< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die SG BBM Bietigheim untermauert ihre Ausnahmestellung im deutschen Frauenhandball eindrucksvoll. Vor 3660 Zuschauern in der Porsche-Arena besiegt das Team von Trainer Markus Gaugisch die HSG Bensheim/Auerbach mit 39:25 und holt zum dritten Mal in Folge den DHB-Pokal.mehr...

Frisch Auf Göppingen legt einen temporeichen Galaauftritt mit vielen Toren hin. Am Ende gewinnt der Handball-Bundesligist vor 4600 Zuschauern gegen den Bergischen HC mit 37:28 – und will am Gründonnerstag nachlegen.mehr...

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart hat zum Ende einer englischen Woche beim 27:27 in Hamburg einen Punkte geholt – es hätten auch deren zwei sein können.mehr...

„Gefährliche Operette“ im Nord in Stuttgart

Exaltiertes mit Tier und Nerd

Gordon Kampes „Gefährliche Operette“ hat in Stuttgart in der Jungen Oper im Nord Premiere. Das Ganze entpuppt sich als ziemlich schrille Sache. Aber lohnt sich der Besuch wirklich?

Als erster Deutscher wird Dirk Nowitzki in die Basketball Hall of Fame aufgenommen. Der gebürtige Würzburger ist einer von sechs ehemaligen Profis und Trainern, denen in diesem Jahr die besondere Ehre zuteil wird.mehr...

Rechtsextreme Rabaukin, das war einmal: Marine Le Pen gibt sich im französischen Rentenkonflikt diskret und staatstragend und legt damit ordentlich in den Umfragen zu.mehr...

Querdenker wollen die Corona-Pandemie abhaken und behaupten, schon immer alles richtig vorhergesagt zu haben - etwa zur Wirksamkeit von Impfung oder Masken. Wieso dies reines Wunschdenken ist, zeigt ein Faktencheck.mehr...

Rems-Murr-Sport

Völlig losgelöst: Der HC Oppenweiler/Backnang ist Meister

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang entscheiden ihre letzte Begegnung der Drittliga-Saison mit 26:24 bei der SG Pforzheim/Eutingen für sich und feiern mit dem Titelgewinn den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Die HCOB-Handballer feiern ausgelassen mit ihren Fans den Titelgewinn. Foto: Alexander Hornauer
pics-Icon

Von Alexander Hornauer mehr...

Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien Tweets ausgewählt werden. Elon Musk will Vertrauen schaffen - und muss sich unangenehmen Fragen stellen.mehr...

Stuttgarter Kickers siegen in Mutschelbach

Die Blauen machen den nächsten Schritt Richtung Aufstieg

Die Stuttgarter Kickers gewinnen beim ATSV Mutschelbach souverän mit 5:0 und verteidigen ihr Zehn-Punkte-Polster auf Verfolger SG Sonnenhof Großaspach. Am Gründonnerstag geht’s bereits weiter.mehr...

Vergangene Woche machte Ricarda Lang die Verlobung mit ihrem Partner Florian Wilsch öffentlich. Nun verriet die Grünen-Chefin: „Ja, wir haben die Verlobung zu zweit gefeiert.“mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Bremen

Rasante Stunts in Bremerhaven

Im Bremer „Tatort – Donuts“ taucht das Ermittlerteam in die Autotuning-Szene und in die Vergangenheit von Kommissarin Liv Moormann ein.mehr...

Das teurere Markenprodukt oder die günstigere Eigenmarke vom Discounter und Supermarkt? Oft steckt derselbe Hersteller dahinter. Wie man dies erkennt – und so beim Einkauf sparen kann.mehr...

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Volleyballerinnen der TSG Backnang gehen mit Zuversicht abermals in die Regionalliga

Aufstiegsgeschichten: Eine makellose Vorrunde, eine etwas holprige Rückrunde und ein Krimi mit Happy End am letzten Spieltag: Backnangs Oberliga-Volleyballerinnen krönen eine turbulente Saison mit dem Meistertitel. Im dritten Versuch will sich die TSG eine Etage höher etablieren.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Vom ersten Erzählstück bis zum Spätdruck

Die Ausstellung „Reinhold Nägele – Das grafische Werk“ lässt einen in Motivwelten, aber auch Techniken des Murrhardter Künstlers eintauchen. Vor dem Hintergrund, dass ein Werkverzeichnis entsteht, zeigt sie auch bisher unveröffentlichte Stücke und ist Plattform für die weitere Suche.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Vom Haben, Sein und guten Leben

Alles wird teurer (13) Kommt, wer sich dem Minimalismus, also einem vergleichsweise bescheidenen, konsumkritischen Lebensstil verschrieben hat, besser mit der aktuellen Lage rund um Preissteigerungen zurecht? Die Sache ist nicht ganz so einfach zu beantworten, wie es vielleicht scheint.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Marktstraße bekommt Tempo 20 verordnet

Die Fußgängerüberwege vor dem historischen Rathaus und an der Einmündung der Uhlandstraße sollen mit der Umgestaltung entfallen.Der Backnanger Verkehrsausschuss spricht sich mit großer Mehrheit für die Neuerung aus.
Der Zebrastreifen vor dem historischen Rathaus gehört bald der Vergangenheit an. Viele Fußgänger nutzen ihn eh nicht. Foto: Alexander Becher

Neues Namensrecht

Die Doppelnamen kommen zurück

Ein Entwurf für ein neues Namensrecht sieht vor, dass Nachnamen beliebig kombiniert werden können – auch ohne Bindestrich. Was eine Expertin davon hält.mehr...

Trauerfeier in Scharnhausen

Berührender Abschied von Rolf Brack

800 Gäste haben bei einer bewegenden Trauerfeier in der Körschtalhalle Abschied von Rolf Brack genommen. Der renommierte Handball-Trainer war am 20. März überraschend im Alter von 69 Jahren gestorben.mehr...

Steigende Mieten in Deutschland

Jeder Sechste ächzt unter der Miete

Seit Jahren warnen Politiker, dass der Anstieg der Mieten sozialen Sprengstoff birgt. Doch am Trend hat das nichts geändert. Millionen von Haushalten geben bis zur Hälfte und mehr ihres Nettoeinkommens für die Miete aus.mehr...

„alieNation“: Tanz im Figurentheater

Wahnsinns Körpersprache!

Exzellente Tanz-Premiere im FITZ: Eva Baumann erforscht in „alieNation“ das Miteinander in einer kollabierten Welt.mehr...

Verwaltungsgericht Freiburg

Veganer dürfen vor Metzgerei demonstrieren

Die Stadt Rheinfelden scheitert mit ihrem Versuch, eine Mahnwache „Fleisch ist Mord“ zu verhindern. Örtliche Landwirte veranstalten daraufhin eine Gegendemonstration.mehr...

Hip-Hop-Open Stuttgart 2023

K.I.Z. wird weiterer Headliner

Die Veranstalter der Hip-Hop-Open haben weitere Acts bekannt gegeben: Neben Sido und Trettmann werden K.I.Z. und JID Headliner beim Festival.mehr...

In einem Zug am Donnerstag von Oberkochen nach Aalen starrt ein Mann eine 18 Jahre alte Frau an und hält dabei sein Glied in seinen Händen. Die Polizei sucht nach Zeugen.mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Mit Kerstin Thomas ins Glück

Die Kunstwissenschaftlerin Kerstin Thomas ist neue Vorsitzende des Württembergischen Kunstvereins, Shalva Gelitashvilis Schau bei Schacher startet, und im Kunstraum 34 ist Finale.mehr...

Seine Reportagebände haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren. Egon Erwin Kisch wurde schon zu Lebzeiten zur Legende. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn - als Jude und Kommunist.mehr...

In Ulm treffen Polizeibeamte am Mittwoch einen wohnsitzlosen Mann mit großen Gepäckstücken an. Die Polizei geht von einem Diebstahl aus und sucht nach dem Eigentümer des Zelts, der Hängematte und der Angelruten.mehr...

In Ochsenhausen verliert am Donnerstag ein Autofahrer in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen. Der Opel kommt von der Straße ab und überschlägt sich mehrfach.mehr...

Das beliebteste Lotteriespiel der Deutschen ist die Zahlenlotterie Lotto 6aus49, welche Millionengewinne ermöglicht. Sechs Richtige und die korrekte Superzahl braucht man dafür. Eine Zwangsausschüttung ändert diese Regel.mehr...

Cowboystiefel, Tacos und Heimweh nach deutschem Bier: Die Rikas aus Stuttgart haben beim South-By-Southwest-Festival in Austin, Texas, ihr US-Debüt gegeben und dokumentieren ihre Reiseeindrücke.mehr...

Ein schöner Garten sorgt für Entspannung, dabei helfen die passenden Möbel. In diesem Jahr verschwimmen bei den Trends die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Welche Gartenmöbel besonders gefragt sind.mehr...

Rems-Murr-Sport

Marco Rienhardt erfüllt bei der TSG Backnang sein Soll bislang

Der Stürmer des Fußball-Oberligisten TSG Backnang verlangt von sich, im Schnitt etwa jedes zweite Spiel zu treffen. Zwölf Tore in 24 Partien sind eine Punktlandung, viel wichtiger ist ihm aber der Klassenverbleib. Morgen um 14 Uhr empfangen die Roten mit Bissingen seinen Ex-Verein.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Meisterschaft wäre für den HC Oppenweiler/Backnang das Sahnehäubchen

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang liefern sich am letzten Spieltag ein Fernduell mit dem TuS Fürstenfeldbruck um den Staffelsieg in der Dritten Liga. Die Murrtaler treten als Spitzenreiter am morgigen Samstag um 19 Uhr beim Tabellensiebten SG Pforzheim/Eutingen an.

Von Alexander Hornauer mehr...

TVB Stuttgart unterliegt MT Melsungen

Heinevetter-Gala reicht nicht zum Punktgewinn

Ein Silvio Heinevetter in Glanzform reicht dem TVB Stuttgart nicht zum Punktgewinn gegen die MT Melsungen – weil der Handball-Bundesligist bei seiner 23:26-Niederlage vor der Pause nur sieben Tore wirft.mehr...

Das deutsche Heer wird auf die Verteidigung Deutschlands und der Verbündeten ausgerichtet. Ziel sind kriegstaugliche Großverbände mit drei Kategorien: leicht, mittel und schwer. Zentraler Partner sind die Niederlande.mehr...

Stadt & Kreis

Großerlacher baut Flugzeuge selbst

Dieter Haag ist der König der Lüfte, er hat selbst bereits zehn Flugzeuge gebaut. Seit über 50 Jahren pflegt er seine Leidenschaft für das Fliegen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Kultur im Kreis

Stiftskirche zeigt einen Backnanger Kreuzweg

Über 20 Jahre ruhte der Bilderzyklus „Der Kreuzweg“ des aus Backnang stammenden Künstlers Günter Wolf in einem Schrank in der oberen Sakristei der Stiftskirche. Pfarrerin Sabine Goller-Braun hat ihn nun zutage gefördert. In der Karwoche wird er im Chor der Kirche zu sehen sein.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Backnang möchte Schutzstreifen für Radler beibehalten

Der Modellversuch für die beiden Strecken außerhalb des Stadtgebiets – Roßlauf und Schöntaler Straße – zeigt bislang positive Auswirkungen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Fotograf Alexander Becher übernimmt den BKZ-Instagram-Kanal

Instagram-Übernahme Ein Allrounder hinter der Kamera: Seit etwa zwölf Jahren fotografiert Alexander Becher für unsere Zeitung – sowohl im Lokalen als auch im Sport. Sein Hobby zum Beruf zu machen, war eigentlich nie sein Plan gewesen. An diesem Wochenende bespielt er den Instagram-Kanal der BKZ.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Zum Abschluss der Winterkulturtage tritt Wendrsonn in Weissach im Tal auf

Hinter der Band Wendrsonn liegt ein schwieriges Jahr: Mitgründer Markus Stricker spricht über den Tod des Bassisten Ove Bosch, die Folgen der Pandemie und wie es für die Gruppe nun weitergeht.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Meldepflicht schwerbehinderter Menschen: Die Quote zu erfüllen wird schwieriger

Heute endet die Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen. Betriebe und Verwaltungen mit mindestens 20 Angestellten müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie nicht fünf Prozent oder mehr ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen.
Jörg Ulver und Verena Dellmuth von der Stadt Backnang an einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Foto: Alexander Becher

Von Melanie Maier mehr...

Rems-Murr-Sport

Julian Geldner verlängert bei der TSG Backnang um zwei Jahre

Der Kapitän des Fußball-Oberligisten bleibt weiterhin an Bord.

Das Interesse von anderen Vereinen hat Julian Geldner in den vergangenen Jahren öfter geweckt. Letztlich blieb der Mittelfeldspieler... mehr...

Zum 31. März läuft die Sonderregelung aus, die es Patienten ermöglicht, sich am Telefon krankschreiben zu lassen. Der Hausärzteverband plädiert aus verschiedenen Gründen dafür, an der Regel festzuhalten.mehr...

Deutsch-türkische Kabarettwoche in Stuttgart startet

Comedy trotz Morddrohung

Die Künstler machen sich oft unbeliebt, mancher lebt im Exil – und nun sind sie in Stuttgart zu Gast: Zum 17. Mal lädt Sebastian Weingarten von diesem Freitag an zur deutsch-türkischen Kabarettwoche ins Renitenztheater. Humor sei inzwischen viel diverser, findet er.mehr...

Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julien Baker sind Boygenius. Ihr Album „The Record“, das an diesem Freitag erscheint, vermengt meisterhaft und hochsensibel Indie, Folk und Postgrunge.mehr...

Ausstieg aus der Kernkraft

Der Atommüll bleibt noch für Jahrzehnte

Das Kernkraftwerk Neckarwestheim geht am 15. April vom Netz. Insgesamt kostet der Rückbau der fünf Reaktoren im Südwesten neun Milliarden Euro – fast so viel wie Stuttgart 21.mehr...

Die Rede von Charles III. im Bundestag ist der Höhepunkt des zweiten Besuchstags des britischen Königspaares in Deutschland. Der Monarch begeistert mit viel Herzlichkeit. Und er liefert Beispiele für den smarten britischen Humor.mehr...

Drei Tage haben die Unterhändler von Bund, Kommunen und Gewerkschaften um Gehaltserhöhungen für den öffentlichen Dienst gerungen – und sind gescheitert. Wie es jetzt weitergeht.mehr...

Die 1920er Jahre dienen schon lange als Spiegel der Gegenwart. Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle dokumentiert jetzt verblüffende Parallelen, die bisher noch nicht so im Fokus standen.mehr...

Architekten diskutieren im BDA Wechselraum in Stuttgart über das Thema Abriss oder Erhalt alter Gebäude und wie ein Abrissmoratorium dem Klima und der Milderung der Wohnungsnot helfen könnte.mehr...

Die Kriminalität nimmt nach Jahren des Rückgangs wieder zu. Ein Teil des Anstiegs hat mit gesetzlichen Änderungen zu tun. Dennoch gibt es Trends, die Anlass zur Sorge bieten, etwa bei Kindern und Jugendlichen.mehr...

Aktive Vulkane, Geysire, tosende Wasserfälle: Island hat für Naturliebhaber viel zu bieten. Wir erklären, wann man am besten auf die Insel im hohen Norden Europas reisen sollte.mehr...

„Der Bachelor“ auf RTL

Diese Kandidatinnen gehen freiwillig

In der fünften Folge von „Der Bachelor“ auf RTL kommen erneut zwei Frauen David zuvor und entscheiden sich in der Nacht der Rosen, die Sendung zu verlassen. Eine weitere Kandidatin muss nach der Rosenvergabe gehen.mehr...

Stuttgarter Kickers im WFV-Pokal weiter

Nach Arbeitssieg geht’s im Halbfinale zu Türkspor Neu-Ulm

Die Stuttgarter Kickers ziehen durch ein 3:2 bei Oberligarivale Sport-Union Neckarsulm ins WFV-Pokal-Halbfinale ein. Dort geht es für den Titelverteidiger zu Landesligist Türkspor Neu-Ulm.mehr...

Stadt & Kreis

Passion und Ostern als Erlebnisausstellung in Murrhardt

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Murrhardt präsentiert ab Mittwoch den Ostergarten „Passionsfrüchte“ in der Murrhardter Festhalle. In einer Art begehbarem Bilderbuch lassen sich Stationen des Leidenswegs, Tods und der Auferstehung von Jesus Christus erkunden.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Backnang zahlt 100 Euro Zuschuss für ein Balkonkraftwerk

Der Ausschuss Technik und Umwelt der Stadt Backnang empfiehlt eine Förderung für maximal 100 Anlagen. Der Gemeinderat beschließt zudem eine Sozialkomponente, wonach Inhaber des Familien- und Kulturpasses sogar 200 Euro Zuschuss erhalten können.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Kriminalstatistik 2022: Mehr Kinder und Jugendliche werden Täter

Nach den eher ruhigen Coronajahren ist die Kriminalität im Rems-Murr-Kreis im vergangenen Jahr wieder etwas angestiegen, das zeigt die Kriminalitätsstatistik 2022. Besonders Betrug und Diebstahl stehen ganz vorne auf der Liste der Straftaten.
Diebstähle machen ein Viertel aller Straftaten im Rems-Murr-Kreis aus. Häufig sind die Tatverdächtigen jung. Symbolfoto: Mihail/stock.adobe.com

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Handball-Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga nimmt Konturen an

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben noch ein Drittliga-Spiel vor sich und wollen Meister werden, aber die Blicke richten sich auch schon auf das, was danach kommt. Klar ist, dass es am 15./16. April losgeht. Wer die Gegner sind, hängt vor allem vom offenen Modus ab.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach gegen SG Oppenweiler: „Das sind Spiele, für die man Fußball spielt“

Interview In der Fußball-Landesliga empfängt am Sonntag der Fünftletzte SV Allmersbach den Viertletzten SG Oppenweiler. Die Kapitäne Tim Wehrsig und Marcel Friz betonen, dass es ab 15 Uhr nicht nur um Punkte gegen den Abstieg, sondern im Nachbarschaftsduell ums Prestige geht.

Tim Wehrsig: mehr...

Nach drei Jahren Dürre

Fluten verschärfen Hunger in Somalia

Heftige Niederschläge haben in dem von Dürre geplagten Somalia zu Überschwemmungen geführt. Acht Millionen Menschen benötigen Hilfe – vor allem Flüchtlinge leiden.mehr...

ARD-Krimi „Die Bestatterin“

Anna Fischer, die Schwaben und der Tod

Die großartige Anna Fischer geht in „Die Bestatterin“ wieder als Lisa Taubenbaum auf Mördersuche. Gedreht wurde in Kirchheim unter Teck. Die Stadt wird im ARD-Donnerstagskrimi aber in Hepperlingen umgetauft.

Verteidiger im Verfahren gegen mutmaßliche Rechtsterroristen der Gruppe S. werfen dem Generalbundesanwalt vor, Beweismittel zurückzuhalten: Ein Beschuldigter nahm sich in der Untersuchungshaft vor zweieinhalb Jahren das Leben, seinen letzten Brief übergab die Staatsanwältin erst jetzt dem Gericht.mehr...

Aeschbacher-Schau in Stuttgart

Harte Buchstaben

Zerfetzt und wieder zusammengefügt: Die Galerie Braun zeigt Arthur Aeschbachers Collagen aus sieben Jahrzehnten.mehr...

Frisch Auf Göppingen hat die Chance gewahrt, zum siebten Mal einen Europapokaltitel zu gewinnen. Nach dem überstandenen Achtelfinale wartet nun der kroatische Club RK Nexe Nasice. Die genauen Anwurfzeiten stehen inzwischen fest.mehr...

In Pforzheim kommt es am Dienstag zu einem Unfall zwischen zwei Lastwagen. Bei einem Fahrzeug durchbohrt die Ladung die Fahrerkabine. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 150.000 Euro.mehr...

Ende September 2022 hatte sich der TVB Stuttgart von Roi Sanchez getrennt. Bis zum 30. Juni steht er noch auf der Gehaltsliste des Handball-Bundesligisten. In der neuen Saison übernimmt er einen Zweitligisten in seiner spanischen Heimat.mehr...

Russische Panzer

Aus dem Museum an die Front

Panzer spielen bei dem russischen Krieg gegen die Ukraine eine große Rolle. Nun stellt sich die Frage, ob Russland noch genügend schlagkräftige Modelle hat.mehr...

Wie sehr kann man eine Gitarre verzerren - und warum tun wir uns das Ganze mit der Liebe nochmal an? Fragen wie diese hat sich die Caroline Rose vielleicht bei ihrem fünften Album gestellt. Ihr ist ein herausragendes Indie-Pop-Werk gelungen.mehr...

Camping gilt als bodenständige Urlaubsvariante – aber die lässt sich auch auf die High-End-Spitze treiben. Niemand ist darin erfolgreicher als die Firma Morelo, die Wohnmobilträume wahr werden lässt. Ein Besuch zu Saisonbeginn.mehr...

Nach Tagen: Die Ampel in Berlin einigt sich

Notwendig: ein Ruck für alle

Die Regierung hat den den Koalitionsvertrag in ziemlich zähen Runden neu verhandelt. Ein Team ist sie deshalb aber noch nicht geworden.mehr...

Der Sprung von Frisch Auf Göppingen ins European-League-Viertelfinale war nie in Gefahr. Nach dem 36:29 im Hinspiel gewann der Handball-Bundesligist gegen Valur Reykjavik auch das Rückspiel mit 33:31. Auf dem Weg ins Final Four wartet nun die Hürde Nexe Nasice.mehr...

Die mehr als 400 Tage im Amt als Verteidigungsministerin können für Christine Lambrecht kaum angenehm gewesen sein. Eher schon litt sie an dem Amt - so schien es oft - und auch das Land litt vielfach an ihr. Mit einer dürftigen Bilanz ist sie allerdings nicht allein.mehr...

Stadt & Kreis

Plätze für geflüchtete Jugendliche fehlen im Rems-Murr-Kreis

Das Kreisjugendamt hat nicht genügend Kapazitäten für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (Uma). Es fehlt vor allem am Betreuungspersonal. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen steigt aber weiter an.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Fußbotschafter kämpft für den Backnanger Murrsteg

Volker Wieland vom Fachverband Fußverkehr fordert, die gesperrte Brücke an der Bleichwiese schnell zu ersetzen. Noch mehrere Jahre auf eine „große Lösung“ zu warten, ist in seinen Augen keine Option.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Ärzte wollen Versorgungszentrum stemmen

Backnang möchte mit einer Werbekampagne junge Ärzte nach ihrer Ausbildung in den Krankenhäusern in die Stadt locken. Finanzielle Anreize und die Vorteile eines medizinischen Versorgungszentrums sollen die Entscheidung erleichtern. Externe Beratungsfirma lotet das weitere Vorgehen aus.
Die Praxis von Ute und Günther Ulfert betreut sehr viele Patienten. Wenn das Ärztepaar des alten Schlags einst in den Ruhestand treten wird, „dann brauchen wir vier Ärzte, um sie zu ersetzen“, so die drastische Zuspitzung von Wirtschaftsförderer Reiner Gauger. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Brüder Yannick und Manuel Harms nun auch beim Beachvolleyball vereint

Die Backnanger Yannick und Manuel Harms sind in der Vergangenheit im Volleyball meistens getrennte Wege gegangen. Das ändert sich in der bevorstehenden Beach-Saison. Die Brüder wollen mindestens ein Jahr zusammen im Sand aktiv sein. In der Halle spielen sie für andere Teams.

Von Heiko Schmidt mehr...

Opern- und Filmregisseur Philipp Stölzl bringt in München mit Yasmina Rezas „James Brown trug Lockenwickler“ das jüngste Stück der berühmtesten Dramatikerin der Welt zur Uraufführung. Lohnt der Besuch des Stücks über Identitätsfragen?mehr...

ARD-Film „Wolfswinkel“

Rechte Ideologin stört dörfliche Idylle

In „Wolfswinkel“ verschafft sich Ex-Soapstar Lydia mit rechten Slogans Aufmerksamkeit. Ihre Freundinnen gehen unterschiedlich damit um – bis die Ereignisse eskalieren.mehr...

Sendung „Oh Baby“ von Evelyn Weigert

„Mir war null bewusst, was es heißt, Eltern zu werden“

Autorin und Moderatorin Evelyn Weigert ist dafür bekannt, ungefiltert auch Tabuthemen anzusprechen. In zwei neuen Sendungen spricht sie schonungslos über die Freuden und Leiden des Elternseins.mehr...

Zugunfall in Vaihingen an der Enz

23-Jähriger von Güterzug erfasst

In Vaihingen an der Enz sitzt am Sonntag ein 23-jähriger Mann an der Bahnsteigkante als plötzlich ein Güterzug in den Bahnhof einfährt. Weil er Kopfhörer trägt, bemerkt der Mann den Zug nicht.mehr...

Linken-Chefin will Hausaufgaben abschaffen

Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß?

Janine Wissler, Chefin der Linken, will Hausaufgaben abschaffen, um Familien zu entlasten. Was Eltern, Lehrer und Schüler dazu sagen.mehr...

Es geht um Sektrunden im Innenministerium und Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen den höchsten Polizeibeamten im Land. Vor dem Untersuchungsausschuss räumt die Landespolizeipräsidentin ein, Dinge heute anders zu machen. In einem Punkt sieht sie weiterhin keine Versäumnisse.mehr...

Ein Autofahrer mit fast drei Promille fährt am Sonntag auf einer Rastanlage der Autobahn 81 im Kreis Heilbronn gegen einen Lastwagen. Anschließend versucht er zu fliehen.mehr...

Gerade ein halbes Jahr ist es her, dass Elon Musk Twitter übernommen hat. Seitdem ist viel passiert – unter anderem ein Beinahe-Bankrott. Auch der Firmenwert ist drastisch gesunken.mehr...

Koalitionsausschuss

Die missgünstige Ampel

Ein Koalitionsausschuss nimmt kein Ende und muss schließlich vertragt werden. Grüne und Liberale gönnen sich gegenseitig nicht den Erfolg – und schaden so dem Land, kommentiert Tobias Peter.mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 27. März mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Das Berlin-Musical «Linie 1» läuft seit 1986 und die Aufführungen sind noch immer schnell ausverkauft. Nun wird die Inszenierung etwas überarbeitet. Und mitspielen wird auch eine Frau, die man gerade erst im Fernsehen gesehen hat.mehr...

Depeche Mode waren immer schon gut darin, mit Songs Gefühle zu wecken. Ihr neues Album hat aber eine besondere emotionale Wucht - aus verschiedenen Gründen.mehr...

Zehntausende Menschen kamen bei den schweren Erdbeben ums Leben. Die, die überlebt haben, können nun aber vielfach ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen - die Arbeitsplätze gibt es nicht mehr.mehr...

Oberligist Stuttgarter Kickers bekommt beim Sepp-Herberger-Awards in Berlin eine Auszeichnung in der Kategorie Fußball Digital. Geschäftsführer Matthias Becher sieht dies als Bestätigung für die gute Arbeit auch abseits des Rasen.mehr...

Die Krefelder Kunstmuseen haben verschiedene Gebäude: Der Stammsitz sieht wuchtig und wilhelminisch aus. Die beiden anderen Häuser sind Ikonen der Bauhaus-Architektur. Der Kritiker-Verband AICA lobt den Ansatz der Vielfalt.mehr...

Die Corona-Pandemie hat erst richtig Schwung in das Geschäft mit Büro-Chat-Software gebracht. Microsofts Teams nutzen mehr als 280 Millionen Menschen. Nun soll auch KI den Druck auf den Rivalen erhöhen.mehr...

Wer Twitter kostenlos nutzt, soll nach dem Willen von Elon Musk weniger Reichweite haben und auch nicht mehr bei Umfragen mitmachen dürfen. Der Tech-Milliardär setzt auf mehr Geld aus Abo-Einnahmen.mehr...

König Charles III. und Queen Camilla werden zum Staatsbesuch in Deutschland erwartet. Es ist die erste Auslandsreise des neuen britischen Königs. Im Schloss Bellevue ist die Vorfreude groß.mehr...

Stadt & Kreis

Vier Frauen wollen schwäbische Waldfee werden

Kommende Woche wird die Nachfolgerin von Kim-Laura Rützler gewählt.

Wer erobert als neunte Schwäbische Waldfee den Feenthron? In der kommenden Woche fällt in Oppenweiler bereits zum neunten Mal die... mehr...

Stadt & Kreis

Backnang will Klimaschutzprojekte vorziehen

Die Priorität bei Gebäudesanierungen soll sich in Backnang künftig an der CO2-Einsparung orientieren. Doch auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht die Stadt auch die Unterstützung der Bevölkerung und der Wirtschaft.

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Abschied für Turner Luis Ertel von der TSG Backnang unter Tränen

Kapitän Luis Ertel von der zweiten Turnriege der TSG Backnang hört auf. Für den 22-Jährigen verläuft der letzte Wettkampf optimal, denn sein Team landet in der Verbandsliga gegen den SV Bolheim einen 54:17-Heimsieg. Nun will sich der Backnanger auf seinen Beruf konzentrieren.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

Volleyballsenioren der TSG Backnang auch im hohen Alter aktiv

Die Ü-73-Mannschaft der Backnanger ist ein außergewöhnliches Team. Das gilt nicht nur wegen des Alters, sondern weil die Spieler oft eine lange Anreise zum gemeinsamen Training auf sich nehmen. Die TSG freut sich jedoch auf die deutsche Meisterschaft in der Murr-Metropole.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Nachbarschaftsstreit in Althütte endet vor dem Backnanger Amtsgericht

Ein 81-Jähriger aus Althütte soll mit einem Stock seinen Nachbarn geschlagen haben. Zunächst widerspricht er, nimmt den Einspruch dann aber zurück.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin ist auf den Spuren der Jedi-Ritter unterwegs

Kiana Wippler aus Backnang hat an einem Austauschprogramm der Deutschen Fechtsportjugend teilgenommen und im französischen Colmar für vier Tage den Degen gegen ein Lichtschwert eingetauscht.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Förderprogramm soll der Murrhardter Innenstadt helfen

Mit Zuschüssen für Pop-up-Stores sowie Existenzgründerinnen und -gründer möchte die Stadt Murrhardt das weitere Ausbluten des Zentrums verhindern. Um eine Unterstützung können sich auch Personen mit Geschäftsideen für die Weststadt, Fornsbach und Kirchenkirnberg bewerben.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Bundesweiter Warnstreik: Völliger Stillstand auf der Murrbahn

Am Montag hat der bundesweite Warnstreik auch in der Region Stuttgart den Bahnverkehr zum Erliegen gebracht. In Backnang ist das große Verkehrschaos dennoch ausgeblieben. Viele Menschen haben Fahrgemeinschaften gebildet oder im Homeoffice gearbeitet.
„Wir fahren für die Region“ – nicht so jedoch am Montag, denn der Warnstreik legte den Schienenverkehr komplett lahm. Foto: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Rems-Murr-Sport

49. Backnanger Rundstreckenradrennen: Die Spurtstärke macht den Unterschied

Der Mut der Ausreißer wird beim 49. Backnanger Rundstreckenradrennen „Waldrems-Horbach-Waldrems“ letztlich belohnt. Mit Tobias Nolde aus Winsen an der Luhe setzt sich ein Mitglied des Führungsquartetts in einem Zielsprint durch, bei dem nur noch zwei Radfahrer mitmischen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang löst das Ticket für die Aufstiegsrunde

Mit dem 38:30-Heimsieg gegen den TSB Horkheim machen die Handballer aus dem Murrtal bereits am vorletzten Spieltag alles klar. Sie dürfen weiterhin vom Sprung in die Zweite Bundesliga träumen, wollen vorher aber noch Meister der Südstaffel der Dritten Liga werden.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Viele Besucher beim Tulpenfrühling in Backnang

Gestern strömten viele Besucher und Besucherinnen zum Tulpenfrühling in die Backnanger Innenstadt. Ein buntes Programm, offene Geschäfte und jede Menge Tulpen läuteten den Frühling ein.
Fröhlich flanieren die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag durch die Innenstadt, vorbei an den mit Tulpen bepflanzten Beeten. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Stadt & Kreis

Weissacher Tal: Feuerwehren trainieren für den Ernstfall

Die E-Mobilität stellt auch die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Am Wochenende haben die Feuerwehren des Weissacher Tals den Löscheinsatz bei brennenden E-Autos geübt.

Von Andreas Ziegele mehr...

Kultur im Kreis

Jahreskonzert des Städtischen Blasorchesters in Backnang

Das Städtische Blasorchester spielt am Samstagabend sein Jahreskonzert im Backnanger Bürgerhaus. Zu den Höhepunkten des Konzerts mit dem Motto „Ferne Länder & Kuriositäten“ gehören ein vertonter Krimi und Ausschnitte aus „Der König der Löwen“.

Von Klaus J. Loderer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >