< Ältere Artikel Neuere Artikel >

„Tatort"-Kritik

Boerne wäre gerne Influencer

Wir haben gesehen: „MagicMom“. Das „Tatort“-Team aus Münster wühlt tief im Sumpf der sozialen Medien. Hat sich das Anschauen gelohnt?mehr...

Ist das noch Science-Fiction? Und wer ist hier das Monster? Das europäische Serien-Großprojekt „Der Schwarm“ aktualisiert Frank Schätzings Ökobestseller aus dem Jahr 2004. Und er macht das gut. Auch wenn der Autor das anders sieht.mehr...

Die Anzahl der Cyberangriffe auf Behörden, Unternehmen und Bürger in Baden-Württemberg steigt. Dabei gerät das Land auch in den Fokus nachrichtendienstlich gesteuerter Attacken. FDP-Mann Daniel Karrais wirft der Regierung vor, zu langsam konkrete Maßnahmen zu ergreifen.

Verpassen Sie kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

Seit mehr als einem Jahrzehnt ringen die Länder der Welt um ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere. Nun erzielen die UN einen Durchbruch. Es ist gar von einem «New York-Moment» die Rede.mehr...

Stuttgarter Kickers siegen in Backnang

Der Trumpf des breiten Kaders sticht gleich zum Auftakt

Die Stuttgarter Kickers stecken zahlreiche Ausfälle weg, siegen mit 4:0 bei der TSG Backnang und bauen ihren Vorsprung auf zehn Punkte aus. Ein Sieg im kommenden Schlagerspiel gegen den 1. CfR Pforzheim würde die Aufstiegswahrscheinlichkeit weiter erhöhen.mehr...

Verpassen Sie kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

In Berlin gießen Klima-Aktivisten eine schwarze Flüssigkeit an ein gläsernes Kunstwerk. Sie protestieren damit gegen die Klimapolitik. Politiker reagieren empört - und ziehen teils gewagte Vergleiche.mehr...

Vorschau zum „Tatort“ aus Münster

Schöne heile Internetwelt

Im Münsteraner „Tatort – Magic Mom“ bekommen es Professor Boerne und Kommissar Thiel mit der seltsamen Zunft der Influencer zu tun.mehr...

Kunsttipps für Stuttgart

Galerien feiern im Stadtpalais

Schon fix: 2024 feiern die Galerien 25 Jahre Galerienrundgang Art-Alarm. Zudem verraten wir, warum auch Teetrinken Kunst ist – und wo über Kunstvereine diskutiert wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof gibt das Heft des Handelns aus der Hand

Nach einer 1:0-Führung verlieren Großaspachs Oberliga-Fußballer die Ordnung, werden zu passiv und unterliegen beim Verfolger Pforzheim 2:3. Dabei liegt der Tabellenzweite zur Halbzeit bereits 1:3 zurück und schafft es nicht mehr, die immer hektischer werdende Partie noch zu drehen.

Von Uwe Flegel mehr...

Es hat ein bisschen was von «never ending Story», doch bei der seit Monaten diskutierten Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler tut sich etwas: Eine Probephase ist angelaufen.mehr...

Stadt & Kreis

Kommunen sehen nur wenig Sparpotenzial

Alles wird teurer (9) Nicht nur Familien und Unternehmen spüren die Inflation. Auch an Kommunen geht sie nicht spurlos vorbei. Nicht nur große Bauprojekte, die teurer werden, machen ihnen zu schaffen, sondern auch die laufenden Kosten, bei denen es wenig Sparpotenzial gibt.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

„Die Talaue in Unterweissach darf nicht bebaut werden“

Die Mitglieder des Offenen Grünen Treffs in Weissach haben jetzt ein Bürgerbegehren angestoßen. Ziel ist es, eine Bebauung am Brüdenbach zu verhindern. Die Initiatoren führen sowohl den Hochwasserschutz als auch den Umweltschutz als Gründe an.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Eine flexible Halle für wachsende Firmen

Im DVA-Innovationspark der Backnanger Gebrüder Dirk und Axel Veeser beginnen die Arbeiten an der ersten Halle. Das UnternehmenMillcraft 3D ist der erste Mieter und zieht im Herbst von Affalterbach ins interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet Lerchenäcker um.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Murrsteg an der Backnanger Bleichwiese wird vorerst nicht ersetzt

Seit Oktober 2020 ist die hölzerne Fußgängerbrücke an der Bleichwiese gesperrt und die Stadt will dort auch keinen neuen Steg mehr bauen. Stattdessen gibt es Überlegungen, eine direkte Verbindung von der Bleichwiese zur Postgasse herzustellen. Doch das ist noch Zukunftsmusik.
Der Murrsteg ist gesperrt, die Treppe dahinter wenig attraktiv. Die Stadt würde beide Probleme gerne gemeinsam lösen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Ausnahmekönner Jürgen Müller bleibt beim HC Oppenweiler/Backnang

Torwart Jürgen Müller wird auch in der kommenden Saison für den Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang spielen. Zudem tragen die beiden Rückraumspieler Lukas Rauh und Marc Godon weiterhin das grüne Trikot. Kreisläufer Tim Düren verlässt aber die Murrtaler.

Von Alexander Hornauer mehr...

Frühe Feministin

Im Namen der Rose

Vor über 600 Jahren zog Christine de Pizan mit der Feder gegen die spätmittelalterliche Männerwelt zu Felde. Ihr utopisches „Buch von der Stadt der Frauen“ gilt heute als erstes feministisches Werk Europas.mehr...

Ein Lufthansa-Flug muss wegen heftiger Turbulenzen in Washington notlanden – mit an Bord die Frau von Hollywood-Star Matthew McConaughey, Camila Roberta Alves, die auf Instagram ein Video aus der Maschine postet und von dramatischen Szenen spricht.mehr...

Viele Abgeordnete hätten ihm gerne persönlich gratuliert - doch wirklich getroffen hat das Bundestag-Mitglied Jakob Maria Mierscheid auch nach Jahrzehnten noch niemand. Und das hat seinen Grund.mehr...

Strandurlaub und Sommer, das gehört für viele Reisende zusammen. Tripadvisor hat nun wieder die schönsten Strände weltweit gekürt. So fällt das Ergebnis der „Travellers’ Choice Awards“ 2023 aus.mehr...

«Ich hoffe, dass Chris' Enkelkinder noch stolz darauf sein werden, wenn er tot ist», sagt der Entertainer Jimmy Kimmel über die Reaktion des Komikers Chris Rock auf den aggressiven Will Smith.mehr...

Verpassen Sie kein Spiel der 1. Fußball-Bundesliga. In unserer Übersicht finden Sie alle Spiele und Ergebnisse zum aktuellen Spieltag sowie die aktuelle Tabelle.mehr...

Zinswende in Europa

Ärger um Übergewinne der Banken

Die Kehrtwende der Europäischen Zentralbank beschert der Kreditwirtschaft satte Zinseinnahmen. Doch bei einer Reform hätten wohl vor allem jene das Nachsehen, die es jetzt schon schwer haben: die Sparer.mehr...

TVB Stuttgart gegen Frisch Auf Göppingen

Spannender geht’s nicht – Punkteteilung im Handball-Derby

Das spielerische Niveau war äußerst überschaubar, das Handball-Derby zwischen dem TVB Stuttgart und Frisch Auf Göppingen lebte von Kampf, Spannung und Top-Torwartleistungen. Am Ende sehen 5829 Zuschauer ein 24:24.mehr...

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung mit Werken von Wolfgang Folmer

Die Galerie der Stadt Backnang zeigt Grafiken, Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Videofilme des in Heilbronn lebenden Künstlers Wolfgang Folmer. Die Ausstellung wird am Samstag eröffnet. Auch im TOM ist eine Präsentation mit Fotografien und Videofilmen zu sehen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Ideen fürs Überleben der Murrhardter Innenstadt gesucht

In der Murrhardter Fußgängerzone und im Umfeld hat eine Reihe von Geschäften aus diversen Gründen geschlossen. Für die verbliebenen Läden wird die Lage auch dadurch schwieriger. Wir haben uns bei Händlern umgehört, wie sie reagieren und was sie als hilfreich erachten würden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Standort für den Sulzbacher Bauhof gefunden

Jahrzehntelang hat sich die Gemeinde Sulzbach an der Murr nach einer adäquaten Unterkunft für den Bauhof umgesehen. Diese ist nun gefunden. Das Gebäude der ehemaligen Holzwollefabrik an der Uferstraße ist leer geworden.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Postzustellerin ist im Raum Backnang mit dem Rechtslenker auf Tour

Franziska Knackstedt aus Sulzbach an der Murr stellt in Sechselberg Pakete und Briefe zu. Die 42-Jährige gehört zu den ersten Zustellern, die mit einem Rechtslenker unterwegs sind. Der Raum Backnang nimmt bei den rechtslenkenden Fahrzeugen der Post eine Vorreiterrolle im Land ein.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Autobahnzubringer wird im April zur Bundesstraße

Das Stuttgarter Regierungspräsidium verfügt die Hochstufung der Landesstraße L 1115 zwischen Backnang und Mundelsheim zur Bundesstraße. Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich spricht von einer guten Nachricht für Backnang und die ganze Region.
Auf dem Autobahnzubringer sind täglich etwa 30000 Fahrzeuge unterwegs. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Doppelte Motivation für den HC Oppenweiler/Backnang

Der HC Oppenweiler/Backnang erwartet am morgigen Samstag um 20 Uhr den TV 08 Willstätt in der Gemeindehalle. Das Duell wird seit 30Jahren regelmäßig ausgetragen. Die Gastgeber wollen die Tabellenführung verteidigen und die Hinspielniederlage vergessen machen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Mit Vollgas ins Duell mit den Stuttgarter Kickers

Die aus der Kickers-Jugend stammenden Niklas Benkeser und Robin Schwemmle treffen mit Oberliga-Kellerkind Backnang auf den Titelfavoriten aus Stuttgart. Mit einem Schuss Extramotivation wollen die beiden TSG-Fußballer helfen, dass gegen ihren Ex-Verein die Überraschung gelingt.

Von Uwe Flegel mehr...

ZKM-Lenker Peter Weibel ist tot

Einzig die Zukunft zählt

Peter Weibels Blick kannte nur eine Richtung: nach vorne. Am 1. März ist der langjährige Lenker des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe im Alter von 78 Jahren gestorben.mehr...

Fast 500 Euro mehr als Einstiegsgehalt in Theatern – das bringt aus Sicht von Manuel Hagel, CDU-Fraktionschef im Landtag, viele Bühnen ins Wanken. Er fordert schnelle Hilfe.mehr...

Nie war die Ausgangsposition für den Aufstieg besser als diesmal. Niemand in der Liga zweifelt vor dem Oberliga-Re-Start an der Meisterschaft der Stuttgarter Kickers. Besteht gerade darin womöglich eine Gefahr für die Blauen?mehr...

Tesla-Autos sind beliebt, aber auch teuer. Doch aus dem lange erwarteten kostengünstigen Modell wird wohl vorerst nichts. Dafür verspricht Musk weitere Preissenkungen.mehr...

Wo werden Urlauber am häufigsten enttäuscht? Um das herauszufinden, haben Datenanalysten die 85 beliebtesten Reiseziele auf der Welt unter die Lupe genommen. In der Rangliste der Orte, die im Netz als überbewertet gelten, ist auch eine deutsche Stadt.mehr...

Vermisstenfall in Villingen-Schwenningen

Polizei sucht in Wald nach Vater von Profi-Fußballer

Die Polizei bindet erneut starke Kräfte bei der Suche nach dem Vermissten Dirk Brünker ein. Am Donnerstag durchkämmen die Beamten im Schwarzwald ein Waldgebiet zwischen Brigachtal und Klengen.mehr...

21-Jährige aus dem Kreis Konstanz vermisst

Hinweise auf Verbrechen – Polizei sucht mit Fotos nach junger Frau

Eine 21 Jahre alte Frau aus Eigeltingen im Kreis Konstanz wird seit dem 19. Februar vermisst. Die Polizei hat mittlerweile Hinweise auf ein Verbrechen und sucht weiterhin mit Fotos nach der Vermissten.mehr...

„Germany’s Next Topmodel“

Das Umstyling verspricht Drama, Baby!

Es ist die vielleicht beliebteste GNTM-Folge überhaupt: Wenn das Umstyling ansteht, fallen in Heidi Klums Modelshow nicht nur Haare – es fließen auch Tränen.mehr...

Bundesgartenschau 2023

Hunde müssen draußen bleiben

Die Vierbeiner sind in diesem Jahr in Mannheim nicht willkommen. Die Veranstalter wollen Beete und Menschen schützen, Hundebesitzer reagieren verstimmt. Alles über das Verbot.mehr...

Der Magdeburger Fußballprofi Kai Brünker sucht nach seinem Vater und bittet seine Follower auf Instagram um Mithilfe. Auch die Polizei startet wieder eine Suchaktion in Villingen-Schwenningen.mehr...

Tesla präsentiert Strategie

Musk enttäuscht Fans und Aktionäre

Tesla-Autos sind beliebt, aber auch teuer. Doch aus dem lange erwarteten kostengünstigen Modell wird wohl vorerst nichts. Dafür verspricht Musk weitere Preissenkungen.mehr...

Prinz Harry und Herzogin Meghan

Das Cottage des Anstoßes

Prinz Harry und Herzogin Meghan müssen ihr Domizil in Großbritannien räumen: Prinz Andrew soll ins Frogmore Cottage ziehen. Harry und Meghan sind „wie vor den Kopf gestoßen“.mehr...

Jugendlicher in Villingen vermisst

Glückliches Ende der Suche nach einem 14-Jährigem

Die komplette Nacht war ein 14-Jähriger in Villingen vermisst worden, am Morgen wurde eine größere Suche gestartet. Kurz darauf taucht der Jugendliche wieder auf. mehr...

Er hat schon Eiscreme aus Gorgonzola gefertigt, aus Leberwurst und mit 24-karätigem Gold. Aber die neueste Kreation eines Eisverkäufers aus Baden-Württemberg ist nichts für empfindliche Mägen.mehr...

Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht ein Wechsel bevor, der für Aufsehen sorgt. Die bisherigen Koalitionäre zeigen sich enttäuscht.mehr...

Alessandro Giaquinto überrascht:

Ballettstar tanzt in der Exo-Gallery

Alessandro Giaquinto, Halbsolist des Stuttgarter Balletts, ist für Überraschungen gut. Am 2. März wagt er sich an eine Performance in der Stuttgarter Exo-Gallery.mehr...

Wie geht es in Berlin nach der Wahl weiter? Die Berliner SPD will offenbar weitere Verhandlungen mit der CDU führen. Was das für Giffey bedeutet und warum aktuell so viele nach Berlin schauen.mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Erster Bürgermeister Siegfried Janocha geht in den Ruhestand

Die schwäbische Hausfrau war sein Vorbild. Der Finanzfachmann war für seine Sparsamkeit und Vorsicht bekannt, doch Janocha war nicht nur ein Mann der Zahlen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Die Arbeitslosigkeit im Rems-Murr-Kreis sinkt leicht

Der Arbeitsmarkt im Rems-Murr-Kreis stagniert, die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 3,8 Prozent. Kreisweit waren im Februar 9149 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Kritik an der schleppenden Umsetzung von Projekten in Sulzbach an der Murr

Die Haushaltsrede von Bürgermeister-Stellvertreterin Edelgard Löffler fällt ungewohnt scharf aus. Trotzdem segnet der Gemeinderat den Etat ab.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Wetterrückblick auf einen frühlingshaften Februar

Die Daten der Wetterstation in Großerlach für den abgelaufenen Monat zeigen eine überdurchschnittliche Sonnenscheindauer und hohe Temperaturen. Frost gab es nur an etwa der Hälfte der Februartage.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Das Engagement im Verein ist der Entwicklung von Kindern sehr förderlich

Eine frühe Begeisterung ist der Erfolgsschlüssel. Innovative Konzepte, die Kommunikation mit den Eltern und die Einbeziehung der Jugend in Entscheidungen fördern die Akzeptanz. Die Kinder lernen Eigenverantwortung und erwerben soziale Kompetenzen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Zoll prüft Baustellen in Backnang

Mit insgesamt 24 Beamten nimmt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Stuttgart in Backnang die Baustellen an der Oberen Walke und am Dresdener Ring unter die Lupe. Dabei werden die Daten von 80 Arbeitern erfasst.
Auch an der Oberen Walke kontrollieren die Beamten des Hauptzollamts Stuttgart mögliche Fälle von Schwarzarbeit. Fotos: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Neue Holzbaurichtlinie in Baden-Württemberg

Das Land baut auf Holz

Mit der neuen Holzbaurichtlinie will Baden-Württemberg das klimafreundliche Bauen mit Holz im Land fördern und sich bundesweit als Vorreiter für eine lebenswerte nachhaltige Baukultur etablieren.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Kapitän der SG Sonnenhof hat den Aufstieg fest im Blick

Volkan Celiktas ließ im Sommer die Chance sausen, mit Freiberg in die Regionalliga hochzugehen, und schloss sich stattdessen Absteiger Aspach an. Nun setzt der 27-Jährige mit der SG Sonnenhof erneut zum Sprung nach oben an und will den Weg diesmal dann auch mitbeschreiten.

Von Uwe Flegel mehr...

Gaspreisbremse ist in Kraft

Wie kommen Verbraucher an das Geld?

Die Strom- und Gaspreisbremse ist seit 1. März in Kraft und soll Verbraucher entlasten. Doch die hat ihre Tücken. Warum es Probleme bei der Umsetzung gibt und was Verbraucher wissen müssen.mehr...

Erst ging es um Schutzhelme, dann um Panzerfäuste und Raketen. Inzwischen ist man bei Kampfpanzern angekommen. Deutschland zählt zu den wichtigsten Waffenlieferanten der Ukraine. Bilanz eines Tabubruchs.mehr...

Obwohl die Fruchtsaftmarke Punica schon vor einiger Zeit eingestellt wurde, ist im Netz noch die Rede von ihr. Der Grund dafür ist ein satirischer Twitteraccount, der seitdem die Fans des Getränks unterhält.mehr...

Stuttgarter Trickfilmfestival

Land beteiligt sich

Von 2024 an übernimmt das Land die Anteile der Filmakademie und engagiert sich direkt beim Trickfilmfestival. Und will so ein Zeichen setzen.mehr...

Marbach: Ausstellung von Schülern zu Kästner

Mit dem doppelten Lottchen in die Zukunft

Eine Marbacher Klasse hat fürs Museum eine eigene Ausstellung zu Erich Kästner erarbeitet. Aber haben sie „Das doppelte Lottchen“ auch gelesen?mehr...

Çağla Ilk verantwortlich für Deutschen Pavillon

Einstimmiges Votum

Die Chefin der Kunsthalle Baden-Baden wird bei der nächsten Kunstbiennale in Venedig den Deutschen Pavillon kuratieren. Wird er wieder zertrümmert werden?mehr...

Nachdem etliche Regierungen Tiktok von den Diensthandys ihrer Beschäftigten verbannt haben, fragen sich viele User, ob ein Risiko besteht. Auch Verbotspläne werden wieder rege diskutiert.mehr...

Die Influencerin präsentiert sich auf Instagram mit pinker Mähne und Piercing. Doch ist der neue Style echt? Ihre Fans rätseln bereits, was es mit der Typveränderung auf sich hat.mehr...

Der Bachelor 2023 kommt aus Stuttgart. Im Interview verrät David Jackson, wie er über seine Heimatstadt denkt, für welchen Stuttgarter Fußballverein sein Herz schlägt – und warum er Black-Lives-Matter-Demos unterstützt.mehr...

Galoppierende Energiekosten und kräftig steigende Preise in den Supermärkten - Verbraucher müssen aktuell tief in die Tasche greifen. Höhere Gehälter gleichen den Verlust längst nicht mehr aus.mehr...

Kunstkritiker Karl Diemer ist tot

Für das Wahrhafte in der Kunst

Mit klarer Sprache und Einsatz für das aus seiner Sicht Wahrhafte in der Kunst prägte Karl Diemer vier Jahrzehnte die Kunstberichterstattung unserer Zeitung.mehr...

Frisch Auf Göppingen besiegt in einem flotten und intensiven Handballspiel vor 4000 Zuschauern das französische Spitzenteam Montpellier HB mit 27:25. Trainer Markus Baur bangt nun aber vor dem Duell in Stuttgart um zwei Rückraumspieler.mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde Auenwald muss neue Kredite aufnehmen

Die Gemeinde Auenwald will im laufenden Jahr fast vier Millionen Euro in Neuanschaffungen sowie Tief- und Hochbauprojekte investieren. Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dem Investitionsprogramm 2023 bis 2026 zugestimmt.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Bauarbeiten starten am Aspacher Stegmühlenweg

Auf dem innerörtlichen Gebiet in Großaspach geht es nun los mit der Erschließung. Neben zehn Einfamilienhäusern sollen auch Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus entstehen. Für das Projekt kooperiert die Gemeinde mit der Aspa-Gruppe.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Vom Spaß am Sport zur Freude am Lesen

Eine gute Lesefähigkeit ist der Schlüssel zu Bildung und spannenden Geschichten, doch gerade bei Jungen stehen Bücher oft nicht allzu hoch im Kurs. Am Max-Born-Gymnasium will man die Schüler mit dem Projekt „kicken&lesen“ nun über den Fußball für das Lesen begeistern.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Auenwald: 15 Monate Haftstrafe wegen Missbrauchs der Tochter

Landgericht setzt Freiheitsstrafe für 60-Jährigen auf drei Jahre zur Bewährung aus. Verurteilter muss in forensische Beratung für Sexualstraftäter.

Von Heike Rommel mehr...

Die Debatte in der Linken über Wagenknecht reißt nicht ab. Nach der von ihr und Alice Schwarzer initiierten Kundgebung sorgte ein Talkshow-Auftritt von Wagenknecht für neue Diskussionen.mehr...

Stadt & Kreis

Große Resonanz auf Warnstreik im Rems-Murr-Kreis

Verdi hat auch im Rems-Murr-Kreis zum Warnstreik in allen Bereichen des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen aufgerufen. Die Gewerkschaft mobilisiert rund 800 Angestellte, die ihre Haltung bei einer Kundgebung und einem Demonstrationszug in Waiblingen deutlich machen.
Pflegekräfte und Mitarbeiter in kommunalen Kindertagesstätten haben unter anderen gestern ihre Arbeit niedergelegt. Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Lohn. Foto: Alexandra Palmizi

Rems-Murr-Sport

Teams der Fußball-Landesliga mit neuem Schwung

Die Fußballer der SG Oppenweiler-Strümpfelbach und des SV Allmersbach wollen aus dem Tabellenkeller in der Landesliga kommen. In den vergangenen Wochen in der Vorbereitung ist viel daran gearbeitet worden, um den angestrebten Klassenerhalt noch schaffen zu können.

Von Heiko Schmidt mehr...

E-Fuels für Verbrenner

Wissings sinnloser Kampf

Verkehrsminister Wissing wird zum Fürsprecher von E-Fuels. Er müsste es besser wissen, kommentiert Tobias Heimbach.mehr...

Nach drei gewonnenen Grand-Slam-Titeln widmet sich die Tennisspielerin nun der Rolle als Mutter. Auf Instagram heißt sie ihre kleine Tochter mit einem emotionalen Post Willkommen.mehr...

Korruption in Südafrika

Auf dem Weg zum Gangsterstaat

Kartelle, mafiöse Strukturen, Mordanschläge – Südafrikas Stromkrise offenbart den desaströsen Zustand des Landes und seiner Regierung.mehr...

Göppinger bei „Too Hot to Handle: Germany“

„Ein bisschen Drama gibt es schon“

Kein Fummeln, keine Küsse, kein Sex: An diesem Dienstag startete auf Netflix die Reality-Show „Too Hot to Handle“. Mit dabei ist auch der Göppinger Fabio Falconieri. Im Interview verrät er, wie schwer es ihm gefallen ist, enthaltsam zu bleiben.mehr...

Obwohl die Fruchtsaftmarke Punica schon vor einiger Zeit eingestellt wurde, ist im Netz noch die Rede von ihr. Der Grund dafür ist ein satirischer Twitteraccount, der seitdem die Fans des Getränks unterhält.mehr...

Die Debatte in der Linken über Wagenknecht reißt nicht ab. Nach der von ihr und Alice Schwarzer initiierten Kundgebung sorgte ein Talkshow-Auftritt von Wagenknecht für neue Diskussionen.mehr...

Wahl in der Türkei

Erdogan geht aufs Ganze

Obwohl die Vorwürfe nach dem verheerenden Erdbeben auf den türkischen Präsidenten abzielen, will der die Wahl im Mai stattfinden lassen.mehr...

Während Royal-Fans und Briten auf die Krönung des ehemaligen Prinzen Charles hinfiebern, lehnen britische Stars wie Harry Styles, Adele und Robbie Williams einen Auftritt bei der Krönungszeremonie ab – die Hintergründe.mehr...

Laufsteg und Bikini - das war einmal: Bei der Wahl zur «Miss Germany» geht es nicht mehr um Schönheit, sondern um die «Missionen» der Kandidatinnen. Im Finale steht eine 19-Jährige, die sich als Botschafterin für das Thema Transgender sieht.mehr...

Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges aus der Ukraine geflüchtet. Doch auch wenn sie erst einmal Leib und Leben gerettet haben, ist längst nicht alles gut.mehr...

Architektur Ausstellung in Stuttgart

Michael Schumachers Dorf stirbt

Die Ausstellung „Manheim – Ein Dorf verschwindet“ in der Stuttgarter Raumgalerie zeigt, wie ein Ort dem Erdboden gleichgemacht wird und was das mit der Rennfahr-Legende Michael Schumacher zu tun hat.mehr...

Stadt & Kreis

Wildkräuter wachsen auch im Winter

Wer seinen Speiseplan gerne mit Wildpflanzen bereichert, muss in der kalten Jahreszeit nicht darauf verzichten. Naturparkführerin Michaela Genthner erklärt bei einer Kräuterwanderung am Ebersberg, worauf es ankommt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Trio siegt in der Juniorenklasse

Das Juniorteam vom Gymnasium in der Taus hat beim Landeswettbewerb „Formel 1 in der Schule“ den Meistertitel errungen. In ihrem selbst konstruierten Boliden stecken unzählige Stunden Forschung und jede Menge Know-how. Betrieben werden die Gefährte mit einer Gaskartusche.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Auch die Volksbank Backnang setzt auf Automaten

In Erbstetten, Großerlach, Spiegelberg, Allmersbach im Tal und Kaisersbach wird es ab April kein Personal mehr geben. Bei den SB-Geschäftsstellen kooperiert die Genossenschaftsbank künftig mit der Kreissparkasse Waiblingen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Erinnerungskultur auf dem Stadtfriedhof in Backnang

Über Grabnutzungsrechte hinaus wird an historisch wichtige Persönlichkeiten im Backnanger Lapidarium erinnert. Auch der Stein auf dem Grab von Felicitas und Heinrich Zeller soll dorthin verlegt werden. Autorin Renate von Babka plädiert für den Erhalt der Originalgrabstätte.
Das Grab der Zellers wird bald nicht mehr an der alten Friedhofsmauer zu finden sein. Fotos: Alexander Becher

Das US-Energieministerium hat einem Bericht zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert und gteht nun von einer möglichen Laborpanne aus. Peking reagiert prompt.mehr...

Der Verdacht hat sich bestätigt: Vor zwei Wochen wurde in der Gemeinde Schluchsee ein totes Rind gemeldet. Nun teilte das Umweltministerium mit, dass Spuren eines Wolfs nachgewiesen wurden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Tänzer des TSZ Weissacher Tal mischen Zweite Liga auf

In der Staffel Süd der Zweiten Bundesliga der Lateinformationen sind sieben Mannschaften aktiv. Darunter befindet sich das Tanzsportzentrum Weissacher Tal, das als Neuling nach drei von fünf Turnieren in der Gesamttabelle auf Rang fünf steht. Zuletzt ist das Team sogar Vierter geworden.

Von Heiko Schmidt mehr...

Schonungslos schildert der US-Sicherheitsberater die ruckelige transatlantische Vorgeschichte der Leopard-Lieferungen an die Ukraine. Das klingt nach einer Retourkutsche für das Junktim von Kanzler Scholz. Doch insgeheim zögert US-Präsident Biden die Lieferung eigener Panzer hinaus.mehr...

Kunstministerin ist Gast beim Kulturgespräch

Wie überlebt die Kunst, Frau Olschowski?

Näher dran an herausragenden Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft: Unsere Zeitung macht es mit dem Kulturgespräch möglich. Nächster Gast ist am 7. März Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg.mehr...

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen Entwurf zur Pflegereform vorgelegt, der bei der Finanzierung noch vieles offen lässt. Ist Finanzminister Christian Lindner bereit, weiteres Geld zu geben?mehr...

Ulrich Kelber hält nicht viel vom Datenschutz bei Facebook. Deshalb fordert der Datenschutzbeauftragte das Bundespresseamt auf, ihren Auftritt zu löschen. Doch das erwägt eigene Schritte - bis zur Klage.mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 27. Februar mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Zum ersten Mal in der Geschichte von „Wer stiehlt mir die Show?“ durfte eine Wildcardgewinnerin die Sendung auf ProSieben moderieren. Wie der Abend lief.mehr...

Das gibt es in Deutschland nicht oft. In der Nacht zum Montag sind Polarlichter im Norden und Osten des Landes zu sehen. Und auch in der kommenden Nacht könnten die Lichter wieder zu sehen sein.mehr...

«Ich verschwinde für eine Weile»: Sie wolle ihre Verpflichtungen ernstnehmen, erklärt die Sängerin - das falle ihr wegen des Smartphones schwer. Auf Instagram bekommt Lily Allen dafür viel Beifall.mehr...

Rems-Murr-Sport

Für den HC Oppenweiler/Backnang zählen die beiden Punkte

Wichtiger Auswärtssieg für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang: Der Tabellenführer der Dritten Liga setzt sich bei der HG Oftersheim/ Schwetzingen mit 26:24 durch. Die Abwehrreihen dominieren die Begegnung. Es war ein Schritt in Richtung Aufstiegsrunde Zweite Bundesliga.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbeteiligung für Versicherte: Höheres Risiko, höhere Kosten?

Der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen hat mit seiner Forderung nach mehr Selbstbeteiligung für gesetzlich Versicherte eine bundesweite Debatte angestoßen. Die Ärzteschaft in Backnang sieht den Vorschlag aus verschiedenen Gründen kritisch.
Geht es nach Bernd Raffelhüschen, zahlen Patientinnen und Patienten die Arztgebühren für Verletzungen beim Skifahren und anderen risikoreicheren Freizeitaktivitäten zukünftig selbst. Symbolfoto: Adobe Stock/anatoliy_gleb

Stadt & Kreis

Stimmen für die Jugend in Backnang

Paul Harm und Paul Simon sind die neuen Jugendvertreter der Stadt Backnang. Für die nächsten zwei Jahre treten sie gegenüber der Verwaltung und dem Gemeinderat für die Jugendlichen ein. Großes Ziel ist es, den Posten bei der Jugend wieder bekannter zu machen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Auftakttraining in Backnang: Rauf aufs Lastenrad und los

In der Murr-Metropole können Interessierte das Projekt „Lara to go“ kennenlernen und mit den künftig ausleihbaren E-Rädern eine Testfahrt machen. Diese sollen eine Alternative zum Auto bieten, ob für Einkäufe, kleinere Transporte oder Fahrten bis hin zu Ausflügen beispielsweise mit Kindern.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Hobbygärtner haben Lust auf Bunt

Schneeglöckchen und Krokusse wagen sich ans Licht, auch Tulpen und Narzissen kommen aus der Deckung. Frühling liegt in der Luft und der Garten ruft. Eine Umfrage am Wochenende auf dem Parkplatz eines Backnanger Bau- und Gartenmarkts.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >