< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Verdienter Punkt beim starken Neuling

Großaspachs Drittliga-Fußballer liefern beim 0:0 im Duisburger Stadion gegen den KFC Uerdingen eine sehr gute Leistung ab

Taktisch diszipliniert, in der Offensive immer wieder Nadelstiche setzend: So verdienten sich Großaspachs Drittliga-Fußballer gestern... mehr...

Stadt & Kreis

Stich für Stich zum Traumjob

Serie: Gestochen scharfWie wird man Tätowierer? Nadine Röhrle erzählt, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat

Im Jahr 2018 gibt es in Deutschland 326 anerkannte oder als anerkannt geltende Ausbildungsberufe – Tätowierer gehört nicht dazu. Wie... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stückchen Wald im Trendgetränk

Mark Schlaipfer stellt in einem Welzheimer Hinterhof preisgekrönten Gin her – Ein Braumeister mit Hang zum Brennen

Seit drei Jahren versucht sich Braumeister Mark Schlaipfer an der Herstellung von Gin. Im vergangenen Herbst hat der 52-Jährige nun... mehr...

Stadt & Kreis

Ausleih-Hits: Krimis gehen immer

Bei den Sachbüchern liegen Natur- und Medizinthemen im Trend – Umfrage in Büchereien in Backnang, Weissach im Tal und Aspach

Donna Leon, Henning Mankell, Volker Klüpfel und Michael Kobr: Ihre Krimis gehören in der Stadtbücherei Backnang zu den Dauerbrennern,... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Wertschätzung ist nicht mehr da“

Besitzer von Streuobstwiesen haben viel Arbeit und obendrein Ärger – Ulrich Meister aus Däfern kämpft an vielen Fronten

Streuobstwiesen prägen die Landschaft in der Backnanger Bucht. Die herrliche Blütenpracht im Frühjahr erfreut viele, und wenn im Spätsommer... mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Jahre und einen Tag auf der Walz

Emil Döscher ist Zimmermannsgeselle und gehört den „Freien Vogtländern Deutschlands“ an – Traditionelles Treffen in Backnang

Einmal im Monat treffen sich die „Freien Vogtländer Deutschlands“ im Backnanger „Gasthof zur Eintracht“. Die mehr...

Stadt & Kreis

Erneute Rattenplage in Backnang-Süd

Starke Zunahme der Nagetiere im Backnanger Gewerbegebiet – Fahrlässige Entsorgung von Essensresten trägt zur Vermehrung bei

Die deutschlandweite Rattenplage sorgt in vielen Kommunen für Ärger. Auch ein Teil der Stadt Backnang ist betroffen. Dabei schien... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Respekt und Mut

Aspachs Drittliga-Fußballer peilen gegen Uerdingen Zählbares an

(pm/stg). Mit dem 3:0 beim Bezirksligisten in Schwieberdingen erledigten Großaspachs Drittliga-Fußballer vor neun Tagen ihre Pflichtaufgabe im Pokal. Danach sei es wichtig gewesen, so Trainer Sascha Hildmann, „dass die Jungs zur Abwechslung mal ein spielfreies Wochenende nutzen konnten, um vollständig zu regenerieren und den Kopf freizubekommen“. Nun nimmt die SG Sonnenhof mit voller Energie das heutige Spiel gegen den KFC Uerdingen in Angriff (19 Uhr, Schauinsland- Reisen-Arena Duisburg). Es handelt sich um eine Premiere, ein Duell zwischen den beiden Klubs gab es bislang noch nicht.mehr...

Stadt & Kreis

Treffen junger Theater in Tournon

Mimen aus dem Rems-Murr-Kreis bei der 19. Ausgabe des Shakespeare-Festivals in Frankreich – Juliane Putzmann führt Regie

Juliane Putzmann, eine der Leiterinnen des Bandhaus-Theaters Backnang, mehr...

Rems-Murr-Sport

Ex-Zweitligist stellt sich bei der TSG vor

Mit dem SSV Reutlingen tritt der Tabellendritte der Oberliga bei den Fußballern aus Backnang in den Etzwiesen an

Vor einer besonderen Aufgabe steht der Fußball-Oberligist TSG Backnang. Das Etzwiesenteam empfängt morgen um 15.30 Uhr den SSV Reutlingen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Coach Heineke: „Wir sind fokussiert“

Im ersten Spiel der Drittliga-Saison steht für den HC Oppenweiler/Backnang das Duell beim TSB Horkheim auf dem Programm

Die Spannung steigt, die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang starten in die neue Drittliga-Saison. Der Spielplan sorgt zum Auftakt... mehr...

Stadt & Kreis

Sanieren in schwindelnder Höhe

Kamin auf dem Rombold-Areal in Weissach wird instand gesetzt – Dauer: Rund acht Wochen

Der Schornstein auf dem Rombold-Areal ist rund 115 Jahre alt und somit schon lange eine Art Wahrzeichen für die Gemeinde Weissach... mehr...

Rems-Murr-Sport

Uerdingen ist mehr als nur Großkreutz

Das Team, auf das Aspachs Drittliga-Fußballer morgen in Duisburg treffen, hat neben dem Weltmeister noch viel Erfahrung zu bieten

Fast wäre auch noch Pogba beim KFC Uerdingen gelandet. Nein, nicht Paul, der französische Weltmeister, sondern dessen älterer Bruder... mehr...

Stadt & Kreis

Es geht nicht nur um Zahlen und Steine

Murrhardter Kirchenpflegerin Andrea Schreiber wird bald in Backnang wirken – Die Entscheidung ist ihr sehr schwer gefallen – Verabschiedung am 14. Oktober

Als Andrea Schreiber mit ihrer Familie 2004 von Thüringen ins baden-württembergische Korb und drei Jahre später nach Murrhardt zog,... mehr...

Stadt & Kreis

Kindergartenneubau nimmt Konturen an

Fertigstellung des Projekts in Sachsenweiler ist für Sommer 2019 angepeilt – Interimslösungen in der Nachbarschaft gefunden

Die Bauarbeiten am evangelischen mehr...

Stadt & Kreis

Werbung für ein Feiern ohne Reue

Landratsamt und Polizei appellieren an Kommunen und Festveranstalter: Den Jugendschutz bei Festen einhalten

BACKNANG/AALEN (pm). Alkohol gehört bei zahlreichen Festlichkeiten, ob im Bierzelt oder beim Straßen- oder Vereinsfest, mit dazu. Gleichzeitig gilt es, gerade Jugendliche frühzeitig gegen Suchterkrankungen zu wappnen. Das Rems-Murr-Landratsamt und das Polizeipräsidium Aalen appellieren deshalb in einem gemeinsamen Schreiben an die Städte und Gemeinden, auf die Einhaltung des Jugendschutzes bei Festen hinzuwirken. Entsprechendes Material gibt es bei der kommunalen Suchtbeauftragten im Kreisjugendamt. Neben den erheblichen gesundheitlichen Risiken besonders für Kinder und Jugendliche wirkt Alkohol enthemmend, wie die Anzahl der Straftaten unter Alkoholeinfluss bestätigt.mehr...

Stadt & Kreis

Frauen bewerben sich wieder häufiger

Der Polizeiberuf stößt nach wie vor auf großes Interesse – Keine Nachwuchssorgen im Rems-Murr-Kreis

Die bundesweite Schlagzeile, die Polizei habe Nachwuchssorgen, kann Renate Rösch nicht unterstreichen: „Das kann man nicht pauschal... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Leidenschaft ans Limit gehen

Drittligist HC Oppenweiler/Backnang startet mit einigen neuen Spielern in die Saison und möchte von Beginn an fleißig punkten

Der HC Oppenweiler/Backnang startet in seine vierte Saison in der Dritten Liga. Trainer Matthias Heineke hat einige neue Spieler in... mehr...

Rems-Murr-Sport

Lukas Kengeter verbessert sich

Motocross-Talent aus Auenwald fährt bei den Rennen in Wolgast auf die Plätze 14 und 12

(pm). Motocross-Talent Lukas Kengeter aus Auenwald startet in diesem Jahr bei der deutschen Meisterschaft in der Klasse mit Maschinen bis 125 Kubikzentimeter. Die Fahrer in dieser Kategorie sind zwischen 14 und 18 Jahre alt. Kengeter gehört somit zu den jüngeren Sportlern, denn der Schwabe ist gerade mal 14 Jahre alt. Dafür schlägt er sich recht gut.mehr...

Stadt & Kreis

Auf Patrouille mit dem Sicherheitsdienst

Jutta Bogner und Hans-Günter Lind kontrollieren zweimal wöchentlich öffentliche Plätze in allen Aspacher Ortsteilen

Immer wieder gibt es in Aspach Probleme mit Vandalismus und Ruhestörung. Seit Anfang August sind deshalb in mehr...

Stadt & Kreis

Empfehlungen als Richtschnur

Allmersbach passt die für Kindergartenkinder zu zahlenden Beiträge an

ALLMERSBACH IM TAL (ik). Um die Anpassung von Beiträgen, die Eltern für ihre Kindergartenkinder ab 2018/2019 bezahlen, ging es im Gemeinderat. Bürgermeister Ralf Wörner erläuterte, dass sich die Kommune laut einem Grundsatzbeschluss des Gremiums aus dem Jahr 1996 bei der Bemessung der Kindergartenbeiträge jeweils an den Empfehlungen des Gemeindetags, Städtetags und der kirchlichen Fachverbände in Baden-Württemberg orientieren solle. In der Vergangenheit habe der Gemeinderat Beiträge für über Dreijährige stets an die Empfehlungen angepasst. Bei den Beiträgen für die Krippengruppen sei dies aber nicht der Fall gewesen. Mittlerweile liege man somit deutlich unter den Empfehlungen und auch unter den Sätzen der Umlandgemeinden, machte Wörner deutlich. Die Verwaltung schlug deshalb jetzt eine deutlichere Erhöhung der Beiträge für den U-3-Bereich in den Krippengruppen vor, zumal der von den Verbänden empfohlene Kostendeckungsgrad durch die Elternbeiträge von 20 Prozent bisher in Allmersbach im Tal mit 8,6 Prozent weit unterschritten werde. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, die sogenannten Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2018/2019 wie folgt zu erhöhen: im Ü-3-Bereich auf 155 Euro (von 151 Euro) bei verlängerten Öffnungszeiten (bei einem Kind) und im U-3-Bereich, egal ob in einer altersgemischten Kindergartengruppe oder in einer Krippengruppe, auf 290 Euro (von 265 Euro) bei verlängerten Öffnungszeiten (bei einem Kind). Die empfohlenen 20Prozent Kostendeckungsgrad werden indes auch mit der Erhöhung nicht erreicht. Im Lauf der Diskussion hatte man sich überdies darauf geeinigt, dass die Verwaltung in nächster Zeit einen Vorschlag auch für eine einkommensabhängige Staffelung der Beiträge erarbeitet. Ein Thema, das immer wieder bei Tagesordnungspunkten im Zusammenhang mit Kindergartenbeiträgen aufflackerte.mehr...

Stadt & Kreis

Auto kracht mit Lastwagen zusammen: drei Tote

Zwei 17-Jährige sterben noch am Unfallort, der 20-jährige Fahrer später in der Klinik – Lastwagenfahrer erleidet Schock

SCHORNDORF (pol/yw). In der Nacht auf Dienstag hat sich auf der Straße zwischen Haubersbronn und Miedelsbach ein schwerer Unfall ereignet, bei dem drei Menschen ums Leben kamen.mehr...

Stadt & Kreis

Nur chillen ist auch keine Lösung

Sozialarbeiterin Tatjana Riekert hört sich bei Jugendlichen zu Freizeitgestaltungswünschen um – Im Sommer spielt das Leben draußen

Über zu wenig Sonne und mieses Freibadwetter kann man sich diesen Sommer wirklich nicht beklagen. Auch für die Jugendlichen in Murrhardt... mehr...

Stadt & Kreis

Wasser und Wind erfrischen das Rind

Landwirte im Backnanger Raum lassen sich einiges einfallen, um ihren Tieren über den heißen Sommer hinwegzuhelfen

Die Sonne strahlt gnadenlos, das Thermometer zeigt immer höhere Grade an, der Sommer dreht voll auf. Menschen suchen Schutz im Schatten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Einen klaren Titelfavoriten gibt es nicht

Unter den 16 Mannschaften befinden sich aber mit Welzheim, Rudersberg, Oberrot und dem TSC Murrhardt vier Aufstiegsanwärter

Mit insgesamt 16 Mannschaften nimmt die Fußball-Kreisliga A mehr...

Rems-Murr-Sport

Lehren ziehen und neu durchstarten

Backnangs Footballer haben den Oberliga-Abstieg verdaut

Enttäuscht, aber keinesfalls entmutigt: So lässt sich die Stimmung bei den Footballern der Backnang Wolverines nach dem Oberliga-Abstieg... mehr...

Rems-Murr-Sport

Spannende Personalien in Oberbrüden

Landesliga-Tischtennisspieler holen Marcus Kocher aus Burgstetten, die Zweite erhält mit Simone Tomaschek weibliche Verstärkung

Aus den Aufstellungen der Tischtennis-Männerteams in der Region sticht ein Name hervor: Simone Tomaschek misst sich beim TSV Oberbrüden... mehr...

Stadt & Kreis

Geiststein mit besonderer Ausstrahlung

Rund um das Naturdenkmal im Welzheimer Wald gibt es viele Geschichten – Noch heute als Gottesdienstplatz genutzt

Im 16. Jahrhundert versammelten sich heimlich am Geiststein im Welzheimer Wald zwischen Breitenfürst und Walkersbach die Wiedertäufer,... mehr...

Stadt & Kreis

Größere Vielfalt im pädagogischen Alltag

Zwar arbeiten mehr Männer als Erzieher, trotzdem sind sie in Kindergärten noch Exoten

WAIBLINGEN (teb). Männer ab in die Kita. So richtig durchgedrungen ist die Bundesregierung mit dem Ruf noch nicht. Zuwachs misst sich derzeit noch in Promille: 5,7 Prozent Männer gehören heute bundesweit zum pädagogischen Kitapersonal. 2011 waren es 3,8 Prozent. Allerdings: Es gibt Unterschiede beim männlichen Drang in die Kindertagesstätte. Im Rems-Murr-Kreis liegt der Anteil bei 3,1 Prozent – damit kletterte er um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Und in der Bundesliga der Kindergärtner, pardon, Erzieher, belegt der Rems-Murr-Kreis den 283. Platz unter 402 bundesweit erfassten Stadtstaaten, Stadt- und Landkreisen. Die niedrigste Quote hat der Kreis Dingolfing-Landau in Bayern: 0,4 Prozent. Spitzenreiter ist Frankfurt am Main mit 15 Prozent.mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Medaille knapp verpasst

Leichtathlet Patrick Heinzelmann läuft bei der deutschen U-16-Meisterschaft auf Rang vier

(pm). Bei den deutschen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Wattenscheid zeigte Leichtathletik Patrick Heinzelmann eine starke Leistung. Der Maubacher, der als einziger Vertreter der SV Winnenden teilnahm, ging über seine Paradedisziplin 80 Meter Hürden an den Start. Er verpasste allerdings knapp eine Medaille und musste am Ende mit dem vierten Rang zufrieden sein.mehr...

Rems-Murr-Sport

SVU und VfR wollen Topfavoriten ärgern

Die SG Schorndorf ist der Meisterschaftstipp aller Kontrahenten – Unterweissach und Murrhardt sehen sich im Vorderfeld

Der SV Unterweissach und der VfR Murrhardt zählen zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten in der Fußball-Bezirksliga, aber über... mehr...

Stadt & Kreis

Die nächste Abenteuerreise steht bevor

Als Team Munero geht es auf die „Across The Balkan“-Rallye – Suche nach einer „Schrauberwerkstatt“

Bei der Allgäu-Orient-Rallye 2014 und bei der Baltic-Sea-Circle-Rallye 2016 mehr...

Stadt & Kreis

Neue Fahrschulsoftware sorgt für Unmut

Viele Fahrschulen im Rems-Murr-Kreis haben seit Juni aufgrund einer neuen Software Probleme, Prüfungstermine zu bekommen

Im Juni führte der Tüv Süd eine neue Software zur Organisation und Abwicklung von Fahrschulprüfungen ein. Diese trägt dazu bei, dass... mehr...

Stadt & Kreis

Gastronomen auf die Finger geschaut

Kontrolleure des Landratsamts begutachten fast täglich Betriebe, die mit Lebensmitteln zu tun haben – Kleine Funde sind normal

Sie kommen unangemeldet und dürfen auch gegen den Willen der Betreiber in Lokale, Märkte und andere Lebensmittelbetriebe: Die Lebensmittelkontrolleure... mehr...

Stadt & Kreis

Viele Arbeitsschritte sind notwendig

Zehn Teilnehmer machen beim ersten Brot-Backkurs des Dorf- und Backhausvereins Waldrems mit

Lange war das alte Backhäuschen in Waldrems unbenutzt. Vor zwei Jahren wurde der Dorf- und Backhausverein Waldrems gegründet, und... mehr...

Stadt & Kreis

Tänze kommen bei Besuchern gut an

Landfrauen aus Großerlach feiern ihre Sichelhenket – Tanzgruppenleiterin Inge Hermann hört auf

Wenn in Neufürstenhütte die Dorfmitte geschmückt wird, dann steht höchstwahrscheinlich das traditionelle Sichelhenket-Fest der Landfrauen... mehr...

Stadt & Kreis

„Sozialer Wohnungsbau hat Priorität“

Das Sommerinterview:SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Franke findet nur ein strukturiertes Wachstum für Backnang erstrebenswert

Während andere zur Erholung in ferne Gefilde reisen, genießt Heinz Franke die Ruhe und Blütenpracht in seinem Garten. Dem Vorsitzenden... mehr...

Stadt & Kreis

Ein letztes Tschüss im Pflanzengarten

Mit den Motorradtreffen in Spiegelberg ist es nun nach 25 Mal vorbei – Viele Besucher feierten einen rauschenden Abschluss

Zum letzten Mal veranstaltete der MSC Spiegelberg-Jux das Motorradtreffen auf einer Lichtung, dem Pflanzengarten. mehr...

Stadt & Kreis

Grundgesetz mit Leben erfüllen

Christian Lange ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf

BACKNANG (pm). Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Der Backnanger Bundestagsabgeordnete Christian Lange (SPD) wirbt dafür: „Als Kuratoriumsmitglied des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) ist es mir ein ganz besonderes Anliegen, zur Teilnahme am aktuellen Wettbewerb des BfDT aufzurufen. Es lohnt sich: Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise in Höhe von 2000 bis 5000 Euro und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Zum 18. Mal in Folge sollen Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement gewürdigt werden. Gute Projekte sollen Schule machen und zum Nachahmen anregen.“mehr...

Rems-Murr-Sport

Nächster guter Auftritt der Etzwiesen-Elf

Backnangs Oberligafußballer gewinnen in Spielberg verdient mit 3:1 und feiern im ersten Auswärtsspiel den ersten Saisonsieg

Starker Auftritt der Oberligafußballer der TSG Backnang: Beim 3:1 beim SV Spielberg bot die Mannschaft von Trainer Andreas Lechner... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >