< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Karlsruhe. Verteidiger Daniel Gordon feiert beim Auswärtsspiel des Karlsruher SC beim FC St. Pauli an diesem Sonntag (13.30 Uhr/Sky) sein Startelf-Comeback... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich nach der Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten zuversichtlich,... mehr...

dpa London. London und Brüssel ziehen auf höchster Ebene eine ernüchternde Bilanz ihrer Verhandlungen um einen Brexit-Handelspakt. Gibt es noch... mehr...

dpa Washington. Im Laufe ihrer Karriere war Kamala Harris mehrfach die Erste. Nun dürfte sie als erste Frau und erste schwarze Amerikanerin im Vizepräsidentenamt... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Bei einem Hausbrand in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist ein Schaden von rund 250 000 Euro entstanden. Nach Angaben... mehr...

dpa Regensburg/Los Angeles. Wenn kommende Woche in Los Angeles der berühmte Bikini aus dem James-Bond-Film „007 jagt Dr. No“ unter den Hammer kommt, steigert... mehr...

dpa Augsburg/Berlin. Einen besseren Zeitpunkt für seinen Jubiläumserfolg hätte Bruno Labbadia kaum erwischen können. „Die Mannschaft hat diesen Sieg gebraucht“,... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Deutsche Fußball Liga hat den Profifußball bisher erfolgreich durch die Pandemie gesteuert. Nun treffen sich 14 der 18 Erstligisten... mehr...

dpa Barcelona. Mit zwei Treffern nach seiner Einwechslung hat Superstar Lionel Messi den FC Barcelona zum dritten Saisonsieg in der spanischen Fußball-Meisterschaft... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Stuttgart. Die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart an diesem Sonntag wird unter starken Corona-Auflagen stattfinden. Der baden-württembergische... mehr...

Karrieren abseits des Sports

Ein Händchen für Planung und Präzision

Karrieren abseits des Sports (4): Außerhalb der Sporthallen spielt die TSG-Volleyballerin Anne Pötzl als technische Projektleiterin im Bereich Wasserversorgung und Infrastruktur den Kommunen und Zweckverbänden die Bälle möglichst genau zu.

Planen, erklären, vorgeben, kontrollieren. Liest sich alles so, als würde Anne Pötzl dank ihrer beruflichen Erfahrungen beste Voraussetzungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Mühlingen. Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Und so haben auch viele Züchter und Verkäufer von Martinsgänsen in der Corona-Krise neue Geschäftsmodelle... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Ein Autofahrer ist bei einem Unfall in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) lebensgefährlich verletzt worden. Der 49-Jährige... mehr...

Stadt & Kreis

Backnang lebt von der Substanz

Im kommenden Jahr rechnet Finanzbürgermeister Siegfried Janocha mit sinkenden Steuereinnahmen. Mit einem Griff in die Rücklagen und neuen Schulden will die Stadt trotzdem fast alle geplanten Großprojekte umsetzen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Pläne für die Welzheimer Straße

Nachdem sich auf der Brachfläche in Unterweissach seit Jahren nichts getan hat, hat die Aspa als möglicher Investor nun einen Vorentwurf für eine Neubebauung mit Wohn- und Gewerbenutzung im Gemeinderat vorgestellt.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Wir schaffen das! Tatsächlich?

Die Sehnsucht nach dem Ankommen

Wir schaffen das! Tatsächlich? (5): Für seine Familie sucht Moslem Ibrahim seit mehr als einem Jahr nach einer Wohnung. Die derzeitige Unterkunft ist für sieben Personen zu klein. Alle schlafen im gleichen Raum, der auch als Wohn- und Spielzimmer dient.

BURGSTETTEN. mehr...

dpa Brüssel. Männer verdienen EU-weit mehr Geld als Frauen. Dieser Unterschied wird zwar kleiner - allerdings nicht so schnell, wie manche sich... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nach einem Corona-Ausbruch unter Anhängern einer Freikirche in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) hat sich die Gemeinde... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Ein Mann und eine Frau sind bei einem Unfall auf der Bundesstraße 27 bei Bietigheim-Bissingen verletzt worden. Vermutlich wegen nicht... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Wieder findet die Polizei rechtsextreme Inhalte aus den eigenen Reihen im Chat und im Internet. Wieder ist es der Nachwuchs. Nach... mehr...

dpa/lsw Bern. Angeführt von Borussia Mönchengladbachs Torhüter Yann Sommer stehen insgesamt elf Bundesliga-Profis im Aufgebot der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa/lsw Weißbach. Während vielerorts der Verkehr beruhigt wird, sollen hier die Autos noch schneller fahren dürfen: In der Gemeinde Weißbach (Hohenlohekreis)... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Der Ständige Ausschuss des baden-württembergischen Landtags hat beschlossen, die Immunität des AfD-Abgeordneten Rainer Balzer aufzuheben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit einer ausgeklügelten Dreifach-Masche haben Telefonbetrüger in Stuttgart mehrere Zehntausend Euro erbeutet. Die Täter hätten sich... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das baden-württembergische Innenministerium setzt sich für mehr Rechte von ehrenamtlichen Einsatzkräften auch unterhalb der Katastrophenschwelle... mehr...

dpa Nürnberg. Kurzarbeit, Kündigungen, weniger Jobangebote: Die Corona-Krise kostet die Bundesagentur für Arbeit richtig viel Geld. Die Milliardenrücklage... mehr...

dpa Stuttgart/Karlsruhe. Ob beim Restaurantbesuch, an der Würstchenbude oder bei Malerarbeiten im eigenen Haus: Verbraucher in Deutschland müssen den tatsächlichen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Vize-Europameister Marcus Böhme spielt vorübergehend für den deutschen Volleyball-Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Wie der Bundesligist... mehr...

dpa Frankfurt/Berlin. Weniger Arbeit mit Lohnausgleich oder bei gleicher Arbeit mehr Geld - auf diesen Nenner lässt sich die Forderung der IG Metall für... mehr...

dpa Berlin/Frankfurt. Verkehrsminister Scheuer will kein „Infrastruktur-Abbauminister“ sein. Forderungen, in der Corona-Krise schon zuvor unrentable Regionalflughäfen... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Zwei Brüder, die mit Holzstangen auf schlafende Kollegen eingeschlagen haben, um sie auszurauben, sind wegen Mordes zu langen Haftstrafen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Turngeräte gegen Hindernisse getauscht

Markus Malle ist als Turner der TSG Backnang bekannt. Der 49-Jährige geht fürs Drittliga-Team der Murrtaler an die Geräte. Auf einem anderen Terrain ist er am heutigen Freitag im Fernsehen zu sehen, denn der Sportler startet beim Wettbewerb Ninja Warrior Germany.

Markus Malle, der in Birkmannsweiler wohnt, mag das Außergewöhnliche. Nicht mehr...

Stadt & Kreis

Damit der Antrag nicht zur Hürde wird

Der Kreisdiakonieverband startet ein neues Angebot in Murrhardt. Menschen, die vor der Aufgabe stehen, öffentliche finanzielle Leistungen zu beantragen, haben zweimal im Monat die Möglichkeit, sich Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare zu holen.

MURRHARDT. mehr...

Kultur im Kreis

„Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung“

Das Interview: Kirchenmusikerin Christiane Schulte spricht über berufliche Veränderungen, die Arbeit in den vergangenen Jahren mit Kindern und Jugendlichen der Katholischen Singschule Backnang und die Bedeutung des Chorgesangs für die kleinen Sängerinnen und Sänger.

Wir haben zunächst versucht, die Aufführungen zu retten, indem wir uns den immer weiteren Einschränkungen angepasst haben. Statt eines... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat sich bei der Wahl für einen Vertreter des gesperrten Innenverteidigers... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nach einem massenhaften Corona-Ausbruch unter Anhängern einer Freikirche in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) prüft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. 83 von 100 Tatverdächtigen der Stuttgarter Krawallnacht haben Angaben des Innenministeriums zufolge einen „gesicherten Migrationshintergrund“... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Ein Forscherteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts in Tübingen erhält zehn Millionen Euro Förderung zur Erforschung von krankheitserregenden... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Die Adler Mannheim müssen langfristig auf Eishockey-Nationalspieler Stefan Loibl verzichten. Der 24-Jährige laboriere an einer Beininfektion... mehr...

dpa Berlin. Soll es die Salamipizza mit dem gelben „C“ sein - oder doch lieber die vegetarische mit einem hellgrünen „B“? Eine Extra-Kennzeichnung... mehr...

dpa Petah Tikva. Er war nur ein halbes Jahr in Israel, doch bei Maccabi Tel Aviv empfahl sich Peter Bosz für Höheres. Seitdem hat er drei international... mehr...

Stadt & Kreis

Lockdown light belastet auch Händler

Einkaufen bis 21 Uhr sowie Sonderangebote und Rabatte – damit wollten Backnanger Händler die Kunden in die Innenstadt locken. Doch durch den erneuten Lockdown bleibt die Stadt leer, ob die Aktion „Backnang Gans herbstlich“ daran etwas ändert, ist fraglich.
Die Gänse tragen ganz vorbildlich die Maske: Für den Schaufensterwettbewerb sind einige Händler auch kreativ geworden.Foto: A. Becher

dpa London. Fußball-Nationalspieler Kai Havertz vom FC Chelsea ist mit dem Coronavirus infiziert, gab Trainer Frank Lampard kurz vor dem Champions-League-Spiel... mehr...

Stadt & Kreis

„Es lohnt sich, sich für etwas einzusetzen“

Die Jugendvertreterinnen Natalia Grabke und Selina Häußer erzählen von gelungenen Projekten und Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre. Die Wahl für die neuen Jugendvertreter der Stadt Backnang läuft seit gestern online.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Lächeln, das vielen fehlen wird

Michel Mündlein ist im Alter von 33 Jahren gestorben. Der ehemalige Beschäftigte der Paulinenpflege war seit einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt. Hunderte Menschen haben ihm im vergangenen Jahr zu Weihnachten Karten geschickt.

BACKNANG/WINNENDEN. mehr...

Stadt & Kreis

Auch die gefühlte Sicherheit im Blick

Mit gerade mal 33 Jahren übernimmt Dennis Ehrhardt die Leitung des Backnanger Polizeireviers. Der neue Job sei für ihn wie ein „Sechser im Lotto“, sagt der Murrhardter.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Tübingen. Der Film „Gagarine“ hat den mit 5000 Euro dotierten Filmtage-Tübingen-Preis gewonnen. Das teilten die Festival-Veranstalter am Mittwoch... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Land verlängert die Hilfe für notleidende Vereine in der Corona-Pandemie. Gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen... mehr...

dpa/lsw Koblenz/Stuttgart. Nach einem Gewaltaufruf bei einer Demo in Mainz ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gegen den Landtagsabgeordneten Stefan... mehr...

dpa/lsw München/Stuttgart. 229 Weingüter aus der Region, 1690 Weinempfehlungen und davon 508 unter zehn Euro: Mit einer neuen Version des Weinführers „Gault&Millau“... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach den Herbstferien ist die Zahl der wegen Corona-Infektionen nur digital unterrichteten Schulklassen im Südwesten deutlich zurückgegangen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Leben für den und mit dem Sport

Heidelore Ambratis darf man ein Urgestein in der Backnanger Leichtathletik nennen. Sie trainiert mit Ausdauer, auch wenn das in Zeiten von Corona nicht einfach ist. Am meisten vermisst die 71-Jährige die Wettkämpfe. Aber dem Sport bleibt sie weiterhin treu.

Der letzte Leichtathletik-Wettkampf liegt nun schon acht Monate zurück. Die deutsche Winterwurfmeisterschaft Ende Februar im thüringischen... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Baustellen zum Schutz des Handels

Die Sanierung der Backnanger Eduard-Breuninger-Straße beginnt frühestens 2022. Und über den Ausbau der Dilleniusstraße und des Obstmarkts wird erst nächstes Jahr entschieden. Der Gemeinderat möchte den Einzelhandel nicht noch weiter belasten.
Die Sanierung der Eduard-Breuninger-Straße drängt. Spätestens 2022 muss die Straße wegen der alten Kanäle und der fehlenden Feuerwehraufstellflächen erneuert werden. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Enttäuschung, aber auch großes Verständnis

TSG-Turnerin Emelie Petz kann die kurzfristige Absage der deutschen Meisterschaft aufgrund der Coronasituation nachvollziehen.

Mit einem Ligaeinsatz in Sevilla als Gastturnerin für den auf Mallorca beheimateten spanischen Klub Xelska hatte die Saison für Emelie... mehr...

dpa Düsseldorf. Die deutschen Handballer starten gegen Bosnien-Herzegowina in die EM-Qualifikation. Bei der Partie in Düsseldorf wird der neue Bundestrainer... mehr...

Blick ins Umland

Neue Pläne für Gewerbegebiet an der A81

Das Thema lag auf Eis, nun wird es wieder aktuell. Die Freien Wähler haben beim Verband Region Stuttgart für ein Gewerbegebiet an der Autobahn bei Mundelsheim plädiert. In der Nachbarschaft begrüßt man die Planungen.

MUNDELSHEIM. mehr...

Stadt & Kreis

Den Eckertsbach erlebbar machen

Der Strümpfelbacher Ortschaftsrat hat eine Aufwertung des Eckertsbachs im Umfeld der Stadtteilgeschäftsstelle angeregt. Vor allem für Kinder soll die Stelle zugänglich gemacht werden. Als Nächstes berät der Gemeinderat hierzu.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Mannheim. Das geplante Stadionsingen des SV Waldhof Mannheim im Advent fällt aufgrund der Coronavirus-Pandemie aus. Das teilte der Fußball-Drittligist... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Weil ein Baukran in Leinfelden-Echterdingen in Schräglage geraten ist, wurden mehrere Gebäude geräumt und ein Teil der S-Bahn-Strecke... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Eine mutmaßlich psychisch beeinträchtige Frau hat in Karlsruhe drei Jungen bedroht. Die Kinder gaben an, dass die Frau mit einem... mehr...

Stadt & Kreis

Farbenfroher Blickfang am Murrufer

„Endlich Farbe in das triste Eck bringen“, das hat sich Hajo Ungerer für sein Haus in der Eduard-Breuninger-Straße vorgenommen und sich mit zwei Backnanger Objektgestaltern zusammengetan. Das bunte Ergebnis im Kubismusstil sorgt für Begeisterung.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Drei Alternativen für besseres Radeln

Zwischen Kirchberg an der Murr und Burgstall bildet die „Geisterhöhle“ eine Infarktstelle des Stromberg-Murrtal-Radwegs. Um nicht dessen mit Fördergeld verbundenen Titel Qualitätsradroute zu riskieren, geht der Rems-Murr-Kreis die Neugestaltung an.

KIRCHBERG AN DER MURR/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Montagmittag und die Stadt ist leer

Am ersten Tag des sogenannten Lockdown Light ist die Veränderung in der Backnanger Innenstadt deutlich zu erkennen. Die wenigen verbliebenen Arbeitnehmer verbringen ihre Mittagspause im freien, Restaurants bieten Mittagstisch zum abholen an.
Mittagspause am Montag und die Innenstadt ist leer. Am ersten Tag des zweiten Lockdowns sind nur wenige Menschen unterwegs, zum Teil trifft man keine Menschenseele. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Wenig Sonne im Oktober

Der vergangene Monat war überdurchschnittlich dunkel und verregnet trotz vergleichsweise hoher Temperaturen.

GROSSERLACH. mehr...

Rems-Murr-Sport

Interesse an Präventionskonzepten steigt

Das Thema sexuelle Gewalt im Sport soll offensiv angegangen werden. Dies versucht der Sportkreis Rems-Murr, mit einer Veranstaltungsreihe den Mitgliedern der Vereine zu vermitteln. Eine davon hat bei der TSG Backnang stattgefunden.

Gegen einen Trainer, angestellt beim Landessportverband Baden-Württemberg, so mehr...

Stadt & Kreis

850 Kilometer quer durch die Pyrenäen

Der 27-jährige Nigel Kevin Lex aus Althütte meistert die Wanderroute Haute Randonnée Pyrénéenne. Im Hochgebirge begegnet dem Wanderer zwei Tage lang kein anderer Mensch. Die Laufschuhe haben unterwegs den Geist aufgegeben.

ALTHÜTTE. mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Das baden-württembergische Sozialministerium prüft das Angebot eines Coronavirus Antikörpertests beim Drogeriemarkt dm. Nach Rechtsauffassung... mehr...

dpa Karlsruhe. Wegen der Corona-Pandemie verschiebt das Badische Staatstheater in Karlsruhe seine eigentlich für kommendes Frühjahr geplanten Händel-Festspiele... mehr...

dpa Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zweifelt einem „Spiegel“-Bericht zufolge an einer Ausstellung der 1977 von palästinensischen... mehr...

dpa London. Eine beispiellose Schlammschlacht endet mit klarem Urteil: Johnny Depp hat seine Ex-Frau misshandelt - also darf das auch in der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz der am Montag in Kraft getretenen neuen Corona-Einschränkungen dürfen nach den Worten von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor den am Dienstag in Baden-Württemberg beginnenden Berufsschulprüfungen fordert der Verband der Lehrerinnen und Lehrern an beruflichen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. In der Woche der US-Präsidentschaftswahlen hat der Dax deutlich zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am Montag um 2,01 Prozent... mehr...

dpa München/Stuttgart. Baden-Württemberg hat einer Schätzung des Ifo-Instituts zufolge aktuell den größten Anteil an Kurzarbeitern in Deutschland. Damit... mehr...

Sport überregional

Das bringt die Fußball-Woche

dpa Berlin. Die Terminhatz im Fußball geht weiter. Die sechs deutschen Starter spielen in dieser Woche die nächsten Partien im Europapokal. In... mehr...

dpa Washington. Kurz vor der US-Wahl liegt Präsident Trump in Umfragen hinter seinem Herausforderer Joe Biden. Zum Ende des Wahlkampfs reist er von... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Stuttgart/Tübingen. Mit Beginn des Novembers steht nicht nur eine dunkle Jahreszeit bevor. Mit dem Teil-Lockdown bleiben auch die Lichter in Restaurants,... mehr...

dpa Berlin. Tag 1 der strengen Anti-Corona-Beschränkungen in Deutschland: Die Kanzlerin zeigt Verständnis für den Unmut mancher Menschen. Doch... mehr...

Rems-Murr-Sport

Der DHB ordnet Pause in der Dritten Liga an

Die nächsten drei Spiele des Handball-Clubs Oppenweiler/Backnang sind abgesetzt. Zumindest bis 15. November geht nichts.

Zum Schluss blieben von neun Drittliga-Partien am Wochenende drei übrig. Die anderen Spiele, darunter auch das Duell des HC Oppenweiler/Backnang... mehr...

Kultur im Kreis

Ergreifende Inszenierung einer alten Geschichte

Die Württembergische Landesbühne Esslingen präsentiert im Bürgerhaus „Herbstmilch“ nach der Autobiografie von Anna Wimschneider mit Barbara Stoll und Katja Uffelmann. Für die Theaterfassung und Regie ist Barbara Bräuning verantwortlich.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Praktische Hilfe von nebenan

Die Nachbarschaftshilfe der katholischen Kirchengemeinde unterstützt ältere Mitbürger im Haushalt und bei Besorgungen. Claudia Peyer koordiniert den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer in Weissach und Allmersbach im Tal.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Kultur im Kreis

Schulterschluss mit dem Bandhaus

Der Gemeinderat Backnang verlängert den Mietvertrag mit den Theaterbetreiberinnen Jasmin Meindl und Juliane Putzmann bis 2023, erhöht den jährlichen Zuschuss auf 78000 Euro und setzt die Vorgabe nach 50 Pflichtveranstaltungen wegen Corona aus.
Die Aufführung „Judith von Backnang“ als Freilichttheater auf dem Backnanger Freithof war ein Highlight der Bandhaus-Akteure. Foto: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >