< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang angelt sich Markus Dangers von TUSEM Essen

Die Handballer des Drittliga-Spitzenreiters HC Oppenweiler/Backnang haben vor dem Saisonendspurt mit den letzten drei Partien ein spielfreies Wochenende. Unterdessen nimmt der Kader für die neue Runde weiterhin Konturen an, denn der Club hat einen Kreisläufer verpflichtet.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kritik zum „Tatort“ aus München

Hetzjagd auf eine Nervensäge

Wir haben gesehen: „Hackl“. Die Ermittlungen führen das Team Batic und Leitmayr in einen sozialen Brennpunkt. Was taugt der 91. Münchner „Tatort“ des Duos?mehr...

Ein umjubelter Opernabend im Zeichen des Krieges: Der im Exil in Deutschland lebende Regisseur Kyrill Serebrennikow inszeniert Mozarts «Così fan tutte» an der Komischen Oper in Berlin.mehr...

Der Streit um den Haushalt in der Ampel ist so brachial, dass der Finanzminister die Präsentation der Eckwerte für 2024 verschieben musste. FDP-Fraktionschef Christian Dürr macht im Interview klar, welches die roten Linien für seine Partei sind.mehr...

US-Präsidenschaftswahlen 2024

Großes Rätselraten in Washington

Amtsinhaber Joe Biden, ein Comeback von Donald Trump oder kommt der Generationenwechsel? Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 halten sich Demokraten wie Republikaner ungewöhnlich bedeckt. Aus guten Gründen.mehr...

Journalistenwahl 2023

Platz 2 für unsere Reiseredaktion

Der Reiseteil unserer Zeitung gewann die Silbermedaille bei der Wahl zur besten Reiseredaktion des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.mehr...

Berichte, wonach schlecht ausgebildete Rekruten an der Front in der Ukraine vorgeschickt werden, gibt es viele. Nun richten sich russische Reservisten mit einem Appell direkt an Präsident Putin.mehr...

Stuttgarter Kickers machen großen Schritt

Aufstiegsreifer Auftritt

Trotz zahlreicher verletzter Stammkräfte besiegen die Stuttgarter Kickers vor 4140 Zuschauern den Tabellendritten 1. CfR Pforzheim souverän mit 3:0. Bei aller Vorsicht, bei noch zwölf ausstehenden Spielen – so ist den Blauen der Aufstieg nicht zu nehmen.mehr...

Ein junger Mann fällt vom Motorrad - geblendet von einem Laser. War das Opfer einem stadtbekannten Störenfried einfach zu laut? Der neue «Tatort» aus München wird auch zu einer Ode an den bayerischen Grantler.mehr...

Verpassen Sie in unserem Live-Ticker kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag, wo die Spiele verfolgt werden können sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

„Verve“ feiert Premiere im Stuttgarter Varieté

Selten wird im Friedrichsbau so viel gelacht

Die Show „Verve“ im Friedrichsbau Varieté vereint schräge Unikate und rühmt die Vielfalt. Das Premierenpublikum jubelt euphorisch. Selten ist in diesem Theater so viel gelacht worden.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus München

Die Abgründe des Hasenbergerls

Die Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln in ihrem 91. „Tatort“ in einem schwierigen Milieu: Was hat der Störenfried Hackl nun wieder ausgefressen?mehr...

Verpassen Sie in unserem Live-Ticker kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag, wo die Spiele verfolgt werden können sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

Rems-Murr-Sport

Doppelpack von Dominik Salz ebnet Weg zum Sieg der SG Sonnenhof Großaspach

Beim 3:0 gegen den SV Oberachern, mit dem Fußball-Oberligist Großaspach seine Heimstärke ein weiteres Mal untermauert, erzielt der Routinier die ersten beiden Tore. Anthony Mbem-Som Nyamsi setzt für den zuletzt in Pforzheim noch geschlagenen Tabellenzweiten den Schlusspunkt.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Plädoyer für ein neues Selbstverständnis

Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes, setzt auf eine Landwirtschaft, die mit allen gesellschaftlichen Kräften Problemlösungen erarbeitet. Diese neue Perspektive ist Teil des Konzepts „Zukunftsbauer“, das sie beim Bauerntag in Murrhardt vorstellt.

Von Christine Schick mehr...

Infolge einer mutmaßlichen Geiselnahme in einer Karlsruher Apotheke hat die Messe zwei Abendveranstaltungen kurzfristig abgesagt. Auch ein Event mit Hundetrainer Martin Rütter ist betroffen.mehr...

Stadt & Kreis

An der Backnanger Tafel stehen sie Schlange

Alles wird teurer (10) Die Inflation bewirkt, dass bei vielen Menschen das Geld knapp wird. In der Backnanger Tafel steigt die Zahl der Einkaufsberechtigten stark an, zugleich bleiben in den Supermärkten weniger Waren übrig.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Oscar-Verleihung: Der Super Bowl für Filminteressierte

Die Oscar-Verleihung steht kurz bevor. Für Filmschaffende und Kinobetreiber, aber auch für Cineasten ist die Show eine der bedeutendsten Branchenveranstaltungen des Jahres. Auch in Backnang und Umgebung verfolgen in der Montagnacht einige mit, welche Filme gewinnen.

Von Melanie Maier mehr...

Stuttgarter Kriminächte

Bei Lesung Mord

Am 17. März ist es wieder soweit: Für zwei Wochen machen die Stuttgarter Kriminächte die Landeshauptstadt zur Kapitale literarischer Verbrechen.mehr...

Stadt & Kreis

Bahnpendler erwartet „maximale Störung“

Um Kabel für den digitalen Bahnknoten Stuttgart zu verlegen, kündigt die Deutsche Bahn mehrwöchige Sperrungen wichtiger Strecken an. Davon betroffen ist wieder einmal die ohnehin schon gebeutelte Murrbahn, Pendler müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen.
Ob und welche Bahnen ab Ende April zwischen Backnang und Stuttgart verkehren, ist noch unklar. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr mehr...

Das Musikfestival in Neuhausen ob Eck auf der Schwäbischen Alb geht in diesem Jahr in eine neue Runde. Wer alles mit dabei ist, wie viel die Tickets kosten und was die Veranstalter für mehr Nachhaltigkeit tun wollen.mehr...

Praktisch alles wird teurer - das erzeugt enormen Druck auf die Kommission, die jetzt über den künftigen Mindestlohn verhandelt. Soll die Lohnuntergrenze auf über 14 Euro steigen?mehr...

„Fack ju Göhte“, der Kassenschlager in den Kinos, wird ein Spin-off bekommen. Im Mittelpunkt soll der Publikumsliebling Chantal stehen. Welche Schauspieler mit dabei sein werden und was bisher bekannt ist.mehr...

Kunstmuseum Stuttgart: Kunst aus der Ukraine

Wenn der Himmel zur Gefahr wird

Viele von ihnen kämpfen – aber einige junge Künstlerinnen aus der Ukraine reagieren auch künstlerisch auf den Krieg. Was ist es, was sie erleben?mehr...

Künstliche Intelligenz

Konkurrenz für OpenAI aus Heidelberg

Das Startup Aleph Alpha sitzt nicht im Silicon Valley, sondern in Deutschland – und hat ein KI-Sprachmodell entwickelt, das mit Open AI, Meta und Co. mithalten kann. Statt einem zweiten ChatGPT hat Gründer Jonas Andrulis jedoch andere Pläne.mehr...

Unsere Kunsttipps

Mickey Mouse als Kunststar

Von Handzeichnungen für Disney-Klassiker bei Brigitte March bis zu Politsatiren in der Oberwelt – Stuttgarts Kunstszene zeigt ihre Vielfalt. Wir geben Tipps.mehr...

«Endless Summer Vacation»

Miley Cyrus erfindet sich mal wieder neu

Popstars werden immer dann besonders gehypt, wenn ihre Musik vermeintliche Rückschlüsse auf ihr Privatleben zulässt. Auch bei Miley Cyrus ist das so, die auf ihrem gespannt erwarteten neuen Album bewusst damit spielt.mehr...

Verpassen Sie in unserem Live-Ticker kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag, wo die Spiele verfolgt werden können sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

In einem Gebäude der Zeugen Jehovas in Hamburg werden mehrere Menschen durch Schüsse getötet und verletzt. Unter den Toten ist auch der Täter. Einiges hat sich geklärt, manche Fragen sind noch offen.mehr...

Nach tödlicher Gewalt in Hamburger Kirche

Scholz und Faeser äußern tiefe Betroffenheit

In einer Kirche der Zeugen Jehovas in Hamburg sind am Donnerstag mehrere Menschen erschossen und weitere schwer verletzt worden. Nun haben sich Bundeskanzler Scholz und Bundesinnenministerin Faeser zu der Tat geäußert.mehr...

Hamburg steht unter Schock. Mehrere Menschen sterben oder werden verletzt, als bei einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas plötzlich Schüsse fallen. Auch Stunden nach der Tat ist noch vieles unklar.mehr...

Ein Ex-Mitglied der Zeugen Jehovas hat die Amoktat von Hamburg begangen. Der Mann hatte seine Gemeinde wohl nicht im Guten verlassen. Am Tag nach der Tat eilt Innenministerin Faeser an den Tatort.mehr...

Von 2035 an sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Problematisch findet das Bundesverkehrsminister Volker Wissing, der seine Bedenken beim Dekra-Dialog in Stuttgart erläutert.mehr...

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung im Helferhaus: Körper und Landschaft im Dialog

Körperdrucke von Renate Gross und Landschaften von Carmen Ulrich sind vom kommenden Sonntag an im Helferhaus in Backnang im Rahmen der Reihe „Doppelpass“ zu sehen. Bis vor Kurzem kannten die beiden Künstlerinnen sich noch nicht, doch ihre Werke harmonieren wunderbar.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Kultur im Kreis

Dokumentarfilm „Schattenkind“ über Fotograf Andreas Reiners in Backnang zu sehen

Der bei den Hofer Filmtagen ausgezeichnete Dokumentarfilm „Schattenkind – Andreas Reiner – Bilder eines anderen Lebens“ wird am 13. März im Backnanger Universum-Kino gezeigt. Im Anschluss an die Vorstellung wird zu einem Filmgespräch mit dem Protagonisten eingeladen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Einzelhandel: Wie steht Backnang nach Corona da?

Im Vergleich zu anderen Städten steht Backnang auch nach der Pandemie gut da, sagt Stefan Setzer. Der Erste Bürgermeister präsentiert beim Stadtmarketingverein die wesentlichen Aussagen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Brandkatastrophe in Backnang jährt sich zum zehnten Mal

Am 10. März 2013 sterben in einem Haus an der Backnanger Wilhelmstraße eine Mutter und sieben Kinder bei einem Brand. Mitglieder der türkisch-islamischen Gemeinde Backnang denken mit viel Traurigkeit an die Zeit zurück.
Die acht Opfer starben an einer Rauchvergiftung. Den Helfern blieb nur noch die traurige Pflicht, deren Leichen zu bergen.Archivfoto: Jörg Fiedler

Rems-Murr-Sport

Abstiegskampf für die TSG Backnang am Ort des Aufstiegscoups

Die TSG Backnang spielt am Samstag um 14.30 Uhr beim Freiburger FC. Dort also, wo die Roten 2017 mit einem 4:1 im Relegationsrückspiel den Sprung in die Fußball-Oberliga schafften. Dieses Mal geht es für den Drittletzten beim Letzten im Breisgau um wichtige Punkte fürs Drinbleiben.

Von Steffen Grün mehr...

Im Hohenlohekreis ignoriert ein Autofahrer das Haltezeichen der Polizei und flüchtet. Nachdem der Wagen eine Böschung hinunterrollt, geht die Jagd zu Fuß weiter.mehr...

Neues Album der Stuttgarter Band Karies

Genialer Anti-Pop

Karies haben mit ihrem Album „Tagträume an der Schaummaschine I“ gute Chancen, das Stuttgarter Szene-Album des Jahres abgeliefert zu haben.mehr...

Anfang März 2022 erreichte der Heizölpreis sein Allzeithoch. Seither ist der Preis stark gesunken. Sollten Haushalte mit Ölheizung jetzt bestellen? Und wer profitiert vom staatlichen Preisrabatt?mehr...

Mit dem Verzicht auf Klagen erspart Hohenzollern-Chef Georg Friedrich Prinz von Preußen sich und der öffentlichen Hand wohl jahrelange Prozesse. Doch nun muss verhandelt werden.mehr...

30. Trickfilm-Festival Stuttgart

Warum wird die Geburtstagstorte Matsch?

Voller Überraschungen soll das 30. Internationale Trickfilm-Festival vom 25. bis zum 30. April in Stuttgart stecken. Zeigt sich das auch im Festival-Trailer? Wir haben reingeschaut.mehr...

Hubert Aiwanger auf Twitter

Der Elefant im Porzellanladen?

Hubert Aiwanger geht freiwillig ins Haifischbecken. Auf Twitter, wo man nur wenige falsche Worte wählen muss, um die Wolfsrudel anzulocken, kämpft er wie ein Löwe. Der Bayern-Politiker erklärt, warum er sich das antut.mehr...

Gutscheine für exklusive Spa-Hotels, veganes Hundefutter, teure Anti-Aging-Cremes, sogar Schönheits-OPs: Warum es für Marken so attraktiv ist, in den „Gift Bags“ für die Oscar-Nominierten aufzutauchen.mehr...

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.mehr...

Idris Elba ermittelt erneut in seiner Paraderolle als britischer Kommissar John Luther. Es geht um Hacker und Erpressung. Persönlich achtet Elba sehr auf seinen Schutz im Internet.mehr...

Auch wenn Harry und Meghan mit dem britischen Königshaus über Kreuz liegen. An ihren Titeln hat es nichts geändert - und ihre Kinder werden inzwischen offiziell als Prinz und Prinzessin geführt.mehr...

Der Öko-Thriller „Der Schwarm“ hat mächtig für Aufregung gesorgt, hat aber auch mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Jetzt gibt es das Finale zu sehen. Wann es im ZDF läuft, wo man es schon vorher sehen kann – und ob sich es überhaupt lohnt, die Serie zu schauen, erfahren Sie hier.mehr...

Zu viel Salz ist schlecht für die Gesundheit. Deswegen hält die WHO ihre Mitgliedsstaaten eigentlich dazu an, den Salz-Konsum zu reduzieren. Doch die Bemühungen sind überschaubar.mehr...

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.mehr...

Die Schauspielerin hat eigenen Angaben zufolge damals nicht mit einer Auszeichnung gerechnet - und die Verleihung sogar vergessen. Erst ein Anruf mitten in der Nacht habe ihr die Botschaft übermittelt.mehr...

Verwirrt und zerzaust am Flughafen: Paparazzifotos hätten das Model dazu veranlasst, sich in eine Entzugsklinik einzuweisen. Rückblickend sei sie dankbar für diesen «Realitäts-Check».mehr...

Was tun gegen den Lehrkräftemangel? Ein Vorschlag war, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen. Bildungsgewerkschaften und Verbände halten das für kontraproduktiv.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Evangelos Sbonias fordert Herz und Leidenschaft

Fußball-Oberligist SG Sonnenhof erwartet im ersten Heimspiel nach der Winterpause den Tabellenzehnten SV Oberachern. Nach der Niederlage in Pforzheim geht es für die zweitplatzierte Elf aus dem Fautenhau darum, möglichst rasch wieder auf den Erfolgskurs zurückzufinden.

Von Uwe Flegel mehr...

Eifersucht, Misstrauen und weniger Sex: Wer viel am Smartphone hängt, schädigt seine Beziehung. Das haben Forschungen ergeben. Es gibt aber auch Wege aus der Handyfalle.mehr...

Berlin vor Gesprächen über große Koalition

Das riskante Pokerspiel der Franziska Giffey

Am Donnerstag beginnen in Berlin die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Franziska Giffey ist fest entschlossen, die Sozialdemokraten als kleineren Partner in das Bündnis zu führen. Doch machen die Mitglieder mit?mehr...

Stadt & Kreis

Gronbachmühle will Neubau in Sulzbach erstellen

Der Gemeinderat stimmt den Plänen für den Bau des neuen Senioren- und Pflegeheims in Sulzbach an der Murr zu. Der Neubau soll zwischen der stark befahrenen Straße nach Murrhardt (L1066)und dem bestehenden Gebäude gebaut werden. Das Bestandsgebäude soll umgebaut werden.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Der neue Waldschrat kommt aus Sulzbach

Patrick Ossentowski ist zum Vertreter der Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ gekürt worden. Der 30-Jährige kennt sich in der Region bestens aus und hat viele Ideen für neue Formate.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Stadtverwaltung zählt Schritte

Zu Fuß gehen ist gesund und nachhaltig. Ein Verein für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen hat deshalb eine Aktion für städtische Mitarbeiter in Baden-Württemberg gestartet. Wer mehr Schritte sammelt, der gewinnt. Die Stadt Backnang macht mit.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Eltern zeigen in Backnang Verständnis für Kita-Streik

In Backnang waren am gestrigen Verdi-Aktionstag sechs Kindertagesstätten komplett geschlossen, drei weitere Kitas immerhin teilweise. Der Ausfall der Betreuung stellt die wenigsten Eltern vor Probleme, oft sind die Mütter oder Väter in Elternzeit oder die Großeltern bereit, einzuspringen.
Heidi Schorer leitet die Kita Waldheim. Sie und ihre streikenden Kolleginnen haben die volle Rückendeckung der Eltern. Foto: privat

In der auf RTL gestartete Krimi-Reihe „Auris“ dreht sich alles um das feine Gehör eines Forensikers. Doch nicht nur er hat ein dunkles Geheimnis. Ungewiss ist auch, wie es mit den Verfilmungen weitergeht.mehr...

Brücke bei Merklingen

Gegenstand trifft Auto auf A8

Auf der A8 bei Merklingen wird ein Auto von einem Gegenstand getroffen – auf Höhe einer Fußgängerbrücke. Die Polizei ermittelt jetzt, was es damit auf sich hat und sucht Zeugen.mehr...

Gespräche über große Koalition in Berlin

Giffey kann sich ihrer Sache nicht sicher sein

Franziska Giffey will in Berlin in eine große Koalition eintreten – unter Führung der CDU. Das rührt für viele Sozialdemokraten an einem Trauma. Dennoch sollten die Genossen nun konzentriert verhandeln, kommentiert Tobias Peter.mehr...

„Young Mungo“: Roman von Douglas Stuart

Schwule West Side Story

Inszeniert wie eine große Oper: Douglas Stuart setzt nach seinem Debütroman „Shuggie Bain“ nun mit „Young Mungo“ die Chronik seiner Heimatstadt fort.mehr...

Polizeihubschrauber im Land häufiger im Einsatz

Suche nach Cannabisplantagen, Kriminellen und Vermissten

Die sechs Maschinen der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg sind 2022 häufiger unterwegs gewesen als im Jahr zuvor. Die Art der Einsätze variiert dabei stark.mehr...

Eine Internetbetrüger-Bande soll Scheinangebote auf Verkaufsplattformen inseriert und Geld über rechtswidrig erlangte Bankdaten von Konten abgeschöpft haben. Jetzt haben Ermittler offenbar ein hochrangiges Mitglied der Gruppe festgenommen.mehr...

Am Mittwochmorgen brennt eine Arbeiterunterkunft auf einem Spargel- und Erdbeerhof im Landkreis Karlsruhe. Zwei Personen werden verletzt. Die Polizei äußert sich zur Brandursache.mehr...

Wissenschaftsministerin Olschowski im „Kulturgespräch“

Agentin der Veränderung

Eine Ministerin, die aufrüttelt und begeistert? Baden-Württembergs neuer Wissenschaftsministerin Petra Olschowski ist dies beim „Kulturgespräch“ unserer Zeitung gelungen.mehr...

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind ohnehin angespannt. Einem Bericht zufolge könnte Tsai Ing-wen im April einen Zwischenstopp in Kalifornien machen. China ist «sehr besorgt».mehr...

Rede des US-Notenbankchefs

Warum rutscht der Dax ab?

Obwohl der Dienstag am deutschen Aktienmarkt lange Zeit sehr erfreulich aussah, sackte der Dax am späten Nachmittag ab, bevor er sich am Mittwochmorgen wieder leicht erholte. Auslöser waren Aussagen der US-Notenbank.mehr...

Zum internationalen Frauentag

Das Feindbild der emanzipierten Frau

Frauenrechte sind bedroht. Feministinnen müssen ihre Kräfte bündeln. Denn ihre Gegner schlafen nicht: Weltweit vernetzen sich rechtskonservative Gruppen zu einflussreichen Organisationen, kommentiert unsere Autorin Eva-Maria Manz.mehr...

Lange dachte man, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Gleichberechtigung von Frauen und Männern herrscht. Es kam anders. Viele sehen heute Frauenrechte weltweit so bedroht wie lange nicht mehr. Ob auch im Westen ein Rückschritt droht, erklärt die Soziologin Alexandra Scheele.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang holt Axel Goller von Frisch Auf Göppingen

Die Verantwortlichen beim Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang stellen eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Runde zusammen und vermelden mit Axel Goller einen Neuen, der viel Erfahrung aus der Bundesliga und internationalen Spielen mitbringt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Der SV Spiegelberg will keine Schießbude mehr sein

Die Fußballer aus der Kreisliga B2 haben ihre vergangenen drei Spiele verloren. Das Torverhältnis mit 1:38 ist dabei sehr ernüchternd, der Frust dementsprechend auch. Aussprachen mit den Spielern sollen den Drittletzten wieder in die Spur bringen, der Rückzug ist kein Thema.

Von Heiko Schmidt mehr...

Kultur im Kreis

Murrhardter Ehepaar ist in der Musik zu Hause

Tonia Danese und Uwe Lenz wissen früh, dass sie Musik machen wollen. Mittlerweile haben sie viel Erfahrung auf der Straße beziehungsweise Bühne gesammelt, unterrichten an ihrer Musikschule, arbeiten an eigenen Songs und haben eine Heimat in Murrhardt-Siegelsberg gefunden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Die Weissacher Ortsbücherei stellt sich neu auf

Neue Spiele, neue Lampen und neue Sitzgelegenheiten: Dank des Förderprogramms „Vor Ort für alle“ konnte die Ortsbücherei in Unterweissach ihre Ausstattung noch einmal verbessern. Mit ersten Fördermitteln war bereits ein Gerät zur Selbstausleihe gekauft worden.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Führerscheinstelle in Waiblingen: Zurück im Normalmodus

Monatelanges Warten auf Rückmeldung, überarbeitete Mitarbeiter – in der Führerscheinstelle in Waiblingen lag zu Anfang des Jahres einiges im Argen. Das Landratsamt hat inzwischen gegengesteuert und die Rückstände größtenteils abgearbeitet.
Im Januar stauten sich die Anträge um Monate, nun ist in der Führerscheinstelle wieder Ruhe eingekehrt.Foto: Benjamin Büttner

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Typisch Mann, typisch Frau? Das war gestern!

Anlässlich des heutigen Weltfrauentags hinterfragen wir die Klischees zu bestimmten Berufsgruppen und stellen eine KfZ-Mechatronikerin für Lastwagen und einen Erzieher vor. Larissa Huber hat bei Mercedes in Backnang den Beruf der Nutzfahrzeugmechatronikerin erlernt. Daniel Lopes Pereira arbeitet im Hort an der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang.

Von Lorena Greppo und Florian Muhl mehr...

Der Unmut der Franzosen über die geplante Rentenreform von Präsident Macron ist groß. Morgen wollen viele Arbeitnehmende erneut streiken. Für Zugreisende von und nach Frankreich hat das Konsequenzen.mehr...

Ex-Miss-Germany Nadine Berneis aus Stuttgart

„Die Wahl zur Miss Germany hat mich zur Frau gemacht“

Am Samstag wird im Europa-Park in Rust die Miss Germany 2023 gekürt. Die Stuttgarterin Nadine Berneis fiebert mit – als Zuschauerin. Sie trug den Titel im Jahr 2019. Wie die Wahl ihr Leben beeinflusst hat, erzählt sie im Interview.mehr...

Unterbringung von Flüchtlingen

Kretschmann: Reserveunterkünfte sind zu teuer

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht sich für mehr Reserven bei den Flüchtlingsunterkünften aus. Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann hat dazu eine klare Haltung.mehr...

Gegner der MHP Riesen Ludwigsburg

Die großen Probleme von Medi Bayreuth

Der akut abstiegsbedrohte Traditionsverein aus Franken gastiert bei den MHP Riesen – es könnte der letzte Auftritt in Ludwigsburg für längere Zeit sein. Das hat Gründe.mehr...

Studierende und Fachschüler

Für wen ist die Energiepauschale?

Es hat lange gedauert, doch jetzt sollen Studierende und Fachschüler die Energiepreispauschale endlich beantragen können. Aber wer ist überhaupt berechtigt? Und wie kommt man an die Einmalzahlung?mehr...

Wer noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenkasse für das Jahr 2022 zahlen möchte, sollte den 31. März nicht verstreichen lassen. Für wen das interessant ist und was das bringt.mehr...

Tamagotchi, Quix und MiniDisc

Diese Gadgets erinnern an die 90er

Die 90er-Jahre haben unvergessliche Gadgets wie den Gameboy, das 56K-Modem und das Tamagotchi hervorgebracht. Diese Geräte prägten eine ganze Generation.mehr...

Analysten hatten einen Rückgang befürchtet - doch im Januar zieht der Auftragseingang im Vergleich zum Dezember um 1,0 Prozent an. Für die Positiv-Entwicklung verantwortlich: die Nachfrage aus dem Ausland.mehr...

Justizministerium

Gentges will Frauen fördern

Auf den ersten Blick ist der Frauenanteil in Gerichten und Staatsanwaltschaften gar nicht schlecht. Dennoch plant die Justizministerin nun ein Mentorinnenprogramm. Ist das notwendig?mehr...

Krisen können auch Chancen sein. Die Corona-Pandemie hätte Gelegenheit geboten, Nachteile für Frauen von Anfang an in den Blick zu nehmen. Für manche Forscherinnen passiert aber auch am Ende immer noch zu wenig.mehr...

Mit ihrem vierten Studioalbum feiert die Band AnnenMayKantereit den Neuanfang. Und das bezieht sich nicht nur auf die Jahre der Pandemie. Dabei bleibt sich das Kölner Trio in Sound und Inhalt treu.mehr...

Auswertung zum Equal Pay Day

Wie viel weniger verdienen Frauen denn nun?

Der Equal Pay Day erinnert an die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Wie groß ist die Lohnlücke wirklich? Wir erklären, welche Zahl besonders relevant ist – und warum Baden-Württemberg im Länderranking schlecht dasteht.mehr...

Ein Ausschuss soll dazu Einsicht in hochgeheime Dokumente bekommen. Der Opposition und Sicherheitsexperten geht das nicht weit genug: Sie fordern eine öffentliche Untersuchung der Wahlen von 2019 und 2021.mehr...

Preis für Architektur und Fotografie

Architektur originell in Szene gesetzt

Nicole Keller und Oliver Schumacher gewinnen den renommierten Europäischen Architekturfotografie-Preis. Was Provisorien und freundlicher Humor mit den ausgezeichneten Arbeiten zu tun haben, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden.mehr...

Seit Herbst hält Deutschland eine Kampfbrigade zur Verteidigung Litauens bereit. Manchem Politiker in dem baltischen Staat reicht das nicht. Kann Verteidigungsminister Pistorius beruhigen?mehr...

Stadt & Kreis

Erfolgsgeschichte Sporterlebnispark in Allmersbach im Tal

Der Park hat sich zu einem Freizeitparadies für Allmersbacher, Wohnmobilisten und Erholungssuchende aus nah und fern entwickelt. Seit Mitte vergangenen Jahres laden neue Pächter in den Wandertreff Waldeck mit dem traumhaften Blick über die Backnanger Bucht ein.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Vom Wohnmobil direkt auf die Skipiste

Auch im Winter kann man Campingurlaub machen. Das ist zwar deutlich weniger beliebt, hat aber seine Vorteile: Schlafen direkt an der Piste, meist preisgünstiger und flexibler. Aber es gibt auch den ein oder anderen Haken – Wassertanks, die einfrieren, Schnee, der das Mobil einschneit.

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

Kegler kämpfen mit diversen Problemen

Der Altersschnitt bei den Keglern ist hoch. Die meisten Sportler sind 60 Jahre oder älter. Dabei versuchen der KVS Waldrems, die TSG Backnang und der SKV Aspach einiges, um mehr Aktive zu bekommen. Schwierigkeiten gibt es auch, weil zu wenige Wettkampfstätten vorhanden sind.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Die Paulinenpflege wird 200 Jahre alt

Am 3. Mai startet die Paulinenpflege mit ihrem Jubiläumsempfang die bunten Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen. Aus elf bedürftigen Kindern in Winnenden sind rund 4000 Maßnahmeplätze im Großraum Stuttgart geworden

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Offline im Seniorenheim?

Die Digitalisierung schreitet voran, das Schritthalten fällt gerade älteren Menschen aber nicht immer leicht – vor allem dann, wenn kein WLAN verfügbar ist. Genau das sei aber in zahlreichen Pflegeheimen der Fall, bemängelt der Kreisseniorenrat Rems-Murr.
WLAN im eigenen Zimmer scheint in vielen Pflegeheimen noch keine Selbstverständlichkeit zu sein. Symbolbild: Adobe-Stock/Ingo Bartussek

Ludwigsburgs Basketballer sind auf dem Transfermarkt nochmals aktiv geworden. Zwei Tage vor dem Heimspiel gegen Bayreuth haben sie einen weiteren Spielmacher geholt.mehr...

Per Chatbot kann mit dem verstorbenen katholischen Pater Pio gesprochen werden. Was der Online-Pater über die zehnjährige Amtszeit von Papst Franziskus zu sagen hat.mehr...

Beatrice Rana im Beethovensaal

Erlesenes Klavierspiel

Beatrice Rana gastiert zusammen mit den Wiener Symphonikern im Beethovensaal. Dabei zeigt die 30-jährige Pianistin ihre künstlerische Reife.mehr...

Massenproteste in Israel

Im Friseursalon belagert

In Israel erreichen die Proteste gegen die Justizreform der Regierung von Premier Netanjahu eine neue Intensität.mehr...

Es ist keineswegs unüblich, dass Ex-Premierminister verdiente Persönlichkeiten ehren. Doch dass Boris Johnson ausgrechnet seinen Vater für einen ganz besonderen Titel vorgeschlagen hat, stößt auf Kritik.mehr...

Wer stiehlt mir die Show?

Wer hat gewonnen?

Am Sonntagabend ist in der ProSieben-Sendung von Joko Winterscheidt wieder ausgiebig gerätselt worden. Mit knappem Ergebnis, gab’s erneut eine Überraschung.mehr...

Erneut erreicht das Ermittlerduo Thiel und Boerne eine hervorragende Einschaltquote. Dennoch kann Joko Winterscheidt in der jungen Zielgruppe den Erfolg seiner Quizsendung verteidigen.mehr...

«Abbott Elementary» ist Abräumer der diesjährigen Award-Saison. Allein drei Golden Globes heimste die Comedyserie ein. Mit dem Zurschautellen der Preise hat die Hauptdarstellerin allerdings ein Problem.mehr...

Sie sind laut und auch ihre Hinterlassenschaften sorgen für Unmut - doch gejagt werden dürfen Saatkrähen nicht. In Schleswig-Holstein sollen deshalb Vögel das Vogelproblem eindämmen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang gegen Stuttgarter Kickers: Nur finanziell stimmt’s für die Gastgeber

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwisen ist beim 0:4 gegen den Spitzenreiter völlig chancenlos. Freude gibts beim Kellerkind aus dem Murrtal lediglich wegen einer gut funktionierenden Organisation und der fast 3000 Zuschauer, die für eine gut gefüllte Kasse sorgen.

Kultur im Kreis

Karl-Heinz Dünnbier in Oppenweiler: Zauberstücke und eine freche Vogelpuppe

Peter Leonhard alias Karl-Heinz Dünnbier bringt mit seinem Programm „Bauklötze staunen“ Stimmung in den Rentamtskeller in Oppenweiler.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Modellballonglühen in Sechselberg: Leuchtende Farben und fröhliche Gestalten

Das Modellballonglühen verzückt auch im zweiten Jahr nach dem Umzug von Althütte nach Sechselberg große und kleine Zuschauer. Initiator Christian Schulz freut sich bei der achten Auflage des Events über die große Resonanz sowohl bei den Aktiven als auch bei den Besuchern.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

„Viele steigen aus dem Pflegeberuf aus“

Interview Thomas Nehr, geschäftsführender Vorstand von Diakonie ambulant, sieht die Pflege in vielen Bereichen vor dem Kollaps; in der Breite ist ein verantwortliches Arbeiten oft nicht mehr möglich. Ein Zukunftskonzept tut not, das für ihn viel mit der Wertschätzung der Mitarbeiter zu tun hat.

In vielen Bereichen: Ja. Anteil hatten auch die schwierigen Bedingungen während Corona. Sie haben dazu geführt, dass Mitarbeiter insbesondere... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn im Backnanger Kino auch gelesen wird

Der Verein für Leseförderung unterstützt auf vielfältige Weise Projekte, die Kindern Freude am Lesen vermitteln. Die Grundschüler aus Lippoldsweiler beispielsweise lernen den „Räuber Hotzenplotz“ als Buch und als Film kennen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schöffenwahl: Richterinnen und Richter ohne Robe

Die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 steht vor der Tür. Bewerben kann man sich jetzt schon in seinem jeweiligen Wohnort. Vier ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus dem Raum Backnang berichten über ihre Tätigkeit. Drei von ihnen haben sich schon wieder beworben.
Vier von über 20 Schöffinnen und Schöffen, die in Backnang noch (mindestens) bis Jahresende ihr Schöffenamt bekleiden (von links): Heike Heinze-Kühnle (Allmersbach im Tal), Beatrice Blum-Hepp (Auenwald), Wolfgang Martin (Aspach) und Anke Mohr (Murrhardt). Foto: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >