Wer im Februar ins Warme möchte, muss nicht weit wegfliegen. Auch Europa hat im Februar das eine oder andere attraktive Reiseziel zu bieten.mehr...
Wer im Februar ins Warme möchte, muss nicht weit wegfliegen. Auch Europa hat im Februar das eine oder andere attraktive Reiseziel zu bieten.mehr...
Bekannt ist der Begriff „woke“ vor allem aus den sozialen Netzwerken. Gemeint ist eine „Wachsamkeit“ für Diskriminierungen und Missstände. Alles Wichtige zur Bedeutung und Herkunft erfahren Sie hier.mehr...
Alle warten auf den Rücktritt der Bundesverteidigungsministerin, deren Amtsführung als unglücklich gilt. Über mögliche Nachfolger wird bereits spekuliert.mehr...
Die Union widersteht der Versuchung, in der Umweltpolitik der Sehnsucht nach einer Entschleunigung des Umbaus nachzugeben. Ein Kommentar von Norbert Walletmehr...
Die Klausurtagung des CDU-Vorstands in Weimar brachte für Friedrich Merz in der Migrationsdebatte durchaus Gegenwind. Bei der Nutzung der Kernenergie musste der Parteichef Irritationen ausräumen.mehr...
Im Januar probiert das neue Foodsharing-Café Mehrrettich in Tübingen aus, ob sich genügend Gäste finden. Das Ziel ist eine eigene Location – aber nicht nur das.mehr...
Aktivisten haben in Lützerath prominente sowie internationale Unterstützung erhalten. Das sollte der Politik zu denken geben, findet Anna-Sophie Kächele.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Schorndorf. mehr...
Bei der Demonstration nahe Lützerath sind einige Menschen nach Polizeiangaben in den Tagebau vorgedrungen. Vermummte Personen versuchten zudem eine Polizeiabsperrung zu durchbrechen.mehr...
Geht es um klimaneutrale synthetische Kraftstoffe, zögert die EU. Das will Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ändern. Jetzt sucht er Verbündete in Berlin.mehr...
Christine Lambrecht ist laut übereinstimmenden Medienberichten zum Rücktritt entschlossen. Es wäre der richtige Schritt. Dabei geht es um viel mehr als die diversen Peinlichkeiten, die Lambrecht sich erlaubt hat, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Backnang. mehr...
Backnang/Aspach. mehr...
Finanzamt anschreiben, Märchen erzählen, Songtexte dichten: ChatGPT verfasst nahezu perfekte Texte. Doch den Stuttgarter OB kennt die KI nicht. Und was bitte ist ein Giraffenkänguru?mehr...
Außer auf Online-Handelsplätzen gibt es Krypto-Währungen seit einiger Zeit auch an Automaten – unter anderem in Stuttgart. Wie der Kauf der digitalen Währung funktioniert, zeigt ein Selbstversuch.mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Von Anja La Roche mehr...
Von Ingrid Knack mehr...
Von Jutta Rieger-Ehrmann mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Bei der SPD-Fraktionsklausur wirbt der Kanzler für ein besonnenes Vorgehen in Sachen Kampfpanzer. Themen der Abgeordneten sind ferner eine bessere Familienförderung und Planungsbeschleunigung.mehr...
Auf der Autoshow des riesigen Landes zeigen vor allem asiatische Hersteller ihre neuen Entwicklungen.mehr...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts besiedelten ein paar Aussteiger den Monte Verità bei Ascona. Auf dem „Berg der Wahrheit“ wurden sie zu Ahnen der Öko-Bewegung.mehr...
Schutzgebiete, Biotopvernetzung und ökologische Landwirtschaft helfen den Tieren – das zeigt eine neue Erhebung. Der Rückgang ist dennoch dramatisch.mehr...
Das Jahr 2022 gehört erneut zu den wärmsten seit Beginn der Messungen. Nach Angaben der Nasa war die Erde im Schnitt 1,11 Grad wärmer als zum Ende des 19. Jahrhunderts. Der Erwärmungstrend sei «alarmierend».mehr...
452 Namen umfasst die Gästeliste bei der internen Trauerfeier für den verstorbenen Max Markgraf von Baden am Freitag. Welcher König ist dabei und wer vertritt das britische Königshaus?mehr...
Waiblingen/Backnang. mehr...
Die Idee stammt aus den USA, seit 70 Jahren gibt es sie auch in Deutschland: Schülerlotsen. Verkehrsexperten sehen darin einen Erfolg. Doch die Zahl der Lotsen ist gesunken. Und es läuft nicht immer reibungslos.mehr...
Von Christine Schick mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Matthias Nothstein mehr...
Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für viele Schlagzeilen. Nun rücken die Arbeitsbedingungen in den Fokus. Mitarbeiter berichten von Unmut und Überlastung. Fragen wirft auch eine Stellenausschreibung auf.mehr...
Wegen der Pannen beim Puma stellt Deutschland nun den älteren Schützenpanzer Marder für die Schnelle Eingreiftruppe der Nato. Verteidigungsministerin Lambrecht besucht die Truppe der Bundeswehr im Erzgebirge.mehr...
Tobias Ilg aus dem Ostalbkreis ist landesbester Industriemechaniker seines Ausbildungsjahrgangs und erfolgreichster gewerblich-technischer Azubi in Ostwürttemberg.mehr...
Die in Hamburg geborene Tatjana Patitz gehörte zu den gefragtesten Supermodels der 1980er und 90er Jahre. So äußern sich Weggefährten zu ihrem Krebstod.mehr...
Deutschpflicht auf dem Schulhof? Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat zu der Forderung des CDU-Generalsekretärs eine klare Meinung.mehr...
«Vielen Dank!» sagt Netzagenturchef Müller. Anfang Januar haben die Verbraucher viel Gas eingespart - auch temperaturbereinigt. Eine Gasmangellage hält die Behörde für zunehmend unwahrscheinlich.mehr...
CDU-Generalsekretär Mario Czaja will, dass auf Pausenhöfen Deutsch gesprochen wird. Warum Lehrer- und Migrantenvertreter das scharf kritisieren.mehr...
Die CDU arbeitet an einem neuen Parteiprogramm. Der Bundesvorstand will auf einer Klausurtagung in Weimar auch Wirtschafts- und Klimapolitik besser verzahnen.mehr...
Der Stuttgarter Sportwagenhersteller liefert im Jahr 2022 mehr Fahrzeuge aus und erreicht einen neuen Rekord.mehr...
Über lange Zeit mussten sich Menschen in Niedersachsen isolieren, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. In Kürze endet diese Pflicht.mehr...
Die einen sehen in Freitag, dem 13., ein schlechtes Omen. Andere halten das für Schmarrn. Was ist wirklich dran am Aberglauben rund um den angeblichen Unglückstag?mehr...
Nach dem Dschungelcamp ist vor Germany’s next Topmodel. Den ersten Teaser hat Model-Mama Heidi Klum bereits veröffentlicht.mehr...
Berglen. mehr...
Im Rheinischen Braunkohlerevier räumt die Polizei gegen Widerstand. Dabei geht es um mehr als den Klimaschutz, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger in diesem Kommentar.mehr...
Krisen und Klimawandel haben für Menschen auf dem afrikanischen Kontinent dramatische Folgen. Doch ihre Geschichten kommen in den meisten Medien viel zu kurz, zeigt ein neuer Bericht.mehr...
Tatjana Patitz gehörte zu den gefragtesten Supermodels der 80er und 90er Jahre. Jetzt ist sie im Alter von nur 56 Jahren gestorben. Wie sie einst an die Spitze gelangte und was über die in Hamburg geborene Frau bekannt ist.mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Zusammen mit Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Tatjana Patitz zu den gefragtesten Supermodels der 80er und 90er Jahre. Jetzt ist das in Hamburg geborene Model im Alter von 56 an Brustkrebs gestorben.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Es klingt richtig gut. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat für die Zukunft mehr Geld für die Bildung angekündigt: eine zusätzliche Bildungsmilliarde. Aber was ist damit genau gemeint? Und: Reicht das Geld überhaupt?mehr...
Der Bundesgerichtshof hat im November Jahresentgelte in einem Bausparvertrag für unzulässig erklärt. Trotzdem halten einige Anbieter an den Gebühren fest.mehr...
Das Stuttgarter Innenministerium lädt nach den bundesweiten Silvester-Ausschreitungen zum Sicherheitsgipfel. Jetzt stehen Termin und Teilnehmerkreis fest – und die ersten Forderungen.mehr...
Unruhen in Bolivien und Peru, Rückschritte beim Friedensprozess in Kolumbien: Brasilien ist nicht das einzige südamerikanische Land, in dem es derzeit brodelt. Auch in den drei Andenstaaten droht Instabilität.mehr...
Das Land schwenkt auf den bundesweiten Lockerungskurs ein. Auch in Baden-Württemberg könnte die Maskenpflicht im ÖPNV bald fallen – damit werden die Regeln bundesweit noch unübersichtlicher, meint unsere Autorin Annika Grah.mehr...
Von Jacqueline Fritsch mehr...
Weil CDU-Chef Merz in einer Diskussion rund um die Silvester-Krawalle Kinder mit Migrationshintergrund als Paschas bezeichnete, steht er in der Kritik. Beim Lehrerverband gibt es eine weniger entrüstete Reaktion.mehr...
Wie sich das Festhalten an teuren Gewohnheiten und Bequemlichkeit zu stattlichen Beträgen summieren.mehr...
Mit gefälschten Nachrichten versuchen Betrüger immer wieder Login- und Kontodaten abzugreifen. Dieses mal sollten sich Spotify-Nutzer in Acht nehmen.mehr...
Der Kraftstoff wird weniger stark besteuert, trotzdem ist er schon seit Monaten teurer als Super E10. Wir erklären die Hintergründe.mehr...
Ministerrat benennt auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl neue Polizeipräsidenten für Heilbronn und Ludwigsburg. Unumstritten ist aus diese Personalie nicht.mehr...
Die Markgrafen von Baden blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Auch politisch zog die Familie die Strippen. Noch heute ist die Familie wichtig für die Bodenseeregion. Eine Spurensuche.mehr...
Ein 28 Jahre alter Mann ist sauer, weil ihm während eines Hotelaufenthalts in Shanghai sein Laptop abhandenkommt. Er macht seiner Wut Luft – und richtet damit einem immensen Schaden an.mehr...
Thailand hat 2022 Cannabis legalisiert - zuvor drohten dafür drakonische Strafen. Nun ist das Land das Mekka für Marihuana-Fans. Aber noch fehlt das finale Gesetz. Ein Leitfaden erklärt Touristen die Regeln.mehr...
Auf die Frage, ob Braunkohle gebraucht wird, um Versorgungssicherheit zu garantieren, antworten NRW-Landesregierung und der Energiekonzern RWE mit ja - Klimaaktivisten mit nein. Was stimmt? Ein Faktencheck.mehr...
Wo beginnt Rassismus? Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung will eine klare Definition und mehr Beschwerdemöglichkeiten. Merz wirft sie vor, er schüre rassistische Ressentiments.mehr...
Noch genießbare Joghurts und Bananen aus der Tonne eines Supermarktes zu nehmen ist eine Straftat. Was sich nun ändern könnte und warum Justizministerin Gentges nichts von den Plänen aus Berlin hält.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Von Heike Rommel mehr...
Von Lorena Greppo mehr...
Von Melanie Maier mehr...
Bereits am Samstagabend war eine tote Frau in einer Wohnung in Rastatt aufgefunden worden. Angehörige alarmierten die Polizei.mehr...
Ein 65-Jähriger ist im Ortenaukreis gestorben, weil mutmaßlich Dämpfe in einer Werkshalle ausgetreten waren.mehr...
Die AfD im Landtag hat eine neue Spitze. Der neue Fraktionschef Anton Baron ist nur etwa halb so alt wie sein Vorgänger. Was bedeutet das?mehr...
Einen Sachschaden von rund 120.000 Euro hat ein Feuer im Kreis Biberach verursacht. Zwei Feuerwehrleute sind bei Löscharbeiten verletzt worden.mehr...
Moore sind hierzulande oft kaum als solche zu erkennen, sondern Teil landwirtschaftlicher Nutzflächen. Wieso das ein Problem ist und warum es sich dennoch um Moore handelt, zeigt der «Mooratlas 2023».mehr...
Der für die Übertragung von Fußballspielen und anderen Sportereignissen bekannte Streaming-Anbieter hatte im Sommer seine Preise nahezu verdoppelt.mehr...
Die Schauspiel-Stars Nikki Reed und Ian Somerhalder werden zum zweiten Mal Eltern. Auf Instagram berichten die beiden Promis über ihr Babyglück.mehr...
Millionen Immobilien müssen für die geplante Grundsteuerreform neu bewertet werden, auch in Baden-Württemberg. Doch rund drei Wochen vor Fristende hat noch nicht einmal die Hälfte der Eigentümer die Erklärung abgegeben. Was Betroffene jetzt beachten müssen.mehr...
Ein Energiekonzern will ein Dorf abreißen, um Kohle abzubaggern. Klimaaktivisten wollen das verhindern. Das ist die Ausgangslage im rheinischen Lützerath. Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr...
In Montecito, 90 Autominuten von Los Angeles entfernt, haben Amerikas Toppromis ihre exklusiven Villen. Jetzt ist die Kleinstadt von Schlammlawinen und Überschwemmungen bedroht.mehr...
Der in Berlin geborene Schauspieler Max Riemelt mag die Menschen im Rheinland. Der 39-Jährige glaubt, dass auch vielen anderen Berlinern die rheinische Fröhlichkeit gefällt.mehr...
Backnang. mehr...
In Kalifornien sind infolge von seit Tagen anhaltenden heftigen Niederschlägen mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Am Montag wurden die Einwohner im bei Prominenten beliebten Montecito aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.mehr...
Von Florian Muhl mehr...
Rems-Murr. mehr...
Rems-Murr. mehr...
Von Kristin Doberer mehr...
Von Elisabeth Klaper und Matthias Nothstein mehr...
Er sitzt wegen angeblichen Betrugs unter besonders harten Haftbedingungen im Straflager. Kremlgegner Alexej Nawalny klagt über Gesundheitsprobleme und das Fehlen von Medikamenten.mehr...
Gesetzliche Krankenkassen und Bund müssen damit rechnen, zu hohe Corona-Zahlungen an Labore und Krankenhäuser geleistet zu haben.mehr...
Der Alltag im Pflegeheim kann oftmals eintönig sein. Besuch bringt Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner - vor allem, wenn plötzlich ein Pony im Zimmer steht.mehr...
Backnang. mehr...
Murrhardt. mehr...
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.mehr...
Der Vorrat an Blutkonserven für die Krankenhäuser in NRW hat einen Tiefstand erreicht. Von einem «Notstand» spricht das Rote Kreuz bereits. Dabei könnte der Mangel in den nächsten Jahren sogar noch deutlich gravierender werden.mehr...
Medienberichten zufolge soll die vergangene Woche verstorbene Skirennläuferin im engsten Familienkreis beigesetzt werden.mehr...
Prinz Harry reitet eine Frontalattacke gegen das britische Königshaus, vor allem gegen seinen Bruder William und seinen Vater Charles. Die spannende Frage: Äußert sich der Palast?mehr...
Backnang. mehr...
Von Kornelius Fritz mehr...
Von Elisabeth Klaper mehr...
Von Ingrid Knack mehr...