< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Dicke Luft wegen Fahrverboten

Backnangs OB Frank Nopper spricht beim städtischen Neujahrsempfang von einem „Trauerspiel“
Bevor Torten und Ehrenteller verteilt werden, redet OB Frank Nopper im voll besetzten Backnanger Bürgerhaus Klartext.Fotos: J. Fiedler
pics-Icon video-Icon

2019 ist zwar schon fast zwei Wochen alt, für viele Backnanger hat das neue Jahr aber erst richtig begonnen, wenn OB Frank Nopper... mehr...

Stadt & Kreis

Musikalische Gipfel und gebackene Glücksbringer

Randnotizen vom städtischenNeujahrsempfang im Bürgerhaus

Traditionell wurde der Abend vom Städtischen Blasorchester musikalisch umrahmt. Es scheint, als würde OB Frank Nopper auch bei der... mehr...

Stadt & Kreis

Lohn für außergewöhnliches Engagement

OB Nopper würdigt jahrelangen Einsatz in der Dorfgemeinschaft, in der Feuerwehr und im Sport-, Gartenbau- und Musikverein

BACKNANG. Mit dem Ehrenteller der Stadt Backnang sind beim Neujahrsempfang Bernd Haisch, Georg Hopp, Klaus Otto und Helmut Schaber... mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermedaille für ein Urviech der Kommunalpolitik

Hohe Auszeichnung für Alfred Bauer

BACKNANG (not). Die Bürgermedaille ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Stadt Backnang vergeben kann. Beim gestrigen Neujahrsempfang... mehr...

Stadt & Kreis

Worte können wie Kugeln sein

Aspacher Conrad-Weiser-Schule wird nach Workshop mit Gewaltpräventionsberater Carsten Stahl eine „Stoppt-Mobbing-Schule“

Als starker, muskelbepackter Haupt mehr...

Stadt & Kreis

In der Küche wird geschnippelt und gekocht

Paulinenpflege Winnenden begleitet in ihren Förder- und Betreuungsgruppen in Backnang Menschen mit Behinderung

BACKNANG (pm). Es riecht schon gegen 10Uhr sehr verführerisch, wenn man die Räume der Förder- und Betreuungsgruppen (FuBs) in den Backnanger Werkstätten betritt. In der großen Küche wird fleißig geschnippelt, gebraten und gekocht. „Wir kochen jeden Tag gemeinsam mit unseren Klienten Mittagessen. Jeden Tag ist eine andere Gruppe dran“, erzählt Heilerziehungspfleger Hannes Klahn.mehr...

Stadt & Kreis

Viele Ideen für das Backnang von morgen

Kritik, Verbesserungen und ein offenes Ohr: Die neuen Backnanger Jugendvertreterinnen gehen motiviert ans Werk

Selina Häußer und Natalia Grabke sind die neuen Jugendvertreterinnen der Stadt Backnang. Während ihrer zweijährigen Amtszeit wollen... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Serie über Nachbarschaft und Zusammenleben

Die Leute von nebenan: Fokus auf Wohnformen und Miteinander

BACKNANG (nis). Unsere Nachbarn sind uns räumlich am nächsten und manchmal auch mental oder emotional. Oft leben wir über Jahre hinweg... mehr...

Stadt & Kreis

Klimawandel ist im Wald angekommen

Hohe Temperaturen und Dürre haben dem Wald auch im Raum Backnang zugesetzt – Forstbesitzer fordern bessere Käferbekämpfung

Endlich regnet es. Wenn es nach den Waldbesitzern ginge, dürfte es so weiterregnen bis zum nächsten Sommer. Naja, vielleicht mit ein... mehr...

Stadt & Kreis

Der Friedhof soll moderner werden

Sanierungspläne der Gemeinde Oppenweiler sehen mehr Urnengräber, Barrierefreiheit und einen Behindertenparkplatz vor

Seit geraumer Zeit haben Verwaltung und Gemeinderat sich mit einer Sanierung des Friedhofs beschäftigt. Nun wurde in der jüngsten... mehr...

Stadt & Kreis

Der Friedhof soll moderner werden

Sanierungspläne der Gemeinde Oppenweiler sehen mehr Urnengräber, Barrierefreiheit und einen Behindertenparkplatz vor

Seit geraumer Zeit haben Verwaltung und Gemeinderat sich mit einer Sanierung des Friedhofs beschäftigt. Nun wurde in der jüngsten... mehr...

Stadt & Kreis

Sternsinger trotzen Kälte und Schnee

Kinder im Altdekanat Backnang sammeln insgesamt knapp 46000 Euro – Großteil des Erlöses kommt Kindern in Peru zugute

BACKNANG. Trotz Schneefalls, Kälte und Dauerregens sowie zum Teil widriger Straßenverhältnisse waren etliche Sternsingergruppen in... mehr...

Stadt & Kreis

Immer das Idealbeinmaß im Blick

Die Arwa-Strumpfwerke nahmen nach der Neugründung in Backnang vor 70 Jahren eine kometenhafte Entwicklung

Vor 70 Jahren fiel in Backnang der Startschuss für ein großes Unternehmen der Modebranche: Die legendären Arwa-Strumpfwerke nahmen... mehr...

Stadt & Kreis

Pendler hadern mit dem Fahrverbot

Backnanger Dieselfahrer, die oft nach Stuttgart müssen, trifft die Einschränkung hart – Einige wollen das Bußgeld in Kauf nehmen
Irena Stubert ist nur eine von vielen, die nun in der Landeshauptstadt Probleme mit ihrem Dieselauto bekommen könnte. Foto: A. Becher

Seit Beginn dieses Jahres dürfen keine Autos mehr nach Stuttgart reinfahren, die eine Abgasnorm Euro 4 und älter mehr...

Stadt & Kreis

Alten Bäumen droht die Säge

Weil ihre Wurzeln Straßenbelag und Kanalrohre beschädigen, werden die Ulmen und Linden an der Röntgenstraße zum Problem

Die Röntgenstraße im Backnanger mehr...

Stadt & Kreis

Test-Artikel Einsatz für die Gesellschaft vor Ort

In Weissach laufen die Vorbereitungen zur Gründung einer Bürgerstiftung an

WEISSACH IM TAL. Die immer wieder gewünschte Bürgerstiftung soll jetzt Realität werden: Im Rathaus laufen vorab die Fäden zusammen,... mehr...

Stadt & Kreis

Tausche Stift gegen Rebschere

Serie: Ein Jahr im Weinberg (1) BKZ-Redakteurin Silke Latzel lernt, worauf es beim Rebschnitt ankommt

Raus aus der Redaktion und rein in den Weinberg: So lautet in diesem Jahr die Devise von BKZ-Redakteurin Silke mehr...

Stadt & Kreis

Regierungsaktivitäten vermisst

Gespräch mit den FDP-Landtagsabgeordneten Jochen Haußmann und Ulrich Goll zu politischen Brennpunkten in Land und Kreis

WEINSTADT. Sie tun sich schwer mit den Dieselfahrverboten in Stuttgart, die beiden FDP-Landtagsabgeordneten des Rems-Murr-Kreises:... mehr...

Stadt & Kreis

Hitze, Sonne, Dürre: Ein Jahr auf Rekordkurs

Die Kombination aus hohen Temperaturen und wenig Regen macht 2018 außergewöhnlich

Hitze, Dürre und viel Sonne – der Sommer 2018 hat Maßstäbe gesetzt. „Mit dem zurückliegenden Jahr haben wir in Deutschland das wärmste... mehr...

Stadt & Kreis

Unternehmer sind optimistisch für 2019

Geschäftsführer der Betriebe aus dem Rems-Murr-Kreis geben einen Ausblick auf die kommenden zwölf Monate

BACKNANG (kf/log). Beim Neujahrsempfang der IHK Rems-Murr waren zahlreiche Unternehmer aus der Region zu Gast. Wir haben sie gefragt,... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Angst vor der Selbstständigkeit

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plädiert für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen sowie Angestellte

Als Ehrengast hatte die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr zu ihrem diesjährigen Neujahrsempfang Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier... mehr...

Stadt & Kreis

Plädoyer gegen die Bequemlichkeit

Beim IHK-Neujahrsempfang im Backnanger Bürgerhaus fordert Bezirkskammerpräsident Claus Paal mehr Mut zum Risiko
IHK-Bezirkskammerpräsident Claus Paal geht optimistisch ins neue Jahr: „Unsere Unternehmen haben eine glänzende Ausgangslage für 2019.“

Bei ihrem Neujahrsempfang bemüht sich die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr um regionale Parität. Deshalb wechselt der Veranstaltungsort... mehr...

Stadt & Kreis

Die Tiere und die Arbeit helfen

Martina Theurer will nach dem Tod ihres Mannes Gnadenhof und Heuhotel in Vorderwestermurr weiterführen

Martina Theurer geht offen mit dem Tod ihres Mannes und ihrer Trauer um. Wer fragt, dem erzählt sie, was sich in den letzten Wochen... mehr...

Stadt & Kreis

Ein starkes Plädoyer für Europa

Traditionelle Dreikönigsbegegnung der Backnanger CDU im Bürgerhaus – EU-Kommissar Günther Oettinger fordert Plan für die Europäische Union bis 2050

Gut besucht war die traditionelle Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Backnang. Kein Wunder: Wann bekommt man in der Murrmetropole... mehr...

Stadt & Kreis

Als man Fantasie noch anfassen konnte

Ausstellung mit historischem Spielzeug in der Pfarr- und Zehntscheuer Erbstetten mit über 400 Einzelstücken

Spielzeug aus alten Tagen war in der 12. Sonderausstellung des Historischen Vereins Burgstetten am gestrigen Sonntag von 11 bis 17... mehr...

Stadt & Kreis

Mit dem Kulturzentrum stark verbunden

Elke Vetter gestaltet die Backnanger Kunst- und Kulturwelt schon seit Jahrzehnten mit – Heute feiert sie ihren 80. Geburtstag

Elke Vetter, die heute ihren 80. Geburtstag feiert, hat das Kulturleben in der Stadt Backnang mit ihrem unermüdlichen Engagement über... mehr...

Stadt & Kreis

Vier Tage lang mit der Spendenkasse durch die Stadt

Sternsinger in Backnang unterwegs – Geld sammeln für einen guten Zweck – Motto dieses Jahr lautet: „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“

BACKNANG. Wie jedes Jahr waren die Sternsinger auch in Backnang wieder unterwegs, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Bei der... mehr...

Stadt & Kreis

Nachtschwärmer nutzen neue Buslinien

Premiere für Nachtbusse am Wochenende: Bessere Verbindungen in Backnang und Umgebung – Neuer Betreiber, rote Fahrzeuge
Busfahrer Dimitry Suslikov schaut noch mal auf seinen Einsatzplan: Nachdem er die erste Backnang-Runde hinter sich hat, konzentriert er sich auf seine zweite Nachttour, die ihn nach Kleinaspach führt. Fotos: T. Sellmaier

„Möglich, dass Sie bei der ersten Fahrt mutterseelenalleine unterwegs sind“, warnte der Backnanger Betriebsmanager Albrecht Dünkel... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >