Wenn das Auto nicht mehr anspringt, muss die Batterie wieder geladen werden. Am einfachsten funktioniert dies nach einer kurzen Starthilfe durch das Fahren. Aber wie lange muss man eigentlich fahren, um die Batterie zu laden?mehr...
Wenn das Auto nicht mehr anspringt, muss die Batterie wieder geladen werden. Am einfachsten funktioniert dies nach einer kurzen Starthilfe durch das Fahren. Aber wie lange muss man eigentlich fahren, um die Batterie zu laden?mehr...
Die längste Nacht und gleichzeitig der kürzeste Tag des Jahres wird Freitag, der 22.12.2023 sein. Danach werden die Tage allerdings nur langsam länger und heller. Einen Überblick über die wichtigsten Infos zur Wintersommerwende geben wir Ihnen hier im Artikel.mehr...
Begegnungen mit Dränglern sind zwar selten, gehören aber leider zum Alltag im Straßenverkehr. Drängler erzeugen Nervosität, Angst und Wut. Erfahren Sie, was bei zu dichtem Auffahren erlaubt ist und wie Sie richtig reagieren.mehr...
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen schlittert mit dem 26:28 beim Bergischen HC immer tiefer in die Krise. Die Anzeichen verdichten sich, dass Trainer Hartmut Mayerhoffer der Rauswurf droht.mehr...
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart hat bei Ex-Meister Flensburg-Handewitt mit vier Toren verloren. Doch das sichtige Spiel folgt am Donnerstag gegen GWD Minden.mehr...
Allianz MTV Stuttgart trifft nach einem 3:0 gegen den VfB Suhl im Halbfinale am 10. Dezember zu Hause auf den SSC Schwerin.mehr...
Pünktlich zum 1. Advent öffnet Bayerns einziges Weihnachtspostamt. Dort können Briefe an das Christkind persönlich vorbeigebracht werden. Und mit etwas Glück, werden sie auch persönlich beantwortet.mehr...
Winnenden. mehr...
In den nächsten Tagen tut sich beim Wetter nicht viel - es bleibt spätherbstlich. Spannender wird es ab der Wochenmitte, denn dann wird es winterlich kalt.mehr...
Am heutigen Sonntag spielt die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar. Welche TV-Sender übertragen die Partie gegen Spanien? Und gibt es einen kostenlosen Livestream?mehr...
Im Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga gewinnen die MHP Riesen 84:80 gegen die Bonner in einem sehr intensiven Spiel – mit 49 Fouls.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Für Abgeordnete und Regierende ist die Plattform wichtig, umso größer ist die Sorge, dass Twitter von Elon Musk zugrunde gerichtet wird – denn Alternativen sind weniger attraktiv.mehr...
Litauens zweitgrößte Stadt hatte sich als Europäische Kulturhauptstadt 2022 viel vorgenommen - und wollte auf sich aufmerksam machen. Zum Abschluss gab es deshalb noch einmal eine ganze Ladung Kultur.mehr...
Was für ein Spieltag für die Stuttgarter Kickers: Die Blauen gewinnen beim FC Nöttingen mit 5:1, dazu verliert der schärfste Verfolger SG Sonnenhof Großaspach in Bissingen mit 2:4.mehr...
«Es wird nicht genug getan», sagt Prinzessin Kate mit Verweis auf die frühkindliche Erziehung. Man müsse die «einzigartige Bedeutung der ersten fünf Jahre» anerkennen - auch mit Blick auf die Zukunft.mehr...
Am Sonntag beginnt die Adventszeit - und das winterliche Wetter kehrt zum Wochenbeginn zurück. Auch mit Schnee ist zu rechnen. Davor bleibt es jedoch wechselhaft.mehr...
Im Spiel zwischen England und den USA kommt es bei der WM zu einer besonders kuriosen Szene: Spieler Weston McKennie wischt seine Hände an dem Leibchen eines Fotografen ab. Der wirkt sichtlich irritiert.mehr...
Spieler und Trainerteam der Nationalmannschaft haben intern Klartext gesprochen – weil es einiges zu klären gab vor dem Spiel gegen Spanien am Sonntag.mehr...
Von Heiko Schmidt mehr...
Von Armin Fechter mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Der Kapitän der englischen Fußballnationalmannschaft wollte bei der WM gegen das Vorgehen der Fifa protestieren – und tat das mit einem ganz speziellen Schmuckstück.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Zwei Jahre musste der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg wegen Corona ausfallen. Jetzt stimmt er wieder auf Weihnachten ein. Zur Eröffnung kamen Tausende Besucherinnen und Besucher.mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Sie hat es schon einmal gesagt – und sie macht es wieder deutlich: Angela Merkel möchte sich für ihre Russland-Politik nicht entschuldigen. Ein Jahr ist sie nicht mehr im Amt. Und schon gibt es Zweifel in der CDU, ob sie überhaupt eine große Kanzlerin war.mehr...
Hans Magnus Enzensberger war Intellektueller, Chronist und Sprachzauberer in einem. Aber was sollte man von ihm eigentlich gelesen haben?mehr...
Fünf Spieler des TVB Stuttgart und von Frisch Auf Göppingen hat Bundestrainer Alfred Gislason in seinen erweiterten, 35 Mann starken WM-Kader berufen. Definitiv fehlen wird der Berliner Fabian Wiede.mehr...
Die Koalition nimmt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts in Angriff: Eine Einbürgerung soll bereits nach fünf Jahren möglich werden, bisher sind es acht. Auch ein Leben mit mehreren Pässen wird gestattet.mehr...
Es geht um mehr Transparenz beim Kauf von Koteletts oder Schnitzel - und einen Umbau von Tierställen. Dafür soll eine staatliche Haltungskennzeichnung kommen. Doch der Weg ist nicht ganz leicht.mehr...
Wegen des Anstiegs der Energiepreise weichen auch in Baden-Württemberg viele Kunden auf Brennholz zum Heizen aus. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Preise. Ein Förster aus Waldenbuch berichtet von seiner erschwerten Arbeit im Wald.mehr...
Ludwigsburgs Basketballer erwarten am Samstag im Spitzenspiel der Bundesliga den Tabellenführer aus Bonn. Doch in den nächsten Jahren warten noch ganz andere Hürden.mehr...
Karlheinz Förster war einer der besten Abwehrspieler der Welt. Vor dem WM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Spanien blickt der Ex-Nationalspieler vor allem auf die Problemzone Defensive.mehr...
Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, versucht sich als Schauspieler in der ZDF-Sendung „Soko Stuttgart“. Hier die Details zu seiner Fernsehgastrolle.mehr...
Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, eine sinnvolle Arbeit: Die Gründe bei der Berufswahl sind vielfältig. Was sind die gefährlichsten Berufe Deutschlands?mehr...
Mit der Kunstbiennale in Venedig schließt auch der Deutsche Pavillon, von der Berliner Künstlerin Maria Eichhorn als Nazi-Bau seziert. Die Verantwortlichen sind zufrieden. Und doch stehen Veränderungen an.mehr...
Der erste Teil des Programms und die verschiedenen Locations der Hip-Hop-Open stehen fest. Die Veranstalter versprechen eine zweite Line-up-Welle – inklusive internationalem Künstler.mehr...
Das Vermächtnis von Charles M. Schulz ist riesig. Fast 50 Jahre lang zeichnete er die weltbekannten «Peanuts». Seine Witwe in Kalifornien hält die Erinnerung an ihren «Sparky» wach - er wäre nun 100.mehr...
Alles ist offenbar gut verlaufen: Der Tiger erholt sich von seiner OP - und kündigt seine baldige Rückkehr an.mehr...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat sich gegen 1.20 Uhr auf der Kreisstraße 1902 zwischen Murrhardt und Vordermurrhärle ein... mehr...
Eine berauschende Atmosphäre in einem Fußballstadion kommt nicht nur von den Mannschaften und ihren Fans. Es ist auch die Architektur der Arena, die ein Spiel zum Erlebnis macht. Hier unsere Auswahl der architektonisch spektakulärsten Stadien.mehr...
In Stuttgart sorgt Sara Dahme weiter für Kunstfurore – aber auch die Region steckt am 26. und 27. November voller Ausstellungsüberraschungen.mehr...
Von Alexander Hornauer mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Armin Fechter mehr...
Von Carmen Warstat mehr...
Von Steffen Grün mehr...
Von Christine Schick mehr...
Rems-Murr. mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Mit den niedrigeren Temperaturen heizen die Deutschen deutlich mehr. Dennoch wird weniger Gas verbraucht als in den Vorjahren.mehr...
Die Kritik an der jüngsten Aktion der Klima-Protestgruppe «Letzte Generation» ist groß. Völlig inakzeptabel, hochriskant, skrupellos, heißt es. Die Aktivisten kündigen nun eine Pause der Proteste an.mehr...
Zurück nach acht Jahren Pause: 2023 wird es die Hip-Hop-Open wieder in Stuttgart geben. Einer der Headliner, der soeben bekannt gegeben wurde, ist derzeit in aller Munde.mehr...
Der Pfarrplan 2030 sieht Kürzungen von knapp 30 Prozent vor. Aber beim Verhältnis der Anzahl Kirchenmitglieder einer Gemeinde und einer Pfarrstelle steht Württemberg im Deutschlandvergleich sehr gut da.mehr...
Die besten deutschsprachigen Kochbücher werden jedes Jahr in Hamburg ausgezeichnet. Unter den Preisträgern in diesem Jahr sind neben vielen bekannten Namen auch zwei Personen aus Baden-Württemberg.mehr...
Waiblingen. mehr...
Wer sich für ein gebrauchtes E-Auto entscheidet, kauft oft die Katze im Sack. Die verbliebene Reichweite der Batterie lässt sich von außen nicht erkennen. Ein neues Verfahren der Dekra soll das ändern.mehr...
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. legten viele Trauernde Blumen vor dem Buckingham-Palast und Schloss Windsor ab - aber auch jede Menge Teddys und Paddington-Bären. Und das hat seinen Grund.mehr...
Die Choreografin Katja Erdmann-Rajski plant ein Stück über Pippi Langstrumpf. Wie soll das stärkste Mädchen der Welt tanzen? Darüber dürfen Kinder mitbestimmen.mehr...
Mit einer Strompreisbremse will die Bundesregierung Folgen höherer Preise abfedern. «Kriegs- und krisenbedingte» Überschusserlöse sollen abgeschöpft werden. Energieverbände laufen Sturm gegen die Pläne.mehr...
Politiker, Sportler und Co. haben sich zum Verbot der „One-Love“-Binde geäußert, deutsche Fußballnationalspielerinnen hingegen kaum. Stürmerin Laura Freigang findet jetzt allerdings emotionale Worte.mehr...
Nonnenhorn liegt zwar in Bayern, aber zählt zum Glück zum Anbaugebiet Württemberg. Dort macht Clemens Hendriks einen ausgezeichneten Müller-Thurgau. Unser Weintester Michael Weier ist jedenfalls ganz begeistert davon.mehr...
Von Heiko Schmidt mehr...
Von Steffen Grün mehr...
Einige Fußballfans boykottieren schweren Herzens die Weltmeisterschaft in Katar. Dennoch ist es nicht nötig, einen Monat lang auf Fußballabende zu verzichten. Wir haben die schönsten Fußballfilme herausgesucht, die das Turnier vergessen lassen.mehr...
Mit der Adventszeit schlägt die Stunde der hässlichen Weihnachtspullover. Woher kommt die Tradition, sich zum Elch zu machen, indem man sich möglichst fürchterlich kleidet?mehr...
Angesichts der hohen Energiepreise sehen viele Mieter der Abrechnung mit Sorge entgegen. Aber wann muss der Vermieter sie eigentlich ausstellen?mehr...
Die dänische Fußball-Expertin Nadia Nadim trauert um ihre Mutter, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Die Nachricht darüber erhielt sie im Fernsehstudio.mehr...
Egal ob bei der EM oder in der Kreisliga: Kaum ist ein Fußballer auf dem Feld, spuckt er auf den Rasen. Ist es ein Ritual? Ist es medizinisch begründbar? Der Versuch einer Aufklärung.mehr...
Die Pause zwischen den Halbzeiten kann für Fans zur Zerreißprobe werden. So lange dauert die Spielunterbrechung.mehr...
Schorndorf. mehr...
Außenministerin Baerbock will Iran wegen der Gewalt gegen friedlich Demonstrierende zur Rechenschaft ziehen. Im UN-Menschenrechtsrat hat sie mit einer deutschen Initiative Erfolg.mehr...
Wichtiges Detail der Haushaltsberatungen der Ampel-Koalition in Berlin für Stuttgart: Das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart bekommt Planungssicherheit.mehr...
Von Anja La Roche mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Von Anja La Roche mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Vor der Punk-Revolution war Pub Rock angesagt. Zu den Stars der Szene gehörte die Band Dr. Feelgood.mehr...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung rechnet mit einem merklichen Rückgang der Hauspreise. Wo die Probleme liegen.mehr...
Hundeschlitten verbinden viele Menschen mit den nordischen Ländern. Doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche «Musher». Auch dort wo man sie gar nicht vermuten würde.mehr...
Nach acht Jahren Pause zurück in der Stadt: 2023 wird es wieder ein Hip-Hop-Open in Stuttgart geben. Nun wurden die ersten Acts bekannt gegeben.mehr...
Unermüdlich schreibt sie Mundartromane und Kolumnen, nun ist sie auch Kabarettistin: Elisabeth Kabatek hat im Theater der Altstadt ihr erstes Bühnenprogramm vorgestellt, den „Halbhöhentango“. Wie war’s?mehr...
Die deutsche Nationalmannschaft setzt ein Zeichen in Katar: Die DFB-Stars zeigten sich im Vorfeld des ersten WM-Spiels in Regenbogen-Streifen. Wegen des Verbots der „One Love“-Binde war die Reaktion mit Spannung erwartet worden.mehr...
Vom Au-pair-Mädchen bis zur Herausgeberin der „Emma“ – der ARD-Zweiteiler „Alice“ widmet sich den beruflichen Anfängen der Feministin Alice Schwarzer – gespielt von einer starken Nina Gummich.mehr...
Im Februar 2023 startet in Amsterdam eine große Vermeer-Schau. Auch auch Deutschland kommen Leihgaben.mehr...
Die Comic Con Germany, die am Wochenende in Stuttgart stattfindet, beschert Fernsehhelden einen hübschen Nebenverdienst. Welche Stars am Samstag und Sonntag in Stuttgart erwartet werden – und was sie kosten –, erfahren Sie hier.mehr...
Viele werden bald mit einem latent schlechten Gewissen vor dem Fernseher sitzen und die Fußball-WM schauen: Unterstützt man die Fifa und Katar schon, wenn man nur zuschaut? Und was ließe sich dagegen machen?mehr...
Die rassistischen Brandanschläge von Mölln mit drei Toten jähren sich zum 30. Mal. Die Bundesinnenministerin fordert daher eine klare Haltung.mehr...
Amerika sah ihr beim Erwachsenwerden zu. Dabei wurde Miley Cyrus selbst zu einem prägenden Element der US-Kulturindustrie. Das dürfte noch lange bleiben, denn sie ist im stetigen Wandel.mehr...
Zehn Tage nach Start der WM in Katar wollen unsere Redakteure aus Sport und Politik mit unseren Abonnentinnen und Abonnenten eine erste Bilanz ziehen. Hier geht es zur Anmeldung für die digitale Abendkonferenz. mehr...
Ihr erstes Staatsbankett als Prinzessin von Wales: Kate glänzt beim Diner für Südafrikas Präsidenten – und setzt eine besondere Hommage an die verstorbene Queen.mehr...
Die CDU im Stadtparlament würde gern die Debatte um einen möglichen Ergänzungshalt beim Stuttgart-21-Tiefbahnhof beerdigen. Der CDU-Fraktionschef im Landtag verweist auf den Koalitionsvertrag.mehr...
Jeder kennt das Problem: Das Handy will sich einfach nicht mit einem Netz verbinden. Um dieses Ärgernis abzuschwächen, gelobten Deutschlands Netzbetreiber vor einigen Jahren Besserung. Doch das dauert.mehr...
Schottland darf ohne Zustimmung aus London kein Unabhängigkeitsreferendum einberufen. Diese Entscheidung des obersten britischen Gerichts ist eindeutig. Wäre das also geklärt, oder? Weit gefehlt.mehr...
Frisch Auf Göppingen hat nun auch auf der internationalen Bühne seine erste Niederlage in der European-League-Hauptrunde kassiert. Sie fällt mit 27:35 bei Montpellier HB deutlich aus und macht wenig Hoffnung auf eine Wende in der Liga.mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild - nun sind die 450 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen.mehr...
Von Armin Fechter mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Von Steffen Grün mehr...
Von Philipp Völk mehr...
Eine Obergrenze für Abhebungen sei nicht geplant. Die Kreditwirtschaft verweist auf Notfallpläne für einen „regional und zeitlich begrenzten Stromausfall“.mehr...
Die Polizei sucht nach einem Mädchen aus dem Ostalbkreis, das seit Sonntag vermisst wird. Die Beamten hoffen mit der Veröffentlichung eines Fotos um Zeugenhinweise.mehr...
Sulzbach an der Murr. mehr...
Nach wie vor bekommen Frauen monatlich rund 420 Euro weniger Rente als Männer und sind häufig von Altersarmut betroffen. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach, das zu ändern.mehr...
Der Streit zwischen den Fußballverbänden hat die nächste Stufe erreicht: Der DFB prüft rechtliche Schritte gegen die Fifa wegen des Verbots der „One Love“-Armbinde.mehr...
Die neue Gruppierung grenzt sich von der AfD ab und wendet sich an Wähler, die von der Union enttäuscht sind.mehr...
Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert unsere Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie. Nächster Gast ist am 5. Dezember Ulla von Brandenburg.mehr...
Fünf Männer stehen im Verdacht, in Osteuropa auf Waffensuche gegangen zu sein. Ermittler haben am frühen Dienstagmorgen acht Häuser in Baden-Württemberg und Bayern durchsucht.mehr...
Die Bundesregierung will die Kosten für Strom, Gas und Fernwärme dämpfen. Nach der Energiepreispauschale für alle Arbeitnehmer kommt im Dezember eine Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden.mehr...
Kerzen gehören zu Advent und Weihnachten einfach dazu. Nachhaltig sind klassische Kerzen aus Paraffin aber leider nicht. Besser wäre, Kerzen aus pflanzlichen Ölen zu kaufen.mehr...
Unser Lieblings-Teenage-Gothic-Girl ist zurück. Heute im Serien-Tüv: „Wednesday“, Tim Burtons „Addams Family“-Spinoff-Serie, die am 23. November bei Netflix startet.mehr...
Ein Schiedsrichter-Gespann und zwei Video-Assistenten sind bei der Fußball-WM 2022 in Katar im Einsatz. Wir stellen sie vor.mehr...
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine schlägt sich deutlich auf das weltweite Wirtschaftswachstum nieder. Damit es wieder bergauf geht, müssen laut der OECD verschiedene Faktoren zusammen kommen.mehr...
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie YouTube Music am PC nutzen können, ohne den Browser öffnen zu müssen.mehr...
Die Fußball-Weltverband (Fifa) sorgt mit dem Verbot der One-Love-Kapitänsbinde bei der WM in Katar für Empörung und Ärger. Wegen angedrohter Sanktionen verzichten die beteiligten Länder auf die Botschaft am Arm. Was steckt hinter der Bedeutung dieser Binde?mehr...
Keine Lust auf die WM? Wir geben Tipps, was zeitgleich zu den ersten drei Spielen der deutschen Nationalmannschaft im linearen Fernsehen läuft. Der ultimative TV-Planer für die Vorrunde.mehr...
Backnang. mehr...
Dutzende Gebäude hat die Polizei am Dienstag durchsucht auf der Suche nach Coronahilfen-Betrügern. Auch Objekte in Baden-Württemberg waren darunter.mehr...
Stressabbau in heißen Quellen - wenn in einem japanischen Zoo die Wasserschweine in ein warmes Becken steigen, dann wirkt das angeblich auch auf die menschlichen Zuschauer entspannend.mehr...
Lesen Sie hier, wie oft die Mannschaften in Spielen der Bundesliga, WM, Champions League und anderen großen Wettbewerben Spieler einwechseln dürfen.mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Heiko Schmidt mehr...
Die einen schaffen es gar nicht mehr, Geld zurückzulegen. Die anderen sorgen sich mehr denn je um den Vermögenserhalt. Worauf Anleger jetzt achten sollten.mehr...
Brasilien, Spanien oder Deutschland. Bei der Weltmeisterschaft in Katar sind große Fußballnationen dabei, eine jedoch fehlt – und die hat sich das selbst zuzuschreiben.mehr...
Im Untersuchungsausschuss geht es endlich zur Sache. Das ist der Verdienst eines Zeugen, meint unsere Autorin Annika Grah.mehr...
Mit einem deutlichen Sieg ist die englische Nationalmannschaft in die WM in Katar gestartet. Das iranische Team zeigt sich solidarisch mit den Aktivisten im eigenen Land.mehr...
Die Kapitäne der Fußball-Nationalmannschaften verzichten auf eine Binde mit Botschaft. Der baden-württembergische Finanzminister kritisiert Fifa und DFB.mehr...
Nach den Konflikten der jüngsten Zeit betonen die Regierungen in Berlin und Paris wieder verstärkt die Gemeinsamkeiten. Es gibt sogar schon ein sehr konkretes Projekt, das weit in die Zukunft weist.mehr...
Aktivisten hatten in einem Museum auf ein Monet-Gemälde eine Brei-Attacke ausgeübt. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.mehr...
Gebrauchtes Spielzeug schont potenziell Umwelt und Geldbeutel. Stammt aber vielleicht aus einer Zeit, in der der Umgang mit Schadstoffen laxer war. Sollten Eltern bei Weihnachtsgeschenken auf neu setzen?mehr...
Klimaaktivisten stellen Autofahrer im Ostalbkreis auf die Geduldsprobe. Die Protestler klebten sich auf die Fahrbahn. Damit der Verkehr wieder rollen konnte, musste der Malteser Hilfsdienst anrücken.mehr...
Auch wenn die Anforderungen an künftige Fachkräfte steigen, sollten sich die Firmen der Werkrealschüler besinnen, meint Inge Nowak.mehr...
Sechsmal war Taylor Swift nominiert, sechsmal konnte sie abräumen: Bei den 50. American Music Awards am Sonntagabend hat die Sängerin mal wieder alle Rekorde gebrochen.mehr...
Die Kult-Serie „The Walking Dead“ findet ein Ende. Die Ausstrahlung der letzten Folge wurde von den Star-Hauptdarstellern und Gästen bei einem Live-Event in Los Angeles gefeiert.mehr...
Die Waschmaschine kaputt, die Familienfeier doch etwas größer? Wer gerade nicht genug Geld auf dem Konto hat, kann den Dispokredit in Anspruch nehmen. Doch die Zinsen dafür sind zuletzt gestiegen.mehr...
Die Digitalisierung geht auch am Nikolaus nicht spurlos vorbei. Seine Briefe an die Kinder werden in St. Nikolaus im Saarland jetzt mit QR-Code versendet.mehr...
Axel Stein glänzt als widerlicher Unsympath und ungebetener Gast in der bitterbösen ZDF-Komödie „Der Spalter“, die an diesem Mittwochabend ausgestrahlt wirdmehr...
Schorndorf. mehr...
Ein Erdbeben hat Tausende Bewohner der griechischen Ferieninsel Kreta aus dem Schlaf gerissen. Der Erdstoß ereignete sich wohl in einer Tiefe von 80 Kilometern.mehr...
Immer wieder sieht man in Fußballspielen bei Freistößen Fußballspieler hinter der Mauer auf dem Boden liegen. Aber was hat es damit auf sich? Mehr Infos zur „Bahnschranke“ im Artikel.mehr...
Von Alexander Hornauer mehr...
Sulzbach an der Murr. mehr...
Von Uta Rohrmann mehr...
Backnang. mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...