Alle Artikel zum Thema: Althütte

Althütte
Althütte

Stadt & Kreis

Pysanka: Bezaubernde Ostereierkunst nach ukrainischer Tradition

In der „Pysanka-Meisterklasse“ wird gezeigt, wie man in ukrainischer Tradition Ostereier verziert. Kursleiterin Natalia Gschöpf vermittelt bei künstlerischer Betätigung auch Wissen über ihr Heimatland und die Teilnehmerinnen können sich austauschen.

Althütte

Stadt & Kreis

THW-Rettungshunde: Mit sicheren Schritten über die Trümmer

Vier Pfoten im Einsatz Die Rettungshunde des THW Backnang suchen Menschen, die unter Trümmern vergraben sind oder vermisst werden. Damit sie die Gesuchten nicht nur finden, sondern auch sicher über die Trümmer gelangen, muss viel trainiert werden.

Althütte

Stadt & Kreis

In der Krone in Sechselberg geht eine Ära der Gastfreundschaft zu Ende

Generationen von Sechselbergern haben in der Krone gefeiert, getanzt, diskutiert und Kultur erlebt. Ende März schließt das beliebte schwäbische Lokal, das seit Jahrzehnten von Familie Bauer geführt wird. Wie es weitergeht, ist noch offen.

Stadt & Kreis

Auf Abenteuersuche im Rems-Murr-Kreis

Andreas Gruber hat für seinen Youtube-Kanal „Rems-Murr-Kanal“ verschiedenste Ausflugsorte im Landkreis besucht, gefilmt und bewertet. Seine Erkenntnisse hat er nun in einem Buch zusammengefasst.
Hündin Sissi begleitet Andreas Gruber auf seinen Abenteuern im ganzen Landkreis – wie hier am Eisenbachsee. Foto: privat

Althütte

Stadt & Kreis

Mehr Sicherungen bei Fasnachtsumzügen im Rems-Murr-Kreis

Wegen der gestiegenen Terrorgefahr und der jüngsten Anschläge verstärken die Verantwortlichen die Sicherheitsmaßnahmen auch bei den Veranstaltungen im Raum Backnang. In Murrhardt und Sulzbach werden etliche Zufahrten blockiert. Das Sicherheitspersonal wird aufgestockt.
In Sulzbach an der Murr wurde am Donnerstag selbst beim Rathaussturm der Marktplatz mit schwerem Gerät gesichert. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Althütte zeigt sich im närrischen Ausnahmezustand

Narrensprung, Narrentaufe und Rathaussturm lockten Tausende Besucher nach Althütte. Sie freuten sich an dem ausgelassenen Treiben der Narren und feierten zusammen mit den Rechaspitzern deren 30-jähriges Bestehen.

Althütte

Stadt & Kreis

In der Gastronomie in und um Backnang tut sich einiges

Neue Betreiber sind für die Alte Vogtei in Backnang und das Il Castello in Oppenweiler gefunden worden. In Althütte mausert sich eine Currywurstbude zum beliebten Mittagstreff. Zwei andere Lokale in Backnang haben hingegen geschlossen.
Kunberger-Wirtin Petra Wolf übernimmt das Il Castello in Oppenweiler. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Modellballonfest in Sechselberg: Maus und Seepferdchen auf Luftfahrt

Das Modellballonglühen in Sechselberg wartet mit originellen Figuren und einer stimmungsvollen gemeinsamen Präsentation am Abend auf. Die zehnte Auflage des Treffens um Initiator Christian Schulz lockt wieder viele Familien in den Althütter Teilort.
Beim Modellballonfest in Sechselberg haben liebevoll gestaltete Figuren und Formen ihren Auftritt. Foto: Christine Schick
pics-Icon video-Icon

Stadt & Kreis

Die Rechaspitzer zeigen sich lebenslustig

Was steckt hinter der Maske? Die 1. Narrenzunft Althütte ist ein Verein mit einer 30-jährigen Tradition. Für ihr Kostüm greifen die Mitglieder der Maskengruppe Rechaspitzer selbst zu Nadel, Faden und Schnitzmesser.

Stadt & Kreis

Der Waschbär wird zum Problembären

Althütte hat seit über einem Jahr einen Stadtjäger. Francesco Basanisi berichtet jetzt über seine Einsätze in Wohngebieten, bei denen er es vor allem mit Waschbären zu tun hat.

Stadt & Kreis

Pflichtaufgaben kaum noch stemmbar

Die finanzielle Situation von Althütte hat sich weiter verschlechtert. Investitionen in Pflichtaufgaben und gestiegene laufende Kosten belasten den Haushalt, sodass zwei Millionen Euro Schulden aufgenommen werden müssen.

Stadt & Kreis

Trubel um Funkturm in Lutzenberg

Es gibt die Idee, beim Haus Lutzenberg einen Aussichtsturm mit Funkantenne zu errichten. Die möglichen Investoren halten das Projekt für sinnvoll, eine Bürgerinitiative läuft allerdings Sturm dagegen.
Der sogenannte Kombi-Aussichtsturm würde nach den derzeitigen Planungen auf dem Gelände von Haus Lutzenberg zwischen den Bäumen (vorne links) stehen. Foto: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Ukrainische Künstlerin stellt Aquarelle im Heimatmuseum in Althütte aus

Aquarelle und eine Skulptur der ukrainischen Kunstprofessorin Julia Matveyeva sind derzeit im Heimatmuseum in Althütte zu sehen. Trotz der traumatischen Erfahrungen, die die Künstlerin auf ihrer Flucht 2022 aus der Ukraine gemacht hat, strahlen die Werke große Lebensfreude aus. Sie sind ein Gegenpol zu Krieg und Zerstörung.

Stadt & Kreis

Smart Home: Mehr als nur ein Date mit Alexa

Sven Semet aus Sechselberg wohnt in einem sogenannten Smarthome, also in einem Haus, in dem sich viele Funktionen per App steuern lassen. Das ist nicht nur komfortabel, sondern spart auch Energie.

Stadt & Kreis

Wo im Raum Backnang im Jahr 2025 gebaut wird

Angesichts der angespannten Haushaltslage beschränken sich die meisten Kommunen im oberen Murrtal auf die Fortführung bereits begonnener Projekte. Einige größere Bauvorhaben gehen auch auf das Konto privater Investoren.

Kultur im Kreis

„Astrofotografie hat Suchtcharakter“: Interview zur Astro-Ausstellung in Althütte

Interview Matthias Hagen ist Hobby-Astrofotograf. Seine Motive sind interstellare Nebel, Sternhaufen und Galaxien. Fotos veröffentlicht der Backnanger auf Instagram. Derzeit sind zudem einige in einer Ausstellung in Althütte zu sehen.
Die Dreiecksgalaxie Messier 33 ist eine sogenannte Spiralgalaxie und neben der Andromedagalaxie eine unserer beiden Nachbargalaxien. Fotos: Matthias Hagen

Stadt & Kreis

Mehr Funkeln als Blinken in Althütte

Das Ehepaar Chuveradech verwandelt in diesem Jahr Haus und Garten in ein bezauberndes Weihnachtswunderland in Althütte. Nicht nur Lichterketten werden aufgehängt, sondern auch Dekorationen selbst gebastelt.

Stadt & Kreis

Wohnen im ortstypischen Seldnerhaus in Althütte

Harald Schober ist in einem alten Bauernhaus aufgewachsen und hat es von Grund auf renoviert. Dabei stieß er mitunter auf Überraschendes, zum Beispiel auf einen Brunnen im Keller. Seldnerhäuser kommen in Althütte häufig vor und lassen Rückschlüsse auf das bäuerliche Leben zu.

Stadt & Kreis

Wanderwege bei Althütte werden instandgesetzt

Durch das Unwetter im Juni mit Starkregen und Hochwasser wurden nicht nur Straßen und Gebäude, sondern auch mehrere Wanderwege beschädigt. Bei der Instandsetzung tun sich die Gemeinden Rudersberg, Welzheim und Althütte zusammen.

Kultur im Kreis

Gemalte und fotografierte Stimmungen im Heimatmuseum Althütte

Im Heimatmuseum Althütte zeigen zwei Kunstschaffende unter dem Titel „Out of space“ Bilder des Universums. Die Herangehensweisen sind ganz unterschiedlich, Claudia Bieg malt mit Acrylfarben, Matthias Hagen fotografiert mit dem Teleskop.

Stadt & Kreis

Windräder im Ochsenhau nicht erwünscht

Verwaltung und Gemeinderat in Althütte sind sich weitgehend einig: Sie wollen nicht, dass Windkraftanlagen im Gebiet Ochsenhau gebaut werden. Dagegen wurde Einspruch beim Verband Region Stuttgart eingelegt. Gleichzeitig startet die ForstBW nun das Angebotsverfahren.
Eine Rückmeldung vom Verband Region Stuttgart zu den geplanten Windrädern hat Althütte bisher nicht bekommen. Symbolbild: Massimo Cavallo - stock.adobe.com

Stadt & Kreis

Sanierung nach Erdrutschen dauert Jahre

Der Starkregen vom 2. Juni hat schwere Schäden an den Straßen im Rems-Murr-Kreis verursacht, einige sind bis heute gesperrt. Bis der Verkehr dort wieder normal fließen kann, wird noch viel Zeit vergehen. Zwei Straßen bei Althütte sind nun aber immerhin wieder halbseitig befahrbar.
Durch die schweren Regenfälle Anfang Juni ist der Hang ins Rutschen gekommen und hat einen Teil der Kreisstraße zwischen Lutzenberg und Oberndorf mitgerissen. Die Sanierung wird aufwendig und teuer. Fotos: Gabriel Habermann

Stadt & Kreis

Das Heimatmuseum Althütte bekommt mehr Platz

In Zukunft wird es nicht mehr so eng zugehen im Heimatmuseum in Althütte. Im Erdgeschoss des alten Schulhauses sind neue Räume entstanden, in denen der Heimatkulturverein die Zeugnisse der Althütter Geschichte nun auf einer größeren Fläche präsentieren kann.

Stadt & Kreis

Singbus vermittelt in Althütte den Spaß am Singen

Elf Kinder zwischen sechs und elf Jahren hatten gestern in Althütte nicht nur viel Spaß beim Chorgesang mit dem Singbus der Deutschen Chorjugend. In der interaktiven Klangausstellung konnten sie zudem Interessantes lernen – ebenfalls mit Begeisterung.

Stadt & Kreis

Wird Ortkauf in Althütte neben Netto bestehen?

Seit über einem Jahr gibt es in Althütte den Ortkauf. Inhaber Christoph Sarnowski ist mit der bisherigen Entwicklung hochzufrieden. Allerdings rechnet er mit deutlich weniger Umsatz, wenn der Netto-Lebensmittelmarkt auf der Festwiese eröffnet.
Mit dem Umsatz in seinem Supermarkt in Althütte ist Geschäftsführer Christoph Sarnowski sehr zufrieden. Neu ist ein Hotlinetelefon neben der Kasse. Damit können sich die Kunden bei Problemen an die Zentrale wenden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Neue Schulleiterin an Anna-Haag-Schule in Althütte wird eingesetzt

Anne Jaworski ist seit September vergangenen Jahres die Leiterin der Anna-Haag-Schule in Althütte und wird heute mit einer Feier in der Festhalle offiziell in ihr Amt eingesetzt. In den kommenden Jahren möchte sie unter anderem den digitalen Unterricht ausweiten.

Stadt & Kreis

Wilde Blaubeeren frisch aus dem Wald

Im Welzheimer Wald wachsen wilde Heidelbeeren. Erntereif sind sie nur wenige Wochen, darum macht sich ein kleiner Kreis Frauen aus der Umgebung in dieser Zeit oft auf den Weg, um in mühsamer Kleinstarbeit die süßen Früchtchen zu pflücken.

Stadt & Kreis

Sommerempfang in Althütte

Beim Sommerempfang in Althütte werden Bürger geehrt, die sich für ihre Mitmenschen eingesetzt oder besondere Leistungen erbracht haben. Im Anschluss waren die Besucher eingeladen, sich gemeinsam das EM-Viertelfinalspiel in der Festhalle anzuschauen.

Stadt & Kreis

Netto kommt nach Althütte

Die Discounter Netto und Norma hatten Interesse bekundet, einen Lebensmittelmarkt auf dem Festplatz in Althütte zu bauen und zu betreiben. Der Gemeinderat gab nun der Firma Netto den Zuschlag. Ausschlaggebend waren die Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
So könnte der geplante neue Lebensmittelmarkt auf dem Festplatz neben dem Sportgelände aussehen. © CLP GmbH

Stadt & Kreis

Das beschäftigt Althütte vor den Wahlen

Am 9. Juni entscheiden die Bürger von Althütte über die Zusammensetzung ihres Gemeinderats in den kommenden fünf Jahren. Zur Wahl stehen erneut die drei Listen, die bereits in dem Gremium vertreten sind.

Stadt & Kreis

Experte erklärt, wie man das Zusammenleben mit Hund gestaltet

Thorsten Fauser aus Althütte fungiert als Bindeglied zwischen Vierbeinern und ihren Besitzern. Der Hundetrainer hält am 22. April im Bürgerhaus in Backnang einen Vortrag darüber, wie sich der Hund in die Familienstrukturen einfügen und den Alltag miterleben kann.

Stadt & Kreis

Zwei Kandidaten für den Lebensmittelmarkt in Althütte

Bei einer Infoveranstaltung berichtete Bürgermeister Reinhold Sczuka über den geplanten Lebensmittelmarkt beim Festplatz in Althütte. Im Mai will sich der Gemeinderat zwischen den beiden Bewerbern Norma und Netto entscheiden.

Stadt & Kreis

Osterräuchern des Angelsportvereins Althütte

Forellen im Rauch: Seit 30 Jahren räuchert Ralf Wurst die unterschiedlichsten Fische. Beim Osterräuchern des Angelsportvereins Althütte sind es jedes Jahr einige Hundert Forellen. Wie es der 49-jährige Vereinsvorsitzende macht, erläutert er Schritt für Schritt.

Stadt & Kreis

Das Heimatmuseum in Althütte soll mit Leben gefüllt werden

Das Heimatmuseum im ehemaligen Schulhaus in Althütte wird derzeit umgebaut und erweitert. Ein Konzept regelt nun die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Heimatkulturverein, der das Museum betreibt. Mit den Landfrauen wird eine Kooperation angestrebt.

Stadt & Kreis

Investor für Nahwärmenetz in Sechselberg steht bereit

Mit der Firma Pfeil ist ein lokales Unternehmen als möglicher Investor und Betreiber eines Nahwärmenetzes in Sechselberg gefunden. Im nächsten Schritt soll das Interesse der Hausbesitzer abgefragt werden.

Stadt & Kreis

Lancaster zerschellte im Wald von Sechselberg

Vor 80 Jahren steuern 863 britische Bomber Stuttgart an. Es ist der bis dahin größte Nachtangriff auf eine deutsche Stadt. 37 Flugzeuge stürzen ab, eines davon auf den Hohenstein beim Weiler Gallenhof. Von sieben Insassen kommen fünf ums Leben. Der Heimatkulturverein stellt jetzt eine Gedenktafel auf.
Jörg Mezger (rechts) übergibt an den Vereinsvorsitzenden Markus Frank kleine Wrackteile der Lancaster an der Absturzstelle. Diese befindet sich am Waldparkplatz in der Hohensteinstraße in Sechselberg unterhalb des Hohensteins, des mit knapp 573 Metern höchsten Bergs im Murrhardter Wald. Mit dabei sind Julie Faust sowie Rolf Rau vom Heimatkulturverein Althütte. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Althütte feiert die Fasnet

Am Samstag verwandelte sich Althütte in einen Hotspot der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Zum Narrensprung kamen über 50 Guggenmusik- und Maskengruppen, Tausende Zuschauer verfolgten das Spektakel.
Immer im Kreis rum: Das Rudersberger Kotzkibele ist schon bekannt auf den Umzügen in der Region, um nicht zu sagen: berühmt-berüchtigt. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Stadt & Kreis

Vorbehalte gegen Windkraftanlagen in Althütte

Ein Vorranggebiet für Windkraftanlagen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Althütte, ein zweites in unmittelbarer Nähe. Der Gemeinderat spricht sich gegen den Bau solcher Anlagen aus.

Stadt & Kreis

In Althütte stehen mehr Aufgaben an, es bleibt weniger Spielraum

Der Gemeinderat Althütte hat den Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Jenseits der Pflichtaufgaben lässt dieser wenig Gestaltungsmöglichkeiten. Auch in Zukunft müssen manche Wünsche auf den Prüfstand.

Stadt & Kreis

Es gibt wieder einen Supermarkt in Althütte

In der Hauptstraße ist eine Filiale der Firma Ortkauf eröffnet worden, in der täglich von 5 bis 23 Uhr Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs erhältlich sind. Die Kunden bezahlen ihren Einkauf an einer Selbstbedienungskasse.