< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Von Wollpullis und gefütterten Schuhen können wir uns noch nicht verabschieden – auch wenn die vergangenen Tage bereits Lust auf Frühling gemacht haben.mehr...

Miese Stimmung bei den Unternehmen. Viele Betriebe klagen unter anderem über zu viel Bürokratie oder hohe Energiepreise. Was treibt sie sonst noch in Baden-Württemberg um?mehr...

Bei einer Verkehrskontrolle in den USA nahe der Grenze zu Kanada fallen Schüsse. Ein US-Grenzschützer und ein Mann aus dem Raum Freiburg sterben. Es sind noch viele Fragen offen.mehr...

Ein Urlauber aus Hessen verlässt die markierten Wege am Feldberg. Irgendwann kommt er im steilen, vereisten und verschneiten Gelände nicht mehr weiter. Die Bergwacht rückt aus.mehr...

Ein Werkstattbesuch in Ulm hat sich nicht gelohnt. Bei einer Probefahrt nach abgeschlossenen Reparaturarbeiten, fing ein Auto Feuer. Die beiden Mechaniker konnten das Auto noch unverletzt abstellen.mehr...

Ihre Maschinen können innerhalb von 35 Minuten jeden Zipfel des Landes erreichen: die Polizeihubschrauberstaffel. Ein Großereignis bildete im vergangenen Jahr einen Schwerpunkt ihrer Arbeit.mehr...

Leserforum der „Badischen Zeitung“

Asylverschärfungen: Habeck greift Merz an

Nach der Gewalttat von Aschaffenburg wird über eine Verschärfung des Einreise- und Aufenthaltsrechts gestritten. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck nimmt bei einer Debatte Stellung.mehr...

Es ist wieder so weit: Wer die „StromGedacht“-App von TransnetBW auf seinem Smartphone installiert hat, wird zum Stromsparen aufgerufen. Der Grund liegt Hunderte Kilometer weit weg.mehr...

Starke Müdigkeit, rasche Erschöpfung oder Gedächtnisprobleme. Nur einige der Long-Covid-Symptome bei Betroffenen im Südwesten. Eine Studie zeigt Folgen der Virusinfektion nach zwei Jahren auf.mehr...

Zehntausende suchen in Baden-Württemberg Asyl. Viele integrieren sich, andere werden kriminell. Teils könnten schwere Straftäter auch abgewiesen werden. Aber der Bund bremse ab, kritisiert das Land.mehr...

An einer Tankstelle in Konstanz fallen nach einem Streit in einer Disco Schüsse. Ein Mann wird getroffen. Den Tatverdächtigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Nun stehen sie vor Gericht.mehr...

Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen Schulen umgehen. Befragt wurden unter anderem etwa 250 Schulleiter in Baden-Württemberg.mehr...

Eine Gruppe Jugendlicher und junger Männer soll Ende Dezember verschiedene Raub- und Körperverletzungsdelikte begangen haben. Nun sitzen die Verdächtigen in U-Haft.mehr...

Prozess gegen drei mutmaßliche Islamisten

Urteile zu Anschlagsplan auf Synagoge verzögern sich

Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Das Gericht muss nun entscheiden. Aber das Urteil verzögert sich.mehr...

Der Zoll entdeckt bei der Kontrolle eines Kleintransporterfahrers an der Deutsch-Schweizer-Grenze einen Schlagring mit eingebautem Springmesser. Der Fahrer muss die Waffe abgeben.mehr...

Johannes Kretschmann, Sohn von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, will für wenige Wochen in den Bundestag nachrücken. Der Tod seiner Parteikollegin trübt die Freude über den kurzen Ausflug von Sigmaringen nach Berlin.mehr...

Dass eine Ampel symbolisch am Galgen hing, war Anfang 2024 für manche noch das Geringste. Haben die Bauern mit dem Sturz der Regierung im Kampf gegen Bürokratie und Abgaben gesiegt? Und wie geht es mit ihrer Bewegung weiter?mehr...

Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Lindert das die Strafe?mehr...

Das Eisbär-Jungtier im Karlsruher Zoo sorgt für Begeisterung – aber heizt auch die Debatte über die Haltung von Eisbären in Zoos aufs Neue an. Tierschutzorganisationen plädieren seit Jahren für einen Zucht-Stopp. Doch leiden die Tiere wirklich?mehr...

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.mehr...

Mit Anschlägen auf Moscheen wollte eine rechte Terrorgruppe bürgerkriegsähnliche Zustände in Deutschland auslösen. Mehrere Mitglieder wurden bereits verurteilt. Nun ist eine weitere Person angeklagt.mehr...

Immer wieder werden Wahlplakate beschädigt oder beschmiert. In Ravensburg haben Unbekannte im großen Stil zugeschlagen und ihre Zerstörungswut an einer Partei ausgelassen.mehr...

Landeszentrale für politische Bildung

AfD scheitert erneut bei Wahl in Gremium

Es ist ein nicht enden wollendes Schauspiel: Der Landtag verhindert den Einzug der AfD in ein Gremium der Landeszentrale für politische Bildung. Warum die Partei rein will, aber es nicht schafft.mehr...

An der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz findet der Zoll bei einer Kontrolle eine Luxushandtasche, die nicht korrekt verzollt ist. Für den Reisenden wird es teuer.mehr...

Islamist gastiert in Gmünder Moschee

In der Türkei radikal, in Deutschland ganz brav?

Seit Monaten tourt ein prominenter umstrittener Prediger durch Moscheen in Baden-Württemberg. Warum haben ihn die Gemeinden trotz seiner radikalen Aussagen eingeladen?mehr...

Das elsässische AKW Fessenheim ist schon seit Jahren vom Netz. Nun wird am Standort eine Fabrik für Altmetall aus Atomanlagen geplant. Auf der deutschen Rheinseite gibt es Zweifel.mehr...

Fast die Hälfte der Baden-Württemberger will die Landesgrenzen für einen Urlaub nicht verlassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage. Einige zieht es demnach noch nicht mal aus dem Bundesland.mehr...

Glatteisgefahr in Baden-Württemberg: Im Westen hat es bereits zu regnen begonnen, was wieder für Blitzeis sorgen kann. In der Region Stuttgart gibt es auch Probleme mit einem Busstreik und einer gesperrten Spur auf der A8 Richtung Ulm.mehr...

Die Welt der Quanten ist winzig, aber super wichtig. Gerade für abhörsichere Kommunikation in einer immer stärker vernetzten Welt. Für die Forschung ist nun die Grundlage buchstäblich gelegt.mehr...

Stuttgart, Region und Baden-Württemberg

Busstreik: So geht es am Mittwoch weiter

Auch an diesem Mittwoch, 22. Januar, wird im privaten Omnibusgewerbe Baden-Württemberg gestreikt. Welche Städte sind betroffen – und wie sieht es in der Region Stuttgart aus?mehr...

Der plötzliche Tod der Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner hinterlässt eine Lücke in der Grünen-Fraktion. Die eigentlich vorgesehene Nachrückerin verzichtet auf das Mandat, wie sie nun selbst erklärt. Damit ist für Johannes Kretschmann der Weg frei.mehr...

Nach einer Umfrage unter Beschäftigten handeln Unikliniken im Südwesten. Sexualisierte Belästigung soll nach dem Willen der großen Gesundheitseinrichtungen keinen Platz mehr haben.mehr...

Ministerpräsident Kretschmann plädiert auch nach Donald Trumps Amtseinführung für „einen guten Draht“ zu den USA. Besonders die Wirtschaft und das Klima treiben ihn um.mehr...

Die Reform der Grundsteuer zieht einige Kritik auf sich. Der Ministerpräsident verteidigt das Modell. Dass manche mehr zahlen müssten, sei doch logisch.mehr...

Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Ermittler an der Schwäbischen Alb. Nach einem Streit mit Bekannten stürzt ein 36-Jähriger bei einer Burgruine in die Tiefe. Die Obduktion bricht Licht ins Dunkel.mehr...

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.mehr...

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.mehr...

Ein 46-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Rheinland-Pfalz getötet worden. Der Mann war auf einem Firmengelände in Nieder-Olm mit dem Abladen eines Lastwagens beschäftigt.mehr...

Auf der BAU-Messe in München zeichnen Fachverbände und Institutionen der Bauindustrie ein düsteres Bild: Von massiven Rückgängen bei Baugenehmigungen, verunsicherten Bauwilligen und einer Förderpolitik, die keine Lösungen bietet.mehr...

Der Angestellte einer Lotto-Filiale in Bad Saulgau wird niedergeschlagen, der Laden ausgeraubt. So berichtete er es der Polizei. Nun stellt sich heraus: Es war ganz anders.mehr...

Im baden-württembergischen Hechingen sollen zwei Männer im großen Stil Pakete geklaut haben. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen, wie die Polizei mitteilte.mehr...

Lottogewinner aus Mannheim

Glückspilz gewinnt zwei Millionen Euro

Ein Sportwagen? Luxusurlaub? Eine Großspende? Jemand aus dem Raum Mannheim darf sich nun solche Gedanken machen. Er oder sie hat mehr als zwei Millionen Euro gewonnen.mehr...

Die Wildkatze ist so groß wie eine Hauskatze, hat aber ein dichteres Fell. Im Norden Baden-Württembergs sollen mehrere Exemplare leben - bei Eberbach entsteht nun auch ein Wald für sie.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >