< Ältere Artikel Neuere Artikel >

3,3 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland leben zu Hause und werden von ihren Angehörigen versorgt. Diese Pflegenden tragen die zeitliche, psychische, körperliche und finanzielle Hauptlast.mehr...

Seit Wochen braute sich um den Influencer und Musiker Fynn Kliemann etwas zusammen. Jan Böhmermann legte im Netz Spuren, ließ nun die Bombe platzen und berichtete über umstrittene Schutzmasken-Deals.mehr...

Stadt & Kreis

Von Engeln behütet

Sammellust (3) Angelika Rüb verbindet mit den 300 Engeln, mit denen sie sich umgibt, viele Erinnerungen, die sie nicht missen möchte. Nachdem Umzug in eine kleinere Wohnung in Backnang kann sie jedoch gar nicht alle aufstellen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Fünf Kinder versüßen den Muttertag

An diesem Sonntag ist der offizielle Tag, an dem den Müttern besondere Anerkennung geschenkt wird. Dabei muss es nichts Gekauftes sein, findet Susanne Godde. Sie wohnt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Kleinaspach.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

„Ich erinnere mich gerne an Backnang“

Der ehemalige Oberbürgermeister Jürgen Schmidt feiert an diesem Sonntag in Frankfurt am Main zusammen mit Frau, vier Kindern und fünf Enkeln seinen 80. Geburtstag. Auch heute noch interessiert es ihn, wie sich die Murr-Metropole entwickelt. Neues erfährt er meist von Bekannten und Freunden, zu denen er all die Jahre nach seinem Wegzug Kontakt gehalten hat.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinschaftsschulen immer beliebter

Im Rems-Murr-Kreis hat sich die vor zehn Jahren eingeführte Schulart gut etabliert und meldet steigende Schülerzahlen. Das geht allerdings zulasten der Realschulen. An den Backnanger Gymnasien bleiben die Anmeldezahlen hingegen stabil.
An einer Gemeinschaftsschule, wie hier an der Tausschule in Backnang, können die Schüler in verschiedenen Fächern auf unterschiedlichem Niveau unterrichtet werden. Das kommt bei den Eltern nach der Coronazeit gut an. Archivfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

„Hugotrail“ im Plattenwald eingeweiht

Mit dem „Hugos Family Trail“ ist im Plattenwald einer der ersten legalen Mountainbiketrails im Raum Backnang offiziell eingeweiht worden. Auf 900 Metern können sich Einstiger und Kinder mit dem Mountainbike ausprobieren und Konflikte auf dem Schotterweg sollen vermieden werden.

Von Kristin Doberer mehr...

Die baskische Polizei versucht den Tod von acht Männern aufzuklären. Im Zentrum steht eine Dating-App für Schwule. Ein Verdächtiger stellt sich und sagt: Ich war’s nicht.mehr...

Über eine Verkleinerung des auf XL-Maße angewachsenen Bundestags wird seit Jahren geredet. Wirklich passiert ist nichts. Jetzt soll es eine Reformkommission des Bundestags richten. Der Bund der Steuerzahler macht Vorschläge.mehr...

Wenn diejenigen, die in Sicherheit auf dem Sofa sitzen, Menschen Ratschläge geben, zu deren Alltag Luftalarm und Raketeneinschläge gehören, kann eine Debatte leicht eine Unwucht erhalten. Da kommt viel zusammen: Moral, Wut und die Angst vor einem Atomkrieg.mehr...

Stadt & Kreis

Polizei kontrolliert die Fahrtüchtigkeit

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „sicher.mobil.leben“ für mehr Verkehrssicherheit sind gestern auch Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis im Einsatz. Auf dem Autobahnzubringer in Aspach nehmen sie Lkw und Transporter sowie deren Fahrerinnen und Fahrer unter die Lupe.
Einsatzleiter Sebastian Wolf kontrolliert Reifen, Felgen sowie auch Achsen und Rahmenteile auf Beschädigungen. Fotos: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Singen deckt das Urbedürfnis nach Geborgenheit

Sich in den Arm nehmen, etwas vorsingen oder summen, das sind uralte Rituale, um zur Ruhe zu kommen. Die Backnanger Gesangslehrerin Catrin Müller preist die vielen Vorteile, mit Kindern zu singen. Dabei kommt es auf die Qualität der Stimme gar nicht an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bis zu 90 Prozent weniger Umsatz

Noch bis September ist die Ortsdurchfahrt in Althütte wegen Sanierungsarbeiten für den überörtlichen Verkehr gesperrt. Selbst für Anlieger ist etliche Wochen im Jahr kein Durchkommen. Die Geschäftsleute Joachim Blatt und Eddie Weiher haben die Auswirkungen für sich unterschätzt.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

„Rot steht für Liebe, aber auch für Leiden“

Interview Nach 29 Jahren gibt Jürgen Hestler heute seinen Posten als SPD-Kreisvorsitzender ab. Im Interview blickt der 71-Jährige zurück auf drei Jahrzehnte voller Höhen und Tiefen und äußert sich auch zur aktuellen Politik von Olaf Scholz und zu Altkanzler Gerhard Schröder.

Körperlich geht es mir gut. Damals hat eine höhere Instanz gesagt: „Deine Zeit ist rum.“ Aber meine Sportkameraden hatten etwas dagegen... mehr...

Buchtipp: Gärten des Jahres 2022

Die schönsten Gärten des Jahres

Gärten am Hang und schattige Paradiese: Eine Jury hat die schönsten Privatgärten des Jahres 2022 gekürt. Es sind auch Gärten aus Stuttgart und der Region darunter.mehr...

Dass während der Corona-Pandemie Menschen nicht durch eine Infektion starben, sondern weil sie nicht rechtzeitig behandelt werden konnten, ist bekannt. Die WHO legt jetzt erstmals Schätzungen vor, wie viele.mehr...

Gesund alt werden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Welche Rolle kann das Essen dabei spielen? Und gibt es einen Punkt im Leben, ab dem es zu spät ist für gesündere Gewohnheiten?mehr...

Unzählige Fans haben bereits die Film-Ruhestätte des Harry-Potter-Hauselfs an einem Strand in Wales besucht. Weil der Ansturm auch Probleme macht, wird nun über die Zukunft von «Dobbys Grab» diskutiert.mehr...

In Mecklenburg-Vorpommern müssen Windpark-Betreiber Anwohner und Kommunen am Ertrag beteiligen. Die Bundesverfassungsrichter halten das nicht nur für grundgesetzkonform - sondern sogar für nachahmenswert.mehr...

Archie Harrison wird drei Jahre alt

Der kleine Royal, den die Welt kaum kennt

Archie Harrison wird drei Jahre alt, hält seine kleine Schwester auf Trab und mag die „Oktonauten“ – mehr weiß man kaum von Harrys und Meghans Sohn. Auch mit Bildern sind die Sussexes sparsam.mehr...

Stadt & Kreis

An der Villa Franck grasen keine Schafe mehr

Das Veterinäramt hat die 25-köpfige Herde wegen wiederholter Beanstandungen bei der Pflege eingezogen. Die Vernachlässigung habe erhebliche Leiden bei den Tieren verursacht, so eine zentrale Begründung. Halter Patrick Siben bestreitet dies und hat rechtliche Mittel eingelegt.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Vergewaltigung nicht beweisbar

Strafverfahren wegen Körperverletzung beim Sex eines 32-jährigen Weinstädters und einer 22-jährigen Waiblingerin wird gegen Geldauflage eingestellt. Ein Signalwort hätte beiden Ungemach ersparen können.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Mehrwerte schaffen in der Region

Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Backnang sehen den genossenschaftlichen Gedanken als wegweisend für die Zukunft an. Die Nähe zu Menschen und Unternehmen wird auch bei der jüngsten Vertreterversammlung als Schwerpunkt thematisiert.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Verdi ruft zu Streik: Viele Backnanger Kitas geschlossen

Etwa 300 Backnanger Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst haben sich heute an dem bundesweiten Streik von Verdi beteiligt. Neben einer angemessenen Bezahlung fordern sie auch mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Neue B14 ist für Mähdrescher und Co. tabu

Der landwirtschaftliche und der langsame Verkehr sollen laut dem Planfeststellungsbeschluss des Regierungspräsidiums nach dem Ausbau der B14 quer durch die Backnanger Innenstadt oder über Oberschöntal geführt werden. Bauernvertreter sprechen von einem Planungsdesaster.
Landwirtschaftliche Maschinen werden immer größer. Wenn sie sich künftig durch die Backnanger Innenstadt oder in noch größerer Anzahl als bisher durch Oberschöntal quälen müssen, sind Konflikte vorprogrammiert. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Wohnen in Stuttgart

Häuser mit Mut zum Experiment

Architektenhäuser mit Korkmantel und Häuser aus dem 3-D-Drucker: Wir zeigen sieben bemerkenswerte Einfamilienhäuser in Stuttgart und anderswo.mehr...

Kabinett in Klausur

Welche Regierungskrise?

Vor brandenburgischer Frühlingskulisse stellen Kanzler Scholz und sein Kabinett Harmonie und Tatkraft zur Schau. Entscheidungen zu Mali, Flüssiggas, Waffenlieferungen und Ukrainereisen machen den Streit der letzten Wochen aber noch nicht vergessen.mehr...

Soll Deutschland die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russischen Angreifer auch mit schweren Waffen unterstützen? Auf die Kontroverse im Bundestag folgt jetzt der Streit der deutschen Intellektuellen.mehr...

Pollenflug in Baden-Württemberg

Wann ist es mit dem Blütenstaub vorbei?

Gelber Blütenstaub setzt sich derzeit hartnäckig auf Gartenmöbeln, Fenstern und Autos fest. Wann sich putzen wirklich lohnt und welcher Pollenflug uns noch bevor steht, erfahren Sie hier.mehr...

Mette-Marit, Haakon, Victoria und Daniel

Die „Fab Four“ aus Skandinavien

In dieser Woche besuchen Norwegens Kronprinz Haakon und seine Frau Mette-Marit Stockholm. Der Besuch bei Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel ist weit mehr als ein Pflichttermin.mehr...

FDP-Politiker Buschmann feiert Jedis als «Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit». Der frühere Vorsitzende des Ethikrates findet die «StarWars»-Referenz angesichts des Ukraine-Krieges «unangemessen».mehr...

Weltweit hungerten im letzten Jahr Millionen Menschen, Hunderttausende waren vom Hungertod bedroht. Nun könnte der Krieg in der Ukraine die Lage vor allem in den ärmsten Länder noch verschlimmern.mehr...

Heidi Klum teilt Kinderfotos

Private Einblicke zu Lenis 18. Geburtstag

Zum 18. Geburtstag ihrer ältesten Tochter am 4. Mai hat Heidi Klum ihr privates Fotoalbum geöffnet. Auf Instagram gratuliert das Model mit einem Video, das zahlreiche Bilder aus Lenis Kindheit zeigt.mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinderat Allmersbach zaudert bei Bauleitplanung

In der Gemeinde Allmersbach im Tal steht die planerische Zukunft des Wohngebiets Hohengehren zur Debatte. Bürgermeisterin Rall strebt unter Beteiligung der Bürger dort eine Modernisierung der alten Baupläne an, muss aber erst einmal viele Verständnisfragen klären.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Berufsschüler renovieren für Flüchtlinge

Ein Gemeinschaftsprojekt in Backnang bietet Berufsschülern im ersten Lehrjahr die Möglichkeit, Baustellenerfahrungen zu sammeln. Sponsoren unterstützen mit Material, die jungen Menschen mit Initiative und Leistung, damit die Sanierung eines Hauses für Ukraineflüchtlinge gelingt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Die Wiesenkinder von Backnang

Kürzlich ist die Kita Etzwiese auf dem ehemaligen Aktivspielplatz in Backnang an den Start gegangen. Die Stadt schafft damit 40 weitere Plätze, um der wachsenden Nachfrage bei der Betreuung gerecht zu werden. In der Naturkita spielen die Kleinen besonders viel an der frischen Luft.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Restaurantbesuche werden teurer

Durch den Krieg in der Ukraine steigen die Lebensmittel- und Energiepreise. Das bekommen auch die Gastronomen deutlich zu spüren. Ihnen bleibt meist nichts anderes übrig, als die erhöhten Kosten an die Restaurantbesucher weiterzugeben.
Die Preise für Molkerei-, Fleisch- und Getreideprodukte steigen an: Alexander Munz (links) und Jan Decker vom Restaurant Einhorn in Oppenweiler haben die Preise auf der Speisekarte schon leicht angepasst. Fotos: Alexander Becher

«Leute, das passiert nur mir»: Dieter Bohlen ist «beim Tennis umgeknickt» und musste sich einer OP unterziehen. «Vor einem Jahr rechtes Bein kaputt, jetzt linkes Bein kaputt», summierte er auf Instagram.mehr...

Reisen in der Coronapandemie

Airbnb schafft kostenlose Stornierung ab

Wer demnächst über Airbnb eine Unterkunft bucht, sollte auf die Stornierungsbedingungen achten. Die Buchungsplattform schafft die kostenlose Stornierungsmöglichkeit, die aufgrund der Coronapandemie eingeführt wurde, ab.mehr...

Das gilt jetzt in Baden-Württemberg

Nur noch 5 Tage Quarantäne

Seit heute gelten in Baden-Württemberg neue Quarantäne- und Isolationsregeln. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.mehr...

Blake Lively auf der Met Gala 2022

Wie die „Queen of the Met“ im Netz gefeiert wird

In der Nacht auf Dienstag wurde vor dem Metropolitan Museum of Art in New York der rote Teppich ausgerollt. Die alljährliche Met Gala stand an. Co-Moderatorin Blake Lively schien dabei allen anderen die Show zu stehlen. Die Reaktionen im Netz.mehr...

Ein altes Urteil regelt in den USA das Recht auf Abtreibung. Für die einen ein Meilenstein, für andere eine Fehlentscheidung. Könnte der Supreme Court das Urteil kippen? Ein geleakter Entwurf erweckt den Anschein.mehr...

Die bundesweit bekannte Tübinger Notärztin hat ihre Autobiografie vorgestellt – vor 500 Menschen, darunter vielen Prominenten. Dabei erzählte Schauspieler Jan Josef Liefers, warum er einmal in Unterhose in Federles Wartezimmer stand.mehr...

In kaum einen anderen Bereich sind die 27 EU-Staaten so vom Ausland abhängig wie in der Digitalwirtschaft. Das belegt auch eine Studie. Die Forscher empfehlen, bei der Aufholjagd realistisch zu bleiben.mehr...

Polizeibericht

Auf der B 14 brennt ein Fahrzeug

Die Strecke der Bundesstraße zwischen den Anschlussstellen Winnenden-West und Winnenden-Süd musste am Montagabend gesperrt werden.

Winnenden. mehr...

Stadt & Kreis

Ungewöhnlich viel Sonne im April

Das Sprichwort „April, April, der macht, was er will“ passte auf den April 2022 sehr gut. Von Schnee, Wind und Regen bis zu strahlendem Sonnenschein bei fast schon sommerlichen Temperaturen war alles dabei.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Eigeninitiative mit Schotter und Schippe

Eine Gruppe Bürger hat sich der Feldwege rund um Kurzach angenommen, um einerseits der Gemeinde bei der Wegeunterhaltung zu helfen und einen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten. Andererseits demonstrieren die Beteiligten so ihre Unzufriedenheit mit dem Zustand der Wege.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Der Stern hat sich erst mal erledigt

Motorflugbegeisterte vom Luftsportverein Backnang-Heiningen setzen ein Zeichen: Der rote Stern der russischen Luftwaffe ist nun unter der Nationalflagge der Ukraine verschwunden. Die Jak 52 hat eine Geschichte in beiden Ländern, die sich nun in einem Krieg gegenüberstehen.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Freude auf Nachwuchs im Hause Friedrich

Der Backnanger Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und seine Frau Kerstin erwarten in wenigen Wochen ihr zweites Kind. Auch wenn das Stadtoberhaupt nach der Geburt nicht in Elternzeit geht, so kündigt er doch an, rund um die Geburt etwas kürzerzutreten.
Kerstin und Maximilian Friedrich freuen sich mit ihrer Tochter Katharina auf den Familienzuwachs. Foto: Alexander Becher

Malterdingen im Kreis Emmendingen

84-Jähriger nach Angriff auf Terrasse schwer verletzt

Ein 84 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Emmendingen ist Opfer einer Gewalttat geworden. Ein enger Angehöriger soll versucht haben, den Senior zu erschlagen.mehr...

Gästeliste, Motto und Dresscode

Alles, was man zur Met Gala 2022 wissen sollte

Endlich ist es so weit. Die wichtigste und extravaganteste Modenacht des Jahres kann wieder regulär am ersten Montag im Mai stattfinden. Hier erfahren Sie alles, was Sie zur Met Gala wissen sollten.mehr...

Die nächsten Corona-Lockerungen: Wenn man sich infiziert hat, muss man sich nicht mehr so lange wie bisher zu Hause absondern. Ausdrücklich angeraten wird aber noch ein finaler Sicherheits-Check.mehr...

Agrarpolitik in Baden-Württemberg

BUND wettert gegen Bauern und Politiker

Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte.mehr...

Prinzessin Charlotte wird sieben

Neue Bilder zeigen ihre Zahnlücke

Einmal mehr drückte Herzogin Kate auf den Auslöser – für die offiziellen Geburtstagsfotos von Prinzessin Charlotte, die am Montag sieben wird.mehr...

Stadt & Kreis

Saisonstart mit großem Kinderfest

Alle strömen nach Unterbrüden, so scheint es am 1. Mai. Der Grund: Rund um die Auenwaldhalle ist das Kindernaturerlebnisfest mit zahlreichen Erlebnisstationen angesagt. Etliche der Stationen und Acts werden von Kindern und Jugendlichen mit Handicap gestaltet.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Ja mir san mim Radl da

Allerorten zieht es am 1. Mai die Menschen in die Natur und zu den zahlreichen Maifesten.

Von Nina Willführ mehr...

Stadt & Kreis

Eine Radtour zum Abschied

Mit einer Rundtour durch die Gemeinde und buntem Programm ist Weissachs ehemaliger Bürgermeister Ian Schölzel von Verwaltung, Gemeinderat, Vereinen und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern verabschiedet worden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Hier wird Sprache von Beginn an mitgedacht

Ob beim Turmbauen, beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen oder beim Mittagessen: Schon Dreijährige kommunizieren quasi ununterbrochen. Die städtische Kita ob der Ekertsklinge ist eine zertifizierte Sprachkita. Dort wird jedes Kind individuell beim Spracherwerb gefördert.
Während Pädagogin Aikaterini Pinaka mit den Kindern spielt, beobachtet Sarah Ulmer die Gruppe. Später bespricht sie mit Pinaka, wie die Interaktion mit den Kindern gelaufen ist, und gibt Tipps dazu, wie die Kleinen weiterhin unterstützt werden können. Foto: A. Becher

Von Melanie Maier mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >