Polizeibericht
Fahrradfahrer stirbt bei Unfall mit Motorradfahrer
Bei dem Unfall bei Plüderhausen wird ein Mann tödlich und ein weiterer schwer verletzt.
Plüderhausen. mehr...
Plüderhausen. mehr...
Die FDP erweitert mit ihrem Positionspapier zur Migration die Liste möglicher Gründe für den Koalitionsbruch, schreibt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...
In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.mehr...
Backnang. mehr...
Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission „Hera“ sich das anschauen. Bis Ergebnisse da sind, dauert es.mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor 100 Millionen Jahren der gefährlichste Ort in der Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gab es jemals eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...
Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und fleischfressende Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor rund 100 Millionen Jahren vielleicht der gefährlichste Ort in der gesamten Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gibt es eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...
Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Viele Menschen an den Flussufern des Amazonas bewegen sich mit Booten fort. Ein wichtiger Nebenfluss hat nun den niedrigsten Stand seit über 120 Jahren erreicht. Das hat Folgen für die Gemeinden.mehr...
Zum Ende seiner Amtszeit schlägt der deutsche Interpol-Generalsekretär Alarm. Organisierte Kriminalität wird mächtiger, das Problem mit Kokain wächst. Der Kampf um Reviere beginnt auch in Deutschland.mehr...
Die Entdeckung der Originale machte einst weltweit Schlagzeilen. Chinesische Bauern fanden 1974 Teile einer unterirdischen Armee. Jetzt sind Nachbildungen der Terrakotta-Armee in Hamburg zu sehen.mehr...
Drei Monate nach der Aufregung um Merih Demirals Wolfsgruß ist dem türkischen Nationalspieler in der Heimat ein Denkmal gesetzt worden - im wahrsten Sinne des Wortes.mehr...
Von Kornelius Fritz €
Von Carolin Aichholz €
Von Christine Schick €
Von Daniela Wahl €
Von Matthias Nothstein €
Von Matthias Nothstein €
Backnang. €
Die Sonne ist derzeit besonders aktiv. Gerade schleuderte sie zweimal große Mengen Plasma ins Weltall. Mit Glück führt das zu Polarlichtern über Deutschland.mehr...
Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Nun will der Ex-Präsident am Wochenende genau dorthin zurückkehren – und zwar mit prominenter Unterstützung.mehr...
Der gebürtige Mannheimer Jörg Egerer fotografiert im Auftrag verlassene Elternhäuser und die Dinge darin. Das erste war sein eigenes.mehr...
Egal wie man es dreht und wendet: Alkohol ist ein Zellgift und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen, wie eine neue Studie aus München zeigt.mehr...
Backnang. mehr...
Starkregen hat die Flüsse in der Umgebung von Mostar anschwellen lassen. Zahlreiche Häuser wurden überschwemmt. Ein Ort wurde von Schlamm bedeckt. Katastrophenschützer suchen nach Vermissten.mehr...
Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...
Alkohol ist ein Zellgift - und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen.mehr...
Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...
Gewitter erzeugen nicht nur Blitze: Ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich. Das für unsere Augen unsichtbare flackernde Gammaglühen kann sich über Stunden und tausende Quadratkilometer erstrecken, wie Forscher jetzt erstmals nachgewiesen haben.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Am 3. Oktober gab es einen kleinen Eklat um Olaf Scholz, Kevin Kühnert - und Uschi Glas.mehr...
Die Hornsteins am See haben einen ungewöhnlichen Schritt getan – und ihr Weingut umbenannt. Die Verwechslungsgefahr war ihnen zu groß. Seehaldenhof hat auch einen sehr guten Klang. Zum neuen Namen gibt es auch einen neuen Naturwein.mehr...
Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.mehr...
Der Streit um Abtreibung gehört zu den wichtigsten Themen im US-Wahlkampf. Dass sich Donald Trumps Ehefrau Melania in einer ihrer eher seltenen öffentlichen Äußerungen ausgerechnet dazu positioniert, sorgt für Aufsehen.mehr...
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind in Deutschland die Ausländerzahlen beim Bürgergeld gestiegen. Bewertet wird der Anteil hilfebedürftiger Ausländer unterschiedlich. Überblick über hitzige politische Debatte.mehr...
Murrhardt. mehr...
In der vierten Staffel von 7 vs. Wild ist Fritz Meinecke kein Teilnehmer. Dabei ist er trotzdem. Nur mit einer anderen Funktion.mehr...
Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen Kinderwunschzentren auf. Dort können sie oft aus einer Liste an Angeboten auswählen. Diese kosten häufig viel zusätzlich - und bringen manchmal wenig.mehr...
Von Christine Schick €
Waiblingen. mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Von Carmen Warstat €
Von Jutta Rieger-Ehrmann €
Handabdrücke, Tiere, Menschen, die auf Jagd gehen. Diese Bilder kann man bis heute in einigen Höhlen sehen. Sie wurden vor langer Zeit von Steinzeit-Menschen angefertigt.mehr...
Die Küsten Europas waren bis vor 100 Jahren voll davon. Forscher geben Einblick in die damalige Welt.mehr...
Ein Feuerring am Himmel: Dieses Schauspiel kommt nur selten vor. Astronomie-Fans in Südamerika konnten es gerade für einige Minuten beobachten. Und das sind die Bilder dieses faszinierenden Himmelsspektakels.mehr...
Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf im Tausende Kilometer entfernten Hamburg für helle Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der 20-Jährige mit dem lebensgefährlichen Marburg-Virus infiziert? Ein Überblick, über das, was wir bisher wissen.mehr...
Während in Hamburg auf das Testergebnis zweier womöglich mit dem Marburg-Virus infizierter Menschen gewartet wird, kommen neue Zahlen aus Ruanda. Wie ist die Lage dort?mehr...
In vielen Tierheimen leben Katzen, die sehr scheu sind. Um sie an Menschen zu gewöhnen, braucht man viel Zeit und Geduld. Zum Glück gibt es ehrenamtliche Katzenstreichlerinnen und Katzenstreichler.mehr...
Wo läuft ein Elefant? Welcher Tiger streift da durch den Wald? Bei solchen Fragen hilft immer häufiger Künstliche Intelligenz. Tierschutz-Organisationen sehen die Systeme als große Hilfe an.mehr...
Die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William hat ihre Chemotherapie beendet. Nun teilt ihr Instagram-Account erstmals seit der guten Nachricht ein Foto von Prinzessin Kate.mehr...
„Markus Lanz“ ist am 3. Oktober gleich zwei Mal zu sehen. Auf einigen Medienportalen gab es deswegen Verwirrung: „Heute keine Sendung“ oder „Warum läuft heute kein Markus Lanz?“ hieß es teilweise. War KI im Spiel?mehr...
Menschen ertrinken oder sterben in ihren kaputten Häusern: Tropenstürme sind oft tödlich. Die Langzeitfolgen solcher Stürme in den USA könnten noch viel schlimmer sein als die direkten Auswirkungen.mehr...
Luftverkehr wieder einmal im Ausnahmezustand: Der iranische Raketenangriff auf Israel führt zu massiven Flugstreichungen und Routenänderungen – teilweise auch Richtung Asien. Trifft es Ägypten oder den Herbsturlaub in der Türkei?mehr...
In der beliebten TV-Show „Das große Backen“ stehen nicht nur die beeindruckenden Backkünste der Kandidaten im Mittelpunkt, sondern auch die technischen Hilfsmittel. Besonders die leistungsstarken Küchenmaschinen spielen eine zentrale Rolle. Doch welche Geräte werden tatsächlich verwendet – und gibt es Alternativen für Zuhause?mehr...
Die Zukunft wird trashig! "Future Zone" vereint schießwütige Action, Zeitreise-Chaos und David Carradine in Hochform – zumindest was den Alkoholpegel betrifft. Ein Sci-Fi-Spektakel, das in keiner Kategorie punktet, außer im SchleFaZ-Kosmos.mehr...
Am 1. November ist wieder Allerheiligen. Der Tag ist allerdings kein bundesweiter Feiertag. Aber wo ist der 1.11. arbeits- und schulfrei?mehr...
Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.mehr...
Mit dem Herbst kommt bei vielen Menschen ein Stimmungstief. Das muss aber nicht direkt eine Winterdepression sein, und gegensteuern lässt sich auch.mehr...
Von Matthias Nothstein €
Der Tropensturm „Helene“ hat in den USA zahlreiche Todesopfer gefordert. Aktuelle Forschung zeigt: Die Langzeitfolgen solcher Stürme könnte noch viel tödlicher sein als die direkten Auswirkungen.mehr...
Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner will nicht in einer Wahlsendung des Senders CBS auftreten. Ein Grund dafür sollen die Bedingungen sein.mehr...
Kernen im Remstal. mehr...
Von Carolin Aichholz €
Von Matthias Nothstein €
Seit Tausenden von Jahren leben Menschen mit Hunden zusammen. Dass sie sich so gut verstehen, liegt auch an der erfolgreichen Kommunikation. Die hängt insbesondere von einem Faktor ab.mehr...
Das „James-Webb“-Weltraumteleskop der Nasa bringt zahlreiche einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Nun haben Astronomen damit den Plutomond Charon in Visier genommen und eine außerordentliche Entdeckung gemacht.mehr...
Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, will den Verkauf der Logistik-Sparte der Deutschen Bahn verhindern.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.mehr...
Datenjournalismus bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bedeutet regionale, exklusive Recherchen, die vielfach ausgezeichnet wurden. Wer wir sind – und wie Sie bei uns arbeiten können.mehr...
Der Zwergplanet Ceres könnte einst von einem schlammigen Ozean bedeckt gewesen sein, wie eine neue Studie zeigt. Demnach ist die Kruste dieses größten Objekts im Asteroidengürtel viel eisreicher als gedacht: Sie könnte zu rund 90 Prozent aus Wassereis bestehen.mehr...
Polizeieinsatz an einer gewerblichen Schule im Ortenaukreis: Ein Jugendlicher greift mutmaßlich einen anderen mit einem Messer an. Doch warum?mehr...
In diesem Artikel klären wir, welche Möglichkeiten es gibt, die vierte Staffel von 7 vs. Wild zu verfolgen – auch ohne sich bei Amazon anzumelden.mehr...
Zunächst sah es in diesem Jahr gut aus für die Schweizer Gletscher: Es gab sehr viel Schnee im Winter. Doch dann kamen Saharastaub und hohe Sommertemperaturen.mehr...
Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.mehr...
Rudy Giulianis Tochter Caroline wird bei den US-Wahlen Kamala Harris ihre Stimme geben. In einem emotionalen Artikel erklärt sie, warum sie Donald Trump für eine Gefahr hält.mehr...
Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp ließ bei „Hart aber fair“ die Funken fliegen. In der ARD-Talkshow zum Thema Reichtum und Gerechtigkeit kritisierte der Unternehmer eigene Kollegen als unfähig und verantwortungslos. Es ging um Reiche und Steuertricks.mehr...
Die USA gelten als wichtigster Verbündeter Israels. Nach dem Start der Bodenoffensive gegen die Hisbollah im Libanon warnt der US-Verteidigungsminister erneut den Iran.mehr...
Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt und er wächst noch weiter. Forscher nennen nun einen der Gründe dafür.mehr...
Weissach im Tal. €
Kirchberg an der Murr. Schon einige Tage zuvor konnte man sehen: Es tut sich was an der Bushaltestelle am Rathaus in Kirchberg. Das Bücherregal sowie die Sitzbank wurden (vorübergehend) entfernt, die Wände haben einen neuen Anstrich bekommen, ein Absperrband ist gespannt. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Der bisher eher langweiligen Haltestelle wird buntes Leben eingehaucht. Scotty76 und Gökhan Rizov, die beiden Graffitikünstler der Stuttgarter Künstleragentur BlickfangArt, gestalten die Haltestelle neu. Charakteristische Gebäude aus Kirchbergs Ortsmitte nehmen Gestalt an – das Rathaus, die Kirche. Ganz dezent in Beige- und Brauntönen sind sie gehalten. Doch bald kommt auch knallige Farbe an die Wand. Unten links düst ein roter Bus der Linie488 herbei. Und schließlich folgt die Hauptaktion. Denn die Künstler sind nicht einfach so in Kirchberg, sondern wegen einer Kooperation zwischen der Gemeinde und dem Verein Steckenpferd. Das Steckenpferd hat die Verschönerungsaktion organisiert, 20 Kinder ab Klasse 7 sind dabei, um dem Ortsnamen „Kirchberg“ Leben und knallige Farbe einzuhauchen. Die Finanzierung übernimmt die Gemeinde. Bald erstrahlt der Schriftzug in Gelb-, Orange- und Blautönen. „Die Kinder haben sich super angestellt“, lobt Gökhan Rizov. Während die Künstler noch das Finishing übernehmen, erhält auch der Abfallbehälter ein neues Aussehen. Die Steckenpferd-Vorsitzende Derya Aydin sowie Michaela Sleziona, die den Kontakt zu den Künstlern hergestellt hat, greifen zum Schluss noch zur Spraydose, um dem – mittlerweile – schönsten Mülleimer Kirchbergs den letzten Schliff zu verleihen. see €
Schwaikheim. €
Backnang. €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Rems-Murr. €
Aspach. €
Backnang. mehr...
Außerhalb von Las Vegas wurde eine 13 Meter hohe, unbekleidete Trump-Skulptur installiert. Was bislang darüber bekannt ist.mehr...
Backnang. mehr...
Backnang. mehr...
Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...
Brisante Neuigkeiten zum mysteriösen Tod von Alexej Nawalny: Ermittlungsergebnisse deuten womöglich auf eine Vergiftung des Kremlkritikers hin. Die offizielle russische Version eines natürlichen Todes wird stark angezweifelt.mehr...
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket ist ein Schlag gegen die Bildung, kritisieren Schülervertreter. Vor allem einkommensschwache Familien hätten ein Problem.mehr...
Die Zahl der Haushalte in Deutschland, die Wohngeld beziehen, hat sich binnen Jahresfrist stark erhöht. In Baden-Württemberg ist der Anteil der Empfängerhaushalte dennoch weiter niedrig.mehr...
Mit zwei Brandstiftungen in Essen soll ein Mann 31 Personen verletzt haben. Womöglich, weil er eine Trennung nicht verkraftete. Laut Bund der Kriminalbeamten ein besonders drastischer Fall, dem schwere häusliche Gewalt vorausging.mehr...
Ab dem 1. Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung für Autofahrer in Kraft, die die Nutzung sogenannter M&S-Reifen betrifft – doch was genau ändert sich?mehr...
Wegen der anhaltenden Luftangriffe Israels sind laut Angaben des UN-Flüchtlingskommisars über 100.000 Menschen aus dem Libanon nach Syrien geflohen.mehr...
Im Großhandel sind die Strom- und Gaspreise gesunken, doch davon kommt bei den Verbrauchern nur wenig an. Immerhin bei Strom sinkt die Kostenbelastung.mehr...
Backnang. Unbekannte Vandalen haben am Sonntag zwischen 20.30 Uhr und 23.54 Uhr mit unbekanntem Werkzeug den linken Hinterreifen eines... mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Allmersbach im Tal. €
Allmersbach im Tal. €
Von Carmen Warstat €
Von Cordula-Irene von Waldow-Noller €
Backnang. Kaum sind die Sommerferien vorbei, beginnt im Backnanger Gemeinderat schon die Planung für das Jahr 2025. In der jüngsten Sitzung präsentierte Kämmerer Alexander Zipf einen Finanzzwischenbericht und stellte den Investitionsplan für die nächsten Jahre vor. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.€