< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Erwartungen für Baden-Württemberg

Öffentlicher Personenverkehr wird wohl immer unsicherer

Der öffentliche Personenverkehr in Baden-Württemberg wird nach Einschätzung des Verkehrsministeriums unsicherer, es geht von einem Anstieg der Straftaten in Bus und Bahn aus. Dies ergab eine CDU-Anfrage.mehr...

Beamte wollen einen Autofahrer kontrollieren. Aufmerksam werden sie auf den jungen Mann, weil der Motor des stehenden Wagens läuft. Es folgt eine Verfolgungsjagd. Der Grund dafür wird schnell klar.mehr...

Sorge um Brandmauer zur AfD

Tausende demonstrieren in Baden-Württemberg

Dass die CDU im Bundestag gemeinsam mit der in Teilen rechtsextremen AfD abstimmte, hat viele Menschen in Baden-Württemberg empört. In mehreren Städten im Land gingen sie deshalb auf die Straße.mehr...

Ein 28-Jähriger fährt nachts betrunken auf der Bundesstraße. Er verursacht einen Unfall, dann kracht das Auto gegen Beton und geht in Flammen auf. Der Eigentümer des Fahrzeugs weiß nichts davon.mehr...

Altbundespräsident Horst Köhler ist gestorben. Im Südwesten löst sein Tod Betroffenheit aus, das ehemalige Staatsoberhaupt hatte viele Verbindungen nach Baden-Württemberg.mehr...

In Baden-Württemberg sind jetzt weitere Gebiete für ein Atommüll-Endlager ausgeschlossen worden. Ursprünglich sollte in Deutschland bis 2031 ein Standort gefunden sein. Davon ist man längst abgerückt.mehr...

Erneut war Migration Thema im Bundestag - diesmal scheiterte die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert, dass die Parteien der Mitte nun aufeinander zugehen.mehr...

Nach Vorfällen im IC rund um Gökay Akbulut

Stuttgarts Antifa distanziert sich von Drohbrief gegen VfB-Fans

Antifaschistische Aktivisten aus Stuttgart bestreiten, einen Drohbrief gegen Fanclubs des VfB Stuttgart verfasst zu haben. Ein solcher tauchte nach den Vorfällen rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut auf, die sich in einem Zug ereignet haben sollen.mehr...

Trotz zweier gescheiterter Versuche wollten die Verantwortlichen nicht aufgeben, das Dampfschiff Säntis aus den Tiefen des Bodensees zu bergen. Doch das Vorhaben scheitert nun am Geld.mehr...

Die Polizei will einen Wagen auf der A6 bei Wiesloch zur Kontrolle aus dem Verkehr ziehen. Dann gibt der Autofahrer Gas. Er muss jedoch nach kurzer Zeit seine Flucht aufgeben.mehr...

Die Polizei hat am Donnerstag in Ulm einen 25-Jährigen aus dem Verkehr gezogen, der ohne Führerschein und offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war.mehr...

Vor rund einem Jahr starb der als Natenom bekannte Radaktivist bei Pforzheim auf einer Landstraße. Mehrere Organisationen erinnern am Sonntag mit einer Radtour an ihn und fordern mehr Sicherheit.mehr...

Die Richterinnen und Richter des 24. Zivilsenats beschäftigen sich Ende 2021 mit den Dieselmotoren vom Daimler. Hunderttausende Seiten Akten, eine Flut einzelner Klagen. Inzwischen aber kommen den Richtern weniger Dieselklagen auf den Tisch, als sie entscheiden. Teil 2 der Serie „Der Rechtsstaat lebt“.mehr...

Ein AfD-kritischer Motivwagen aus Köln darf nicht beim Fasnachtsumzug in Mannheim mitfahren. Geplant war das anders. Aus Köln kommt Bedauern und von Teilen des Mannheimer Gemeinderates Kritik.mehr...

Vorfälle im IC 2048 von Mainz nach Stuttgart

Drohschreiben im Zusammenhang mit Gökay Akbulut aufgetaucht

Die Vorfälle rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut, die sich vergangenen Samstag in einem IC von Mainz nach Stuttgart abgespielt haben sollen, ziehen weitere Kreise. Jetzt ist ein Drohschreiben aufgetaucht, das an VfB-Fanclubs adressiert ist.mehr...

Neuregelung für Verfassungsschutz

Kein Sex mit der Zielperson

Das Innenministerium Baden-Württemberg arbeitet an einem neuen Verfassungsschutzgesetz. Dabei geht es auch um höchst schlüpfrige Fragen.mehr...

Der Schwarzwälder Möbeldesigner und Unternehmer Rolf Benz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine Polstermöbel sind legendär – und finden sich nicht nicht nur in Wohnzimmern, sondern auch in unserem Alltag.mehr...

Ein Mann rastet in einer Tankstelle im Landkreis Heilbronn derart aus, dass er der Tankstelle verwiesen wird. Doch an den Zapfsäulen ist die Situation längst nicht entschärft.mehr...

Fast drei Monate hat der Eisbär-Nachwuchs in einer Halbhöhle verbracht. Nun tapste er durch die Außenanlage. Doch die Expedition war nur von kurzer Dauer – aus Sicherheitsgründen.mehr...

Die Bundesanwaltschaft hat zwei mutmaßliche Mitglieder der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat angeklagt. Ihnen werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.mehr...

Landkreis Tuttlingen

Gleitschirmflieger landet in Baum

Ein Gleitschirmflieger ist bei einem Landeunfall im Landkreis Tuttlingen in einem Baum gelandet. Die Polizei rettete den 64-Jährigen aus rund zehn Metern Höhe.mehr...

Ein 15-Jähriger geht an einer Bushaltestelle im Neckar-Odenwald-Kreis auf einen 14-Jährigen zu. Dann zieht er laut Staatsanwaltschaft eine Pistole und hält sie dem anderen Jungen ans Kinn.mehr...

Der Unfall war spektakulär: Eine betrunkene Steuerfrau prallt mit einem tonnenschweren Güterschiff gegen ein Schleusentor. Viele Monate und über 100 Probeschleusungen später ist das Problem behoben.mehr...

Auf einem Krankenhaus-Parkplatz in Bad Mergentheim bricht ein Feuer aus. Ein Auto brennt, die Rettungskräfte können nur noch eine Leiche bergen. Noch sind viele Fragen offen.mehr...

Die Kriminalpolizei findet am Montag 50 Kilogramm Marihuana in der Wohnung eines Mannes im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Tatverdächtige wird verhaftet. Die Hintergründe.mehr...

Nach mutmaßlichem Angriff auf Linken-Politikerin

Fall Akbulut: Polizeigewerkschaft fordert Aufklärung im Bundestag

In einem Zug nach Stuttgart gerät die Linken-Politikerin Gökay Akbulut mit VfB-Fans aneinander. Sie erhebt schwere Vorwürfe – doch es gibt Zweifel. Nun hat sich auch die Polizeigewerkschaft zu Wort gemeldet. Akbulut bleibt derweil bei ihrer Darstellung.mehr...

Hat der Sieger vor der Wahl Bürger und Bürgerinnen getäuscht? Das Landratsamt ist dieser Meinung und annulliert die Wahl, dagegen geht Christmann vor. Eine erste Gerichtsentscheidung liegt nun vor.mehr...

Serie Rechtsstaat

Die Hüter des Justizviertels

Insbesondere an sogenannten Hochrisiko-Gerichtstagen sind Justizwachtmeister gefordert: Unter anderem kontrollieren sie Besucher und begleiten Inhaftierte. In der Stuttgarter Innenstadt sichern sie eine Fläche von gut anderthalb Fußballfeldern ab. Teil 1 unserer Serie: „Der Rechtsstaat lebt“mehr...

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.mehr...

Bei vielen Vorschülern in Baden-Württemberg mangelt es an der Sprachkompetenz. Das hat die aktuelle Einschulungsuntersuchung gezeigt. Welche Kinder den höchsten Sprachförderbedarf haben.mehr...

Einschulungsuntersuchung

Kinder sind gar nicht zu dick

Zwei Jahre bevor es in die Schule geht wird in Baden-Württemberg die Gesundheit des Nachwuchses getestet. Die Ergebnisse überraschen.mehr...

Auf dem Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg stehen 16 Parteien und politische Vereinigungen. Die FDP darf trotz einer Beschwerde kandidieren. Rund 7,6 Millionen Menschen in BW sind zur Wahl aufgerufen.mehr...

Der baden-württembergische Ministerpräsident kritisiert Friedrich Merz für dessen Asyl-Vorstoß. Sieht er die „Brandmauer“ zur AfD in Gefahr?mehr...

Im Tauziehen um Stromkonzessionen in Südbaden schicken 55 Kommunalpolitiker einen Protestbrief nach Stuttgart. Ministerpräsident Kretschmann lehnt es ab, bei dem Energiekonzern einzugreifen.mehr...

Wurde bei der Bürgermeisterwahl in Alpirsbach getäuscht? Der Wahlsieger wehrt sich mit einer Klage gegen die Annullierung der Wahl. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe prüft.mehr...

Busstreiks legen am Dienstag viele Regionen in Baden-Württemberg lahm – unter anderem Ludwigsburg, Tübingen und den Rhein-Neckar-Raum. Welche Städte betroffen sind und was Pendler jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.mehr...

Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich womöglich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es einen eintägigen Warnstreik, der sich auch auf Zustellungen in vielen Regionen Baden-Württembergs auswirken soll.mehr...

Fährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.mehr...

Zusammenschluss der Universitätskliniken

Weiterer Schritt zum Klinikverbund Mannheim/Heidelberg

Die beiden Unikliniken Mannheim und Heidelberg wollen als Verbund weiterarbeiten. Das Bundeskartellamt hat das zwar untersagt. Aber nun hat erst einmal das Land das Zepter in der Hand.mehr...

Mord an Mädchen aus Gottenheim

Ayleens Mörder muss erneut vor Gericht

Bleibt es bei Sicherungsverwahrung für den Mörder der 14-jährigen Ayleen? In einem weiteren Prozess geht es um bereits bekannte Vorwürfe, über die das Landgericht Gießen neu entscheiden muss.mehr...

Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.mehr...

Missbrauch von Kindern

Falscher Talent-Scout verurteilt

Er stellte Kindern eine große Karriere als Profifußballer in Aussicht: Ein Mann gab sich als Talent-Scout des FC Bayern München aus - mit kriminellen Absichten.mehr...

Ein Schuhdieb bittet die Polizei um Hilfe: Für ein Trinkspiel entwendete er nachts ein fremdes Paar Sneaker – er weiß aber nicht mehr, wo. Die Polizei sucht die Besitzerin der Schuhe.mehr...

Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat Anklage gegen einen 45-Jährigen erhoben. Er werde verdächtigt, der Gruppierung Gandcrab anzugehören, teilte das Cybercrime-Zentrum am Montag mit.mehr...

Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.mehr...

Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Wie ist der Stand der Dinge?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >