darf Olga Klauser von der Impuls Hair Company keine Kunden empfangen. Sie ist auf die Zuschüsse des Bundes angewiesen. Foto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Neues Headquarter für L-Mobile

Das IT-Unternehmen in Sulzbach an der Murr ist mit seinen Softwarelösungen für Kunden aus den verschiedensten Bereichen offenkundig auf Wachstumskurs. Der gestiegenen Zahl an Mitarbeitern trägt die Firma mit neuen Gebäuden Rechnung.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >