An Himmelfahrt im Garten arbeiten
Darf man am Vatertag Rasen mähen?
Am Vatertag schnell den Rasen mähen, bevor es auf Wanderschaft geht? Ob das erlaubt ist, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Am Vatertag schnell den Rasen mähen, bevor es auf Wanderschaft geht? Ob das erlaubt ist, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Wer hätte das gedacht? Drei Spiele, drei Siege. Ludwigsburgs Basketballer entzaubern den Angstgegner dieser Saison – und warten auf den nächsten Gegner.mehr...
Nach einem erneuten Ausbruch des Vulkans Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien am Sonntag ist ein Flughafen in der Nähe geschlossen worden.mehr...
Knapp 50 Meter lang ist der Stahlkoloss, mehrere Stunden dauerte der Transport. Zahlreiche Schaulustige ließen sich das Spektakel nicht entgehen.mehr...
In den Überschwemmungsgebieten der Emilia-Romagna in Italien hat es aufgehört zu regnen. Die Lage bleibt aber kritisch.mehr...
Die Regisseure Martin Scorsese und Jonathan Glazer zeigen in Cannes Spielfilme von großer visueller Wucht. Dennoch stellen sich den Zuschauern Fragen.mehr...
Vier Menschen sind bei einem Brand im Zollernalbkreis verletzt worden. Die Bewohner mussten mit einer Drehleiter gerettet werden. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt.mehr...
Offiziell am 1. August wird Frédéric Bußmann Direktor der Kunsthalle Karlsruhe. Die Arbeit aber beginnt bereits. Zentrales Thema ist die Sichtbarkeit des Museums während Sanierung und Umbau.mehr...
Hyggelig wohnen liegt im Trend. Doch warum wünschen sich Menschen ein behagliches Heim? Und hat die Sehnsucht danach mit aktuellen politischen Krisen zu tun?mehr...
Die Stuttgarter Kickers geraten mit 0:2 ins Hintertreffen. Dann dreht der Meister auf und gewinnt nach einer wilden Schlussphase mit Hilfe seiner Einwechselspieler.mehr...
Der Weltbienentag soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Bestäuber und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, schärfen. König Charles ist als großer Naturschützer bekannt.mehr...
Die von der Bundesregierung angepriesene Wärmepumpe soll Öl- und Gasheizungen ersetzen. Zur neuen Technik kursieren Mythen - oft zu Unrecht. Die Behauptungen im Faktencheck.mehr...
Backnang. mehr...
Nach sieben Jahren in der Fußball-Regionalliga steigt der SSV Ulm 1846 in die dritte Liga auf. Die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle besiegt die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz vor 10 282 Zuschauern mit 5:0 und profitiert von Balinger Schützenhilfe.mehr...
Nach dem Mord an einer Kollegin ermitteln die Münchner Kommissare im Computer-Gamer-Milieu. Das geht nicht ganz ohne Hilfe aus der Szene.mehr...
Die ukrainische Regierung holte sich bei der Bitte um Kampfjets eine Abfuhr nach der anderen aus Washington ab. Für Selenskyj gibt es beim G7-Gipfel nun aber ein Gastgeschenk. Was genau ist geplant?mehr...
Am frühen Abend des 19. Mai ereignete sich auf der L1150 zwischen Breitenfürst und Welzheim ein schwerer Unfall zwischen einem PKW... mehr...
In New York ist ein Werk des deutschen Malers Gerhard Richter versteigert worden. Es kam für mehr als 20 Millionen Euro unter den Hammer.mehr...
Von Heike Rommel mehr...
Rems-Murr. mehr...
Von Alexander Hornauer mehr...
Von Klaus Loderer mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Am Freitagmittag greift ein Mann in einer Tübinger Buchhandlung eine Frau mit einem Messer an. Der Tatverdächtige wird festgenommen, die Ermittlungen vor Ort dauern an.mehr...
Der ukrainische Präsident hatte sich bei seinem Besuch in Berlin eine Allianz zur Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart gewünscht. Vor allem an den in den USA produzierten F16-Kampfjets ist Kiew interessiert.mehr...
Unter 20 Männern will Jennifer Saro als „Bachelorette“ bei RTL den richtigen Mann fürs Leben finden – sie hat eine klare Botschaft an alle alleinerziehenden Single-Mamas .mehr...
Auf seinem neuen Album «Now» besingt die Folk-Rock-Legende Graham Nash das Glück des Augenblicks und der Liebe. Doch die Platte birgt noch tiefere Betrachtungen.mehr...
Backnang. mehr...
Der Deutsche Mieterbund ist in Sorge. Der Grund: Das Heizungsgesetz könnte Mieter finanziell überfordern, wenn die Politik nicht gegensteuert.mehr...
Murrhardt. mehr...
Kurz vor der Anschlussstelle Pforzheim-West auf der A8 hat sich am Donnerstag ein Auto überschlagen. Der 35-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, in Richtung Stuttgart kam es zu einem Rückstau. Andere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.mehr...
Von Alexander Hornauer mehr...
Von Heiko Schmidt mehr...
Von Carmen Warstat mehr...
Von Annette Hohnerlein mehr...
Von Heike Rommel mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Was für eine Überraschung im Play-off-Viertelfinale. Die MHP Riesen gewinnen gegen die favorisierten Oldenburger zum zweiten Mal – folgt am Sonntag der Halbfinal-Einzug?mehr...
Die Überschwemmungen in Südosteuropa rufen bei den Anwohnern ungute Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser von 2014 wach. Vor allem Bosnien und Herzegowina scheint aus der Katastrophe nur wenig gelernt zu haben.mehr...
Favoritensieg im WFV-Pokal-Finale der B-Junioren im Eybacher Tal in Geislingen: Vor 500 Zuschauern besiegt der VfB im Stuttgarter Stadtderby die Kickers mit 1:0.mehr...
Wie Kathrin Ehret, Führungskraft in Teilzeit, den Spagat zwischen Familie und Beruf schafft – und warum es wichtig ist, auch mal Nein zu sagen.€
Noch immer ist die Lage in den überschwemmten Regionen Italiens kritisch. Dutzende Ortschaften sind betroffen, es gibt Tote zu beklagen. Und es regnet weiter.mehr...
Nicht erst seit seinem Karriereende tummelt sich der Ex-Fußballstar Gareth Bale auf den Golfplätzen dieser Welt. Nun ist ihm ein Hole-in-One gelungen. Hier gibt es das Video.mehr...
Seit vergangener Woche greifen ukrainische Truppen das seit September 2022 von Russen belagerte und größtenteils eroberte Bachmut im Osten des Landes an. Sie setzen auch die aus Deutschland gelieferte Panzerhaubitze 2000 ein.mehr...
Nach neun Jahren hat die Landesregierung erstmals wieder einen Bericht zu den Spurenstoffen in Flüssen vorgelegt. Die Lage ist seither nicht besser geworden. Vor allem Arzneimittel sind ein Problem.mehr...
Günstige Preise, riesige Auswahl: Der chinesische Online-Shop Temu betritt den deutschen Markt und lockt mit Rabatten bis zu 90 Prozent. Worauf Verbraucher beim „Chinesischen Amazon“ achten sollten.mehr...
In Baden-Württemberg ist der Anteil der Männer Männer, die Elterngeld erhalten, 2022 gestiegen. Mit 28,3 Prozent lag das Land im bundesweiten Vergleich auf Rang 4. Innerhalb des Landes gibt es von Stadt zu Stadt aber große Schwankungen.mehr...
Der in Stuttgart geborene Ulrich Khuon hat erfolgreich Bühnen in Hamburg und Berlin geleitet. Jetzt übernimmt er die Intendanz des unter Besuchermangel leidenden Schauspielhauses Zürich.mehr...
Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, war durch den Vorwurf der Vetternwirtschaft schwer angeschlagen. Jetzt hat Robert Habeck entschieden, dass Graichen gehen muss. Eine richtige Entscheidung, kommentiert Tobias Peter.mehr...
In New York wird Herzogin Meghan mit einem Preis für ihr Engagement für die Rechte von Frauen und Mädchen ausgezeichnet. Ihr Auftritt ist spektakulär.mehr...
Josephine Baker war der erste weibliche Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Was weit weniger bekannt ist: Sie war auch Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg und Protagonistin der US-Bürgerrechtsbewegung.mehr...
Oberbürgermeister Frank Nopper hat den Stuttgarter Kickers für den Fall des Doubles eine Einladung auf den Rathausbalkon ausgesprochen. Ist das übertrieben? Weckt das Begehrlichkeiten bei anderen Clubs? Wir haben beim OB und den Kickers nachgefragt.mehr...
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken stellt im Interview mit unserer Zeitung klar: durch den Heizungstausch dürfen Mieter nicht aus ihrer Wohnung raussaniert werden. Auch zur Art, wie die Förderung für Wärmepumpen verteilt werden soll, hat sie einen Vorschlag.mehr...
Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Gast am 22. Mai: Çağla Ilk, Kuratorin für den deutschen Pavillon der Biennale Venedig 2024. Sie können dabei sein.mehr...
Von Alexander Hornauer mehr...
Wer hätte das gedacht? Ludwigsburgs Basketballer besiegen Oldenburg im vierten Anlauf – und träumen plötzlich vom Halbfinale.mehr...
Viel Prominenz auf dem roten Teppich: Michael Douglas ist in Begleitung seiner Familie nach Cannes gekommen, um die Ehrenpalme in Empfang zu nehmen.mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Elisabeth Klaper mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann mehr...
Von Uwe Flegel mehr...
Als neue Präsidentin in Cannes hat Iris Knobloch einen besonderen Blick auf die Filmfestspiele. Zum Beispiel auf ihre Rolle als erste Frau an der Spitze. Und auf Johnny Depp, der im Eröffnungsfilm ein kleines Comeback feiert.mehr...
Die CDU im Landtag geht beim Reizthema Gendern auf Konfrontation mit dem Koalitionspartner. Doch auch nicht jeder Grüne ist ein Fan von Unterstrichen, Doppelpunkten oder Sternchen. Und die Opposition? Ist zwiegespalten.mehr...
Auch wenn die jüngsten Attacken auf Kiew einen anderen Eindruck erwecken: Russlands Luftstreitkräfte haben ihre Taktik komplett geändert – notgedrungen und aus Schwäche.mehr...
Viel mehr als ein „Tatort“-Star: In der ARD-Krimikomödie „Meine Freundin Volker“ spielt Axel Milberg die Dragqueen Vivian.mehr...
Mercedes-Benz hat eine neue Vans-Strategie festgelegt. Eine wichtige Rolle spielen dabei E-Fahrzeuge mit Premiumanspruch.mehr...
An diesem Dienstag wirft das Schnäppchenportal eBay-Kleinanzeigen das „eBay“ aus dem Namen. Website und Apps bekommen einen neuen Anstrich.mehr...
Der SG Sonnenhof Großaspach fehlt noch ein Punkt, um sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga zu qualifizieren. Da aus Hessen der FC Gießen verzichtet, dürfte es nur zu dem Duell der Vizemeister aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saar kommen.mehr...
Ministerpräsident wird 75 Jahre alt. Ist er zu alt, um zu regieren, oder jung geblieben? Das sagen Jungpolitiker über ihn.mehr...
Das UN-Umweltprogramm will die globale Plastikverschmutzung eindämmen. Bis 2040 ließe sich solcher Müll in der Umwelt um 80 Prozent verringern, so ein Bericht. Doch dafür müsste sich vieles ändern.mehr...
Netzwerke sind notwendig, um beruflich voranzukommen. Vor allem Frauen, die sich untereinander bestärken, können die eigene Karriere voranbringen. In der Region haben sich inzwischen in vielen Sparten Netzwerke von Frauen etabliert.mehr...
Immer öfter wendet Peking Ausreisesperren an, um kritische Stimmen zu unterdrücken. Nun hat es die Soziologin Guo Yuhua getroffen, die aufgrund ihrer Feldforschung zu den führenden Wissenschaftlerinnen des Landes zählt.mehr...
In der Regel nennt Apple nicht die Namen der Zulieferer. Doch nun hat der iPhone-Hersteller gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Ludwigsburg geadelt.mehr...
Auf dem Ärztetag debattieren Mediziner untereinander und mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach über Reformen im Gesundheitswesen. Ärztepräsident Reinhardt mahnt einen breiten Gesundheitsschutz an.mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Kai Wieland mehr...
Auch Väter können nach der Geburt ihres Kindes traumatisiert sein. Benjamin Dittrich hat das erlebt. Um anderen Vätern zu helfen, gründete er Deutschlands erste Selbsthilfegruppe für Väter nach der Geburt.€
Von Steffen Grün mehr...
Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 15. Mai mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...
Für Empörung sorgt bei Bauern in Deutschland ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, der unter anderem die Halbierung des Pestizideinsatzes bis 2030 vorsieht.mehr...
Das System der AOK-Hausarztverträge in Baden-Württemberg gibt es seit 15 Jahren. Nun präsentiert die Kasse eine wissenschaftliche Bilanz. Chroniker sind die Gewinner.mehr...
Für die Profibasketballer in Deutschland geht es nun in den Play-off-Spielen um alles oder nichts. Wer wird deutscher Meister? Und wie schlagen sich die MHP Riesen Ludwigsburg? Sie treffen auf das Team aus Oldenburg, mit dem sie nicht die besten Erfahrungen gemacht haben.mehr...
Was passiert, wenn die Royals die Balkontür geschlossen haben? Ein australisches Grafikdesignbüro hat seine Version einen wilden Palastfete verwirklicht – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.mehr...
Inflation und steigende Zinsen haben die Preise im städtischen Raum seit Mitte 2022 eingebrechen lassen. Einem Forschungsprojekt zufolge sind das in Berlin etwa sechs Prozent. Und andere Städte?mehr...
Prinzessin Kate und Prinz William sind dieser Tage omnipräsent, ballern Wohlfühl-Content in den sozialen Netzwerken. Wann wird’s zu viel?mehr...
Was führt der Wagner-Chef im Schilde? Die Antwort darauf fällt selbst Experten schwer. Nun legt ein Zeitungsbericht nahe, dass Prigoschin russische Truppenpositionen der Ukraine preisgeben wollte.mehr...
Nicht nur in Brasilien werden ganze Wälder abgeholzt - auch mitten in Europa geschieht es. Von diesen dubiosen Geschäften handelt der Film «Blutholz» im ZDF.mehr...
Das Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp – und geht wohl in eine zweite Runde in eine Stichwahl.mehr...
Backnang. mehr...
Zehn Jahre ist es her, dass Saab seine Pkw-Produktion in Schweden eingestellt hat. Das Lieblingsauto deutscher Architekten reihte sich damit ein in die Liste von Marken, die aus dem Verkehr gezogen wurden.mehr...
Von Dieter Gall mehr...
Von Uwe Flegel mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Klaus J. Loderer mehr...
Von Kristin Doberer mehr...