< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Grundgesetz feiert Geburtstag

Warum ist heute geflaggt?

Am 23. Mai werden in ganz Deutschland die Flaggen gehisst. Der Grund liegt rund 70 Jahre zurück. Wir erklären die Hintergründe.mehr...

Frisch Auf Göppingen gewinnt beim Final der Four der European League in Flensburg überraschend das Spiel um den dritten Platz gegen Montpellier HB. Geschäftsführer Gerd Hofele blickt schon auf die neue Saison.mehr...

Alina Baikowa setzt auf dem roten Teppich ein Zeichen gegen den Krieg. Ähnlich nutzt das iranische Model Mahlagha Jaberi die Bühne. Bei den Veranstaltern kam das wohl weniger gut an.mehr...

Frisch Auf Göppingen

Entwarnung bei Sebastian Heymann

Frisch Auf Göppingen geht stark ersatzgeschwächt ins Spiel um Platz drei der Handball-European-League gegen Montpellier HB. Doch immerhin haben sich bei Sebastian Heymann die schlimmsten Befürchtungen nicht bestätigt.mehr...

Der Titel im Final Four der European League sollte die enttäuschende Bundesligasaison der Handballer von Frisch Auf Göppingen retten. Dies ist nach der Niederlage gegen BM Granollers nicht mehr möglich, entsprechend groß ist der Frust.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang jubelt: Abstiegsfinale gewonnen, Nichtabstieg geschafft

Die Oberliga-Fußballer bezwingen im letzten Saisonspiel den 1: FC Rielasingen-Arlen mit 3:1 und halten die Klasse doch noch. Zweimal Sebastian Gleißner und Mert Tasdelen treffen gegen die Elf vom Bodensee, die im Abstiegskampf nun auf den Aufstieg der SG Sonnenhof Großaspach in die Regionalliga hoffen muss.

Von Uwe Flegel mehr...

Die Handballer von Frisch Auf Göppingen haben die Chance auf den siebten Europapokal-Titel der Vereinsgeschichte verspielt. Nach dem 29:31 im Halbfinale gegen BM Granollers geht es nun am Sonntag nur um Platz drei gegen Montpellier HB.mehr...

Sommerliche Temperaturen ziehen viele Menschen ins Freie. Den Sonnenschutz sollte man nicht vernachlässigen, denn Experten warnen in diesen Tagen vor einer hohen UV-Strahlung. Wo der Gefahrenindex besonders hoch ist.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Denkmal für Sophie Scholl in Backnang

Einen neuen Akzent setzt das „Leucht-Zeichen“ zur Erinnerung an Sophie Scholl auf dem Backnanger Schillerplatz. Die Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime hatte familiäre Beziehungen zu Backnang. Gestern wurde das Denkmal im Rahmen einer Gedenkfeier übergeben.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Bernhard Trefz: „Die Vergangenheit wird oft verklärt“

Turmgespräche Zum Auftakt unserer neuen Interviewreihe spricht Stadtarchivar Bernhard Trefz über den Stadtturm und die historische Entwicklung Backnangs. Außerdem verrät er, warum er Telefonbücher aufbewahrt.
In luftiger Höhe ganz Backnang im Blick: Stadtarchivar Bernhard Trefz (rechts) im Gespräch mit Redaktionsleiter Kornelius Fritz auf dem Umlauf des 45 Meter hohen Stadtturms. Fotos: Alexander Becher

Gebaut wurde er 1614, aber er geht auf eine Kirche zurück, die aus dem Mittelalter stammt. Anfang des 12. Jahrhunderts wurde in Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Deutliche Kritik an der Forstreform im Kreistag

Höherer Aufwand, weniger Einnahmen: In der Kreisverwaltung bewertet man die Änderungen von 2020 nicht gerade positiv. Aufspaltung der Zuständigkeiten führt zu Synergieverlusten. Dezernatsleiter Gerd Holzwarth zeigt deutliche Mängel der derzeitigen Struktur auf.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Alte Grube: Kultdiskothek mit einer DJ-Legende

Nachtleben in alten Zeiten (6) „Es war eine schöne und auch anstrengende Zeit“, blickt Ernst Augustin auf die Jahre in der Alten Grube zurück. Er war der Stamm-DJ des legendären Tanzlokals – DJ Ernst.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Pflegeheim könnte doch erhalten bleiben

In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat die monatelange Debatte um das Pflegeheim in Weissach eine überraschende Wendung genommen. Nach Gesprächen mit der Eigentümergemeinschaft soll noch einmal geprüft werden, ob das bestehende Heim umgebaut werden kann.

Von Melanie Maier mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Tischtennisspieler der TSG Backnang beenden ihr Schattendasein

Aufstiegsgeschichten Den Ton im Männertischtennis in der Region geben seit Jahren die Vereine aus dem Umland von Backnang an. Die TSG setzt mit dem souveränen Meistertitel in der Bezirksklasse West und dem langersehnten Sprung in die Bezirksliga nun aber ein Ausrufezeichen.

Von Steffen Grün mehr...

Filmfestspiele in Cannes

Tagträume auf den Toiletten von Tokio

Auch die letzten Filme des Festivals in Cannes bieten herausragende Kunst, zum Beispiel das neue Werk von Wim Wenders, der in „Perfect Days“ vom Alltag eines japanischen Putzmanns erzählt. Nun geht es um die Preise – und Schauspielerin Sandra Hüller wird weiter hoch gehandelt.mehr...

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm, will erwerbsfähige Menschen mit festgestelltem Schutzstatus zu gemeinnützigen Tätigkeiten verpflichten.mehr...

Heidelberg ehrt Silvia von Schweden

Eine Monarchin wird ganz ehrenbürgerlich

Vor 80 Jahren ist Königin Silvia von Schweden als Bürgerliche in Heidelberg zur Welt gekommen. Jetzt erhält sie die Ehrenbürgerwürde. Was sie sonst noch in ihrer alten Heimat vorhat.mehr...

An einer Demonstration der Letzten Generation in München hat auch der bekannte Astrophysiker Harald Lesch teilgenommen. In einem Video nimmt er Stellung – und sagt, dass es zu weit gehe, die Aktivisten wie Kriminelle zu behandeln.mehr...

Vor dem Konzert in der Schleyerhalle

Was Sie bei Grönemeyers Konzert in Stuttgart erwartet

Gibt es noch Tickets? Wann kommt er auf die Bühne? Wie lange spielt er? Und auf welche Songs kann man sich freuen? Was wir über den Auftritt von Herbert Grönemeyer am Dienstag, 30. Mai, in der Stuttgarter Schleyerhalle wissen.mehr...

Stuttgarter Kickers beim Freiburger FC

Generalprobe im Breisgau? Das sagt SVK-Trainer Mustafa Ünal

Der Oberliga-Meister schließt am Samstag die Runde ab, eine Woche später wartet die TSG Balingen im Finale des WFV-Pokals. Wie die Kickers ihre letzten beiden Saisonspiele angehen.mehr...

Bundestag soll Reform beschließen

Die Kernpunkte der Pflegereform im Überblick

Die Pflege wird immer teurer. Dem will die Bundesregierung nun mit einem neuen Gesetz entgegensteuern, das aber auch auf Kritik stößt. Ein Überblick über die Kernpunkte der geplanten Reform.mehr...

Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr durch den Klimawandel?mehr...

Kultur im Kreis

Vom Holzbildhauer zum Gitarrenbauer

Georg Zaiß ist überzeugter Autodidakt und Holzbildhauer. Seit einigen Jahren gilt seine Faszination aber dem Bau von Gitarren. In seinem Haus in Weiler zum Stein hat er sich eine Werkstatt und einen Showroom eingerichtet, um sich zukünftig voll dem Handwerk widmen zu können.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Die Fotografie war schon die Leidenschaft des Vaters

Instagram-Übernahme Dietmar Maisenbacher ist viel in der Natur und hat seine Kamera immer dabei. Die Begeisterung fürs Fotografieren begleitet ihn schon sein Leben lang. An diesem Wochenende bespielt er den BKZ-Instagram-Kanal.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Ein Traditionsberuf im Wandel der Zeit

Schäfer ist ein Beruf, der weiterhin Vielfältigkeit bietet. In Allmersbach im Tal trägt bereits die vierte Schäfergeneration die Verantwortung im Betrieb der Familie Allmendinger. Theodor Allmendinger ist einst der Liebe wegen von der Alb nach Heutensbach gezogen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Kleine Kommunen wie Spiegelberg werden es schwer haben

Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, Aufgabenvielfalt und fehlende Finanzausstattung: Damit kämpft fast jede Gemeinde unabhängig von ihrer Größe. Aber die Kleinsten – zum Beispiel Spiegelberg – trifft es besonders. Die Zukunftsfähigkeit hängt stark vom Bürgermeister ab.
Kommunen wie Spiegelberg mit einer geringen Einwohnerzahl und einer großen Markungsfläche sind mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Ihre Zukunftsfähigkeit hängt in besonderem Ausmaß von der starken Stellung des Bürgermeisters ab und von den Rahmenbedingungen, die der Staat für sie schafft. Foto: Achim Nied

Von Nicola Scharpf mehr...

Gute Wohnbauten, ausgezeichnete Feuerwehrhäuser: der Tag der Architektur Baden-Württemberg ermöglicht Baukultur-Spaziergänge – auch mit Stuttgarter Beteiligung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Hopp oder top: Der TSG Backnang hilft nur ein Dreier

Im Etzwiesenstadion fällt beim morgigen Saisonfinale ab 15.30 Uhr die Entscheidung: Schlagen Backnangs Oberliga-Fußballer den Viertletzten Rielasingen-Arlen, ziehen sie an den Gästen vorbei und feiern den Klassenverbleib. Wenn nicht, ist Daumendrücken für Großaspach angesagt.

Von Steffen Grün mehr...

Noch erhält der angeklagte Inspekteur der Polizei seine vollen Bezüge. Sein Disziplinarverfahren ruht. Doch seine Zukunft zumindest im Innenministerium scheint bereits ausgemacht.mehr...

Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck sucht für 2024 Auszubildende für zahlreiche Berufe. Rund 1500 junge Menschen machen derzeit bei der Daimler Truck AG in Deutschland eine Ausbildung oder ein Duales Studium.mehr...

Max Mauff in der ARD-Serie „MaPa“

Der Star, der keiner sein möchte

Max Mauff steht vor der Kamera seit er 14 ist. Er hat in Filmen der Wachowskis und Steven Spielbergs mitgespielt und überzeugt nun wieder als alleinerziehender Witwer in der ARD-Tragikomödie „MaPa“.mehr...

Die Sorge der Kommunen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen dominiert auch zum Abschluss die Hauptversammlung des Städtetages. Und eine wichtige Wahl stand auf der Tagesordnung.mehr...

Einst stiegen im Hamburger Levantehaus Weltstars ab. Nach der Schließung des Luxushotels 2022 muss jetzt alles raus. Mancher Schnäppchenjäger reist direkt mit großem Anhänger an.mehr...

Wie schnell Rettungsdienst und Notarzt eintreffen, kann über Leben und Tod entscheiden. Der Verwaltungsgerichtshof hat eine Neuregelung vor drei Wochen kassiert – jetzt liefert er die Begründung.mehr...

Rückruf von Mercedes-Benz

Das Vollbremsungsproblem der S-Klasse

Mercedes-Benz startet eine weltweite Rückrufaktion von S-Klasse-Limousinen aus zwei Baujahren. Auch Fahrzeuge in Deutschland sind betroffen. Ihre Software muss aktualisiert werden.mehr...

Regionalzug von Nürnberg nach Stuttgart

Mann belästigt 20-Jährige sexuell – Polizei sucht Zeugen

In einem Regionalzug wird eine 20-Jährige von einem Unbekannten sexuell belästigt. Die Polizei bittet um Mithilfe – und sucht dringend Zeugen.mehr...

Deutsch-türkische Uraufführung im Theater Tri-bühne

Frauen und Freundschaft im Müll

Die deutsch-türkische Bühnenproduktion „Afet und Diana“ bringt das globale Müllproblem durch eine feministische Perspektive auf die Bühne. Schauspielerin Neslihan Arol über Kunstfreiheit und die Hintergründe des Stücks.mehr...

Heidi Klum gilt am Mittwoch bei den Filmfestspiele in Cannes alle Aufmerksamkeit. In einem knallgelben Kleid schwebt sie über den roten Teppich. Doch nicht nur wegen der Kleidfarbe zieht sie die Blicke auf sich.mehr...

Polizeibericht

Feuer im Seniorenheim auf dem Hagenbach

Bei einem Zimmerbrand wird heute Morgen eine Person verletzt

Bei einem Zimmerbrand im Pflegestift Bürgerheim auf dem Hagenbach in Backnang trug ein Mann heute Morgen leichte Brandverletzungen... mehr...

Am Donnerstag ist in einem Gebäude im Zentrum der australischen Stadt Sydney ein Feuer ausgebrochen. Die Rauchwolke war weithin zu sehen. Inzwischen hat die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle.mehr...

Eigentlich waren die Super-Jumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.mehr...

Rems-Murr-Sport

TC Backnang: Nonstop-Staffel nach Annonay und zurück

Der Triathlonclub von der Murr knüpft vom 2. bis 6. Juni an eine Aktion der TSG-Skiabteilung vor 40 Jahren an. Auf Fahrrädern geht es in die rund 720 Kilometer entfernte französische Partnerstadt, für den Heimweg ist eine Art Triathlon geplant. Neun Männer und eine Frau wechseln sich Tag und Nacht ab.

Von Steffen Grün mehr...

Mit Hits wie «We Don't Need Another Hero» rockte sich Turner in die Herzen. Die letzten Jahrzehnte lebte sie abgeschieden in der Schweiz. Ihr Tod berührt auch Weltstars wie Mick Jagger und Mariah Carey.mehr...

Stadt & Kreis

Gipfeltreffen in Backnang: Pflegeberufe brauchen positiveres Image

Unter dem Motto „Die Altenpflege in der Not“ treffen sich verschiedene Teilnehmer aus Politik und Praxis zum ersten Pflegegipfel des Kreises im Backnanger Bürgerhaus. Im Blickpunkt stehen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der stationären und ambulanten Pflege.
Die Ergebnisse des Pflegegipfels wurden von Jakob Kohlbrenner grafisch aufgezeichnet. Foto: Alexander Becher

Amazon-Fantasyserie „Der Greif“

Kann Deutschland auch „Stranger Things“?

An diesem Freitag startet bei Amazon Prime „Der Greif“. Die Macher legen sich in der Fantasyserie, die auf Wolfgang Hohlbeins Kultroman beruht, mit Netflix an und hätten am liebsten auch Metallica auftreten lassen.mehr...

Stadt & Kreis

Naturpark plant neue Projekte

Das Team des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald informiert über aktuelle und neue Projekte. Dazu gehören die Sensibilisierung für den bewussten Umgang mit wild lebenden Tieren und die Humusanreicherung in Böden zur Wasserspeicherung.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Rohe Gewalt beim Geldeintreiben

Zeugen aus Backnang berichten von einem Baseballschläger mit Stachelnägeln und Todesdrohungen, Polizeibeamte von einem Kantholz.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Konflikte im Raum Backnang bei der Rehkitzrettung?

Die Rehkitzrettung per Drohne durch den Verein Flugmodus ist kostenlos und kann noch am Vorabend der Mahd angemeldet werden. Allerdings nehmen nicht alle Landwirte das Angebot wahr, sehr zum Leidwesen der zuständigen Jagdpächter. Eine Pflicht der Landwirte zur Drohnenrettung gibt es nicht, zu Schutzmaßnahmen aber sehr wohl.

Von Kai Wieland mehr...

Aktuelle Diskussion im Landtag

Debatte über Fehlerkultur der Polizei

Die SPD im Landtag will am Donnerstag erörtern, wie die Polizei und das Innenministerium mit den Fehlern im Fall des Inspekteurs Renner intern umgehen.mehr...

Tom Hanks reckt den Zeigefinger in die Höhe, ballt die Faust. Ist der Hollywoodstar etwa wütend? Weit gefehlt, erklärt seine Frau Rita Wilson später auf Instagram.mehr...

Filmfestspiele in Cannes

Wes Anderson übertrifft sich selbst

Der Regisseur ist bekannt für seine großen, illustren Ensembles – doch bei seinem neuen Film „Asteroid City“ setzt er noch einen drauf – auch bei seinen Einfällen.mehr...

Das leer stehende Industrieareal der Firma Stoll in Reutlingen soll künftig moderne Arbeitsräume bieten – samt Gastronomie und begrüntem Flussufer. Das 100-Millionen-Euro-Vorhaben gehört nun zu den beispielgebenden Projekten der IBA’27.

Stadt & Kreis

Aspacher Bäckereieinbrecher stehen jetzt vor Gericht

Die insgesamt neunköpfige Bande soll mindestens 17 Einbrüche begangen haben. Unter anderem hatten sie einen Tresor mit mehr als 30.000 Euro Bargeld erbeutet.

Von Bernd Winckler mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat beim Final Four der European League in Flensburg die Chance, den siebten Europapokal-Titel der Vereinsgeschichte zu gewinnen. Wir blicken auf die bisherigen Sternstunden des Traditionsclubs auf der internationalen Bühne.mehr...

Schlossfestspiele in der Karlskaserne

Musik zum Anschauen: Ligeti trifft Tanz

Zum 100. Geburtstag des Komponisten erklingen in der Karlskaserne die Klavieretüden Ligetis. Choreografin Elisabeth Schilling bringt dazu Augen, Ohren und Körper in Bewegung.mehr...

Kriege, Konflikte und die Klimakrise vertreiben immer mehr Menschen aus ihren Heimatländern. Häufig sind sie dem Risiko ausgesetzt, ausgebeutet zu werden. Das unterstreicht nun auch ein neuer Bericht.mehr...

Floridas Gouverneur Ron DeSantis wird am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für die US-Präsidentschaftswahl 2024 verkünden. Was bislang bekannt ist und was Twitter und Elon Musk mit der Bekanntgabe zu tun haben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Philipp Maurer vom HC Oppenweiler/Backnang: „Wir hatten uns schon etwas mehr erhofft“

Interview Der Rechtsaußen spielt seit zehn Jahren bei den Handballern aus dem Murrtal, zählt zu den Führungsspielern und Leistungsträgern und ist für die Fans eine Identifikationsfigur. Der 32-Jährige spricht über den durchwachsenen Verlauf der Aufstiegsrunde und die Lehren für die Zukunft.

Nach der Niederlage in Hildesheim wussten alle, dass wir so nicht auftreten können. Jeder hat sich am Riemen gerissen. Wir haben alles... mehr...

Stadt & Kreis

Erster Radübungsplatz in Alfdorf geplant

Nach dreijähriger Suche hat die Kreisverwaltung einen geeigneten Platz gefunden, auf dem Grundschüler künftig das Radfahren üben können. Er wird der erste seiner Art im Kreis sein und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. In den Nachbarkreisen in man dahingehend deutlich weiter.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis will Deponie in Backnang-Steinbach bis 2055 nutzen

Die Abfallwirtschaft Rems-Murr möchte die Laufzeit der Deponie deutlich verlängern und weitere Flächen innerhalb des genehmigten Areals als Erddeponie ausweisen. Zudem plant die AWRM den Bau eines modernen Entsorgungszentrums mit übersichtlichen Verkehrswegen.
Auf einem Gelände von rund 50 Hektar erstreckt sich die Deponie zwischen Backnang-Steinbach und Oppenweiler. Die alte Hausmülldeponie (rechts) wird aktuell noch abgedichtet. Links neben dem Entsorgungszentrum ist die Erddeponie. Ein Teil des Waldes am linken Bildrand soll abgeholzt und ebenso aufgefüllt werden. Am Ende wird alles renaturiert oder mit Fotovoltaikanlagen bestückt. Foto: AWRM

Stadt & Kreis

Wie Balkone zu Tankstellen für Vögel, Eichhörnchen und Insekten werden

Interview Die Autorin und Biologin Bärbel Oftring hält einen Vortrag zum Thema „Tierisch guter Balkon“. Im Vorfeld erklärt sie im Interview, warum ein naturnah gestalteter Balkon viele Vorteile für Menschen, Tiere und Insekten hat.

Ich wohne hier im fünften Stock. Was mich am meisten freut ist, dass man den Vögeln so viel näher ist, die in den Baumkronen zwitschern... mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen in Murrhardt

Die Feuerwehr hatte am Montagabend in der Walterichstadt jede Menge zu tun. Nach einem Starkregen folgten 17 Einsätze. Neben zwei vollgelaufenen Unterführungen richtete das Wasser am Hofberg einigen Schaden an.

Von Christine Schick mehr...

Am Montagabend kommt es auf der A 5 zwischen Karlsruhe und Bruchsal zu einem Unfall mit Verletzten. Das hat eine stundenlange Vollsperrung und einen hohen Schaden zu Folge.mehr...

Juristisches Finale vor dem Bundesgericht

Tübingen kämpft um seine Verpackungssteuer

Tübingen will weniger Verpackungsmüll. McDonald’s will die eingeführte Steuer darauf nicht bezahlen. Bisher hat der Burger-Riese vor Gericht gewonnen. Und nun?mehr...

Windräder verschandeln die Landschaft und töten Vögel, heißt es regelmäßig. Angeblich sorgen sie sogar für Klimaerwärmung - das Argument ist aber nicht haltbar. Ein Faktencheck.mehr...

Während der eine Prozess noch läuft, steht Andreas Renner schon der nächste bevor. Dieses Mal geht es um den Verdacht, pornografische Inhalte, sogenannte „Dick Pics“, verbreitet zu haben. Zu den Hintergründen.mehr...

Nach Pleite in Meppen

Kann Dynamo Dresden noch aufsteigen?

Die SV Elversberg hat den Durchmarsch von der Regional- in die zweite Liga geschafft. Wer folgt dem Team von Ex-Kickers-Coach Horst Steffen? Dynamo Dresden hat einen herben Rückschlag einstecken müssen. Bleiben dennoch Chancen?mehr...

Gewitter über der Region Stuttgart

Göppingen und Murrhardt vom Unwetter besonders betroffen

Am Montagnachmittag zieht ein Unwetter über Baden-Württemberg hinweg. Während in Stuttgart und im Kreis Ludwigsburg so gut wie nichts passiert, sieht es in Göppingen und im Rems-Murr-Kreis anders aus. Ein Überblick.mehr...

Rems-Murr-Sport

Waldremser Routiniers demonstrieren alte Klasse

Björn Bootsmann und Marcel Schüle bleiben zum Rundenabschluss in eigener Halle in allen vier Vergleichen ohne Verlustpunkt. Damit halten die Radballer aus Backnang doch noch souverän die Klasse und der RSV ist weiterhin mit einem Team in der Ersten Bundesliga vertreten.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Der Meister der verrückten Boote

BKZ an Bord Mit einem eigenen Boot will unsere Redaktion am 8. Juli bei der Murr-Regatta starten. Im Vorfeld haben wir uns Tipps von einem echten Profi geholt: Henry Haußner hat schon mehr als ein Dutzend Mal den Kreativpreis für das originellste Gefährt gewonnen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Mit Yoga kraftvoll durch die Schwangerschaft

In einer entspannten Atmosphäre können Frauen beim Schwangerschaftsyoga Kraft für Körper und Geist tanken. Dabei bauen die werdenden Mütter auch schon eine Verbindung zu ihrem Baby auf. Ramaela Kauer leitet einen Kurs bei der TSG Backnang.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Weltläden in Backnang und Umgebung wollen Weichen neu stellen

Bei den Weltläden in Backnang, Murrhardt und Waiblingen steht ein personeller Umbruch bevor. Der Trägerverein Forum Eine Welt e.V. will die Gelegenheit nutzen, um Abläufe zu verbessern und wieder mehr ehrenamtliche Helfer anzulocken. Das Ladenkonzept bleibt aber dasselbe.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Doppelt so viele Wohngeldanträge wie 2022 im Rems-Murr-Kreis

Durch das Wohngeld-Plus-Gesetz haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf die finanzielle Unterstützung. Das stellt die zuständigen Behörden vor große Herausforderungen und bedingt lange Wartezeiten.
Nach Eingang des Antrags kann es Monate dauern, bis der Bescheid kommt. Symbolfoto: stock.adobe.com/M. Schuppich

Ferien und Feiertag 2023

Wann ist Pfingsten?

Nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das drittgrößte Fest der Christen. Was an Pfingsten gefeiert wird und auf welches Datum der Feiertag fällt – eine Übersicht.mehr...

Schlagersängerin aus Backnang

So frech zeigt sich Vanessa Mai in Cannes

Vanessa Mai zeigt sich bei den Filmfestspielen in Cannes in weißem Tüll. Vom Prinzessinnen-Look ist die Backnangerin aber weit entfernt. Mai verleiht dem netten Kleid etwas rebellisches – und zeigt Zunge.mehr...

Finale beim Stuttgarter Literaturfestival

Hoffnung wird groß geschrieben

Das 1. Stuttgarter Literaturfestival – kuratiert von Lena Gorelik – ist am Sonntag mit zwei spannenden Lesungen zu Ende gegangen. Ob es eine zweite Auflage geben wird, muss nun die Stadt entscheiden.mehr...

Mode-Highlights von Cannes 2023

Cannes kann es einfach

Naomi Campbell mit XXL-Cape. Natalie Portman in einer Robe, die es so sogar ins Museum geschafft hat. Und Jennifer Lawrence in Flip-Flops. Die Filmfestspiele von Cannes aus modischer Sicht.mehr...

Schauspielerin Sandra Hüller («Toni Erdmann») ist gleich mit zwei Filmen im Wettbewerb von Cannes dabei. Der Brite Jude Law spielt König Heinrich VIII. - und sieht die Monarchie als «großes Theater».mehr...

Heute: Biennale-Kuratorin in der Staatsgalerie

Çağla Ilk, wie wirkt Kunst?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast heute, 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein.mehr...

Sie hätten Hunderte von Schauspielerinnen gecastet, so Regisseur Rob Marshall. Aber nur Halle Bailey konnte alles vereinen, was die Macher der Neuverfilmung von «Arielle» gesucht hatten.mehr...

Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt haben sich erneut zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin aufgemacht.mehr...

G7-Gipfel in Hiroshima

Selenskyj sichert sich Hilfe der G7

Der Überraschungsbesuch des ukrainischen Präsidenten beim Gipfel der sieben wichtigsten Industriestaaten im japanischen Hiroshima stellt das offizielle Programm auf den Kopf – und bewirkt weitere Waffenlieferungen.mehr...

Britisches Königshaus

Prinz Edward: Der unbekannte Royal

Prinz Edward stand bisher im Schatten seiner Brüder. Mit dem Amtsantritt von König Charles ändert sich das: Wurde zunächst vor allem Ehefrau Sophie immer präsenter, wächst nun auch seine Bedeutung.mehr...

Paul Klee und Tinguely

Moderne Kunst in den Schweizer Museen

Das Zentrum Paul Klee in Bern und das Museum Tinguely in Basel: Kunstliebhabende können hier einzigartige Sammlungen der modernen Kunst entdecken und mehr über einige der bedeutendsten Schweizer Künstlerinnen und Künstler erfahren. Welche Ausstellungen die zwei Museen dieses Jahr zu bieten haben, gibt es hier im Überblick.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang lässt die Krefelder Aufstiegsträume platzen

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang siegen in ihrem letzten Heimspiel dieser Saison mit 35:34 gegen die HSG Krefeld Niederrhein. Im Mittelpunkt stehen die Spieler, die letztmals in einem Heimspiel für den HCOB aufliefen. Einer setzt sich dabei besonders in Szene.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach räumt letzte Zweifel über Rang zwei aus

Fußball-Oberligist aus Großaspach landet am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenletzten und feststehenden Absteiger Freiburger FC einen glanzlosen 2:0-Heimsieg und bereitet sich nun auf die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga vor. Diese wird am 11. und 14. Juni ausgetragen.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang verlässt sich aufs letzte Spiel

Der Oberligist aus Backnang verliert ohne große Gegenwehr mit 0:3 beim Offenburger FV. Der Aufsteiger schafft den Klassenerhalt. Die TSG steht nun unter Zugzwang, andererseits hat sie es am letzten Spieltag in der eigenen Hand: Ein Heimsieg gegen Rielasingen-Arlen reicht zum Verbleib.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

In Oppenweiler liegt Benzinduft in der Luft

Über 650 Oldtimer, von der Knutschkugel bis zum Militärlaster, sind im Schlosspark Oppenweiler ausgestellt. Es ist die zehnte Oldtimerpräsentation und sie zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Burger für jeden Geschmack in Backnang

Ehemals nur im Fast-Food-Bereich angesiedelt, haben Burger inzwischen einen Imagewandel durchgemacht – in neuen Variationen und mit verschiedenen Beilagen findet das Gericht Anklang. Zu den Burgerrestaurants in Backnang hat sich nun ein weiteres dazugesellt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Attraktionen für den Backnanger Plattenwald?

Bei Freizeit und sonnigem Wetter zieht es viele Menschen aus Backnang und dem Umland in den Plattenwald. Pläne für eine weitergehende touristische Erschließung und Aufwertung des Naherholungsgebiets werden regelmäßig diskutiert, stoßen vor Ort aber auf gemischtes Echo.
Familie Soytürk aus Weissach im Tal weiß die Spielanlagen auf dem Waldspielplatz zu schätzen. Foto: Tobias Sellmaier

Kultur im Kreis

Backnanger Bürgerbühne: Eine Premiere mit Überraschungen

Die Backnanger Bürgerbühne zeigt mit Shakespeares „Romeo und Julia“ ihre elfte Produktion. Das Theaterstück bietet ein Wechselbad der Gefühle und einen Spagat zwischen Historie und Moderne.

Von Carmen Warstat mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >